Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Anzeige
Im Hotel Larimar werden motivierte junge Leute auf alle beruflichen Aufgaben in der Hotelbranche optimal vorbereitet. | Foto: Larimar
7

Nutze Deine Karrierechance!
Hotel Larimar, Stegersbach: Idealer Ausbildungsort für Lehrlinge

Das Hotel Larimar in Stegersbach ist der ideale Ausbildungsort für Lehrlinge. Im familiengeführten Unternehmen genießen die jungen Fachkräfte einen hohen Stellenwert und werden in fachlicher und sozialer Hinsicht unterstützt. Weiterbildungskurse, interessante Ausflüge und besondere Events erwarten die Auszubildenden. Beim Gourmet- und Weinfestival können sie beispielsweise mit bekannten Gast-Haubenköchen zusammenarbeiten und für prominente Gäste wie Peter Kraus oder Otto Retzer im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Branche "Beherbergung und Gastronomie" schneidet bei der Einkommensstudie der AK Tirol nich gut ab.  | Foto: Pixabay/epicioci (Symbolbild)

Beherbergung und Gastronomie
Branche liegt bei AK Tirol Einkommensbericht weit hinten

TIROL. Der vor Kurzem getätigten Aussage des Obmanns der Sparte Tourismus in der WK Tirol, Josef Hackl, will AK Tirol Präsident Zangerl nicht widersprechen. Er betont, dass sich die Arbeiterkammer ebenso mehr Qualitätstourismus wünsche, "vor allem bei Vollzeit, Arbeitszeiten und Entlohnung" und erläutert die Probleme in der Branche.  Einkommensbericht der Arbeiterkammer TirolDer Aussage Hackls, dass "das gute Gehalt im Tourismus, das in acht Monaten verdient werde, werde auf zwölf Monate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 8. Dezember will das Adapura in Wagrain öffnen, insgesamt 70 Arbeitsplätze werden mit dem Hotel geschaffen. | Foto: Adapura

Eröffnung
Neue Arbeitsplätze im Tourismus kommen

Mit dem neuen Hotel Adapura in Wagrain kommen neue Arbeitsplätze sowie Angebot für Tagesgäste in die Region. WAGRAIN. Nach einer zweijährigen Bauphase soll es Anfang Dezember so weit sein, dass das vier Sterne Hotel Adapura seine Pforten öffnet. 25 Millionen Euro wurden in den Bau investiert. Mehr als 120 Zimmer und Suiten bieten dann Raum für Feriengäste in Wagrain. Mitarbeiter erwünscht In der Region schafft das neue Hotel auch neue Arbeitsplätze. "Wir möchten nicht nur unsere Gäste mit einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Der Hofgarten" des Leopoldstädter Restaurants Stefanie ist ein ruhiger Gastgarten – ideal für heiße Sommertage.  | Foto: Foto: Schick Hotels
1 5

Hotel Stefanie
Fairtrade Menü im ältesten Hotel Wiens

Taborstraße: Im Hotel Stefanie gibt's noch bis Ende August Speisen aus fair gehandelten Zutaten. LEOPOLDSTADT. Das Hotel Stefanie der Familie Schick steht seit 400 Jahren für das traditionelle Wien – ebenso wie das hauseigene Restaurant Stefanie. Aktuell gibt's dort etwas ganz Besonderes auf der Speisekarte: "Fairtrade-Schmankerl", ein Vier-Gänge-Menü aus fair gehandelten Zutaten. Aber wie passt das zur Wiener Küche, für die das Restaurant Stefanie bekannt ist? Küchenchef Anton Kormanak klärt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Max Kern, Senior-Chefin Elfriede Gutzelnig, Gabi Gutzelnig, Rosa Kern, Barbara Kern, Paul Kern, Lisa Pontasch | Foto: Kern
16

Hotel zur Post in Döbriach
Hoteljubiläum - Die fünfte Generation feiert 111 Jahre

DÖBRIACH (ven). Das Hotel "Zur Post" von Familie Kern feiert das ganze Jahr lang sein 111-jähriges Bestehen. Dazu stehen einige Events am Programm und auch eigens gedrehte Videos auf der Homepage des Hotels, in denen Senior-Chefin Elfriede Gutzelnig aus früheren Zeiten erzählt. 1908 Gasthaus gekauft "Wir haben uns viel mit der Geschichte des Hauses beschäftigt", so Paul Kern. In der Morgenpost für die Gäste wird auch immer ein Jahrzehnt aus vergangenen Tagen beleuchtet.  1908 kaufte Kerns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
22 weitere Zimmer des "Schwabenhofs" sind nun mit Klimaanlagen ausgestattet. | Foto: Eisenberger
4

Neu klimatisiert
"Schwabenhof" in Hagensdorf investierte in Gästezimmer

Der Sommer lässt sich im Hotel-Restaurant Schwabenhof in Hagensdorf zu allen Zeiten genießen. Zum Wohlfühl-Erlebnis trägt ganz wesentlich bei, dass 22 weitere Zimmer kürzlich mit neuen Klimaanlagen ausgestattet worden sind. "Wir investieren jedes Jahr, damit sich unsere Gäste rundum wohlfühlen", berichtet Schwabenhof-Chef Heinz Luisser. Die öffentlichen Räume wie Restaurant oder Seminarraum sind schon seit den Umbauten 2004 bzw. 2009 klimatisiert. Frühstücksraum erneuertSo wurde auch der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hoteldirektor Hubert Koller und Tourismuslandesrat Ulrich Zafoschnig wollen Jugendliche für eine Karriere in Kärntner Hotels begeistern | Foto: ÖHV

Tourismus
Schnupperstunden in Kärntner Hotels

Am 12. Oktober, zwischen 15 und 18 Uhr, findet zum dritten Mal der "Tag der offenen Hoteltür" in ganz Österreich statt. KÄRNTEN. Am dritten "Tag der offenen Hoteltür" nehmen acht namhafte Kärntner Hotels teil. Sie offnen am 12. Oktober ihre Tore für alle Interessierten und informieren über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten und Lehrstellenangebote. Berufsfeld HotellerieDie Nachfrage nach Arbeitskräften im Tourismus ist im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. 679 Stellen sind derzeit...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
orbereitungen in der Blauen Gans auf die Staatsgäste, im Bild: Chef Andreas Gfrerer mit den Lehrlingen Theodora, Fabian und Matthias sowie Direktorin Cornelia Gritzky. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
7

Lehrzeit
Lehrlings-Trio rockte den EU-Gipfel

Die Lehrlinge in der Blauen Gans sorgten für reibungslosen Ablauf und die Salzburger Gastfreundschaft. SALZBURG (sm). Sie waren gut gerüstet. Die drei Lehrlinge im Hotel "Blaue Gans" haben sich akribisch auf den hohen Besuch vorbereitet. Koch-Lehrling Fabian (16) schwang im Vorfeld seit Wochen Töpfe und Pfannen. „Wir haben eine neue Speisekarte gemacht, mit tollen Gerichten aus der Region wie etwa Reh-Carpaccio mit Steinpilzen oder eine Fischsuppe.“ Auf heimische Produkte wurde gesetzt und auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Betriebe um den Wörthersee sprechen von einer gelungenen Sommersaison 2018. Vor allem der August war stark. | Foto: Martin steinthaler
1 2

Der Sommer 2018: träger Start, fulminanter Abschluss

Die Sommersaison 2018 ist positiv verlaufen. In Velden gibt es ein Plus, in der Region Faaker See ist man positiv gestimmt. Auch innerstädtisch ist man zufrieden. BEZIRK VILLACH. Die offiziellen Nächtigungszahlen stehen zwar noch aus. So viel steht aber offenbar fest: Es sieht gut aus! Vor allem die Regionen in Villach Land freuen sich über eine positive Bilanz des heurigen Sommers. Campingplätze heiß begehrt "Wir hatten eine sehr gute Saison", freut sich Johannes Anderwald vom Camping...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wiedereröffnungs-Fest: der neue "Landhotelier" Curd Carotta mit seinen Gästen.

Im Landhotel Stegersbach wurde Wiedereröffnung gefeiert

Dem Stegersbacher Landhotel hat Gastronom Curd Carotta durch die Übernahme wieder neues Leben eingehaucht. Die offizielle Wiedereröffnung des Traditionshauses feierte er mit Sektempfang, zahlreichen Gästen und Live-Musik der Rock'n'Roll-Band "Johnny Favourit".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Patrizia und Curd Carotta, die neuen Besitzer des "Landhotels Stegersbach", haben das Haus schmuck renovieren lassen.
3

"Landhotel Stegersbach" im Landhausstil wiedereröffnet

Traditionshotel am Ägidiplatz präsentiert sich runderneuert seinen Gästen Schmuck sieht es aus, frisch und einladend: Die neuen Besitzer des "Landhotels" haben das Traditionshaus am Stegersbacher Ägidiplatz einer Frischzellenkur unterzogen. Landhausstil mit Vintage"Moderner Landhausstil, kombiniert mit ein bisschen Vintage", beschreibt Curd Carotta, der mit seiner Frau Patrizia das "Landhotel" seit heuer führt, den Stil des Hauses. Außen sticht die in Blau gehaltene neue Fassade ins Auge, innen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hotelier Andreas Gfrerer führt die Blaue Gans in der fünften Generation. | Foto: Neumayr/Leo
11

VIDEO - Neuer Anstrich für die Blaue Gans

Das Salzburger Traditionshaus gilt seit 1350 als Salzburg ältestes bürgerliches Gasthaus. Nun wurde es renoviert und zeigt sich als modernes Art Hotel, das seine Wurzeln schätzt. SALZBURG (sm). Seit zwanzig Jahren betreibt Andeas Gfrerer das Hotel "Blaue Gans" mittlerweile in der fünften Generation in der Altstadt. Das seit 100 Jahren im Familienbesitz befindende Haus gilt als Salzburg ältestes bürgerliches Gasthaus. In den letzten Monaten wurde das Gasthaus renoviert. Die Fassade in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Festlich speisen im Raxalpenhof am Muttertag und Vatertag

Im Raxalpenhof können es sich Mütter und Väter so richtig gutgehen lassen - am Mutter- und Vatertag, aber auch an jedem anderen Tag! Ob runder Geburtstag oder Firmenfeier - wir haben das ideale Ambiente für jedes Event! Wir bitten um Reservierung unter: +43 2665 526 oder raxalpenhof@raxalpe.com Wo: Hotel Raxalpenhof, Preinrotte 9, 2654 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Ausgezeichnet: WKO-Präsidentin Sonja Zwazl und WKO-Spartenobmann Mario Pulker übergeben Urkunde, Roman Siebenhandl freut sich.
34

Gut essen und gemütlich logieren mit Auszeichnung

Dort, wo einst eine kleine Fleischerei stand und später, im Jahr 1900, eine Postkutschen-Haltestelle mitsamt Pferdetränke hinzukamen, überstrahlt heute das ‚Weiße Rössl‘ die Szenerie. Der in sechster Generation seit 2009 von Roman Siebenhandl geführte Gasthof feierte nun - nach Abschluss eines groß angelegten Umbaus - seine Wiedereröffnung. ORF NÖ-Lady Nadja Mader begrüßte in einer schwungvoll geführten Moderation vor 100 Gästen NR-Abg. Angela Fichtinger, WKO-Präsidentin Sonja Zwazl, Christoph...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

TTV-Präsident Josef Falkner: Löhne rauf!

Die Tiroler Tourismusvereinigung mit Josef Falkner an der Spitze wittert durch die neue Regierung Morgenluft. Das Wirtschaftsklima scheint sich von Wien bis nach Tirol zu erwärmen, dabei ist es vor allem die Steuerlast, die verringert werden soll und damit den Unternehmern mehr Handlungsfreiheit verspricht. Falkner meint: "Es ist sehr erfreulich, wenn die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen verbessert werden. Trotzdem gilt es, zahlreiche Defizite und Versäumnisse aus der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stefan Sternad,  Laetitia Hundgeburth, Sinja Proprentner, Michaela Ehgartner, Sigismund Moerisch und Peter Makula | Foto: WKK/Just

Die Gastgeber von morgen: Landesmeisterschaften für Tourismusberufe

Bei den 25. Landesmeisterschaften für Tourismusberufe stellten 35 Jugendliche ihr fachliches Können unter Beweis. Vom 16. bis 17. Jänner ging der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb im WIFI-Gastrozentrum der Wirtschaftskammer Kärnten über die Bühne. Dabei konnte der Tourismusnachwuchs sein fachliches Können in den Bereichen Küche, Service und Rezeption unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen 35 Jugendliche aus ganz Kärnten am Landeslehrlingswettbewerb teil. Die Sieger Sinja Proprentner (4....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eltern, Kinder, Großeltern, Tante, Schwägerin, Schwiegereltern: Im Hotel-Restaurant von Bernd Strobl (3.v.r.) helfen alle zusammen.

Serie "Unsere Familienbetriebe": Hotel-Restaurant Strobl in Ollersdorf

Gastronom Bernd Strobl kann sich auf helfende Hände von vier Generationen verlassen Josefine Strobl wird zwar im März 90 Jahre alt, ist aber noch nicht bereit für den endgültigen Ruhestand. Schließlich gilt es, für das Hotel-Restaurant ihres Enkels Bernd die Wäsche zu waschen und zu bügeln, und das macht Josefine Strobl immer noch gern. Vom Vater auf den SohnDas ist typisch für die familiäre Zusammenarbeit, wie sie im Vital-Hotel Strobl auf der Tagesordnung steht. "Vier Generationen helfen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Larimar-Gastgeber Daniela Lakosche und Johann Haberl, Larimar-Küchenchef Reinhard Puchmayer und Haubenkoch Harald Irka (von links). | Foto: Larimar
4

Drei Köche mit sieben Hauben für 280 Gourmets in Stegersbach

Drei Haubenköche und drei prämierte Spitzenwinzer engagierte Hans Haberl für das Gourmet- und Weinfestival in seinem Hotel Larimar. Das sechsgängige Haubenmenü zauberten Andreas Fuchs vom Edelasiaten Yohm in Wien, Harald Irka von der Saziani-Stubn in Straden und Markus Lengauer vom Safenhof in Bad Waltersdorf auf die Teller der 280 Feinschmecker. Dazu servierten Albert Gesellmann, Christoph Neumeister und Rainer Stubits ihre erlesenen Weine. Verwöhnen ließen sich unter anderem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
29

HGC Piesendorf: Der Widerstand war enorm groß

Brigitte und Ronald Allmannsberger bauten in Piesendorf ein Servicecenter für die Gastronomie. PIESENDORF (vor). Die Allmannsbergers haben einen außerordentlichen Berufsweg hinter sich: Ronald, geboren in Oberösterreich, lernte Kellner. Seine Frau Brigitte besuchte die Tourismusschule in St. Johann in Tirol und verdiente ihr Geld auch in der Gastronomie (u. a. beim Steinerwirt in Zell am See). Die beiden lernten sich 1989 bei ihrer Arbeit kennen und lieben. 1995/96 hatte Ronald mit seinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Geschäftsführerin Monika Winkler. | Foto: Hadlich Immobilien

Immobilien Hadlich aus Zell am See bei der "GAST 2018"

SALZBURG / ZELL AM SEE. Bereits zum zweiten Mal ist die Firma "Gastro Immobilien Hadlich GmbH" heuer bei der Messe „Alles für den GAST“ in Salzburg vertreten. In der Hotel- und Gastronomie-Branche gibt es mehr denn Je Umstrukturierungen, Veräußerungen  oder Erweiterungen von bestehenden Betrieben. Diese Sparte ist daher in der Immobilien-Vermittlung und -Beratung von zunehmender Bedeutung. "Wir freuen uns schon..."Geschäftsführerin Monika Winkler: "Da in diesen Angelegenheiten großteils...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
mit neuem Bauteil

Hotel Kleefeld

Wo: Weißenbach, B158, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Am 23. Juni 2017 bieten Hotels einen Blick hinter die Kulissen und informieren über Jobs, Ausbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechanchen. | Foto: MEV Verlag GmbH
4

Was Besucher am "Tag der offenen Hoteltür" erwartet

Wer Karriere im Tourismus machen möchte, hat am "Tag der offenen Hoteltür" am 23. Juni 2017 die Gelegenheit, einmal richtige Hotel-Luft zu schnuppern. ÖSTERREICH. Vielseitige Arbeitsplätze mit Zukunft: Das bieten österreichische Hotelleries. Um vor allem jungen Menschen die Vorteile und Möglichkeiten von Ausbildung und Jobs in der Top-Hotellerie aufzuzeigen, hat die Österreichische Hoteliervereinigung mit "Mach Karriere im Hotel" die größte Arbeitsmarktinitiative im Tourismus gestartet....

  • Hermine Kramer
Der neue Hoteldirektor Frederic Schmidt (mitte) freut sich mit seinem Team auf die zukünftigen Aufgaben | Foto: KK/Bleibergerhof

Bleibergerhof steht unter neuer Leitung

Die Fidelity Hotels und Resorts Gruppe pachtet den Bleibergerhof von Hotelier Bernd Hinteregger. BAD BLEIBERG (aju). Vor zwei Jahren hat Hotelier Bernd Hinteregger den Bleibergerhof gekauft. Nun zieht er sich selbst aus der Leitung des Thermenhotels zurück und übergibt diese Aufgabe der Deutschen Hotelkette Fidelity Hotels und Resort. Die Hotelkette Die Fidelity Hotels und Resorts Gruppe entstand aus der Treugast Solution Group. Dies ist ein Firmenverbund, der sich seit über 30 Jahren auf...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Auch heute setzt die Familie Karlon auf Persönlichkeit und Gemütlichkeit. | Foto: Rudi Dellinger
2 3

Hotel Post: Der unermüdliche Wirt

In der neunten Generation schon betreibt die Familie Karlon das Hotel Post in Aflenz. Viele andere sind gegangen, sie ist geblieben – und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Es war das zehnte Haus, das in der Gemeinde gebaut wurde: Im späten 14. Jahrhundert war das heutige Hotel Post als Kirchfleischhauer-Haus bekannt, damals gehörte es zur Propstei. Bis heute ziert eine Postkutsche das Emblem des Hauses - früher war es eine Poststation auf dem Weg nach Mariazell. Die Kutscher brauchten einen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.