Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Handel, Gastronomie, Beherbergungsbetriebe, Kulturbetriebe und Tourismusbetriebe öffnen voraussichtlich am 18. Jänner. | Foto: Neumayr
1

Corona in Salzburg
Harter Lockdown ab 26. Dezember – das gilt in Salzburg

Am 26. Dezember geht es für alle in den dritten harten Lockdown. In Salzburg soll der Skibetrieb trotzdem möglich gemacht werden. SALZBURG. „Der von der Bundesregierung neuerlich verhängte harte Lockdown ist leider als letzte Konsequenz nötig, es gibt jedoch mit den ausgeweiteten Corona-Testungen und der baldigen Verfügbarkeit eines Impfstoffes große Hoffnung, eine möglichst gute Ausgangslage im neuen Jahr zu schaffen“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer Aussendung des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Auch im 50. Jubiläumsjahr 2018 wurde das Gartenhotel schon mit dem das goldene Flipchart ausgezeichnet. | Foto: Tagen in Österreich

Seminarhotel Ochensberger
Gartenhotel wurde mit dem goldenen Flipchart ausgezeichnet

Das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab wurde auch dieses Jahr wieder zum einen der besten Seminarhotels ausgezeichnet. Es wurde das 9x in Folge mit dem „Goldenen Flipchart“ ausgezeichnet und zählt somit zu den beliebtesten der Steiermark und Österreichs. Auch in diesem schwierigen Jahr zeichnete die Plattform „Tagen in Österreich“ die besten Seminarhotels Österreichs aus: Mit 98,5 Prozent Kundenzufriedenheit schaffte das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
vlnr: Melanie mit Tochter Hermine, Karin, Franz und Benjamin Höller mit Thomas Pöchhacker | Foto: Irene Kerschbaumer
1

Gastronomie
Schlafen und Feiern im Ybbser Brauhaus

Familie Höller erweckt traditionsreiches Gebäude aus dem Dornröschenschlaf. Was vor 10 Jahren als Traum mit der eigenen Gastwirtschaft begann, wird 2021 um ein neues Projekt erweitert. Das altehrwürdige Brauhaus gleich gegenüber des Gasthofs Mang wird vom Bauunternehmer Thomas Pöchhacker großzügig renoviert. Dabei entstehen im ersten Obergeschoß sieben Gästezimmer zu 23 Betten. Zusätzlich bietet das Brauhausstüberl im Erdgeschoß Platz für Veranstaltungen, Seminare und Feiern - mit der bekannten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Lockdown-Verschärfungen
Lockdown extrem: Treten drastische Verschärfungen bald in Kraft?

Lockdown extrem: Treten drastische Verschärfungen bald in Kraft?Welche weiteren Maßnahmen auf uns zukommen werden, ist abzuwarten. Am Wochenende wird die Bundesregierung verkünden, mit welchen Einschränkungen wir ab nächster Woche leben müssen.  Seit genau zehn Tagen befindet sich Österreich im zwiten Lockdown. Da die Inkubationszeit der Coronaviren ungefähr so lange dauert, will die Bundesregierung die Lage jetzt bewerten. Leider wurde letzte Woche erneut ein Negativ-Rekord aufgestellt. Laut...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
4

Distance Learning
Distance Learning - Unterricht im Lockdown

Ab morgen, Dienstag, dem 3. November, geht Österreich in den Lockdown. In den nächsten vier Wochen, vorerst bis zum 30. November, muss der gewöhnliche Alltag umorganisiert werden. Die verschärften Maßnahmen betreffen nicht nur das private, berufliche, und soziale Leben sondern auch die Schulen. Kindergärten, Volksschu­len, Unterstufen  dürfen weiterhin offen bleiben - für die Oberstufenschüler, Universitäten und Fach­hochschulen gilt ab morgen Distance Learning.  Das Bundesministerium für...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Nach 18 Monaten Renovierung eröffnet das Hilton Vienna Park. | Foto: Hilton
1 6

Neueröffnung auf der Landstraße
Hilton Vienna Park schließt umfassende Renovierung ab

Nach 18 Monaten Renovierung im laufenden Betrieb eröffnet das Hilton Vienna Park, Europas größtes innerstädtisches Meeting- und Event-Hotel. LANDSTRASSE. In den letzten Monaten wurden sämtliche Gästezimmer, Restaurants, Bars und Veranstaltungsräume komplett erneuert, um neue Standards am Wiener Hotelmarkt zu setzen. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger sieht in der Neueröffnung ein wichtiges Signal Richtung Zukunft: "Die Stadthotellerie gehört zu den Hauptbetroffenen der Coronakrise. Dort,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die Ausbildung in Tourismus und Gastronomie bilden die Basis für weltweite Karrierechancen. | Foto: Siegele
4

Lehre im Tourismus und der Gastronomie
Eine Berufsausbildung, bei der die Welt offen steht

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Lehre in Tourismus und Gastronomie steht einem die Welt offen: Einerseits die Berufswelt, in der es in diesen Bereichen zahlreiche (Austiegs-)Möglichkeiten gibt und andererseits das Arbeitsumfeld, da dank internationaler Anerkennung des Berufs unzählige Türen weltweit offen stehen. Beruf mit Zukunftspotenzial "Corona hat das absolute Zukunftspotenzial der Lehre in Tourismus und Gastronomie keinesfalls gemindert", ist sich Martina Bombardelli, Direktor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
2

Hirschwang
Von der Rezeptionistin zur rechten Hand des Managers

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Melanie Steiner (30) kletterte im Seminar-Park-Hotel Hirschwang die Karriere-Leiter hoch. "Ich habe meine Lehre im Hotel- und Gastgewerbe im im Seminar Zentrum Raach absolviert", erzählt Melanie Steiner im Bezirksblätter-Gespräch. Danach ging es für den Profi aus der Gastronomie-Branche ins Seminar-Park-Hotel Hirschwang. "Seit 14 Jahren bin ich bereits in diesem Team", so die junge Frau aus Schwarzau/Gebirge. Und sie hat es weit gebracht. Steiner: "Ich war Rezeptionistin im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ina Forstinger und Gilbert Kratschmann gründeten während des Lockdowns eine Wohngemeinschaft im Hotel Triest. | Foto: Barbara Schuster
1

Corona in Wien
Eine Wohngemeinschaft im Hotel Triest

Um den Betrieb während der Corona-Schließung aufrecht zu erhalten, sind zwei Mitarbeiter des "Hotel Triest" während des Lockdowns ins Hotel gezogen. Mit der bz sprachen die beiden über ihre Arbeit und neue Chancen aus der Krise . WIEDEN. Als Maßnahme gegen die Verbreitung des Coronavirus mussten Ende März die Hotels österreichweit schließen. Dass das verheerende wirtschaftliche Folgen sowohl für die Unternehmen selbst als auch für die Mitarbeiter mit sich gezogen hat, ist unbestreitbar. Doch...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Seit dem Wochenende hat der Althof wieder geöffnet. | Foto: Althof Retz
2

Umfrage: Sommer 2020
Althof Retz öffnet ab 29.5.

Hotels dürfen ab 29. Mai wieder öffnen, doch die Auftragslage ist auch im Hotel Althof Retz sehr schlecht. RETZ (ag). Die Coronakrise hat die heimische Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen, vor allem der Tourismus kam komplett zum Erliegen. Nach zweieinhalb Monaten dürfen Hotels ab 29. Mai wieder öffnen, allerdings unter strengen Hygienevorschriften. Krise beginnt erst jetztGekoppelt mit dem Hotel öffnete der Althof Retz mit 29. Mai sowohl die Gastronomie als auch den Wellness-Bereich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Anzeige
Der Stainzerhof in Stainz eröffnet am 29. Mai unter der Führung von Gerhard Kuess neu. | Foto: Stainzerhof
4

Baureportage
Stainzerhof erstrahlt ab Freitag in neuem Glanz

Nach einer spontanen Umbauphase eröffnet der Stainzerhof am 29. Mai mit einem neuen Gesicht. STAINZ. Der Stainzerhof wurde über mehrere Generationen am Standort Stainz geführt, wobei es sich anfänglich um eine Bierbrauerei handelte. Erst 1987 wurde der Gastgewerbebetrieb in Stainzerhof unbenannt, außerdem errichtete man einen Veranstaltungsraum und mehrere Seminarräume. Viele können sich noch an die Sonntage erinnern, an denen Grazer nach Stainz zogen um die tolle Terrasse und die musikalischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch in St. Kathrein am Offenegg freut man sich über Lockerungen in der Gastronomie. | Foto: Hofmüller

Gastronomie
Am Freitag öffnen wieder fast alle Lokale

Österreich ist ein Land das viel vom Tourismus lebt. Auch in unserem Bezirk warten schon viele Betriebe, um wieder ihre Kunden begrüßen zu dürfen. Am 15. Mai ist es nach fast zwei Monaten soweit und es darf in den Lokalen wieder gegessen und getrunken werden. Viele der Betreiber hätten sich schon einen früheren Wieder-Eröffnungs-Termin gewünscht. Besonders der Muttertag hätte  bei vielen zu einem der stärksten Tage des Jahres werden können. So sieht man aber trotzdem mit einem weinenden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So wie im Hotel "dasMei" in Mutters stehen die Tourismus- und Gastrobetriebe vor großen Herausforderungen! | Foto: Hassl

Hotel "dasMei"
Die Schwierigkeit des "Hochfahrens"

Hansjörg Peer ist Bürgermeister der Gemeinde Mutters und Geschäftsführer im Hotel "dasMei" in Mutters. Er ist somit in zweifacher Hinsicht mit dem "Hochfahren" beschäftigt und nennt die Probleme, die damit verbunden sind, beim Namen! Die beste Nachricht will Hansjörg Peer in seiner Funktion als Bürgermeister voranstellen: "Die Stimmung ist in Mutters absolut positiv. Auch die Disziplin während der schwierigen Phasen war hervorragend." Mit den Wirtschaftstreibenden ist der Ortschef derzeit in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wie viele Urlauber heuer die Stadt Salzburg mit ihrer schönen Altstadt und der Festung besuchen werden, ist noch ungewiss.  | Foto: Foto: Franz Neumayr
5

Coronavirus in Salzburg
Drei Monate sollen den Sommer retten

Der Tourismus stöhnt unter den Corona-Maßnahmen – die Hoffnung ruht auf Juli bis September. SALZBURG. "Den Sommer habe ich touristisch noch lange nicht aufgegeben" – mit dieser Aussage ließ Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei einer Pressekonferenz vergangene Woche aufhorchen. Da Fernreisen wegen der Corona-Maßnahmen schwierig seien und auch der Flugverkehr eingeschränkt sein werde, sei "Salzburg für die Österreicher und Deutschen ein ideales Urlaubsziel", so Haslauer. Er rechnet damit, heuer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maximilian Neulinger fühlt sich wohl in London und im Belmond Cadogan Hotel. | Foto: Maximilian Neulinger
3

Gastronomie & Hotellerie
Maximilian Neulinger's London-Abenteuer im Fünf-Sterne-Hotel

Im vergangenen September begann für Maximilian Neulinger aus der Stadt Salzburg das Abenteuer London. Genauer gesagt im Belmond Cadogan Hotel, einem Fünf-Sterne-Hotel im Stadtteil Chelsea. Es war für ihn der richtige Schritt zur richtigen Zeit, nachdem der 26-Jährige das Gefühl, seine berufliche Karriere sei festgefahren. Im Luxushotel arbeitet er als Service Koordinator und kümmert sich unter anderem auch um spezielle Wünsche einiger hochkarätiger Gäste. SALZBURG/LONDON. Eine DIN A4-Seite,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Leere Betten aufgrund von Hotelstornierungen in Österreich. | Foto: pixabay

100 Millionen Euro
Tourimusbank hilft Hotels und Gastrobetrieben

Umsatzeinbußen von 60-70 Prozent: Die Gastronomie spürt die Auswirkungen des Corona-Virus stark: Bei der Hotel -und Tourismusbank können Betriebe seit Mittwoch 15 Uhr Haftungen beantragen. In den ersten Stunden trudelten schon 500 Einrichtungen ein. Insgesamt hat die Regierung 100 Millionen für Haftungen in den Topf gegeben.  ÖSTERREICH. Tourismusbetriebe (Hotellerie, Gastronomie und Freizeitbetriebe) sind durch den Corona-Virus mit erheblichen Buchungsrückgängen und Stornierungen konfrontiert....

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das Restaurant "Imago" im Hotel "Balance" in Stegersbach erhielt 86 Falstaff-Punkte. | Foto: Falkensteiner

Gourmet-Rangliste
86 Falstaff-Punkte für Stegersbacher "Imago"

Auf Platz zehn in der Burgenland-Wertung der Falstaff-Liste 2020 ist der bestplatzierte Lokal aus dem Bezirk Güssing zu finden. Das Restaurant "Imago" im Falkensteiner-Hotel "Balance" in Stegersbach erhielt 86 Falstaff-Punkte bzw. zwei Falstaff-Gabeln. Auf Platz 1 im Burgenland landeten mit je 95 Punkten das Gut Purbach und der Taubenkobel in Schützen am Gebirge. Das "Imago" besteche durch "großartiges Wohlfühl-Ambiente, selbstverständliche Servicebereitschaft und exklusiven Komfort", heißt es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein.
 | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Lehre in der Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Wer kennt sie nicht, die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere) gesucht". Dass für diese aber immer seltener genügend und vor allem qualifiziertes Personal gefunden wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, dabei kann die Arbeit in der Gastronomie eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Vielfältige AusbildungenDie Möglichkeiten durch eine Lehre und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Unterstützt von WIFI-Küchenchef Philipp Stohner legten sich die Kochtalente ins Zeug, um die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. | Foto:  © Die Fotografen
3

Night of the Talents
Neue Talente für den Tourismus zeigen ihr Können

TIROL. Vor Kurzem fand ein Galadiner statt, bei dem die Teilnehmer des Programms "Talents for Tourism" ihre bisher gesammelte Erfahrung unter Beweis stellen konnten. Die sogenannte "Night of Talents" wird gemeinsam von den Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie in der Tiroler Wirtschaftskammer und dem Wifi Tirol veranstaltet und ist Teil des Projekts "Talents for Tourism".  Mit "Talents for Tourism" gegen FachkräftemangelZiel der Initiative "Talents for Tourism" ist es, den Fachkräftemangel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es geht ums Essen. Das Restaurant des Bürgermeisters bekommt laut Kritikern zu viele Aufträge von der Stadt. | Foto: unsplash
6 6

Neunkirchen
Bürgermeister-Familienbetrieb verdiente an der Stadt über 23.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da ist Kritik vorprogrammiert – vor allem vor Wahlen: Während andere Gastronomie-Betriebe durch die Finger schauen, bekommt das Restaurant von Neunkirchens Stadtchef viele Aufträge. Über 23.000 Euro kassierte das Neunkirchner Hotel-Restaurant Osterbauer zwischen Juni 2010 und November 2018 für diverse Bewirtungen im Auftrag der Stadtgemeinde Neunkirchen. "Andere Gastronomie-Betriebe im Stadtgebiet wie z.B. das Bräuhaus oder der Italiener kommen nicht in den Genuss derartiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer SIGNA, Finanzstadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Karl Gasta und ARE-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v.l.) inmitten des aktuellen Großbauprojekts Vienna Twentytwo. | Foto: Sellner
9

Donaustadt
Offizielle Grundsteinlegung für Vienna Twentytwo

Auf einer Gesamtgrundfläche von 15.000 Quadratmetern entsteht direkt bei der U1-Station Kagran das städtebauliche Großprojekt Vienna Twentytwo. Jetzt erfolgte die Grundsteinlegung.  DONAUSTADT. Es ist eines der wichtigsten städtebaulichen Bauprojekte in Wien und wird – wenn es nach den Verantwortlichen geht – nach der Fertigstellung 2023 das neue Bezirkszentrum der Donaustadt darstellen. Vienna Twentytwo ist ein Mix aus 600 Wohnungen, Bürogebäuden, einem Hotel, Gastronomiebetrieben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die 20-jährige Hanna Hilbertz steht auch gerne hinter der Bar. | Foto: Barbara Schuster
2

Lehre im Hotel
Die hohe Kunst des Servierens

Hanna Hilbertz hat seit Kurzem ihren Lehrabschluss als Restaurantfachfrau in der Tasche. Ihre Lehre hat sie im Hotel Triest abgeschlossen. WIEDEN. Wenn Hanna Hilbertz einem Gast seinen Teller mit einem freundlichen Lächeln serviert und gleich darauf die nächste Bestellung aufnimmt, geht sie ganz in ihrer Rolle auf. Die 20-Jährige ist Restaurantfachfrau im Restaurant Collio im Hotel Triest (Wiedner Hauptstraße 12). Erst vor Kurzem hat sie dort ihre Lehre abgeschlossen und ist nun ausgelernt. Von...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Anzeige
Im Hotel Larimar werden motivierte junge Leute auf alle beruflichen Aufgaben in der Hotelbranche optimal vorbereitet. | Foto: Larimar
7

Nutze Deine Karrierechance!
Hotel Larimar, Stegersbach: Idealer Ausbildungsort für Lehrlinge

Das Hotel Larimar in Stegersbach ist der ideale Ausbildungsort für Lehrlinge. Im familiengeführten Unternehmen genießen die jungen Fachkräfte einen hohen Stellenwert und werden in fachlicher und sozialer Hinsicht unterstützt. Weiterbildungskurse, interessante Ausflüge und besondere Events erwarten die Auszubildenden. Beim Gourmet- und Weinfestival können sie beispielsweise mit bekannten Gast-Haubenköchen zusammenarbeiten und für prominente Gäste wie Peter Kraus oder Otto Retzer im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.