Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Dornröschenschlaf 1: Das Kulturzentrum ist zu, die Stadt derzeit ohne Veranstaltungsräumlichkeiten. | Foto: Peter Sattler
2

Jennersdorf: Hoffnung für Kulturzentrum und zwei Hotels

Finnische Investoren haben Interesse an Raffel und "Life Resort". Die Stadt will das Kulturzentrum. Noch liegen das Hotel Raffel und das Kulturzentrum im Dornröschenschlaf. Aber nun zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab. Bürgermeister Wilhelm Thomas (ÖVP) hat dem Gemeinderat über das Interesse einer finnischen Investorengruppe berichtet, das Hotel samt Restaurant zu übernehmen. Die Finnen interessieren sich nicht nur für das Hotel im Stadtkern, sondern auch für das seit einem Jahr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
die Zwei-Thermen-Strategie von Geschäftsführer Wolfgang Wieser zeigt Wirkung | Foto: © Therme Loipersdorf
1

Therme Loipersdorf schreibt wieder schwarze Zahlen

Finanzielle Sanierung scheint durch Schaffelbad gelungen Die größte Therme der Steiermark, schreibt zum ersten Mal seit zehn Jahren schwarze Zahlen. Die Zwei-Thermen-Strategie mit einer "Lebenstherme" für alle und dem exklusiven "Schaffelbad" geht auf. Und das obwohl im Vergleich zum Vorjahr mit 584.000 Gästen um ein Drittel weniger Besucher gezählt wurden. In den Rekordjahren waren es noch 800.000 Besucher. Wie die T.A.I. in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, ist der Umsatz der Thermalquelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz
Josef Gann in seiner "Hofbar". Erst vor Kurzem feierte diese ihren zweiten Geburtstag.

"Die Arbeit ist mein Hobby"

Er ist Hotelier, Gastronom und Barbesitzer: Josef Gann betreibt den "In"-Treffpunkt in Braunau. BRAUNAU (höll). Als Josef Gann vor zehn Jahren den Gasthof Schüdlbauer übernahm, war dieser Treffpunkt für Braunaus "Who is Who". Heute ist daraus ein Treffpunkt für "jedermann" geworden – mit Bar, Hotel und Wirtsstube: "Ich wollte schon immer eine Bar eröffnen. Allein schon deshalb, weil ich auf Saison selbst immer hinter der Bar stand", erzählt der 35-Jährige. Als Chef von 25 Mitarbeitern ist er...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein Experte für Employer Branding im Tourismus ist Werner Heimgartner, Leiter des WIFI Tourismusmanagement-Lehrgangs, der nun auch am WIFI Gröbming angeboten wird. | Foto: WIFI Steiermark
2

Employer Branding im Tourismus: „Um die Mitarbeiter genauso bemühen wie um die Gäste“

Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu, die obersteirischen Hoteliers und Zimmervermieter freuen sich auf eine etwas ruhigere Zeit. Zu tun gibt es aber auch jetzt in der Zwischensaison so einiges: die Suche nach Mitarbeitern für die kommende Saison zum Beispiel. Diese gestaltet sich im Tourismus zunehmend schwierig. Immer mehr Betriebe in der Region setzen daher auf Employer Branding, um sich bei Mitarbeitern aber auch potentiellen Gästen beliebt zu machen. WIFI-Trainer Werner Heimgartner und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Take a seat, please!

Neues im Stainzerhof

Geglückte Umgestaltung im Restaurant- und Wirthausbereich „Die Idee ist uns bereits Ende Sommer gekommen“, verweist Manager Peter Steinwidder auf eine gründliche Vorbereitung und intensive Gespräche mit den Handwerksbetrieben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, ab sofort stehen den Gästen ein modernisierter Seminar- und Konferenzbereich und eine erweiterte Nichtraucherzone im Wirtshaus zur Verfügung. Der Grund für die Umgestaltung? Die nunmehr unterteilbaren Seminarräume bieten modernste...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
SchülerInnen der Fachgruppe Tourismus aus der Polytechnischen Schule St. Johann erlebten als Gruppe einen Tag lang, was in einem heimischen Hotel gefordert wird | Foto: PTS St. Johann
4

PTS SchülerInnen erlebten Hotelbetrieb hautnah

Die SchülerInnen der Fachgruppe Tourismus aus der Polytechnischen Schule St. Johann hatten die einmalige Gelegenheit, einen Tag lang einen heimischen Hotelbetrieb hautnah zu erleben. Auf Einladung der Familie Hagsteiner (Hotel Furtherwirt in Kirchdorf) durften alle zukünftigen Lehrlinge, die einen Tourismusberuf anstreben, mit ihrer Lehrerin Bettina Adelsberger erleben, was sich in der Vorweihnachtszeit in einem Hotel abspielt. Von der Erstellung der Menükarte, dem festlichen Decken der Tische,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Nördlich vom Schloss Traun wird das neue Hotel errichtet.

Geplantes Hotel soll Region stärken

Kritik der ÖVP zum Hotelbau: VEST und ansässige Gastronomie werden Probleme bekommen. TRAUN (kut). Wie die BezirksRundschau bereits berichtete, wurde im Jahr 2012 für das Trauner Stadtzentrum ein städtebaulicher Ideenwettbewerb durchgeführt, bei dem viele hochrangige Architekten teilnahmen. Auf Grundlage dieser Wettbewerbsergebnisse wurde von der Gemeinde Traun ein Masterplan erstellt, der auch die Errichtung eines 4-Sterne-Hotels sowie eine großflächige Wasserlandschaft rund um das Schloss...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
„Mühlviertel pur“ bei der Mitgliederversammlung.

Diskussion über eigenen Shop bei „Mühlviertel pur“

40 Mitglieder haben einen hohen Qualitätsanspruch BEZIRK. 40 Top-Betriebe aus den Sparten Hotel, Gastronomie, Produktion sowie Partner von Museen, Kunst und Handwerk bilden den Verein „Mühlviertel pur“ der Arbeitsgemeinschaft Qualitätstourismus Mühlviertel. Auf ihrer eigenen Website informieren sie über Natur und Kultur des Mühlviertels. Das Mühlviertel Magazin erzählt Geschichten aus dem Landstrich zwischen Donau und Moldau, lässt Geschichte lebendig werden und kündigt Veranstaltungen an....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
So schnell mal im vorbeifahren!                          http://w1.karlwirt.at/
15

Ja,Ja, der Karl

Wo: Hotel Karl Wirt, Ketzergasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Hotel Restaurant Alpenrose | Foto: Hotel Restaurant Alpenrose

Generationenwechsel in der Alpenrose Kufstein: familiär, engagiert

Im Kufsteiner Traditionsbetrieb Hotel-Restaurant Alpenrose stehen die Zeichen auf Wechsel. Nach 35 Jahren als Gastgeber zieht sich Johann Telser 2011 schrittweise aus der täglichen Arbeit im Hotel und Restaurant zurück. Seine Nachfolgerin wird seine Tochter Simone. Die Übernahme durch Simone Telser garantiert den Weiterbestand des Familienbetriebes in der 3. Generation. Die Alpenrose ist seit 1960 im Besitz der Familie Telser und wurde seither zum führenden Betrieb der Festungsstadt aufgebaut,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Ewald Schmid, Erfolgsfrau Rita Lengler und Bernhard Riml stießen auf eine erfolgreiche Vergangenheit und Zukunft an.� | Foto: privat
4

Dreimäderlhaus ist Leitbetrieb

LÄNGENFELD. Im Jahr 1970 legte Rita Lengler den Grundstein für ihre erfolgreiche Karriere als Hotelierin. Heuer feiert das Hotel Rita das 40-Jahr-Jubiläum. Aus einem Kleinbetrieb entwickelte sich nach zahlreichen Um- und Zubauten ein 4*-Haus, das zu den touristischen Leitbetrieben im Ötztal zählt. „Mit dem Ziel einer ständigen Entwicklung wurde das Hotel über die Jahre erweitert und wir konnten viele Gäste begrüßen. Meine Töchter Viktoria und Magdalena, zahlreiche treue Mitarbeiter sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hotelier-Vertreter Georg Hoch, Manfred Furtner und Stefan Rohrmoser warnen vor neuen Belastungen für die Branche.

Hoteliers fürchten massive neue Steuerbelastungen

ÖHV fordert Maßnahmenbündel um heimische Hotellerie zu entlasten (gstr). Tirols Hotellerie fürchtet, bei den anstehenden Steuererhöhungen unter die Räder zu kommen. Der ÖHV fordert daher Steuererleichterungen anstatt neuer Belastungen. „6.200 österreichische Unternehmen wurden im Vorjahr an einen Nachfolger übergeben. 36 % davon waren Tourismusbetriebe.“ Das zeige den tiefgreifenden Strukturwandel auf, vor dem Österreichs Tourismus steht, erklärt Manfred Furtner, Landesvorsitzender der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.