HTL Mödling

Beiträge zum Thema HTL Mödling

Die ersten HTL-Schüler haben ihren Rallye-Einsatz bereits absolviert. | Foto: Luca Pröglhöf Racing
3

Motorsport
Mödlinger HTL-Schüler hatten ersten Rallye-Einsatz

BEZIRK MÖDLING. Das RayBAT Racing Team um Luca Pröglhöf nahm die Blaufränkischland Rallye in Angriff. Im Vordergrund stand die Vorbereitung für die restlichen Läufe der österreichischen Rallyemeisterschaft. Ebenfalls fand hier die Integration der HTL-Mödling, Abteilung Fahrzeugtechnik erstmals statt. Schüler bereiteten Fahrzeug vor Die finale Vorbereitung des Fahrzeuges und den Aufbau des Servicelagers in Neckenmarkt, führten Car Chief David Tomaszewski und den HTL-Schülern Tim, Nico, Ilyas und...

Jeremias Haslauer, Paul Kranwitter | Foto: Volksschule Preinsbach
2

Bezirk Amstetten
Schülerliga Landesmeister: Platz drei für BRG Amstetten

Im Turnsaal der Volksschule Preinsbach in Amstetten wurde der Tischtennis Schülerliga Landesmeister im Bewerb Verbandspieler der Oberstufe ermittelt. PREINSBACH. 8 Mannschaften nahmen daran teil. Das BG/BRG Amstetten erreichte den 3. Platz nach einem Sieg gegen die HTL Mödling. Im Finale konnte sich die HAK Amstetten (Alexander Feigl, Florian Stift, Philip Kaufmann und Jakob Hauss) gegen das BG/BRG Gänserndorf durchsetzen. Gerhard Angerer, Fachinspektor für Bewegung und Sport, führte die...

1:24

Abocar-Projekt mit HTL Mödling
Jugend forscht am rasenden Objekt

Schüler in der Boxen-Crew: Der Unternehmer und Rallyefahrer Luca Pröglhöf startete ein Projekt mit Mödlinger HTL. BEZIRK MÖDLING. Rund fünf Jahre ist es her, dass Luca Pröglhöf (23) den Racing Rookie, Österreichs größte Motorsport-Talentsuche gewann. Mit dem Hauptpreis, einem rennfertigen Ford Fiesta Rallye ST, ist der Sittendorfer, der mittlerweile in Maria Enzersdorf lebt, seither im Rallyesport aktiv, die vorübergehende Corona-Zwangspause nutzte er aber auch noch für ein weiteres Projekt....

HTL-Direktor Hannes Sauerzopf und Dominikus Klawatsch, Abteilungsvorstand Fahrzeugtechnik, machten sich selbst ein Bild.  | Foto: Luca Pröglhöf Racing
3

HTL Mödling
Wenn Ausbildung auf Motorsport trifft

BEZIRK MÖDLING. Rallyepilot und Jungunternehmer, Luca Pröglhöf, Absolvent im Jahr 2019 der HTL Mödling, startete kürzlich eine Projektpartnerschaft mit der Abteilung Fahrzeugtechnik. Ziel der Partnerschaft ist es den Schülern actionreiche Praxis bereits in der Schullaufbahn zu bieten. Zusätzlich werden sie durch ein gemeinsames Motorsportprojekt für ihre technische Ausbildung stark motiviert. Rallye-Team präsentierte sich Im Zuge des Tag der offenen Türe in der HTL Mödling, präsentierte sich...

Alle Jubilare | Foto: Foto: Sonja Pohl
1 3

Ehrung GÖD Mitglieder Unterrichtsverwaltung NÖ
Kultur trifft Unterrichtsverwaltung

Die Ehrung von langjährigen GÖD Mitgliedern fand am 17.1.2023 in der HTBL Mödling statt. Der Festakt gliederte sich in einen kulturellen, ehrenden und kulinarischen Teil. Die zu Ehrenden und Ehrengäste wurden kulturell von Alexander Sedivy verwöhnt! 1000 mal ist er im Ensemble des Kabarett Simpl aufgetreten – wir durften exklusiv ein „Best of“ seiner Soloprogramme genießen! Die Dankesworte und Überreichungen der Urkunden und Ehrenzeichen für 40 Jahre und 25 Jahre Mitgliedschaft in der...

Gabi Hiller, Georg Spatt, Cindy Podloucky, Daniela Schmidt, Robert Kratky, Sharon Talissa | Foto: ORF/Hans Leitner
4

Neo-Moderatorin mit HTL Mödling Abschluss
Der Ö3 Wecker hat neue Moderatoren

Die Niederösterreicherin Gabi Hiller wechselt in den Ö3-WeckerDer Ö3-Wecker, das Original seit 1968, erfindet sich immer wieder neu. Und jetzt, nach der Übersiedlung in das neue Ö3-Haus am Küniglberg, freut sich das Hitradio Ö3 auch wieder viele neue Stimmen auf Sendung zu bringen: „Hinter diesen jungen Stimmen steckt bei Ö3 ein starkes Team aus den erfolgreichsten Radiomacher/innen der letzten Jahre und spannenden Newcomer/innen der GenZ. Im Fokus steht das Versprechen unseren Ö3-Hörerinnen...

Reza ist sehr sportlich und gern in der Natur | Foto: privat
2

Lehrzeit als Orientierungszeit
Der lange Weg zu sich selbst

MÖDLING. 2015 kam Reza Mohammadi als Flüchtling aus Afghanistan nach Österreich. Damals war er 16 Jahre alt, er konnte Englisch, aber kein Wort Deutsch. "Deutsch zu lernen war für mich nicht einfach", erzählt Reza heute - auf deutsch. Er habe ein paar Sprachkurse gemacht, aber vor allem einfach im Alltag gesprochen. 16 Jahre ist für einen jungen Menschen ein entscheidendes Alter. Man muss sich überlegen, was man einmal werden will. Bei Reza, der ziemlich schnell einen positiven Asylbescheid...

(Archivfoto 10/2020) (v.l.n.r.): Schülerinnen und Schüler des Kollegs Innenarchitektur in den Holzwerkstätten der HTL Mödling: Zohre Husseini, Stefan Kostwein (rechts im Vordergrund). | Foto: HTL Mödling
4

HTL Mödling
Mödlinger Schüler fertigen Möbel für die Weltausstellung in Dubai

HTL–Mödling fertigte Sitzbank für den Österreich Pavillon an MÖDLING. Die Schülerinnen und Schüler der Innenarchitektur der HTL Mödling fertigten in Kooperation mit dem Architekturbüro querkraft eine gerundete Sitzbank aus Holz im Stil eines arabischen Madschils-Möbels, dieses Möbelstück ist ein Teil der Inneneinrichtung des Österreich Pavillons für die Expo, die Weltausstellung die seit Mai 2020 in Dubai stattfindet (wir berichteten bereits online darüber). Für die Schüler war dies eine...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) wünschte der neu gestarteten Akademie viel Erfolg. Abteilungsvorständin Elisabeth Berger und Josef Trummer von der Werkstätten und Produktionstechnik stellten dem Stadtchef die wichtigsten Eckpunkte vor. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Steinschaden

Mödling
HTL mit Gebäudetechnik-Akademie

BEZIRK MÖDLING. Der Bedarf an Nachwuchskräften ist in den Gebäudetechnikbetrieben ist sehr hoch, gleichzeitig sind die vielfältigen Möglichkeiten dieses bodenständigen und zukunftsträchtigen Wirtschaftszweiges speziell unter den Pflichtschülern kaum bekannt. Deshalb hat die HTL Mödling jetzt eine Gebäudetechnik-Akademie ins Leben gerufen. Abteilungsvorständin Elisabeth Berger und ihr Kollege Josef Trummer aus dem Bereich Werkstätten und Produktionstechnik statteten Bürgermeister Hans Stefan...

Blick auf Dubai - mit dem größten Wolkenkratzer der Welt, dem Burj Khalifa. Höhe: 828m (!) | Foto:  Aleksandar Pasaric von Pexels
9

EXPO in Dubai
HTL Mödling an der Weltausstellung in Dubai beteiligt

Die Weltausstellung in Dubai ist eine Schau der Superlative, auf der sich Österreich mit einem mehrfach preisgekrönten Pavillon und viel Design Made in Austria präsentiert - auch die HTL Mödling trägt ihren Teil dazu bei „Connecting Minds, Creating the Future“ – die EXPO 2020 in Dubai stellt die Frage nach Zukunftsvisionen, Konzepten und Technologien über das Zusammenleben in einer zunehmend vernetzten Welt. Die Weltausstellung findet seit 1. Oktober 2021 in Dubai statt und dauert noch bis 31....

FOL Dipl. Päd. Josef Trummer, Landesrat Martin Eichtinger, DI Elisabeth Berger, Direktor Mag. Dr. Hannes Sauerzopf | Foto: Büro Landesrat Eichtinger

HTL Mödling
Akademie für Gebäudetechnik

BEZIRK MÖDLING. Der Bedarf an Nachwuchskräften in den Gebäudetechnikbetrieben ist sehr hoch, gleichzeitig sind die vielfältigen Möglichkeiten dieses bodenständigen und zukunftsträchtigen Wirtschaftszweiges speziell unter den Pflichtschülern kaum bekannt. Mit der Gebäude-Akademie an der HTL Mödling wurde eine Plattform geschaffen, die im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen und Workshops vor allem junge Menschen, für diesen Berufszweig begeistern soll. Momentan absolvierten über 100...

Foto: Bunzl

Maturatreffen
HTL Absolventen trafen sich in Laa

LAA.  In Laa konnte man nun die Teilnehmer des 54. Matura-Jubiläumstreffens der HTL Mödling Nachrichtentechnik begrüßen. Organisiert wurde das Zusammentreffen vom ehemaligen Bürgermeister Manfred Fass aus Laa, der für die Gäste ein dreitägiges Programm zusammenstellte. So gab es Besuche im Kutschenmuseum Laa, eine Stadtrundfahrt, eine Kellergassenführung und natürlich einen Empfang im Laaer Rathaus mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch. Die Absolventen reisten aus ganz Österreich an, ein...

Helmut Döller (Expo Office Austria), Gudrun Henn (BMDW),  Thomas Radatz (Lehrer HTL-Mödling), Barbara Heidinger (BMDW), Ellis Mocan (Schülerin HTL-Mödling), Clemens Russ (querkraft architekten), Martina Scheirer-Weindorfer, Peter Pich, Mariana Kühnel (Generalsekretär-Stellvertreterin WKÖ), Hannes Sauerzopf (Direktor HTL-Mödling), Lorenzo Kisics (Schüler der HTL-Mödling), Florian Frauscher (Sektions-Chef), Monika Smetana | Foto: Heidi Pein
2

HTL Mödling
Möbel für die EXPO in Dubai

BEZIRK MÖDLING. Die Expo 2020 in Dubai, die vom 1.10.2021 bis 31.3.2022 stattfindet, ist ein einzigartiger Event, bei dem sich Länder und Unternehmen aus der ganzen Welt präsentieren. Um die ganze Bandbreite der österreichischen Innovationskraft zu zeigen, werden auch Jugendliche in die Bauprojekte am Österreich-Pavillon integriert. So wird verdeutlicht, wie wichtig das Thema Ausbildung ist. Ein Design-Projekt wird mit Schülerinnen und Schülern der HTL Mödling realisiert, ein Montage-Projekt...

Die Präsentationen von insgesamt 20 ausgewählten Projekten (HTL´´´s, FH, Uni) fanden am 7. Mai 2021 im Online-Modus statt. Die Jury war im Studio live vertreten.
1 6

Ideenwettbewerb: FH Kärnten suchte kreative Konstruktions-Ideen für Selbstbedienungs-Räume aus Holz

Entwürfe von Schüler*innen der HTL Mödling sowie Bachelor-Studierenden der TU Wien und FH Kärnten sowie überzeugten die Jury. Unter dem Projekttitel „speiseKAMMER21“ schrieb der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten bereits zum zehnten Mal einen österreichweiten Ideen-Wettbewerb aus. Entwürfe von Bachelor-Studierenden der TU Wien und FH Kärnten sowie Schüler*innen der HTL Mödling überzeugten die Jury und erhielten den Hauptpreis in den Kategorien AM HOF (Projekt 001),...

So könnte die Westbahnstraße aussehen: einspurige Bim, mehr Grün sowie viel Platz für Radler. Was sagen Sie dazu? | Foto: Bakhtyari Idris, Twin Motion

Westbahnstraße
Heiße Diskussionen über Ideen für "Smart Street"

Mehr Grün, weniger Parkplätze, einspuriger 49er: Bei den bz-Leserinnen und -Lesern gehen die Wogen hoch. NEUBAU. Schlaue Planung für grüne Straße: Schülerinnen und Schüler der HTL Mödling wollen die Westbahnstraße umgestalten. Was für die „Smart Street“ geplant ist? Etwa den 49er nur einspurig stadtauswärts zu führen, neue Bäume und Sträucher, Fassadengrün und weniger Parkplätze auf der Straße, dafür in den Garagen. Bei unseren Leserinnen und Lesern wurde darüber heftig diskutiert. Gut, dass...

So könnte die Westbahnstraße aussehen: einspurige Bim, mehr Grün sowie viel Platz für Radler. | Foto: Bakhtyari Idris, Twin Motion 2020
1 2

Projekt der HTL Mödling
Schüler wollen Westbahnstraße zur "Smart Street" machen

Schlaue Planung für grüne Straße: Schülerinnen und Schüler der HTL Mödling wollen die Westbahnstraße umgestalten. NEUBAU. Was Mödling mit der Westbahnstraße zu tun hat? Bis vor Kurzem noch nichts – geändert haben das sechs Schülerinnen, Schüler und Absolventen der dortigen HTL. Das Ziel von Idris Bakhtyari, Marvin Gerlach, Julia Manhart, Marc Raimann sowie den Diplomanden Jakob Ziegelbauer und Gabriel Pelikan: die Westbahnstraße zur „Smart Street“ machen. Die Kritik am Status quo: „Die...

Beim Trialfahren gehts darum, am Motorrad stehen zu bleiben ohne einen Fuß auf den Boden zu setzen. | Foto: KK
3

Mehrfacher Meister auf zwei Rädern

Er ist Trial-Junioren-Staatsmeister und hat noch einiges vor: Sebastian Gradischnig aus St. Lorenzen. Einmal ganz ehrlich: Welcher Vater träumt nicht heimlich davon, gemeinsam mit seinem Sohn dem geliebten Hobby nachgehen zu können? Bei Sebastian Gradischnig aus St. Lorenzen wars genau so: "Mein Papa wollte schon immer Trial fahren. Er hat gewartet bis ich alt genug war und dann haben wir es gemeinsam ausprobiert." Das war 2010, seither verbringen die beiden viel Zeit auf der "Jagawiesn" in der...

Studierende am Kolleg  für IT-Systemtechnik der HTL Mödling: Eva Kratochvil, Andreas Vollnhofer (beide 4A), DI Thomas Fuxreiter (Lehrer für Netzwerktechnik), Hannes Schiemer-Pehan (4A). | Foto: HTL Mödling

Gute Jobchancen
Kolleg für Informatik-Systemtechnik an der HTL Mödling

BEZIRK MÖDLING. Topaktuell und den Anforderungen unserer Zeit entsprechend, startet im September 2020 wieder eine Klasse des viersemestrigen Kollegs für Informatik-Systemtechnik an der HTL Mödling. Besonders interessant ist diese Top-Ausbildung für all jene, die die Matura bereits erfolgreich bestanden haben, sich für Informationstechnologie im Allgemeinen interessieren, jedoch noch unschlüssig sind, wohin ihre berufliche Laufbahn sie führen wird. Design, Entwicklung, Management Die...

Franziska Olischer präsentiert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der HTL Mödling sowie des Mödlinger Abfallverbandes die „Taschenbecher“, die im Rahmen der Aktion „100 % Tschick im Kübel. Mödling. Meine saubere Stadt“ vor der HTL verteilt werden. | Foto: Bernhard Garaus

„100 % Tschick im Kübel"
HTL Mödling kämpft gegen Zigaretten-Müll

BEZIRK MÖDLING. Die Stadtgemeinde Mödling setzt seit einigen Monaten ein Zeichen gegen Zigarettenmüll. Denn die weggeworfenen „Tschick“ sind nicht nur ein unschöner Anblick, sondern auch ein echtes Problem für unsere Umwelt. Die Zigarettenfilter können kaum abgebaut werden und enthalten unzählige Giftstoffe. Deshalb wurde die Aktion „100 % Tschick im Kübel. Mödling. Meine saubere Stadt.“ Ins Leben gerufen. Nachdem bereits zahlreiche Gastronomielokale und alle Trafiken in Mödling die Aktion...

Stadträtin Franziska Olischer und Direktor Hannes Sauerzopf (6. und 5. von links vorne) mit den Schülerinnen und Schülern, Professorinnen und Professoren sowie den Abfallberatern Alexander Stöhr und Daniela Jordan.
 | Foto: Bernhard Garaus

Abfallvermeidung in der HTL Mödling
„Trenn weg den Dreck“ als Schul-Motto

MÖDLING (red). Abfallvermeidung und richtige Mülltrennung sind wichtige Themen. Deshalb werden seit vielen Jahren die ersten Klassen der HTL Mödling vom Mödlinger Abfallverband GVA darin geschult, in welcher Tonne der Müll richtig entsorgt wird. Heuer nahmen so viele Klassen wie selten zuvor an der Schulung teil, nicht nur die Umwelttechnik interessiert sich für das Thema. Trennplakate mit dem Schulslogan „Trenn weg den Dreck“ wurden den Klassensprechern zum Anbringen in den Klassen übergeben,...

(v.l.n.r.): (vorne) Florian Eder, Viktoria Rotheneder, Abteilungsvorstand
Mechatronik DI Kurt Salzmann, Direktor HTL Mödling Mag. Dr. Hannes Sauerzopf,
Brandrat Peter Lichtenöcker, Jonas Weindorfer und Markus Niederberger. | Foto: FF Mödling

HTL-Schüler unterstützen Mödlinger Feuerwehr

BEZIRK MÖDLING. Aufgrund technischer Neuerungen im Telefonsystem und des stetig wachsenden Serviceangebotes der Feuerwehrleitstelle Mödling ist es für die dort Beschäftigten notwendig geworden, Anrufe aus unterschiedlichen Quellen mit gleichmäßig hoher Sprach- und Bedienqualität entgegenzunehmen. Dazu wurden die beiden Hauptarbeitsplätze mit neuen Callcenter-Headsets ausgestattet. Diese bieten jedem Disponenten die Möglichkeit sein persönliches Headset jeweils zu Dienstbeginn mit der...

Julian Sam, Sophie Plöchl, Nathalie Bertl Schulsprecherin, Orou Leon (vorne von links), Mag. Zeljko Zivkovic, Dr. Selina Petrovic, Mag. Veronika Rüdegger, Mag Dr. Hannes Sauerzopf Direktor HTL Mödling, Mag. Monika Bock, DI Dr. Michael Palka und Ing. Klaus Großebner (hinten von links). | Foto: Bernhard Garaus
2

HTL Mödling aktiv beim Klimaschutz

BEZIRK MÖDLING. Während die Mächtigen der Welt in New York im Climate Action Summit berieten, setzten vor allem junge Menschen rund um die Welt Zeichen für die Dringlichkeit des Themas. Auch die HTL Mödling war, initiiert vom Umweltteam der Schule unter der Leitung von Dr. Selina Petrovic, Mag. Veronika Rüdegger und DI Dr. Michael Palka, mit dabei. Bereits seit Juni 2019 darf die HTL Mödling offiziell das Österreichische Umweltzeichen tragen. Dieses prestigeträchtige Gütesiegel zeichnet Schulen...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner wünschten dem neuen HTL-Direktor Mag. Dr. Hannes Sauerzopf viel Erfolg und freut sich auf die weitere gute Zusammenarbeit. | Foto: Boeger
1

HTL Mödling
Neuer Direktor für Mödlinger Bildungs-Flaggschiff

BEZIRK MÖDLING. Seit 1. August 2019 hat die Mödlinger HTL eine neue Leitung: Hannes Sauerzopf hatte sich in einem Fünfer-Vorschlag durchgesetzt und wurde damit dem Ministerium zur Leitung der größten Schule Österreichs vorgeschlagen. Hannes Sauerzopf war bisher Vorstand der Abteilung für „Elektronik & Technische Informatik“. Seit dem Jahr 1919 hat die HTL Mödling rund 30.000 AbsolventInnen hervorgebracht, derzeit unterrichten knapp 400 Lehrkräfte 3300 SchülerInnen! Besuch beim Bürgermeister Am...

Bildungsdirektor Johann Heuras überreichte HTL-Direktor Harald Hrdlicka den Hofrattitel.
6

100 Jahre HTL
Größte Schule Europas feierte 100 jähriges Bestehen

BEZIRK MÖDLING. (mc) Die 1904 ursprünglich als Militärakadademie gegründete HTL wurde nach dem ersten Weltkrieg rasch ihrer heutigen Bestimmung zugeführt und so stand heuer ein wahrlich großes Jubiläum an. Heute ist die HTL Mödling ein „Unternehmen mit 4000 Menschen, an dem Rohdiamanten zu Edelmetall gemacht werden“ so Bildungsdirektor Johann Heuras in seiner Festansprache. Dass die Schule heute die geistige Bildung Österreichs gehoben habe sei auch Verdienst des Direktors Harald Hrdlicka....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.