Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Das Verhalten von Minnie- Zwerg- und Kleinhunden 1. Teil

Besitzer von Minnie und Zwerghunden haben in der Regel alle keine Ahnung von der Hundeerziehung. Für die Besitzer von Minnie- Zwerg und Kleinhunden ist es aber sehr wichtig, unerwünschtes Verhalten nicht zu verniedlichen und dem Gernegroß Bellattacken nicht durchgehen zu lassen. Eine gute Hundeerziehung ist bei Minnie und Zwerghunden und Kleinhunden das aller wichtigste Menschen die kleine Hunde haben, tun sich erfahrungsgemäß schwerer, ihren Hund auch einmal selbstständig irgendetwas machen zu...

Zum Frühjahreskurs lädt die Hundesportschule K3 ÖHV-OG  alle Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern ein | Foto: KK

Hundeerziehung nützt - Hundeerziehung schütz

VÖLKERMARKT. Die Hundsportschule K3 ÖHV-OG im Industriepark Völkermarkt lädt wieder alle Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern zum Frühjahrskurs ein. Die Anmeldungen für die Kurse finden am Samstag, dem 5. März von 10 bis 14 Uhr und am Sonntag, dem 6. März von 15 bis 17 Uhr in der Hundesportschule statt. Folgende Kurse können besucht werden: Welpenkurs (von 2 bis 5 Monate), Jugendhundekurs (von 5 bis 8 Monate), BH (ab 8 Monaten) und BGH1-3 (ab 1 Jahr). Weitere Informationen und Anmeldung unter:...

Hundekurse - EINSCHREIBTAG am SA 27.02.15 von 15-18.00 Uhr

Der Winter neigt sich dem Ende zu und nun ist es wieder an der Zeit mit unseren vierbeinigen Lieblingen Aktivitäten zu machen. Kommen Sie daher am Einschreibtag vorbei, genießen Sie ein Probetraining bei unseren HundetrainernInnen. Sie erhalten umfassende Informationen über alle Kurse, wie z.B. Unterordnung, Alltagstauglichkeit, Agility, Breitensport, Abenteuer Junghunde, Nasenarbeitskurse und Welpenkurse. Um unsere Trainer kennenzulernen, bzw. wenn Sie ihnen Fragen stellen möchten, welcher...

Anzeige

Hundeflüsterin

Die Hundeflüsterin teilt ihr Wissen! Ob Schlappohr, Stehohr oder Knickohr – das Gehör des Hundes ist bekanntlich sehr gut ausgeprägt. Den Vierbeinern entgeht nicht, wenn der Futternapf gefüllt wird oder sich ein Fremder dem Haus nähert. Wie genau funktioniert das Hundegehör? Was kann man als Besitzer tun, damit das Tier (auf) einen hört? Diese und weitere Fragen beantwortet Hundetrainierin Bettina Specht bei einem spannenden Vortrag im AUDIOVERSUM. Im Anschluss folgt eine gemeinsame Führung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
7

Wintertraining für Welpenbesitzer in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Seit dem 21. November läuft in der Hundeschule Knittelfeld wieder das Training und der Informationsaustausch für frischgebackene Welpenbesitzer. Wie schon im Vorjahr, fand diese Schulungsreihe, die über die Wintermonate jeden 2. Samstag ab 13:00 stattfindet, großen Anklang sowohl bei den Hunden als auch bei den Besitzern. Dieses Training wurde von den Trainern des SVÖ Ortsgruppe Apfelberg ins Leben gerufen, um Hundehalter, die außerhalb der traditionellen Kurszeiten einen Welpen oder jungen...

Hundekurse - EINSCHREIBTAG am 28.08.15 von 16-18.00 Uhr

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und nun ist es wieder an der Zeit mit unseren vierbeinigen Lieblingen Aktivitäten zu machen. Kommen Sie daher am Einschreibtag vorbei, genießen Sie ein Probetraining bei unseren HundetrainernInnen. Sie erhalten umfassende Informationen über alle Kurse, wie z.B. Unterordnung, Alltagstauglichkeit, Agility, Breitensport, Ältere Hunde, Junghunde, Kurse mit Kindern und natürlich Welpen. Michael Holzer Obmann: „Es freut uns das die letzte Saison erfolgreich geendet...

4

Breitensport in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am Donnerstag den 20.08.2015 um 17:00 beginnt in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg der Herbstkurs für die Disziplin Breitensport. An diesem und den folgenden Donnerstagen bieten die Breitensportausbildungs leiterinnen Regina Nievoll und Petra Czaker allen Interessierten ein kostenloses Schnuppertraining an. Wie aus den nachstehenden Bildern gut ersichtlich, ist diese Sportdisziplin bei den Hunden offensichtlich sehr beliebt und alle sind mit Feuereifer und voller Konzentration bei der...

4

TSCHERNOBYL KINDER zu GAST in der Hundeschule Purkersdorf

Wie jedes Jahr kommen Kinder von Belarus , aus dem Umfeld von Tschernobyl nach Österreich. Dazu werden immer Gastfamilien gesucht, die die Kinder aufnehmen. Diese bleiben dann 3 Wochen und haben meist Vormittags ein Programm mit freiwilligen Helferinnen, welches schon Monate zuvor organisiert wird. Zu Gast in der Hundeschule Wir durften die Kinder am Montag Vormittag begrüßen. Unsere Trainerin Silvia Thoma-Schwarz u. die Kassierin Silvia Pribitzer haben sich schon Tage davor Gedanken gemacht,...

2

Mein Kind wünscht sich einen Hund als Haustier!

Viele Eltern beschäftigen sich mit der Frage: Soll ich meinem Kind den Traum von einem eigenen Hund als Haustier erfüllen und wenn ja, was gilt es zu beachten? Im Folgenden soll Ihnen als Eltern auf diese Fragen eine Antwort gegeben werden, um Ihnen die Entscheidung über den Kauf zu erleichtern. Die meisten Kinder sind von Tieren fasziniert. Eine besondere Begeisterung fällt dabei Hunden zu, egal ob große Hunde wie Golden Retriever oder kleine Hunde wie Beagle. Man kann mit ihnen Gassi gehen,...

Hunde-Coach macht Hausbesuche

INNERTEUCHEN (ak). Manche kennen die Situation vielleicht: Die Haustür geht auf und zur Begrüßung fällt einem der Hund des Hauses förmlich um den Hals. Damit genau das nicht passiert, kommt Hundetrainerin Christiane Mathes aus der Innerteuchen zum Hundebesitzer nach Hause, um in gewohnter Umgebung mit dem Hund gewisse Situationen zu trainieren. „Ein Hund braucht klare Regeln und Grenzen. Bei einem Welpen übernimmt die Hündin diese Aufgabe, später muss der Mensch die Rudelführung übernehmen”,...

Hundezone !

Kaum zu glauben,aber wahr ein Stadt wie Ternitz mit sehr viel Wald und Grünflächen zum spazieren gehen und Auslauf für die Hunde bekommt eine Hundezone, anstatt,das die Hundebesitzer einmal lernen würden, wie man zum Beispiel mit seinen Hunden ordnungsgemäß umgeht, das man seinen Hund nicht einfach laufen lässt ,damit er sein Geschäft an die Hausmauer von Wohnungen, auf Kinderspielplätzen und sogar in Wohnung auf einer Fußmatte in der Hauseingangstür verrichtet,weil die Hauseingangstür dauernd...

Workshop Spiel, Spaß und Beschäftigung mit Hund

Der Workshop beinhaltet die Vorstellung und das Ausprobieren verschiedenster Beschäftigungsmöglichkeiten für Mensch und Hund. Das Erwecken von Kreativität in Beschäftigungsideen steht im Vordergrund. Meist findet sich in einem Haushalt eine ganze Fundgrube an Materialien, die verwendet werden kann. Der Mensch muss nur sein Auge dafür schulen. Voraussetzungen soziale Verträglichkeit des Hundes Grundgehorsam/Alltagstauglichkeit Teams, die ich noch nicht kenne, bitte ich sich vor der Veranstaltung...

Kurseinschreibung bei der Hundeschule ÖRV Zeltweg am 28.02.2015

Am 28.02.2015 ab 14.00 Uhr findet die Einschreibung für den Frühjahrskurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Nähere Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 28.02.2015 14:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg Ausbildungsplatz, Forstweg, 8740 8740 auf Karte anzeigen

:: sachkundenachweis für hundehalter :: 13. feb 2015 :: 19 uhr ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten :: Anmeldung Wann: 13.02.2015 19:00:00 Wo: GH Zehenthof, 5452 Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg
1 5

Herbstabschlussprüfung Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Wie alle Jahre im Herbst organisierte die Hundeschule Knittelfeld wieder eine Ortsgruppen Prüfung, die sich diesmal über 2 Tage erstreckte. Es wurden Prüfungen in folgenden Sparten abgelegt: Begleithunde Prüfung (BgH), BgH 1-3, IPO, Fährte 3 und Rettungshunde (RH) Prüfungen in den Sparten: Fährte, Fläche und Trümmer Es waren zwei fantastische Tage in jeglicher Hinsicht ! Sowohl das Wetter als auch die Leistungen der Kursabsolventen sorgten für eine tolle Stimmung. Die Kursgeher und auch der...

1

Kurseinschreibung Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am 06.09.2014 fand in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg die Einschreibung für den am Samstag den 13.09.2014 beginnenden Herbstkurs statt. Zahlreiche HundebesitzerInnen nutzten den ersten Einschreibungstag, um sich über das Leistungsangebot der Hundeschule Knittelfeld in Apfelberg zu informieren. In Absprache mit den kompetenten Trainern trafen Herrchen und Frauchen die richtige Kursauswahl und erledigten die notwendigen Formalitäten. Nach einer kleinen Stärkung durch Kuchen und Kaffee in...

2. Kurseinschreibung beim ÖRV Zeltweg am 06.09.2014

Am 06.09.2014 ab 13.00 Uhr findet die 2. Einschreibung für den Herbstkurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Näher Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 06.09.2014 13:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg, Forstweg, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

Restplätze noch frei - beim Seminar "Leinenzerren loswerden"

Wie bereits angekündigt findet unser Seminar am 29.+30.06.2014 auf unserem Hundeplatz statt. Da wir noch einige Plätze frei haben, wäre auch eine Anmeldung jetzt noch möglich. Mit dem Thema Leinenzerren scheinen sich schon einige Hundeversteher befasst zu haben. Warum ziehen dann viele Hunde? Jeder will´s, aber kaum einer schafft´s? Warum ist das so? Gehen an lockerer Leine ist als Trainingsaufgabe relativ komplex zu erlernen - für beide Enden der Leine. Details zum Seminar u. Anmeldung finden...

:: sachkundenachweis.termin für hundehalter ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg :: ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten... Wann: 16.05.2014 19:00:00 Wo: GH Zehenthof, 5452 Pfarrwerfen auf Karte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

Warum Gewalt in der Hundeerziehung nichts zu suchen hat.

Vortrag: Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt in der Hundeerziehung, deren Ziel es schließlich ist, ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu fördern. Viele HundehalterInnen wollen verantwortungsvoll handeln und besuchen Hundeschulen, wo sie sich Hilfe bei der Erziehung ihres Vierbeiners erhoffen. Leider werden jedoch bei der Ausbildung von Hunden häufig immer noch Methoden angewendet, die auf Zwang und Strafe basieren. Die Hintergründe dafür, und welch unberechenbares...

  • Stmk
  • Graz
  • David Richter

:: sachkundenachweis.termin für hundehalter ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg :: ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten :: für die tierärztlich vorgesehene Unterweisung kooperieren wir mit TA...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.