Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Warum Gewalt in der Hundeerziehung nichts zu suchen hat.
3. April 2014, 22:04 Uhr
Vortrag:
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt in der Hundeerziehung, deren Ziel es schließlich ist, ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu fördern.
Viele HundehalterInnen wollen verantwortungsvoll handeln und besuchen Hundeschulen, wo sie sich Hilfe bei der Erziehung ihres Vierbeiners erhoffen. Leider werden jedoch bei der Ausbildung von Hunden häufig immer noch Methoden angewendet, die auf Zwang und Strafe basieren. Die Hintergründe dafür, und welch unberechenbares Gefahrenpotenzial damit einhergeht, zeigt dieser Vortrag. Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse werden die Vorteile einer gewaltfreien, auf positiver Bestärkung basierenden Erziehung anhand von Beispielen moderner Trainingsmethoden aufgezeigt.
Referentin:
Petra Frey, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.