Imst

Beiträge zum Thema Imst

Im Rahmen des Pfäffikonprojkets an der LLA Imst wurde ein in Kappl beheimateter Landwirtschaftsbetrieb in exponierter Lage analysiert. | Foto: LLA Imst
2

LLA Imst: Quo vadis Berglandwirtschaft?

Grenzüberschreitendes Projekt zeigt bereits zum 16. Mal Betriebspotentiale in der Landwirtschaft auf. KAPPL/IMST. Am Freitag, dem 09.02.2018 konnte an der LLA Imst den anwesenden Vertretern der Landwirtschaftskammer und den interessierten Zuhörern der Partnerschule Pfäffikon Ergebnisse zu möglichen Umstrukturierungen eines Kappler Schafzuchtbetriebes vorgestellt werden. Zielsetzung war es, unter anderem ein entsprechendes Stallgebäude neu zu planen, welches eine Vergrößerung des Betriebes auf...

Kunstvermittlung und Finanzwirtschaft am Stadtplatz in Imst

IMST. Die seit 2001 bestehende Kooperation zwischen der Raiffeisenlandesbank und der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst wurde wiederum bestätigt - eine für beide Seiten Gewinn bringende Verbindung zwischen Kunstvermittlung und Finanzwirtschaft. Bankstellenleiter Christian Seiser und Kulturreferent StR Christoph Stillebacher unterzeichneten den Fördervertrag für das Ausstellungsjahr 2018. Auf dem Programm stehen Ausstellungen mit Zeichnungen und Skulpturen von Bildhauer Simone Turra...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Sozialmarkt Imst sucht ehrenamtliche Unterstützung

IMST. Seit über 10 Jahren betreibt unser Verein den Sozialmarkt Imst – kurz: SOMI – um Mitbürgern mit niedrigem Einkommen das Einkaufen von Nahrungsmitteln und einiger Zusatzprodukte zu einem besonders günstigen Preis zu ermöglichen. Die Waren sind qualitativ einwandfrei und umfassen dank der Spender – von Lebensmittelunternehmen bis hin zu Privaten – allerlei Artikel für den alltäglichen Bedarf. Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung: Zur Unterstützung unseres gut eingespielten Teams suchen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
231

Sprühende Lebensfreude und fantasievolle Kostüme - Begeisterung beim Umzug der 6. Imster Weiberfasnacht

IMST(alra). Dem alten Brauch der Weiberfasnacht, der aus dem Mittelalter stammt, nimmt man sich in Imst seit 2013 auf besonders schillernde Art und mit wachsender Beliebtheit an. Was einst als "verkehrte Welt" angedacht war - nämlich den Frauen die Macht zu überlassen, demonstrierten am Unsinnigen Donnerstag an die 160 Teilnehmerinnen als mittlerweile professionelle Fasnachtsveranstaltung mit aufwendigen Kostümen und fantasievollen Masken und Bemalungen. Auch beim 6. Umzug galt es mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Drei Schweizer Schüler verursachten schwere Sachbeschädigungen in Imst

IMST. In der Nacht vom 08.02. auf den 09.02. beschädigten vorerst unbekannte Täter in 6 Fällen Verkehrsleiteinrichtungen, Einfriedungen sowie sonstige Objekte und Gegenstände im Stadtgebiet von Imst, wodurch zum Nachteil von mehreren Privatpersonen, Unternehmen und der Stadtgemeinde Imst ein Vermögensnachteil im niederen 4-stelligen Eurobetrag entstand. Im Laufe des 09.02.2018 konnten 3 Schweizer Austauschschüler (18 J. alt) als Täter ausgemittelt werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1
6 99

Impressionen von der Buabefasnacht 2018

So long me z`Össe, z`Trinke hot und Kinderle tuat toufe, weard me in der Imschter-Stodt ou zinfitg Schöimeloufe. (Auszug eines Gedichtes vom Imster Komponisten und Laberadichters Franz Tteffner sen.)

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
3

Autorin Silvia Flür-Vonstadl auf den Spuren von Emotion und Dramatik - "Warum hast du nichts gesagt?"

IMST/KARRÖSTEN(alra). Zwischen Liebesromanen und Krimis hat sich Silvia Flür-Vonstadl in den letzten Jahren literarisch aktiv bewegt und zehn Bücher veröffentlicht. Die Inspiration zieht die in Imst/Karrösten lebende Schriftstellerin aus dem Leben selbst - Ereignisse und Themen, die sie im Alltag beschäftigen, sind die Basis für die bisherigen Geschichten rund um zwischenmenschliche Verstrickungen, kriminelle Energien und mystische Vorgänge. Kaum war das eine Buch veröffentlicht, begann...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Mehrere Einbruchsdiebstähle in Kellerabteile in Imst

IMST. Unbekannte Täter brachen im Zeitraum von 28.01., 20:00 Uhr bis 29.01., 13:00 Uhr, in einer Wohnanlage in Imst mehrere Kellerabteile auf. In weiterer Folge entwendeten sie daraus mehrere Lebensmittel sowie ein altes Fernsehgerät und einen alten Bildschirm. Durch die Tat entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schiunfall im Schigebiet Obergurgl

SÖLDEN. Am 30. Jänner 2018 um 14:20 Uhr kam es im Schigebiet in Obergurgl im Bereich der Mittelstation der „Hohe-Mut-Bahn" zu einer Kollision zwischen einem 29-jährigen, talwärts und einem 60-jährigen, leicht bergwärts fahrenden Schifahrer (beide österreichische StA). Der 60-Jährige erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht. Der 29-Jährige blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fahrzeugbrand in Imst

IMST. Am 29. Jänner gegen 06:00 Uhr brach bei einem in Imst auf einem Parkplatz in der Industriezone geparkten Pkw aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Feuer wurde von der Feuerwehr Imst gelöscht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Erhebungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
5

Mit den Ski von der Untermarkter-Alm bis zur Johanneskirche

IMST. Da kürzlich aufgrund der starken Schneefälle eine größere geplante Skitour der Imster Alpenvereinsjugend nicht möglich war, wurde kurzerhand umgeplant. „Egal wie das Wetter ist, man kann bei allen Verhältnissen etwas machen“, so Jugendleiterin Kerstin Zangerle. So starteten die jungen Imster ihre Tour von der Stadt aus bis zur Untermarkter Alm. Dank des starken Schneefalls war anschließend eine Abfahrt mit den Ski über den Stefflwald bis zur Johanneskirche möglich. Bereits einen Tag zuvor...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

Schneeschmelze gibt langsam die entstanden Schäden frei

BEZIRK (ps). Nach der fortschreitenden Schneeschmelze und der unzähligen Arbeitsstunden der Straßendienste bei der Beseitigung der unglaublichen Schneemassen werden langsam die entstandenen Schäden sichtbar. Angefangen bei eingestürtzten Folientunnel bei Mairs Beerengarten in Rietz, den zahlreichen Feuerwehreinsätzen im ganzen Bezirk und den tagelangen Straßensperren hinterlässt das stattgefundene Chaos den fahlen Beigeschmack der Hilflosigkeit der Natur gegenüber. Prognose Jahrhundertwinter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
13

Essen macht Wissen, ein Dinner der besonderen Art stand in der LLa am Programm

IMST (ps). Nach dem Motto "Mit Genuss die Welt retten" wurde kürzlich in deer LLA in Imst festlich diniert. Bei einem Fünf-Gänge Menü aus regionalen Delikatessen wurde den Gästen ein äußerst ungewöhliches Angebot unterbreitet. Es bestand die Möglichkeit nach dem Speeddating-Prinzip Persönlichkeiten verschiedenster Organisationen im kleinen Rahmen, also am gemütlichen Tisch, kennenzulernen und Fragen zustellen oder auch anregende Diskussionen zu führen. Nach jedem Gang wechselte man...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
6 4

Beim Hexekreizle doube zImscht...

Vor jeder Fasnacht (Schemenlaufen), maschiert nicht nur die Hexenbande zum "Hexekreizle" um für gutes Wetter für den großen Tag zu bitten.  

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
3

Fasnacht im Kindergarten

Der Kindergarten Imst Unterstadt bereitet sich mit vollem Eifer auf die Buabefasnacht vor! Im Kindergarten Unterstadt gibt es seit Wochen nur mehr ein Thema: Die Buabefasnacht. Es wurden Masken hergestellt, es wird gezeichnet, vor allem werden viele Fasnachtslieder gesungen. Mit einfachen Verkleidungen werden die einzelnen Masken dargestellt. Einer der Höhepunkte ist der Besuch im Haus der Fasnacht. Durch das Haus führte Bernie Moll. Die Kinder folgten mit Begeisterung seinen Ausführungen. Zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll

Verletzte und beide beteiligten Autos sind Totalschäden nach Frontalcrash

IMST. Am 27.01. gegen 15:00 Uhr kam es auf der B 171 in Imst zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein 61-jähriger Einheimischer rückwärts auf die Bundesstraße ausparkte und ein ankommender 33-jähriger Bulgare seinen Transporter nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Der Transporter prallte dabei frontal gegen die Seitenwand des ausparkenden Fahrzeuges. Der Lenker des ausparkenden Fahrzeuges musste mittels Bergeschere der FF Imst geborgen werden, seine 57-jährige Beifahrerin wurde bei dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sie sind Kunst! Bernhard Witsch, Marika Wille-Jais und Aline Schenk.
81

ART Innsbruck: international und national GroßARTiges

Bei der 22. Auflage der ART Innsbruck stellen 90 Galerien und Kunsthändler aus 10 Nationen aus. Auch unsere heimischen Künstler begeistern mit EinzigARTigem. IBK/TELFS (bine). "Alle Künste sind gut, ausgenommen die langweilige Kunst." (Voltaire) Und langweilige Kunst gab es auf der diesjährigen ART Innsbruck sowieso keine zu sehen. Die Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, Pop Art und weitere Strömungen des 19.-21. Jahrhunderts, hat sich längst zu einer echten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Hausherrin Ann Sophie Stoll und Michael Pauli | Foto: Privat
3

BEE Healthy BEE Happy, Honey! Wunderbares aus dem Bienenvolk!

IMST. Das Bienenprodukte durchaus als regionale und naturbelassene Produkte mit Mehrwert bezeichnet werden können, wurde im Rahmen einer Honigverkostung im CAFIE Imst durch die Imkerschule Imst und deren Referent Michael Pauli aufgezeigt. Auch das Vorurteil, dass Honig ausschließlich süß sei, wurde entkräftet. Gut besucht war die Honigverkostung unter dem Motto „Bee healthy, bee happy, honey“ am Freitag, dem 19.1 im Health food restaurant CAFIE in Imst. Hausherrin Ann Sophie Stoll konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Sturz von Lift im Schigebiet von Hoch Imst

IMST. Eine 79-jährige deutsche Staatsangehörige ist am 24. Jänner 2018 gegen Mittag im Schigebiet von Hoch Imst als Fußgängerin mit der Doppelsesselbahn bergwärts gefahren. An der Bergstation rutschte sie bei geöffnetem Bügel am Sitzplatz ganz nach vorne, verlor dabei noch vor dem Ausstiegsbereich den Halt und stürzte in Folge nach vorn kippend ca. 1,4 Meter auf den Betonboden ab. Die Frau prallte mit der gesamten Körpervorderseite auf und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Repair Cafe Imst

10.03. 'Repair Cafe Imst, 9:00 – 12:00 Uhr wo: Kleiner Stadtsaal, Imst Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Tauschmarkt Gastgeber: Miteinand für Imst, Stadt Imst Kontakt: Irmgard Fetzer 0650/5165820, irmgardreiter713@gmail.com Wann: 10.03.2018 09:00:00 bis 10.03.2018, 12:00:00 Wo: Kleiner Stadtsaal, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz
16

Imster BHAK/BHAS öffnete die Türen für interessierte Schüler

IMST (ps). Die vor fünf Jahren ins Leben gerufene IT-HAK in Imst erfreute sich, genauso wie die traditionellen Zweige der BHAK/BHAS, wie Sprachen und Tourismus oder Management und Wirtschaftspraxis beim Tag der offenen Tür wieder größter Beliebtheit. Das Interesse am IT-Zweig ist sicherlich der voran schreitenden Digitalisierung, insbesondere aber der Exclusivität der Schule in Imst geschuldet. Nur ganz wenige Ausbildungsstätten österreichweit bieten dieses hohe Niveau auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Bezirks-SPÖ präsentierte Wahlkampagne

"Alles neu" bei der SPÖ, Alexandra Zollitsch und Vincenzo Diana auf Landeslistenplatz sieben und zwölf gereiht. IMST (ps). Mit dem Slogan "Freu dich Tirol" ziehen Alexandra Zollitsch und Vincenzo Diana für die Bezirks-SPÖ in den Landtagswahlkampf. Als runderneuerte, jünger aufgestellte Partei wollen die auf Platz sieben und zwölf gereihten frischen Wind in die Landesregierung bringen. Dabei sind ihre bezirksbezogenen Themen zumindest teilweise weniger neu, dennoch aktueller denn je. So will man...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Imster Maurer-Zunft feierte Tinzltag

IMST (HS). Sie ist eine der ältesten und traditionsreichsten Berufsvereinigungen Tirols und feierte am letzten Sonntag ihren Zunfttag: die Zunft der Bauarbeiter, Maurer und Zimmerleute. Seit über 550 Jahren gibt es die Imster Maurer- und Zimmerleute-Zunft. Und seit nunmehr 33 Jahren stehen ihr die beiden Zunftmeister Josef Koler für die Maurer und Karl Perktold (vulgo "Engeler") für die Zimmerleute vor. Traditionsgemäß traf man sich im Zunfttag („Tinzltag“) im Hotel „Stern“zur Bezahlung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtmusik Imst
5
  • 18. Juli 2025 um 20:30
  • Rathausplatz
  • Imst

Sommerkonzerte 2025 der Stadtmusik Imst

Am Freitag, 4. Juli, beginnt in diesem Jahr wieder der Reigen der Sommerkonzerte der Stadtmusik Imst. Die 8 Konzerte finden jeweils am Freitag ab 20:30 Uhr bei jeder Witterung im Musikpavillon am Rathausplatz statt. Zu hören gibt es einen Mix aus traditioneller Blasmusik, konzertanter symphonischer Musik und modernen Gesangsnummern. Für das leibliche Wohl der Zuhörerschaft werden in gewohnter Weise die Schützen mit ihrem Kochwagen auffahren, Getränke aller Art bietet die Stadtmusik mit zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 19. Juli 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum Gurgltal
  • Gemeinde Imst

Insrix Bauernmarkt in Imst

Bäuerliche Erzeugnisse und regionale Produkte gibt es jeden Samstag von 9 bis 12:30 Uhr am Vorplatz des Pflegezentrums Imst. '"Wissen, wo's herkommt" Mehr Infos auf www.insrix.at

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: Nikolaus Larcher
3
  • 25. Juli 2025 um 14:00
  • Platz hinter der Johanneskirche
  • Imst

Symposium: Maskenschnitzer in den Alpen

Das Symposium Mascherai Alpini – Maskenschnitzer in den Alpen findet vom 25. bis 27. Juli 2025 in Imst statt. Hinter der Johanneskirche treffen Schnitzer aus Österreich, Italien, der Schweiz und Slowenien aufeinander und geben Einblick in ihr Handwerk. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen und den Schnitzern bei der Arbeit zuzusehen. Das Consorzio Mascherai Alpini war bereits 2008 und 2017 in Imst zu Gast. Heuer belebt das Symposium erneut den Platz hinter der Johanneskirche,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.