Imst

Beiträge zum Thema Imst

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Marika Wille-Jais und der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch mit dem Galerist Francessco Giannatta aus Florenz. | Foto: Martina Vogl
2

Künstler in Florenz und Innsbruck
Marika Wille-Jais und Bernhard Witsch in Florenz

Die Galerie Immaginaria in Florenz präsentierte die faszinierende Vernissage von Wille-Jais und Witsch mit dem Titel "Durchsichtige Körper". Die Ausstellung wurde von renommierten Kunstliebhabern hoch gelobt. TELFS/TARRENZ/FLORENZ. Die Galerie Immaginaria inmitten von Florenz erlebte eine sensationelle Vernissage mit den Künstlern Marika Wille-Jais aus Tarrenz und Bernhard Witsch aus Telfs. Unter dem Titel "Durchsichtige Körper" lockte die Ausstellung zahlreiche Kunstliebhaber von hohem Ansehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Neun Filialen in Tirol sind betroffen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Konkursverfahren
Neun Pepco-Filialen in Tirol von Konkurs betroffen

Die Pepco Austria GmbH hat am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Zum Insolvenzverwalter wurde der Wiener Rechtsanwalt Dr. Matthias Schmidt bestellt. Die Pepco Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen, neun Filialen gibt es in Tirol. INNSBRUCK. Gemäß den Angaben von Pepco waren hauptsächlich die überdurchschnittliche Inflation der letzten Monate und die hohen Betriebskosten sowie das zurückhaltende Konsumverhalten die Hauptgründe für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Telfs und Imst wurden im August und September 2023 mehrere Autos beschädigt: Die Täter hatten die Herstellerembleme mit einem spitzen Werkzeug entfernt. Zwei 17-Jährige konnten nun als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Die Polizei sucht nun weitere Geschädigte. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolbild)
2

Sachbeschädigung
Polizei sucht Geschädigte in Imst und Telfs

In Telfs und Imst wurden im August und September 2023 mehrere Autos beschädigt: Die Täter hatten die Herstellerembleme mit einem spitzen Werkzeug entfernt. Zwei 17-Jährige konnten nun als Tatverdächtige ausgeforscht werden. Die Polizei sucht nun weitere Geschädigte. TELFS/IMST. Im Zeitraum von August bis September 2023 wurden auf der Polizeiinspektion Telfs insgesamt sechs Fälle von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen angezeigt. Bei allen Fahrzeugen wurden die Herstellerembleme mit einem spitzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Hubert Auer (l.) übergab seine Sacknerlarve an Joe Zangerle (r.), Wilfried Schatz vermittelte die Rückführung. | Foto: Zangerle
3

Telfer forscht Imster Larventräger aus
Alte Sackner-Larve kehrt nach Imst zurück

Eine Wifligsackner-Larve des berühmten Imster Schnitzers Franz Zangerle schmückte Jahrzehntelang eine Wohnzimmerwand in Telfs. Rechtzeitig zum heurigen Schemenlaufen am 4. Februar in Imst kehrt sie zurück — zum Urenkel des Schnitzers, der sie dann tragen wird. TELFS/IMST. Eine Wifligsackner-Larve des berühmten Imster Schnitzers Franz Zangerle schmückte Jahrzehntelang die Wohnzimmerwand von Hubert Auer in Telfs, ein begeisterter Fasnachtler und Mitglied der Bären&Exoten beim Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Goldmedaillen-Gewinner und "Best of Nation": Christoph Schipflinger aus Itter (li.) mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Stefan Winder (re.). | Foto: skillsaustria/Florian Wieser

Land Tirol gratuliert
Christoph Schipflinger holt Gold bei Berufs-EM

Bei den Berufseuropameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig gewinnt Christoph Schipflinger aus Itter gemeinsam mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. Freude gibt's auch in Imst, Niederndorferberg und Telfs. TIROL. An den EuroSkills 2023 in Danzig in Polen beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit dabei war auch Christoph Schipflinger aus Itter im Bezirk Kitzbühel, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jubiläumsausstellung im Stift Stams. | Foto: © Stift Stams

Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs
Sonderführung durch neues Museum im Stift Stams

Die "Kulturinitiative Hörtenberg – Region Telfs" lädt zu einer Sonderführung mit HR Dr. Gert Ammann durch das neu aufgestellte Museum im Stift Stams. TELFS/STAMS. Zu einer Spezialführung durch das neu aufgestellte Museum des Stiftes Stams mit HR Dr. Gert Ammann lädt die Kulturinitiative Hörtenberg unter Obmann HR Mag. Johann Sterzinger am Samstag, den 16. September 2023. Treffpunkt ist um 15:45 Uhr vor dem Eingang zum Stiftsmuseum (auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen. Die KIH übernimmt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf alle Radsportfans wartet in der nächsten Woche ein echtes Highlight - und am Montag rollt die Tour of Austria durch Tirol! | Foto: EXPA
5

Radsport-Highlight
Tour of Austria kommt mit einem Top-Starterfeld

Am 2. Juli beginnt das größte Radevents des Landes in Dornbirn, rollt von St. Anton nach Innsbruck und verläuft über fünf Etappen bis Niederösterreich. Unter den 19 Teams befinden sich auch vier WorldTour-Teams der höchsten Kategorie im Radsport. TIROL. Die Gesamtlänge der Rundfahrt beträgt 807,7 Kilometer mit 11.618 Höhenmetern. Die beiden Tour-Direktoren Thomas Pupp und Thomas Kofler unisono: "Wir erwarten eine der spannendsten Rundfahrten der Geschichte. Denn jeden Tag kann etwas passieren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eines jener Bilder, die bei der Rad-Weltmeisterschaft 2018 in Axams die Begeisterung für den Radsport dokumentiert haben. | Foto: Hassl
6

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour of Austria 2023 rollt durch unsere Dörfer

Ein weiteres Radsportereignis wartet auf alle Radsportfans – und auf der 3. Etappe geht gleich drei Mal auf einen "Rundkurs" durch unsere Dörfer. TIROL. Erstmals organisieren die fünf österreichischen Continental Teams (Tirol KTM, Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow Advarics und WSA KTM Graz) gemeinsam mit dem Tiroler Wolfgang Konrad, Vienna City Marathon, die Tour of Austria. Nach dem Tourauftakt mit Start und Ziel in Dornbirn am 2. Juli, der zweiten Etappe on St. Anton am Arlberg nach...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
SV Wörgl - SC Schwaz 2:1 - Aleksandar Skrbo (SV Wörgl, Bildmitte). | Foto: Schwaighofer
13

Regionalliga
Fotoserie: Wörgler 2:1 Auftaktsieg über den SC Schwaz

TIROL. Wichtiger Wörgler Sieg für die Obere Play-Off Teilnahme. Bittere Niederlage für den SC Schwaz im Kampf um die Regionalliga Tirol Tabellenführung und für eine mögliche Regionalliga West Titelverteidigungvom letzten Spieljahr. Der SV Fügen und der SV Telfs trennten sich gestern Abend mit einem 2:2 Unentschieden. Zum Auftaktspiel des SV WörglEin wenig Gewöhnungsbedürftig war es schon, dass die "Kugel" schon wieder rollt. Und so war die erste Halbzeit geprägt vom sogenannten "Abtasten" in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Chorwerkstatt Telfs
2

Matthäuspassion von G. Ph. Telemann
Kulturprojekt der Chorwerkstatt Telfs

Die Chorwerkstatt Telfs ist bekannt für ihre vielfältigen Projekte und Chorkonzerte. In der Karwoche lässt sie unter der Leitung von Andrea Wegscheider-Draxl mit einem besonderen Konzert aufhorchen: Am Dienstag, den 4. April 2023 um 20:00 Uhr, wird die Chorwerkstatt in der Heiliggeistkirche in Telfs gemeinsam mit dem Vokalensemble „Juventus Cantat“ und dem auf Barockmusik spezialisierten Ensemble „Rosarum Flores“ die Matthäuspassion von Georg Philipp Telemann darbieten. Dazwischen gelesene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt
Gemeinsame Vorfreude auf eine neue Spielsaison auf einer neuen Bühne: Humiste-Obfrau Roswitha Matt mit Stellvertreter Martin Flür (l.) und Stefan Welzenberger (r.), Imster Geschäftsstellenleiter der sponsernden Hypo Tyrol Bank. | Foto: Matt

Theaterforum Humiste
Ein Imster Theaterforum und seine Tugenden

Die Imster Stadtbühne wird neue Spielheimat sein: Das Theaterforum Humiste schmiedet dafür schon Pläne. IMST. Den Lechner Edi hat Jura Soyfer einst ins Paradies schauen lassen. Für das Theaterforum Humiste ist es derweil die Stadtbühne Imst, die große Hoffnungen weckt. Bezugsfertig soll sie im Herbst sein und doppelt so viele Sitzplätze bieten wie die Bühne Imst Mitte als alte Heimat, die Humiste im Vorjahr hinter sich lassen musste. „Viel mehr Platz und viel mehr Möglichkeiten“, freut sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Gundula Seelos (l.) und viele andere treten als inklusives „Team Einzigartig“ bei den Linedance-Weltmeisterschaften in Telfs an. | Foto: Lebenshilfe/Lechner
3

Lebenshilfe tanzt weltmeisterlich
Olympische Einstellung beim Linedance

Die Lebenshilfe tanzt Linedance – und zwar so gut, dass ein inklusives Team bei der Weltmeisterschaft in Telfs teilnehmen wird. IMST/TELFS (tamt). „Die Musik ist so schön und ich liebe es, mit der Gruppe zu tanzen“, verrät Gundula Seelos, noch etwas atemlos. Denn einmal im Monat kommt sie zu den „Linedancemovern“ nach Telfs rund um Angela Thaler und Paul Ferstl, die seit 2017 trainieren – den Linedance, freilich, gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen aus Telfs, Imst und dem Ötztal....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Bühne füllten MusikerInnen des Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und das kunst4life-Ensemble. Dirigent des 26-köpfigen Orchesters fungierte der aus Imst stammende Michael Köck, mit Mirko Schuler am Schlagwerk war ein weiterer Imster musikalisch vertreten.
Video 94

Harry Triendl´s „Human Madness“ auf Telfer Bühne
Epos zum Thema Flucht - großes Orchesterwerk tiefgründig inszeniert

TELFS/IMST(alra). Mit „Zyklus VI Human Madness“ ist die Projektidee des Telfer Musikers und Multimediakünstlers Harry Triendl zum Bühnenereignis gereift, das dem Thema Flucht und damit den Menschen auf der Flucht Sprache, Gesicht und eine durch die Verwebung mit künstlerischen Elementen tiefgründige Ebene der Wahrnehmung bietet. In Kooperation mit dem Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und dem kunst4life-Ensemble wurde der Epos kürzlich im ausverkauften...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Freiwillige aus ganz Österreich und Deutschland helfen tatkräftig mit. | Foto: Fotos: Wilimek
15

Umweltbaustelle: Freiwillige erhalten Wanderwege
Sanierung des Hintereggen-Steigs im Mieminger Gebirge

Von 7. bis 13. August 2022 findet im Mieminger Gebirge eine Umweltbaustelle statt, bei der freiwillige Helfer*innen Steige und Wanderwege sanieren, um das Wanderwegenetz zu erhalten. MIEMING. Dieses Jahr wird der unter Wanderern äußerst beliebte Hintereggen-Steig erneuert. Die Freiwilligen legen 60 Treppen an, die den Aufstieg zur Alplhütte erleichtern sollen. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Instandhaltung des Wanderwegenetzes, das durch die Folgen des Klimawandels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Wir bedanken uns bei den angeführten Firmen für die Unterstützung
7

Carwash
Tirols größte & modernste Wasch - Arena in Imst

Schonend, effektiv und mit Top-Preisen zum sauberen Auto! IMST. Am Ortseingang von Imst hat Tirols größter und modernster Waschpark seine Pforten geöffnet. Die Kunden erwartet dabei ein Komfort der Extraklasse: Man muss sein Fahrzeug nicht verlassen. Das Auto wird händisch durch einen erfahrenen Mitarbeiter vorgereinigt, bevor es auf ein Förderband manövriert wird und die topmodern ausgestattete Waschanlage mit schonender, aber sehr effektiver Technik das Auto auf Hochglanz bringt. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Flieger Josef Hörmann am Steuer seiner Militärmaschine während des Ersten Weltkriegs. | Foto: Familienfotos Larcher-Hörmann
2

Dokumente über Militärflieger gesucht
Vergessenen Tiroler Kampffliegern auf der Spur

OBERLAND. Der Historiker Thomas Albrich und sein Team recherchieren über Tiroler, die im Ersten Weltkrieg als Militärflieger im Einsatz waren. Ein Aufruf, den Albrich vor kurzem zu diesem Thema in den Medien startete, u.a. in den Bezirksblättern (Hier zum Aufruf: Luftkrieg über Tirol: Wer hat Material dazu?), brachte erfreuliche Ergebnisse. Nach dem Aufruf wurden den Forschern zahlreiche Hinweise und Unterlagen über einige bisher kaum oder gar nicht bekannte Piloten und Beobachteroffizieren zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alois "Luis" Kluibenschädl (Präsident Lions Club), Lukas Walser (HemmiDemmi) und Martin Anker vom Lions Club West Tyrol freuen sich bereits "lächelnd" zu helfen
7

Ein Lächeln, das hilft
Benefizveranstaltungen in Mils und Telfs des Lions Club West Tyrol

Ein Lächeln ist bekannterweise nicht nur gut für die Seele und das Gemüt. Dass es auch in Not geratenen Mitmenschen helfen kann, beweist auch dieses Jahr wieder der Lions Club West Tyrol indem man zwei Benefizveranstaltungen in Mils bei Imst veranstaltet. Der ursprünglich für Oktober 2020 geplante und dann auf April 2021 verschobene Auftritt von Comedian Alfred Dorfer musste schlussendlich coronabedingt auch im April abgesagt werden. Ein Bühnenauftritt Dorfers im Herbst war leider aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Der Tiroler Feldpilot Hauptmann Raoul Stoisavljevic in seiner Maschine. | Foto: Sammlung Albrich
5

Tiroler Flieger im Ersten Weltkrieg
Luftkrieg über Tirol: Wer hat Material dazu?

OBERLAND. Alles rund um den Luftkrieg in Tirol und Tiroler Flieger im Ersten Weltkrieg steht derzeit bei Tiroler Historikern im Focus:  An der Front im Süden Tirols gab es während des Ersten Weltkrieges zwar keine großen Luftschlachten wie über der Westfront, aber auch dort waren Kampfflieger im Einsatz. Das Interesse vom Telfer Historiker Stefan Dietrich und seinen Kollegen gilt nun den aus Tirol stammenden Angehörigen der k. u. k. Fliegertruppe. Dazu sind sie auch auf der Suche nach privaten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild # 3440: Mein Blick aus dem Küchenfenster in Richtung Osten mit ungewöhnlicher morgendlicher Lichtstimmung. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
14 7 3

Vulkanausbruch
Vulkanasche über Tirol

Heute fand ich in der Tiroler Zeitung die mögliche Erklärung für dieses gelbliche Morgenlicht als ein eher seltenes Phänomen. Hier findet ihr den gesamten Beitrag unter nachfolgenden Titel: Vulkanasche vom Ätna auf der Zugspitze nachgewiesen Die Zugspitze ist in diesen Fotos nicht zu sehen. Sie ist außerhalb des linken Randes im Anschluss zur Mieminger Kette. Die Fortsetzung nach links bis hin zur Zugspitze findet ihr hier: Bezirksblätter Tirol suchen Fotos für Regionautenkalender 2019 Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
1 1 7

unserALLerLand>eck Kunst
c19 "KUNST STRASSE Light" 2020 als kundgebung

Kunst-Rundgang 2020 KUNST-LAND aLLerLand TiroL Telfs IMST LANDECK DIE VERSAMMLUNG IN LANDECK WURDE AM 18. und 19.12 ERFOLGREICH ALS > KUNDGEBUNG FÜR DIE FREIHEIT DER KUNST < MIT ZUSPRUCH ABSOLVIERT. DER BILDHAUER ludwig schwarz+  MACHTE SCHON 2011 BEI DER  IMSTER KUNST STRASSE MIT SEINER GROSSFIGUR IM SCHNEE >>> SEINE SKULPTUR AUF RÄDERN ROLLTE HEUTE AUS DEM TELFER SKULPTUREN GARTEN DER VILLA SCHINDLER VOR DAS ALTE KINO LANDECK >>> DER SAXOFONIST HERMANN MARTH BEGLEITETE UNS MIT CREATIVER...

  • Tirol
  • gebhard schatz
Gebi Schatz stellt öffentliche Telfer Kunst in den Fokus. | Foto: Rangger
2

Kunst im öffentlichen Raum.
Öffentliche Telfer Kunst im Fokus

TELFS. Öffentliche Kunst ist ein Phänomen, das normalerweise zu wenig Beachtung bekommt: Gemälde an Gebäuden, Kunstinstallationen, Skulpturen, Brunnen und andere Kunstobjekte, die jeder kennt und jeder ständig sieht, werden gerade deshalb oft übersehen. Öffentliche Kunst wahrnehmenWer geht schon so bewusst durch die eigene Heimatstadt wie durch die Räume eines Museums? Altmeister Gebi Schatz will diese Kunst im öffentlichen Raum nun für alle Interessierten im Rahmen einer ganz besonderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufgrund der neuerlichen Verschärfungen der Bundesregierung in Bezug auf die Covid19-Pandemie wurde dem Art Club ein negativer Veranstaltungsbescheid für die anstehende Veranstaltungsreihe im Glenthof Imst ausgestellt. | Foto: ACI

Glenthof Imst
Veranstaltungsreihe im Glenthof auf 2021 verschoben

IMST. Aufgrund der neuerlichen Verschärfungen der Bundesregierung in Bezug auf die Covid19-Pandemie wurde dem Art Club ein negativer Veranstaltungsbescheid für die anstehende Veranstaltungsreihe im Glenthof Imst ausgestellt. Alle Veranstaltungen auf 2021 verschobenSomit ergeben sich folgende Verschiebungstermine: Reinhold Messner (Vortrag Nanga Parbat, geplant für 30.9. in Imst): verschoben auf 26.9.2021 Telfs, Rathaussaal. Martina Schwarzmann (geplant für 1.10.) verschoben auf 28.8.2021...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wallfahrtspfarrkirche Locher Boden | Foto: Pfarre Mötz
  • 11. Juli 2024 um 19:30
  • Locher Boden
  • Mötz

Nachtwallfahrten auf Locher Boden

Nachtwallfahrten zum Locher Boden Die Pfarre Mötz lädt zu Wallfahrten an verschiedenen Terminen ein. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt.  Programm: Einstimmung mit Rosenkranz und Marienlied jeweils um 19.30 Uhr Pilgermesse jeweils um 20.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung Infos: Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11 Mai: Pfarrer Herbert TraxlDienstag, 11. Juni: Abt German Erd OcistDonnerstag, 11. Juli: Peter RindererSonntag, 11. August: Bischof Hermann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.