Info

Beiträge zum Thema Info

14

Wiener Spaziergänge
Wien wird Barcelona! Hurra!

Ja, in Barcelona gibt es schon Supergrätzel. Sie sind ein großer Erfolg, die Bevölkerung hat sie rasch angenommen, weil die Idee bzw. die Umsetzung die Lebenqualität der Anrainer aber auch der ganzen Stadt verbessert. Wie das? Die ganze Stadt profitiert davon, dass es grüner und weniger heiß wird, dass der Autoverkehr umgeleitet, aber in Wirklichkeit letztlich reduziert wird, und dass die Menschen auf der beschatteten, "möblierten" Straße quasi ein zweites Wohnzimmer finden, wo sie ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
13

Wiener Museen
Er war in Wien!

Ich habe nicht gewusst, dass der berühmte deutsche Maler, Albrecht Dürers Zeitgenosse, Lucas Cranach der Ältere (1472 - 1553) ab dem Jahr 1500 ein paar Jahre in Wien verbracht hatte. Im Kunsthistorischen gibt es jetzt eine kleine Ausstellung mit seinen Wiener Werken. Es ist gut dokumentiert, mit Infotafeln, auch mit späteren Werken zum Vergleich - und einigen Kopien von Werken anderer Künstler. Am Ausgang der Ausstellung steht der Hinweis, dass das KHM in der Gemäldegalerie noch etliche weitere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Insgesamt 100 Interessierte nutzten den Tag des Offenen Werkstors am 9. Juni 2022, um das Familienunternehmen hollu besser kennen zu lernen und die lebendige Nachhaltigkeitsstrategie live zu erleben. | Foto: hollu
3

Offenes Werkstor bei hollu in Zirl

ZIRL.Insgesamt 100 Interessierte begaben sich im Rahmen des Offenen Werkstors am 9. Juni 2022 auf Entdeckungstour durch den grünen hollu Campus: von der hauseigenen Forschung & Entwicklung über die Herstellung der nachhaltigen Reiniger in der Produktion und der modernen Logistik bis zum neuen Naturerholungspark des Tiroler Hygienespezialisten. Schwerpunkt nachhaltige Entwicklung Das Offene Werkstor Hall in Tirol bietet die Möglichkeit, Betriebe der Region besser kennenzulernen. Heuer lag der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Freiwillige für Fahrtendienste werden dringend gesucht. | Foto: Club Aktiv
2

Club Aktiv
Caritas sucht Freiwillige für Fahrtendienste in Waidhofen

Im Club Aktiv bietet die Caritas Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktivitäten und zum Erfahrungsaustausch. Derzeit können jedoch viele unserer Besucher nicht selbst in den Club kommen, da sie keine Fahrmöglichkeiten haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Daher suchen werden im Bezirk Freiwillige gesucht, die Zeit haben Fahrtendienste anzubieten bzw. zu übernehmen. Der Club Aktiv ist ein wichtiger Teil in der ambulanten Rehabilitationskette mit dem Ziel die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Walter Trachsler (l.) und ThayasBürgermeister Eduard Köck | Foto: Netz NÖ
2

Smart Meter
Stromzähler: Thaya startet Umstellung

Nun startet auch in der Marktgemeinde Thaya das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Die alten Zähler werden schon getauscht. THAYA. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die EU vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖAAB Bezirksobmann Michael Litschauer (l.) und der Betriebsratzsvorsitzende des Landespflegeheims Waidhofen, Dietmar Datler | Foto: ÖVP

NÖAAB
Aktionswoche zu den Anti-Teuerungsmaßnahmen

Mit der ökosozialen Steuerreform sowie den Entlastungspaketen soll den Menschen aufgrund der Teuerung mehr zum Leben bleiben. Der NÖAAB klärt auf - auch im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. „Auch im Bezirk Waidhofen möchten wir die Arbeitnehmer informieren und servicieren. Ganze 3,8 Millionen Steuerzahler profitieren von den Tarifentlastungen. Ob Familie oder Alleinerziehende, jede und jeder wird aus den Maßnahmen Nutzen ziehen können. Das sollen die Leute auch wissen," sagt Bezirksobmann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bgm. Hermann Fischer, Waltraud Kronawetter, Obmann Bernhard Litsch, Johann Werl,
Mag. Roland Weber | Foto: Schröter

Ziersdorf
Alles rund um den Steuerausgleich

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerbund Ziersdorf veranstaltete einen Vortrag zum Thema „Steuern“. ZIERSDORF. Nachdem derzeit die Zeit für den Steuerausgleich ist, hatte NÖAAB Gemeindeobmann BernhardLitsch die Idee, für die ArbeitnehmerInnen von Ziersdorf und Umgebung eine Infoveranstaltung zu machen. Steuerberater Roland Weber (LBG Steuerberatung GmbH, Horn) informierte im Gasthaus Mold über Tipps und Tricks zum Steuerausgleich. Dabei konnten die anwesenden Besucher auch persönliche...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martina Dorfinger, Markus Miko und Birgit Schmollmüller (v.l.) bei der Veranstaltung „Private Equity“ | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Waldviertler Wissensforum
Anlageform "Private Equity" verständlich erklärt

Beim 17. Waldviertler Wissensforum am Freitag, 22. April in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebniswelt nützten viele Interessierte die Gelegenheit und besuchten den Vortrag über die Anlageform "PrivateEquity". WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Waldviertler Wissensforums kooperierten die Waldviertelakademie und die Waldviertel Consult Versicherungs- und Finanzservice GmbH und veranstalteten den Abend zum Thema „Beteiligung an nicht börsennotierten Unternehmen“. Diese bietet allen Menschen die Möglichkeit,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am 6. Mai wird der Sommer in der Stadt Wels durch die Shoppingnight eröffnet. Besucherinnen und Bersucher dürfen sich über viele Highlights freuen. | Foto: WMUT

Startschuss in den Sommer
Welser Shoppingnight wird gewaltiges Spektakel

Einem geselligen, schönen Sommer scheint nichts im Wege zu stehen. Die Corona-Zahlen sinken. Die Schutzmaßnahmen fallen. Den Startschuss für die Sommerstimmung in der Stadt Wels soll die Shoppingnight am 6. Mai liefern. WELS. Die Shoppingnight sei der Treffpunkt für Jung und Alt. Hier könne in der ersten Mai-Woche endlich wieder geshoppt, flaniert und das innenstädtische Flair bis in die späten Abendstunden genossen werden. 100 Welser Geschäfte und Gastronomiebetriebe laden dazu von 17 bis 22...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die FH OÖ lädt am 27. April von 18-20 Uhr zur virtuellen Master Night. Bequem von zu Hause können Vorträge besucht und Fragen gestellt werden.
 | Foto: FH OÖ

Am 27. April
Die FH Oberösterreich lädt zur Virtual Master Night

Die Fakultäten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels der FH Oberösterreich informieren am 27. April 2022 von 18 bis 20 Uhr im Rahmen der Virtual Master Night über die insgesamt 38 Masterstudiengänge. STEYR. Dieser Online-Infoabend bietet neben Details über die Studiengänge auch Wissenswertes über Karrierechancen und persönliche Beratung – die ideale Gelegenheit, sich umfassend über Möglichkeiten der Weiter- und Höherqualifizierung zu informieren und das komplett online. Ein Masterstudium umfasst vier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
LR Mattle (2. v. links) mit MitarbeiterInnen des InfoEcks am Innsbrucker Bozner Platz, darunter Info-Eck-GF Christopher Bindra (rechts). 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

InfoEck
InfoEck setzt Schwerpunktthema "Gesundheit"

TIROL. Im März wird das InfoEck ein Schwerpunktthema haben: "Gesundheit". Die Infostelle des Landes informiert bei verschiedenen Fragen zur körperlichen und geistigen Gesundheit.  Thema Gesundheit im VordergrundNicht erst seit Corona ist das Thema Gesundheit gesamtgesellschaftlich in den Vordergrund gerückt.  "Ob medizinische Vorsorge und Hygiene, Pflege, richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und Sport oder Tipps zur psychischen Fitness – wer auf sich achtet und gut informiert ist, kann auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1

StretchCat: Frühlingserwachen
Zeit etwas Neues zu Entdecken

Am Samstag, den 26.März 2022, lädt Bernadette Blank alle Neugierigen herzlich in ihr Studio StretchCat zum Frühlingserwachen ein. Genieß den Frühlingsbeginn in angenehmer Atmosphäre im sonnendurchfluteten Studio StretchCat- Training zum Wohlbefinden. Du hast die Möglichkeit von neun bis 13 Uhr das gesamte Kursangebot auszuprobieren. Danach bleibt genügend Zeit zum Plaudern und Informieren um auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen und herauszufinden was das optimale Trainingsprogramm für...

  • Baden
  • Bernadette Blank
Online-Infos aus der Schule. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Eine virtuelle Reise ins BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Am Freitag, 21. 1., öffnet das Gymnasium St. Johann seine virtuellen Türen für alle interessierten SchülerInnen und Eltern. Über die Homepage sind ab dem Morgen zahlreiche Beiträgen aus dem Unterricht zu sehen, von 14 bis 16 Uhr gibt es Live-Streams zum Fragen und Mitreden. Freut euch auf spannende Einblicke in den Unterricht und informative Live-Vorträge.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Instrumenten. | Foto: Doris Rothbauer

Neufelden
Virtueller Tag der offenen Tür in MS und MMS Neufelden

Durch die verlängerte Sicherheitsphase in Schulen ist der Tag der offenen Tür in Präsenz nicht möglich. Die Mittelschule und Musikmittelschule Neufelden lädt daher zum „Virtuellen Tag der offenen Tür“. NEUFELDEN. Ab Montag, 17. Jänner 2022 geht eine eigene Webseite online, auf der Interessierte alle Informationen über die Schule erhalten. Als besondere Highlights warten ein 360 Grad-Rundgang und verschiedene Schulfilme auf die Besucherinnen und Besucher. Zur Seite kommt man über die...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Spendenaufruf der Waidhofner Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Spendenaktion
Per Post: Feuerwehr führt Haussammlung durch

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch heuer die Haussammlung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya durchgeführt und um finanzielle Unterstützung ersucht. Aufgrund der aktuellen COVID-Einschränkungen muss auch dieses Jahr der Ablauf entsprechend angepasst werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Corona-Pandemie hat die Bevölkerung fest im Griff. Diese Pandemie macht auch vor der Feuerwehr nicht halt und so wurde der Dienstbetrieb entsprechend angepasst und Schutzmaßnahmen für die Aufrechterhaltung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aufmerksam helfen die Besucher den Schülern bei der Zubereitung der Palatschinken. | Foto: MS Rastenfeld

Mittelschule Rastenfeld
Kreativnachmittag: Ein Fest für die Kleinen

Besonders gut besucht war der diesjährige Kreativnachmittag an der MS Rastenfeld abgehalten wurde. RASTENFELD. Neben Chemieexperimenten und Darbietungen in Englisch, Keramik, Bildnerischer Erziehung und Werken, konnten die Kinder in Bewegung und Sport und auch in Ernährung und Haushalt Einblicke in ihr zukünftiges Schulleben erhalten. Mit Ton arbeiten Die kleinen Besucher durften Schüsseln aus Ton formen, Palatschinken backen (und genießen!), verursachten kleine Explosionen (natürlich unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Pflege-Informationsabend. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
1

SOB Tirol
SOB Tirol lädt zum Informationsabend

TIROL. Die SOB Tirol (Schule für Sozialbetreuungsberufe) lädt zum Informationsabend am Mittwoch, 20. 10., 18 Uhr ein. Eine Anmeldung dazu ist erforderlich per Mail an sob.koordination@tsn.at Zusammen mit AbsolventInnen der SOB werden die vier Fachrichtungen präsentiert: Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit (mit Pflegeassistenz bzw. UBV). Sobald klar ist, ob die Veranstaltung in Präsenz oder online stattfindet, erhalten alle Angemeldeten per Mail die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Demenz | Foto: shutterstock.com

Demenz-Service NÖ in Mistelbach
Demenz: Bei ersten Anzeichen reagieren

Eichtinger/Farthofer/Rapp: Das Demenz-Service NÖ bietet Information und individuelle, persönliche Beratung. Wichtig und sinnvoll ist eine Beratung schon zu Beginn einer Demenzerkrankung. „Das Demenz-Service NÖ bietet Information rund ums Thema Demenz sowie individuelle, persönliche Beratung durch speziell ausgebildete und erfahrene Expertinnen. Mit diesen Angeboten wollen wir Demenz-Betroffene und ihre Angehörigen unterstützen“, betont Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger. „Direkte...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
NÖ Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Karpfenkönigin Luna I. bei der neuen Infotafel am Jägerteich. | Foto: Daniel Schmidt
6

Jägerteich
Erste Infotafel des Teichwirteverbands in Waidhofen vorgestellt

Obmann-Stellvertreter Andreas Kainz lud am Montag, 20. September im Namen des NÖ Teichwirteverbandes zur feierlichen Eröffnung der ersten innovativen Spiel- und Informationstafel über die Karpfenteichwirtschaft zum Standort am Jägerteich. In Summe werden in Österreich 72 dieser Infopoints errichtet, über 30 davon allein in Niederösterreich mit Schwerpunkt im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Enthüllung der ersten Infotafel wurde von NÖ Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Andrea Wagner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Traxler (l.) und Gregor Hörmann erklären, was vor der Installation eines PV-Anlage zu beachten ist. | Foto: Daniel Schmidt
2

Photovoltaik
Mit Technik fit für die Zukunft

Die Serie über Förderungen für Eigenheimbesitzer wird diesmal mit den Themen Photovoltaik (PV) und Heizkesseltausch fortgesetzt. Die Bezirksblätter erklären, was dabei besonders zu beachten ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Viel wird derzeit über das Potential der Photovoltaik berichtet. Tatsächlich hat der technische Fortschritt in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, dass die Stromgewinnung aus Sonnenkraft auch für Privathaushalte sinnvoll und erschwinglich wurde. Trotzdem ist dabei einiges zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Treffen in St. Johann. | Foto: Kogler

Nachhaltigkeit
Ein Treffen zum Thema "Nachhaltigkeit"

ST. JOHANN. Caroline Felder, Andrea Aldosser und Andreas Franze laden zu einem Treffen zum Thema "Nachhaltigkeit", bei dem jede/r willkommen ist: Dienstag, 14. 9., 17 bis 19 Uhr, Homebase St. Johann. Info: 0664-8515822.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls bei Neumarkt. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Fußgänger angefahren, dann Fahrerflucht begangen

25-jähriger Murauer wurde 200 Meter lang mitgeschleift, Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Im Murtal verletzte sich ein Motorradfahrer schwer und in Neumarkt hat ein Autofahrer eine Fußgängerin übersehen. MURAU/MURTAL. Mitten in der Nacht - zwischen 2.30 und 3.45 Uhr - war ein 25-jähriger Murauer am Samstag im Bereich des Gasthauses Rauchenwald unterwegs, als ihn ein bislang noch unbekannter Autofahrer anfuhr und ihn rund 200 Meter lang in Richtung Neumarkt mitschleifte. Der 25-Jährige wurde...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sylvia Jaidhauser-Schuster, Katharina Karl und Silvia Wagner informieren zu Themen rund um den Arbeitsplatz. | Foto: Bildungsberatung Transjob

Info-Event
Amstettner Hauptplatz wird zum "Arbeitsplatz"

Info- und Austauschnachmittag rund um Arbeit und Berufsorientierung findet im Amstettner Zentrum statt. STADT AMSTETTEN. Unter dem Titel "Arbeits-Platz – Arbeit hat Platz für dich" veranstalten die Betriebsseelsorge Mostviertel und die Bildungs- und Berufsberatung Transjob einen Info- und Austauschnachmittag. Ziel ist am Freitag, 27. August, von 13 bis 18 Uhr am Hauptplatz in Amstetten das Sichtbarmachen eines breiten Angebots an Institutionen und Menschen, die zum Thema Berufs- und Arbeitswelt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Projektvorstellung: Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung Kurt Weinberger, Präsident die NÖ Umweltverbände Anton Kasser, NV-Vorstandsdirektor Stefan Jauk, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und NV-Generaldirektor Hubert Schultes (v.l.) 
 | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Bäuerinnen-Projekt
LANDe Platzl "Edelhof" wird eröffnet

Der ländliche Raum mit seinen vielfältigen Funktionen liegt – durch die Coronakrise verstärkt – wieder voll im Trend. Um Konflikten vorzubeugen, starten die Bäuerinnen NÖ das Projekt „LANDe Platzl“, um mehr Bewusstsein zu schaffen und Hilfestellung für ein rücksichtsvolles Verhalten aller in der Natur zu geben. EDELHOF. Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger erläutert die Zielsetzung des Projekts: „Wir Bäuerinnen wollen an möglichst vielen hochfrequentierten Punkten am Land sogenannte ‚LANDe...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

Sheffy Oren Bach | Foto: privat
4
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Kautzen
  • Kautzen

Tree of Life Festival

Das Tree of Life Festival 2024, das vom 31. Mai bis 2. Juni im Waldviertel stattfindet, steht unter dem Motto "Od et amo" und setzt auf die Versöhnung der Geschlechter als Beitrag zum globalen Frieden. Vor 26 Jahren zu Ehren des Künstlers Manfred Stein ins Leben gerufen, hat sich das Festival zu einem jährlichen Treffpunkt für Kunst-, Musik- und Gemeinschaftsliebhaber entwickelt. KAUTZEN. Dieses Jahr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. David Stellner eröffnet das Festival am...

Das Rote Kreuz fiebert dem 55. Volksfest entgegen. | Foto: RK Waidhofen
2
  • 31. Mai 2024 um 11:30
  • Volksfestgelände
  • Waidhofen an der Thaya

55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest

Das Volksfestgelände in Waidhofen öffnet vom 29. Mai bis 1. Juni 2024 seine Pforten für das 55. Waidhofner Rot-Kreuz Volksfest. Schon die Eröffnung am Mittwoch um 18:30 Uhr beim Rot Kreuz-Haus verspricht mit musikalischer Begleitung der Blasmusik Waidhofen eine gemütliche Atmosphäre. WAIDHOFEN/THAYA. Das Festwochenende bietet eine breite Palette an Unterhaltung. Besucher können sich auf Auftritte der Rossinger Musikanten, des Musikvereins Aigen sowie von DJ Power und den Partygeistern freuen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.