Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

2

Steinach: Wahlinfoabend mit Vertretern aller Parteien - mit VIDEO!

STEINACH (kr). Knapp 200 Besucher sind gestern ins Wipptalcenter Steinach gekommen, um beim Wahlinfoabend mit dabei zu sein. Organisiert wurde der Abend vom Kulturgröstl Steinach – Mona Knolz: "Unsere Intention war es, jungen WipptalerInnen die Möglichkeit zu geben, sich eine Meinung zu bilden." Der Hintergrund dabei ist, dass viele Menschen durch Soziale Medien oder das Internet durch die so genannte "Informationsblase", in der sie sich befinden, einseitig informiert werden. Beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

informiert.eltern.werden: AK Infoabend in Landeck zu Fristen, Karenz, Kindergeld & Co.

LANDECK. Am Dienstag, 20. Februar, erfahren angehende Mütter und Väter in der AK Landeck von Experten, was sie zu Arbeitsrecht, Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld etc. wissen sollten. Außerdem besteht nach den Kurzvorträgen die Möglichkeit zu Diskussion und für Fragen. Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt und es ergeben sich viele Fragen. Antworten erhalten angehende Mütter und Väter beim kostenlosen AK Infoabend „informiert.eltern.werden“ am Dienstag, 20. Februar, ab 19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Anzeige
Foto: BB Lungau

15. Nacht des Bauens

Neubau - Ausbau - Umbau - Sanierung Informationsabend für Bauherrn und angehende Häuslbauer mit "Nacht des Bauens"-Sonderaktion Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von € 2.000,– Freitag, 16. Februar 2018 17:00 bis 20:00 Uhr Ehrenreich BaugmbH, Tamsweg Wann: 16.02.2018 17:00:00 Wo: Ehrenreich BaugmbH, Zinsgasse 9, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die Thematik der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung stößt auf sehr großes Interesse bei der lokalen Wirtschaft. | Foto: Peter Kainrath
2

Infoabend zum Thema „Datenschutz neu“: Die Uhr tickt

Franz X. Priester lud zum Infoabend zur neuen EU-Datenschutzgrundverordnung, die mit 25. Mai greifen wird. STEYR. Ein Gasthaus, das für Tischreservierungen die Handynummern seiner Gäste verwaltet oder eine Friseurin, die ihren Kunden mit Glückwunschkarten zum Geburtstag gratuliert: Auch kleine und mittlere Unternehmen sind von der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung betroffen. Bis zum Inkrafttreten der neuen Regelungen am 25. Mai besteht noch Zeit, notwendige Schritte zu setzen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Informationsabend am kommenden Freitag in Seiersberg | Foto: Mario Sudy

De-La-Tour-Schule lädt zu Infoabend

Nach der Eröffnung der neuen De-La-Tour-Schule in Seiersberg-Pirka öffnet ab dem Schuljahr 2018/19 das Oberstufenrealgymnasium seine Pforten. Dazu gibt es am 2. Februar 2018 um 18 Uhr einen Informationsabend in der Schule (Haushamer Straße 9). Zusätzlich wird es von 19. bis 23. Februar eine "Woche der offenen Tür" geben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
www.marysmeals.at | Foto: www.marysmeals.at

Eine Schale Getreide verändert die Welt!

"Mary's Meals" versorgt täglich 1,2 Millionen hungernde Kinder mit einer warmen Schulmahlzeit!  Info-Abend am Freitag, dem 23.2.2018 um 19 Uhr im Festsaal Schöngrabern Nr. 172 Das Katholische Bildungswerk Schöngrabern/Mittergrabern lädt herzlich ein zum Info-Abend über die Ernährungsinitiative "Mary's Meals". Diese hilft einfach und effektiv, indem sie hungernden Kindern in den ärmsten Ländern der Welt tägliche Schulmahlzeiten bereitstellt. Für viele Kinder sind diese Mahlzeiten das einzige...

  • Hollabrunn
  • Rupert Leeb
Personal Yoga Training

Personal Yoga Training - Wozu DAS denn?!

Info Abend "Personal Yoga Training" Was ist Personal Yoga Training? Geist und Körper forderndes Training auf Basis der Techniken von Yoga deutliche Veränderung deines Körpergefühls Wozu? Beweglichkeit Schmerzfreiheit Positives Lebensgefühl Gesundheit LeistungsfähigkeitIm Laufe dieses Abends werden wir feststellen, dass wir viel zu viel ‚glauben‘, der Körper jedoch ‚WEISS‘ und dir stets dient. Beginne ihm zuzuhören und zu verstehen! Willkommen in meiner Yoga- Welt und den Möglichkeiten deines...

  • Mödling
  • Giselheid Weller

Wir haben keinen Planet B ...

.. aber viele Ideen um das Klima zu retten STEYR. Ein Themenabend zum lokalen Klimaschutz findet am Donnerstag, 8. Februar im Hotel Minichmayr statt, mit einem Impuls in Form einer Videocollage von Armin Falkner. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Schneemassen in den westlichen Bundesländern, immer heftiger ausfallende Gewitter im Sommer, Frühlingstage mitten im Winter, Wintertage mitten im Sommer, langandauernde Trockenphasen wechseln sich mit Starkregenereignissen ab,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Gerhard Möstl (VB OÖ), Ronald Kopecky (KOMDAT), Adrian Penz (VB OÖ) | Foto: Wolfram Heidenberger

Info-Abend über Datenschutz

„Datenschutz – Die neuen Pflichten für Unternehmen“ war das Thema der Veranstaltung in der Volksbank Braunau. BRAUNAU. Die Volksbank Oberösterreich lud am Dienstag, 30. Jänner, zu einem Informationsabend zum Thema „Datenschutz – Die neuen Pflichten für Unternehmen“ im Sitzungssaal der Volksbank-Filiale Braunau ein. Als Referent konnte Ronald Kopecky, Geschäftsführer der Firma KOMDAT aus Marchtrenk gewonnen werden. Neben der fachlichen Kompetenz punktet das 1996 gegründete IT-Unternehmen mit...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Scheckübergabe durch Studierende an Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek, damit werden Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützt. | Foto: Foto: SOB Tirol
2

Studierende der SOB zeigen sich als Samariter

Fach- und Diplomsozialbetreuung Informationsabend ist am Mittwoch, 21. Februar 2018 um 18 Uhr. Mit Socken, Seifen und Schüsseln so erfolgreich, dass SOB-Studierende mit mehr als 2000 Euro Anliegen des Tiroler Samariterbundes unterstützen können. Mit einem so großen Erfolg hat wohl niemand gerechnet, als die Studierenden der Diplomsozialbetreuung Familienarbeit in Innsbruck eine besondere Idee hatten. Als Klasse stellten sie einen Basar zugunsten benachteiligter Jugendlicher auf die Beine, und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Foto: RK Mödling

Neue Helfer für das Rote Kreuz

Schon zum 5. Mal zeigte sich die neue Bezirksstelle Mödling mit offenen Türen: Die Freiwilligen-Koordinatoren rund um Evelyn Kocsis informierten über alle Leistungsbereiche, die in Mödling angeboten werden: Jugend, Krisenintervention, Gesundheit und Soziale Dienste, Themencafé, Kurse und Rettungsdienst. Die Interessenten konnten sich direkt von den kompetenten Mitarbeitern ein Bild machen, was geleistet wird, wie lange die Ausbildung dauert und welche Aufgaben und Chancen zu erwarten sind....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Info-Abend über Integrationsjahr

Der interaktive Vortrag fand vorige Woche in der Arbeiterkammer statt. BRAUNAU (penz). Sefa Yetkin, Migrationsbeauftragter des AMS Oberösterreich, hielt auf Einladung des ReKi und der Stadtgemeinde Braunau einen Vortrag zum Thema „Verpflichtendes Integrationsjahr“. Asylwerber haben in Österreich die Möglichkeit, eine Lehre unter 25 Jahren anzufangen, vorausgesetzt in dem Lehrberuf besteht ein nachgewiesener Lehrlingsmangel. Sie dürfen gemeinnützige, gemeindebezogene Tätigkeiten verrichten (u....

  • Braunau
  • Lisa Penz

Ausbildungskurs zur Tagesmutter / -vater

Vom 27.02. bis 28.06.2018 wird wieder ein Ausbildungskurs zur Tagesmutter / zum Tagesvater angeboten. Der hochwertige Kurs umfasst 300 Unterrichtseinheiten und ist kostenlos. Da die Betreuung der Kinder bei der Tagesmutter/ dem Tagesvater zu Hause stattfindet, lässt sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren. Ein erfolgreicher Abschluss dieser interessanten Ausbildung wird durch ein Zertifikat mit Gütesiegel des Bundesministeriums bestätigt. Die „Aktion Tagesmütter/-väter“ lädt alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Denise Heppke

Workshop Dirndl nähen

Kostenloser Infoabend mit Irene Novak. Im Zeitraum von 5.2. bis 7.5. finden 7 Abendeinheiten statt (17 bis 21 Uhr) Info unter 0650-9950588 oder sdirndl@gmx.net Wann: 05.02.2018 17:00:00 Wo: Napoleonmuseum, Erzherzog Carl-Straße 1, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Eine Impression vom Info-Abend. | Foto: BORG
4

BORG Mittersill: Informationsabend für angehende Gymnasiasten

MITTERSILL. Am 19. Jänner  mluden der Elternverein und das LehrerInnenkollegium des BORG Mittersill zum jährlichen Informationsabend. Diese Einladung richtet sich an die angehenden AbsovlentInnen der Neuen Mittelschulen bzw. der Unterstufe und deren Eltern.  Musikalische Eröffnung und vier StationenNach der musikalischen Eröffnung des Abends durch das Ensemble der 8. Klasse begrüßten die Elternvereinsobfrau Daniela Ellmauer und Direktor Peter Seiwald die Gäste. Direktor Seiwald betonte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BBT
3

Brenner Basistunnel lud zum Informationsabend in Navis

NAVIS. Kurz vor Weihnachten fuhr die Tunnelbohrmaschine der BBT in das Gemeindegebiet von Navis ein. Vergangenen Freitag fand im Gemeindesaal daher ein Informationsabend statt.  Vertreter des Brennerbasis-Tunnels erklärten den rund 40 Anwesenden anhand einer Präsentation den aktuellen Baufortschritt – außerdem wurde auch der neue Projektfilm gezeigt. Im Naviser Gemeindegebiet werden die Bürger beim maschinellen Vortrieb durch die Tunnelbohrmaschinen nicht gestört, da die Gebirgsüberlagerung bis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

AK Infoabend zu aktuellen Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbetreuungsbereich in Innsbruck

Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbetreuungsbereich interessiert, dem hilft die AK mit dem kostenlosen Infoabend am Donnerstag, 1. Februar, in Innsbruck. Experten informieren über die unterschiedlichen Möglichkeiten. Am besten gleich anmelden! Das Ausbildungs- und Studienangebot im Gesundheits- und Sozialbetreuungsbereich in Tirol ist vielfältig. Einen Überblick bekommen Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Alles zu Gesundheitsberufen“ am Donnerstag, 1. Februar, um 19 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chiara Juen

Lehrlings-Infoabend

Lehrlings-Infoabend Wann: 26.01.2018 18:00:00 bis 26.01.2018, 21:00:00 Wo: TEST-FUCHS GmbH, 3812 Groß-Siegharts auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
"Komm!unity" und "PoBi" laden Jungwähler zum Infoabend mit den regionalen Spitzenkandidaten zur Landtagswahl. | Foto: BB Archiv

"Wahlzeit!" – Hungrig auf Politik?

WÖRGL. Der Verein "komm!unity" organisiert gemeinsam mit dem Verein "PoBi" eine überparteiliche Informationsveranstaltung für Jungwähler zur Tiroler Landtagswahl 2018. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 6. Februar, ab 18 Uhr im VZ Komma statt. In einem außergewöhnlichen Format können sich Jungwähler ein objektives Bild über Programm und Ideen der einzelnen wahlwerbenden Parteien machen. Die Veranstaltung ermöglicht Jugendlichen persönlich auf die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Lange Nacht der HBLA Oberwart

Am Donnerstag, den 18. Jänner findet ab 18:00 Uhr die "Lange Nacht der HBLA Oberwart" statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich über die neuesten, innovativen Entwicklungen der Modeschule, der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation, der Tourismusschule, der Hotelfachschule, der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW classic und Reit-HLW) und der Fachschule für wirtschaftliche Berufe zu informieren. Wann: 18.01.2018 18:00:00 Wo: HBLA, Badg. 5, 7400...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Referent Gernot Jochum-Müller vom "Zeitpolster"-Team in Vorarlberg. | Foto: Spielbichler

"Zeitpolster": Infoabend in Wörgl

WÖRGL. "Zeitpolster" ist ein Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien. Wer Zeit hat, betreut andere und erhält dafür Zeitgutschriften, die später für eigene Betreuungsleistungen eingelöst werden können. Entwickelt wurde das Modell in Vorarlberg. Am Montag, dem 22. Jänner, findet um 18:30 Uhr im Wörgler Seniorenheim (Fritz Atzl-Straße 10) ein Informationsabend mit Gernot Jochum-Müller vom Förderverein "Zeitvorsorge" statt, der Eintritt ist frei. Durch das "Zeitpolster"-Modell sollen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 10. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Wels
  • Wels

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 10. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Perg
  • Perg

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

  • Perg
  • Marika Bruestle
In Schärding werden die Ausbildung zur Pflegefachassistenz, ein Berufsfindungspraktikum und die mit Herbst 2024 erstmals startende Ausbildung zur „Pflegestarter:innen“ angeboten. | Foto: OÖG
2
  • 10. Juni 2024 um 17:00
  • Klinikum Schärding
  • Schärding Vorstadt

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Schärding lädt zu Infoabenden

SCHÄRDING. Interessiert an einer Pflegeausbildung? Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Schärding lädt am Montag, 10. Juni 2024, und am Montag, 8. Juli 2024, zu Informationsabenden ein. Standortleiterin Claudia Schmid erläutert an beiden Tagen jeweils von 17 bis 18 Uhr das Ausbildungsangebot für Ort und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Pflegeausbildungen. In Schärding werden die Ausbildung zur Pflegefachassistenz, ein Berufsfindungspraktikum und die mit Herbst 2024...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.