Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Anzeige
Diskutiert wird über die Risiken und Funktionen der digitalen Stromzähler. | Foto: Energie Burgenland
1

Breitenbrunn: Info- und Diskussionsabend zum Thema „Smart Meter“

BREITENBRUNN (ft). Am 16. März informieren Kritiker und Befürworter zum Thema „Smart Meter“ in der Kirschblütenhalle (Eisenstädterstraße 18) in Donnerskirchen. Der Hintergrund des Info- und Diskussionsabends: Die Installation der neuen digitalen Stromzähler „Smart Meter“ hat nun auch im Burgenland begonnen – und diese sollen in nächster Zeit in jedem Haushalt (österreichweit) eingebaut werden.  Risiken und FunktionenHinterfragt werden dabei die Risiken und Funktionen (Gesundheitliche Probleme...

Info- und Diskussionsabend zum Thema "Smart Meter"

Diskutiert wird in Breitenbrunn über die Funktionen und Risiken der digitalen Stromzähler „Smart Meter“. Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Kirschblütenhalle, Eisenstädterstraße 18, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Nadiya und Saffiya (im Bild beide 6 Jahre alt) im Nowruz Flüchtlingslager in Syrien. | Foto: UNICEF/UN020935/Hasen

"Ertebat" sucht Paten für junge Geflüchtete im Bezirk

Projekt „ertebat“ sucht Freiwillige für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auch in Kufstein. Mit dem Angebot von „ertebat-Patenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ bietet die "Plattform Asyl - für Menschen Rechte" Begleitung und Vorbereitung für Patenschaften zwischen Einheimischen und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Das Wort „ertebat“ kommt aus der afghanischen Sprache Dari und bedeutet „Verbindung“. Und genau das möchte das Projekt fördern: Verbindungen...

Infoabend

zum Thema Diabetes Wann: 14.03.2018 18:00:00 Wo: Ordination von Dr. Herbert Cerny, 7121 Gemeinde Weiden am See auf Karte anzeigen

Infoabend der Altkatholischen Kirche

Du bist eingeladen! Komm zum Info-Abend der Altkatholischen Kirche Die Altkatholische Kirche ... ist eine innovative Kirche – die Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrer, die Synode wählt den Bischof. ... ist eine Kirche der Gleichberechtigung – Frauen als Diakon / Priester – kein Pflichtzölibat – Geschiedene können wieder heiraten – Gottesdienste sind offen für alle. ... bietet Menschen ohne Religionsbekenntnis eine kirchlich-christliche Beerdigung. ... wurde vor 140 Jahren in Österreich staatlich...

INFO-Abend: "BETRIEBSRAT - Hast Du das Zeug dazu?"

Du stehst für Gerechtigkeit und bist bereit Dich für andere einzusetzen? Du hast Rückgrat und willst etwas bewegen? Dann hast Du das Zeug dazu! Dann bist Du bei uns RICHTIG! Wir informieren über Voraussetzungen und Mitsprache im Betrieb. Haben wir Dein Interesse geweckt? Komm einfach vorbei oder ruf uns an für zusätzliche Infos. Elvira Peter: 050301-22025, Erich Macho: 02852/32412-29133 elvira.peter@gpa-djp.at, erich.macho@proge.at Wann: 13.03.2018 18:30:00 bis 13.03.2018, 18:30:00 Wo:...

Die AK Kitzbühel gibt hilfreiche Tipps, wie man Steuern sparen kann. | Foto: pixabay/Bru-nO

Experten helfen bares Geld zu sparen

AK Steuerspartag in Kitzbühel KITZBÜHEL (jos) Experten von der AK Tirol und Finanzamt helfen beim Steuerausgleich. Anmeldung für den Steuerspartag am 15. März in der Bezirkskammer Kitzbühel für AK-Mitglieder in der AK Bezirkskammer Kitzbühel unter der Hotline 0800 2255222018. Die Experten beantworten Fragen zum Steuerausgleich, unterstützen beim Ausfüllen des Formulars oder der Online-Variante. Zum Steuerspartag alle nötigen Unterlagen mitbringen und einen Ausweis für die PIN-Code-Vergabe nicht...

Mit Hilfe der AK Kitzbühel klappt in Zukunft das Lernen. | Foto: pixabay/TeroVesalainen

AK-Infoabend: "Lernen leicht gemacht"

KITZBÜHEL (jos). Lernen ist für viele Menschen ein schwieriges Unterfangen. Mit dem kostenlosen AK Infoabend am 8. März ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel gibt es hilfreiche Tipps von Experten, damit Lernen in Zukunft für Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer leichter fällt. Dazu gibt es die besten Tipps nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung – auch für die praktische Umsetzung. So fällt Lernen lernen leichter, für Schule, Beruf und Alltag. Anmeldung erforderlich unter 0800...

Die Kinderfreunde Axams laden zu einem Infoabend. | Foto: Kinderfreunde

Infoabend: Gestresste Eltern – gestresste Kinder

Die Kinderfreunde Axams laden zu einem Infoabend zum Thema "Gestresste Eltern – gestresste Kinder". Die Veranstaltung findet am Montag, dem 5. März, von 19 bis 21 Uhr im Mehrzweckraum der Gemeinde Axams (Gemeindehaus) statt. Mag. Fabienne Margreiter wird referieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist frei! Nähere Infos: doris.drosg@gmail.com oder www.kinderfreunde-tirol.at Wann: 05.03.2018 19:00:00 Wo: Mehrzweckraum, Axams auf Karte anzeigen

Info Abend der Altkatholischen Kirche

WAIDHOFEN. Die Rolle der Frau in der altkatholischen Kirche und viele andere aktuellen Themen werden diskutiert.Was die altkatholische Kirche anders macht.Die Altkatholische Kirche ist eine innovative Kirche –die Kirchengemeinde wählt ihren Pfarrer, die Synode wählt den Bischof.ist eine Kirche der Gleichberechtigung –Frauen als Diakon / Priester –kein Pflichtzölibat –Geschiedene können wieder heiraten –Gottesdienste sind offen für Alle.Bietet Menschen ohne Religionsbekenntnis eine...

Leberfasten

nach Dr. Worm - Infoabend Wann: 08.03.2018 18:30:00 Wo: Dr. Heinz Gyaky, Kirchenstraße 14, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
(v. li.): Kammerrat Markus Obojes, Notar Mag. Klaus Albrecht, Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl beim letztjährigen Vortrag zu "Schenken oder vererben?" | Foto: AK Tirol

AK-Infoabend: „Schenken oder vererben?“

TELFS. Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Aber wann und wie ist eine Vermögensweitergabe sinnvoll? Immer wieder sind Menschen verunsichert, wann und wie eine Vermögensweitergabe sinnvoll ist. Vermeiden Sie teure Fehler und Streitigkeiten und informieren Sie sich über das aktualisierte Erbrecht: Notar Mag. Klaus Albrecht klärt auf beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben neu“ am Dienstag, 6. März, um 19.30 Uhr in der AK Telfs, Moritzenstraße 1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
V.l.n.r.: Die Projektverantwortlichen Herr Haunschmied (Balsa), Michael Hofer (HABAU), Bgm. Max Oberleitner und Dipl. Ing. Luschin (Balsa) | Foto: Max Oberleitner
3

Altlast-Sanierung im Schwertberger Ortszentrum steht in den Startlöchern

Bürgermeister Max Oberleitner lud am 19. Februar anlässlich der bevorstehenden Altlast-Sanierungsarbeiten im Schwertberger Zentrum die Anrainer und Bevölkerung zu einem Informationsabend, um mit den Betroffenen die konkreten Baumaßnahmen des 2 Mio. teuren Projektes zu erörtern. SCHWERTBERG. Der Beginn der Sanierungsarbeiten im Schwertberger Ortszentrum steht unmittelbar bevor. Bei einem Infoabend für Anrainer und Bevölkerung erörterte Bürgermeister Max Oberleitner die 2 Millionen Euro schweren...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: TOUCHING YOGA

Kostenlose Info-Abende mit Yoga-Praxis im Ferienparadies Natterer See

Ausbildung TOUCHING YOGA – 2 Jahre mit 2 Lehrerinnen:  Ausbildung zur/zum Lehrer/in und Trainer/in für Yoga * Faszientraining * Atmung * Meditation vom 05.05.2018 bis zum 17.05.2020 am Natterer See (bei Innsbruck). Kostenlose Info-Abende mit Yoga-Praxis im Ferienparadies Natterer See am Montag 12. März, 18:00 – ca. 20:30 Uhr und am Freitag 6. April um 18:00 – ca. 20:30 Uhr. Anmeldung erbeten! Samantha Lotz & Sigrid Gleinser T Samantha +43 677 61 59 62 05 / T Sigrid +43 676 60 68 584,...

Infoabend: Martin Spreitzhofer, Hannes Fraiß, Martin Krondorfer, Martin Keller, Georg Höllbacher, Franz Lanschützer, Georg Rauer, Burkhard Thierrichter. | Foto: KK

"Heulen im Walde": Ein Infoabend im Zeichen des Wolfes

Jäger des Bezirks und die forstliche Ausbildungsstätte Schloß Pichl luden zu einer Informationsveranstaltung ins Veranstaltungszentrum Krieglach. Krieglach: Bezirksjägermeister Hannes Fraiß lud gemeinsam mit den Zweigstellen Mürzzuschlag und Kindberg des Jagdschutzvereines und des Jagdamtes Mürzzuschlag sowie der forstlichen Ausbildungsstätte Schloß Pichl zu der Informationsveranstaltung "Heulen im Walde" ins Veranstaltungszentrum Krieglach. Einer der Vortragenden war neben Martin Keller auch...

Infoabend: „Schimmel im Wohnraum“

Am 27. Februar 2018 findet ab 18 Uhr ein kostenloser Infoabend zum Thema „Schimmel im Wohnraum“ im Noaflsaal statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden BeraterInnen von Energie Tirol das Publikum über die Gründe, weshalb Schimmel in Wohnräumen weit verbreitet ist, aber auch über Sanierungsmaßnahmen informieren. Wann: 27.02.2018 18:00:00 Wo: Noaflsaal, Untermarktstraße 20, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Gesunde Hausmittel aus der Küche

Bei einfachen körperlichen Beschwerden und zur Steigerung des Wohlbefindens können Sie durchaus auf Lebensmittel aus Ihrer Küche vertrauen. Immerhin fördern natürliche Heilmethoden das Gesundheitsbewusstsein und stärken das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers. Beim kostenlosen Infoabend „Gesunde Hausmittel aus der Küche“ am Dienstag, den 27. Februar, ab 19:30 Uhr im Hotel Maria Theresia in Hall erklärt DGKP und Kräuterfachberaterin Brigitte Staffner wie verschiedene...

Infoabend: Was ich schon immer über Montessori wissen wollte

Unser Kinderhaus lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend am 21. Feb. ab 18.00 Uhr ins Gasthaus Schöbinger, Hainfeld, herzlich ein. Was kann ein Montessori Kinderhaus meinem Kind bieten? Wo liegt eigentlich der Unterschied zu einem öffentlichen Kindergarten und ist der Übertritt in die Volksschule ein Problem? Ist die Montessori Pädagogik für jedes Kind geeignet und wer war Maria Montessori? Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit interessierten Menschen, deren Fragen wir...

21.2.18, 18.00 Uhr Was ich schon immer über Montessori wissen wollte

Das Montessori Kinderhaus Hainfeld lädt zu einem Infoabend ins Gasthaus Schöbinger. Wir informieren über unsere Pädagogik und Maria Montessori und beantworten alle Fragen, die Sie uns immer schon über unser Kinderhaus stellen wollten.  Wann: 22.02.2018 18:00:00 Wo: Gasthaus Schöbinger, Bahnstraße 9, 3170 Hainfeld auf Karte anzeigen

Foto: Pixabay

Info-Abend: 21. Internationaler Montanhistorik & Bergbau-Workshop

Interessantes zur Montagsgeschichte im Gemeindegebiet und der Region Zwanzig Jahre internationaler Montanhistorik & Bergbau-Workshop in Bilder. Vorschau auf den 21. Workshop im Oktober 2018, Aufgaben, Ziele und Nutzen mit Ing. Guido Wostry Wann: 27.02.2018 19:00:00 Wo: Daniel-Etter-Saal, Stoitznerg. 3, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

Infoabend

zum Thema Diabetes, Anmeldung: 0676-7707518 Wann: 28.02.2018 18:00:00 Wo: Ordination von Dr. Herbert Cerny, 7121 Gemeinde Weiden am See auf Karte anzeigen

Foto: SWT

Info-Abend an der Schule für Wirtschaft und Technik in Mödling

„Tag der offenen Tür“ am 15. Februar 2018 von 18 – 20 Uhr für alle interessierten Eltern, SchülerInnen und Lehrkräfte aus anderen Schulen. Die einzige Polytechnische Schule im Bezirk Mödling trägt das Gütesiegel des Bildungsministeriums und ist vom Bahnhof Mödling in zehn Minuten zu Fuß erreichbar.
In einer zweiwöchigen Orientierungsphase erforschen die Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Interessen und Stärken. Danach entscheiden sie sich für eine praxisnahe Berufsgrundbildung in einem...

2

Steinach: Wahlinfoabend mit Vertretern aller Parteien - mit VIDEO!

STEINACH (kr). Knapp 200 Besucher sind gestern ins Wipptalcenter Steinach gekommen, um beim Wahlinfoabend mit dabei zu sein. Organisiert wurde der Abend vom Kulturgröstl Steinach – Mona Knolz: "Unsere Intention war es, jungen WipptalerInnen die Möglichkeit zu geben, sich eine Meinung zu bilden." Der Hintergrund dabei ist, dass viele Menschen durch Soziale Medien oder das Internet durch die so genannte "Informationsblase", in der sie sich befinden, einseitig informiert werden. Beim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werdende Eltern können ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby am 21. Mai 2025 ab 18.30 Uhr im Klinikum Schärding direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stellen. | Foto: OÖG
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Klinikum Schärding
  • Schärding Vorstadt

Infoabend: Die Geburt am Klinikum Schärding

SCHÄRDING. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Schärding zu einem Infoabend ein. Werdende Eltern können ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby ab 18.30 Uhr direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stellen. Wenn es möglich ist, können Interessierte die Geburtenstation und das Kreißzimmer besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein Beruf mit Zukunft! | Foto: GUKPS Hollabrunn
2
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn
  • Hollabrunn

Infoabend in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn

HOLLABRUNN – Am 21. Mai 2025 findet um 19:00 Uhr ein Infoabend zu den Ausbildungsmöglichkeiten in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn (Kirchenplatz 3, 2020 Hollabrunn) statt. Im Zuge dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles Wissenswerte über die aktuellen Ausbildungsmöglichkeiten am Schulstandort in Hollabrunn. Welche Ausbildungen werden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn angeboten? • Einjährige Ausbildung...

Für den Infoabend ist keine Anmeldung erforderlich. | Foto: Silvia Reiß
2
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Bachpromenade 33
  • Hollabrunn

Infoabend Streicherklasse für Erwachsene

„Es ist nie zu spät … … ein Musikinstrument zu erlernen. Inspiriert durch die Bläserklassen für Erwachsene, die mittlerweile einen regelrechten Boom erleben, möchten wir durch unser neues Angebot „Streicherklasse für Erwachsene“, Erwachsene ermutigen ein Streichinstrument zu erlernen. Mit dem eigens dafür konzipierten Lehrsystem und der kompetenten Unterstützung von Musikschullehrer*innen steht jedem dieses schöne Hobby zur Verfügung. Wir starten am Donnerstag 22.Mai 2025, 19.00 Uhr im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.