Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Seminar "DreamWalker Death" mit Sofia Henriques

In den alten Kulturen von Atlantis und Ägypten genauso wie auch in vielen Eingeborenenstämmen, war DreamWalking eine weit verbreitete Methode, um Menschen, die im Sterben lagen, auf ihrer Reise in die nicht physischen Bereiche zu begleiten. DreamWalker helfen den Geliebten oder den Klienten dabei, sanft ihren physischen Körper loszulassen während sie im Übergang sind und halten ein Gefühl von Behaglichkeit und der Balance während des Übergangsprozesses in den Tod bereit. Wenn der Klient es...

Kostenloser Infromationsabend - Ausbildung zum/zur EnergerthikerIn

Im März 2013 startet unser neuer Ausbildungszyklus. In 7 Seminaren vermitteln wir umfangreiches Wissen zum Thema der Energethik (Energet(h)ik = Energiearbeit &. Ethik). Dieses Wissen und Können kann für sich selbst, Freunde und Familie, aber auch bei beruflicher Neuorientierung angewendet werden. Sensitivität, Medialität, das Erkennen von Krankheitszusammenhängen, ebenso wie verschiedene energetische Balance– und Heiltechniken werden vermittelt. Interessierte, die bereits über Kenntnisse im...

AK Infoabend zu Ausbildungen im Gesundheitsbereich in Landeck

Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich interessiert, dem hilft die Arbeiterkammer beim kostenlosen Infoabend am 29. Jänner in Landeck. Wer sich für Ausbildungen im Gesundheitsbereich interessiert, wird bald merken, wie vielfältig das Schulungs- und Studienangebot in Tirol ist. Hilfe bekommen Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“ am Dienstag, 29. Jänner, 19.00 Uhr, in der Arbeiterkammer Landeck. Experten informieren unter...

Lehrerteam der HAK Lambach
6

HAK Lambach lädt zum Info-Abend

Engagiertes Lehrerteam für eine wirtschaftliche Ausbildung mit Zukunft Am Dienstag, 15. Jänner 2013 von 18:00 bis 19:30 Uhr öffnet die HAK Lambach wieder die Türen. Wir zeigen, wie bei uns gelernt wird und stellen unsere Ausbildungsschwerpunkte „International Business and Communication“ und „Media, Network and Information Technology“ vor. Machen Sie sich selbst ein Bild von der einzigen privaten Handelsakademie Oberösterreichs. Wir beantworten gerne Ihre Fragen, es besteht auch die Möglichkeit...

Die erfolgreichen Heimhelferinnen auf einen Blick. | Foto: BFI

Heimhelferinnen-Ausbildung: 87 Prozent mit Auszeichnung

BRAUNAU, RIED. Tolles Ergebnis am BFI Innviertel: 14 von 16 Kursteilnehmerinnen, die in Braunau die Ausbildung zur Heimhelferin absolviert haben, erreichten bei der Abschlussprüfung einen „Ausgezeichneten Erfolg“. „Das ist ein Ergebnis, das uns ungemein stolz macht“, sagt Sabine Steffan, Regionalleiterin des BFI Innviertel. „Wenn 87 Prozent eine Auszeichnung schaffen, dann spricht das auch für die hohe Qualität, mit der bei uns unterrichtet wird.“ Die Ausbildung am BFI Innviertel dauert rund...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Infoabend: Schamanische Ausbildung - Heilkunst für die NEUE ZEIT

LifeSpiritInfoabend & Vortrag: Schamanische Heilkunst 20.11.2014 Start: 18.00 Uhr Eintritt: frei Diese Ausbildung richtet sich an Menschen mit spirituellem und energetischem Interesse, die die schamanischen Wurzeln der Energie- und Ritualarbeit und das Ur-Wissen der nativen Völker kennen lernen und anwenden möchten. Sowie an alle, … die ihre individuellen, hellsinnigen Talente fördern und gezielt einsetzen möchten … eine berufliche Tätigkeit als Energetiker/in anstreben … bereits tätige...

Lebens- und Sozialberatung

Lebens- und Sozialberatung als Beruf Informationsabend zur Ausbildung am 26. Mai 2011 19:00 Uhr Veranstaltungsort Lebensberatungszentrum • Hallerstrasse 41 • 6020 Innsbruck lsb-tirol@aon.at • www.lebensberatung-tirol.at • Tel.: 0512 / 260183 Wann: 26.05.2011 19:00:00 Wo: Lebensberatungszentrum , Haller Straße 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 19:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Pflegeassistenz

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/46889

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.