Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Anzeige
Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Bichlbach. | Foto: Hartman
6

MeinBezirk vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Bichlbach

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "MeinBezirk vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Bichlbach. BICHLBACH. Bichlbach mit den Orten Lähn und Wengle zählt mit 770 Einwohnern zu den kleineren Gemeinden im Außerfern. Bürgermeister Stefan Schwarz sprach mit uns über Themen, die Kommune gerade beschäftigen. Umzug des Gemeindeamtes Seit ein paar Monaten befindet sich die Gemeindeverwaltung nicht mehr im ehemaligen Dorfheim, sondern im sogenannten Zunfthaus. Mehr dazu lesen Sie hier   Erweiterung des...

Foto: Kendlbacher
0:59

Baumkirchen präsentiert Masterplan
Dorfentwicklung – Alte Volksschule wird zum Gemeindeamt

Die Gemeinde Baumkirchen präsentierte kürzlich der Bevölkerung ihren Masterplan zur Dorfentwicklung, der über mehrere Jahre nun Schritt für Schritt umgesetzt wird. BAUMKIRCHEN. Die 1.304 Einwohnergemeinde hat in den letzten Monaten zusammen mit Experten und der Bevölkerung intensiv an der Entwicklung des Dorfes gearbeitet. Ziel war es, ein Zielbild mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen für die Entwicklung des Dorfes bis zum Jahr 2033 zu entwerfen. Im September hat der Gemeinderat den Masterplan in...

Das Gemeindeamt sowie das sich darin befindende Musikheim sollen von Grund auf saniert und neu ausgestattet werden. | Foto: BRS

Ortsreportage
Das Großprojekt Sipbachzell

[b]Glasfaserausbau, Sanierung des Amtsgebäudes und des Musikheims: In Sipbachzell tut sich so einiges. [/b]SIPBACHZELL. Die Gemeinde Sipbachzell hat gerade einige größere Projekte am Laufen. So wird aktuell die gesamte Ortswasserleitung erneuert – gerade im Zentrum gebe es deswegen große Umbauarbeiten. „Die Faserzementleitungen aus den 1960er-Jahren müssen auf den neuen Stand gebracht und gegen Kunststoffrohre ausgetauscht werden“, sagt Bürgermeister Stefan Weiringer (ÖVP) und ergänzt:...

Bgm. Werner Kurz: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister kandierten." | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahl
Ischgler Bürgermeister Kurz kandidiert 2022 nochmals

ISCHGL (otko). Im Gemeinderat verkündete der Ischgler Dorfchef Werner Kurz seine nochmalige Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2022. Der 60-Jährige strebt damit eine dritte Amtszeit als Bürgermeister an. Bgm. Kurz schafft Klarheit Lange wurde spekuliert und zahlreiche Gerüchte machten in der Paznauner Tourismushochburg die Runde. Der Ischgler Bgm. Werner Kurz stellt nun aber auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER klar: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister...

Bfm. Heinz Kofler: "Wir haben im letzten Jahr 2,4 Millionen Euro investiert." | Foto: Othmar Kolp
5

Budget beschlossen
Prutz investiert weiter in die Infrastruktur

PRUTZ (otko). Der neue "Innopark" wird heuer fertiggestellt. Auch der Umbau des Gemeindeamtes und ein Jugendraum stehen auf der Agenda. 2,4 Millionen Euro investiert Der Gemeinderat in Prutz hat kürzlich einstimmig das Budget für das Jahr 2020 beschlossen. Auf der Einnahmenseite sind 4.842.300 Euro und auf der Ausgabenseite 5.249.800 Euro budgetiert. "Wir haben aber kein Minus wie man aufgrund der Zahlen vermuten würde. Aufgrund der neuen Bilanzierungsmethode gemäß der VRV 2015 (Voranschlags-...

Vierzig Jahre nach der Errichtung wurde nun des Gemeindeamt in Thalgau einer Renovierung unterzogen. Am 20.10. 2019 findet die Eröffnungsfeier statt.
2

Die Fertigstellung naht

Am 20. Oktober 2018 wird in Thalgau die Fertigstellung der Erneuerung des Gemeindeamtshauses gefeiert. Es wurde vor 40 Jahren errichtet, zugleich fand damals die Markterhebung von Thalgau statt. Inzwischen ist in Thalgau die Bewohnerzahl auf fast 6000 angestiegen. .

Foto: Panthermedia/boggy22

Hargelsberg: Kinderbetreuung ist große Herausforderung für Gemeinde

HARGELSBERG (bks). In der kurzen Bauzeit von Februar bis September 2017  wurde der Neubau des Kindergartens in Firsching fertiggestellt. Zwei Kindergarten- und zwei Krabbesltubengruppen finden Platz im Gebäude. Im zweiten Kindergarten, der im Ortskern angesiedelt ist, werden Kinder in zwei Kindergartengruppen betreut. Zudem gibt es zwei Hortgruppen. „Aufgrund des Zuzugs in den letzten Jahren war das Thema Kinderbetreuung eine große Herausforderung", so Bürgermeister Manfred Huber. Nun habe sich...

  • Perg
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.