Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Der Baukran steht, die Vorarbeiten laufen – ab 31. Mai 2021 wird das Große Haus modernisiert (v.l.n.r.): Alexander Egger (Technischer Direktor Tiroler Landestheater), Johannes Reitmeier (Geschäftsführender Intendant Tiroler Landestheater) und Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor Tiroler Landestheater) | Foto:  Andrea Leichtfried
2

Großes Haus des Tiroler Landestheaters
Startschuss für Sanierung und Modernisierung

Das Große Haus des Tiroler Landestheaters wird ab 31. Mai 2021 saniert und den technischen Anforderungen eines modernen Theaters angepasst. INNSBRUCK. Die beiden Gesellschafter der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck – das Land Tirol und die Stadt Innsbruck – investieren u.a. im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 des Landes Tirol rund sieben Millionen Euro in die größte Kulturinstitution Tirols und Westösterreichs. RestaurierungUm den Besuchern des Tiroler Landestheaters auch in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI | Foto: Pixabay
2

Metropol Innsbruck
Opernaufzeichnung „Italiani in algeri“ im Kino

Am Sonntag, dem 23. Mai um 18:30 Uhr zeigt das Metropol Kino im größten Kinosaal Westösterreichs die Opernaufzeichnung ITALIANI IN ALGERI von den Salzburger Festspielen 2018. INNSBRUCK. Mit Rossini fing alles an für Cecilia Bartoli. 25 Jahre später kehrt die Star-Mezzosopranistin & künstlerische Leiterin der Salzburger Pfingstfestspiele zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Tickets sind auf www.metropol-kino.at/oper und an der Kinokasse erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht die ABO-Karte aus, mit der sechs Veranstaltungen besucht werden können. | Foto: KKI

Kleinkunst Innsbruck
Es darf wieder gelacht werden

Nach monatelanger Durststrecke darf auch die Kleinkunst Innsbruck wieder starten! Außerdem bietet die KKI-Lachkarte die Möglichkeit, sechs Kabarett-Veranstaltungen um 120€ (Geld-zurück-Garantie bei Absage) zu besuchen. INNSBRUCK. Für die kommenden Wochen sind wieder mehrere Auftritte geplant: Peter Alexander – Revue: 19. Mai 2021 um 19 Uhr im Haus VierundeinzigMartin Zingsheim: 20. Mai um 19 Uhr im Haus VierundeinzigDer Luis aus Südtirol: 21. Mai 2021 um 18:30 Uhr im Gemeindezentrum PfonsWerner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Präsentierten das Programm der Innsbrucker Festwochen 2021 (hintere Reihe v. l.): Geschäftsführer Markus Lutz, Betriebsdirektorin Eva-Maria Sens, Bürgermeister Georg Willi, (vordere Reihe v. l.) Landesrätin Beate Palfrader, Intendant Alessandro De Marchi. | Foto: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
5

Musikalischer Auftakt
45. Festwochen der Alten Musik

Vom 13. Juli bis zum 29. August 2021 bringen die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit über 50 Veranstaltungen die Stadt wieder zum Klingen. INNSBRUCK. Festwochen-Intendant Alessandro De Marchi verkündet voller Vorfreude: „Unter dem Motto ‚Perspektiven‘ laden wir Sie ein, einen Blick auf die Musik zu werfen, die wir vom Staub befreien und auf unsere ganz gegenwärtige Bühne zur Begutachtung stellen.“ Mit den Opern „L‘Idalma overo Chi la dura la vince“ von Bernardo Pasquini, Johann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
stadt_potenziale innsbruck 2021 | Foto: Pixabay

stadt_potenziale innsbruck 2021
Städtische Kulturförderung bis 30. Juni beantragen

Zeitgenössische, experimentelle Projekte sind gefragt: Ab sofort nimmt die Stadt Innsbruck bis 30. Juni 2021 Anmeldungen zur Kunst- und Kulturinnovationsförderung „stadt_potenziale“ entgegen. INNSBRUCK. Heuer werden zum 15. Mal Projekte und Arbeiten gefördert, die sich mit dem Thema Stadt und Stadtentwicklung im Allgemeinen und mit Innsbruck im Besonderen beschäftigen. Dieser offene Ideenwettbewerb ist auch 2021 wieder mit insgesamt 70.000 Euro dotiert. Neue Ideen und Blickwinkel„Für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Aussichtslose Liebe: Rafał Bartmiński als Boris und Anna-Maria Kalesidis als Katja | Foto: Birgit Gufler
2

Kulturkritik
Eine Nachreichung aus zwei Lockdowns

INNSBRUCK. Was Kulturschaffenden und deren Institutionen in diesem Pandemiejahr abverlangt wurde, ist zwar hinlänglich bekannt. Trotzdem wird es oft erst an konkreten Beispielen so richtig greifbar, wie etwa bei der Opernproduktion Katja Kabanowa, die ursprünglich schon im März 2020 Premiere gehabt hätte und im November wieder nicht vor Publikum gespielt werden konnte. Das hochdramatische Werk um eine junge, glücklos verheiratete Frau, die sich in einen anderen Mann verliebt, daran moralisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Öffnungsschritte der Kulturszene  | Foto: Pixabay

So sehen die Öffnungsschritte aus
Vorhang auf für Innsbrucks Kultur

INNSBRUCK. Bereits seit über einem halben Jahr und teilweise sogar noch länger mussten die Türen der Kultur in Innsbruck geschlossen bleiben. Wir haben nachgefragt und für Sie zusammengefasst, wie die ersten Öffnungsschritte der Kulturszene ab Mitte Mai ungefähr aussehen werden und was alles ansteht: Kellertheater„Wir haben gestern die neuen Spieltermine für „Die Zofen“ von Jean Genet festgelegt. Die Produktion hätte bereits Ende Jänner stattfinden sollen. Wir haben damals die Produktion unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Manu Delago „ReCycling Tour 2021“ | Foto: Simon Rainer
4

Nachhaltige Konzert-Tournee auf Fahrrädern
Manu Delago „ReCycling Tour 2021“

Am 30. April startet der international gefeierte Musiker und Komponist Manu Delago den zweiten Versuch für seine umweltfreundliche Konzert-Tournee durch ganz Österreich. Die bereits für das Frühjahr 2020 geplante „Manu Delago ReCycling Tour“, musste aufgrund der Pandemie auf 2021 verschoben werden. INNSBRUCK. Eine erneute Absage kommt für Manu Delago nicht in Frage, denn „Kultur und Klimaschutz können nicht warten, bis die Pandemie vorbei ist,“ so der Musiker. Ziel seiner Aktion ist es, neben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Reges Interesse an Kultur und Kunst: Der „Kulturstrategie 2030“-Workshop im April wurde mit über 180 Interessierten online durchgeführt.
Bis 6. Mai läuft die Anmeldung zum nächsten Themen-Workshop „Vermittlung & Arbeit“ | Foto: Anna Repple

Workshops der Kulturstrategie 2030
Anmeldestart für „Kunst ist Arbeit“

Nachdem der erste Workshop „Stadt und Image“ bereits ein voller Erfolg war, sind ab sofort die Anmeldungen für den 2. Workshop noch bis 6. Mai möglich. INNSBRUCK. Mit großem Interesse und einer regen Beteiligung von mehr als 180 TeilnehmerInnen wurde im April-Workshop das Thema „Stadt und Image“ in verschiedenen Facetten beleuchtet. Am 17. Mai stehen beim zweiten Workshop Fragen zur Kunstvermittlung und Kulturarbeit im Fokus. „Damit ermöglichen wir wieder die aktive Beteiligung der Bevölkerung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Rückkehr in das gesellschaftliche und gesellige Leben ab 19. Mai. | Foto: Dietmar Stiplovsek
2

Corona Öffnung
Ab 19. Mai kommen die Öffnungen, die ersten Reaktionen

INNSBRUCK. Gastro, Kultur, Sport - das gesellschaftliche und gesellige Leben wird mit Auflagen und Regeln wieder ermöglicht. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner haben sich über eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen geeinigt. LH Platter fordert die Zulassung praktikabler Testmöglichkeiten durch die Bundesregierung. 19. MaiKnapp vor Pfingsten wird das gesellschaftliche und gesellige Leben wieder ermöglicht. Bundeskanzler Sebastian Kurz teilt mit: "Mit dem 19. Mai gibt es in allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Now: Interview mit Mia Florentine Weiss | Foto: Ricarda Stengg
11

Stadtblatt Interview mit Podcast
„Love & Hate“ ist überall

Bereits seit einigen Wochen lädt die Love-Hate Skulptur vor dem goldenen Dachl zum Nachdenken und zur interaktiven Entdeckungsreise ein. Nach mehreren coronabedingten Umständen hat es die deutsche Künstlerin Mia Florentine Weiss nun endlich nach Innsbruck geschafft. INNSBRUCK. Wir haben die vor Lebensfreude strahlende bayrische Künstlerin, die übrigens mit den singenden Engeln in Tirol verwandt ist und daher eine ganz besondere Beziehung zu Tirol verbindet, getroffen und sie zu ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Interview mit Rapper Mr. Robbery aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Stadtblatt Interview mit Video
Mr. Robbery trägt Herz auf Zunge

Er ist 29 Jahre jung, kommt aus Innsbruck und hat bereits zahlreiche Auftritte auf den heimischen Bühnen hinter sich. Mr. Robbery ist ein ganz besonderer Rapper: Mit seinen Songs trifft er genau den Nerv der Zeit und spricht aus, was ihm am Herzen liegt. INNSBRUCK. Wir haben den sympathischen und bodenständigen Tiroler getroffen und ein Interview mit ihm zu seinem Leben in der Musikwelt geführt! „Jemand der mit sich selbst zufrieden ist, der kann auch die Welt bewegen.“ -Mr. RobberyWelche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sie konzertierten auch dieses Mal wieder im Stehen: das Orchester der Akademie St. Blasius. | Foto: Johannes Weiss
2

Akademie St. Blasius
Ein Jubiläumskonzert der anderen Art

INNSBRUCK. Ein Orchester, das sich im gesamten Konzertsaal verteilt – dieses Bild vom Live-Stream-Konzert der Akademie St. Blasius vergangenen Sonntag im Vier und Einzig war schon besonders und nicht minder eindrücklich wie dann das Aufgeführte selbst. Denn wenn wir schon nicht selbst dort sitzen konnten - (in welchem Abstand auch immer), dann sollen sie sich doch wirklich den vorhanden Raum nehmen. Dass die MusikerInnen mit Ausnahme der Violoncellos einmal mehr im Stehen spielten, weil auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stack III, 2020
plexiglass, POM, bookbinding glue, pigment, bubble wrap, nyl
64 x 151 x 53 cm | Foto: Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
5

Ausstellung "Idylle, blau"
Einblick in die Welt von Julia Haugeneder

INNSBRUCK. Bis 26. Juni 2021 gibt es die Ausstellung "Idylle, blau" der jungen Österreicherin Julia Haugeneder in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman zu sehen, in der ihre fast ausschließlich mit Buchbinderleim hergestellten Kunstobjekte präsentiert werden. Wir haben die sympathische Wienerin getroffen und sie zu ihrer aktuellen Ausstellung in Innsbruck und zu ihrem Leben als Künstlerin befragt! Für mich ist die Unterscheidung zwischen „etwas zu sagen haben“ und „etwas erlebbar machen“ sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Paintings and Sculptures 28.01.2004 - 13.03.2004 | Foto: Galerie Bernd Kugler

Ausstellungseröffnung Galerie Bernd Kugler
„Sculptures“ von Per Kirkeby

INNSBRUCK. Am 16. April 2021 eröffnet die neue Ausstellung „Sculptures“ des vor drei Jahren verstorbenen Künstlers Per Kirkeby und wird bis 4. Juni 2021 zu sehen sein. Gezeigt werden Bronze-Arbeiten, die zwischen 1981 und 1985 entstanden sind und auch Arbeiten auf Papier (Gouachen) werden ausgestellt. Insgesamt ist dies die vierte Einzelausstellung des dänischen Künstlers Per Kirkeby in der Galerie Bernd Kugler in Innsbruck. Kirkeby wurde 1938 in Kopenhagen geboren und ist einer der wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heute 20:15  | Foto: Dachsbau TV
3

Late-Night-Show
Prime Time im Club Dachsbau

INNSBRUCK. Heute Abend ist es wieder soweit: DachsbauTV überträgt bereits die vierte Late-Night-Show aus dem eigens dafür eingerichteten TV Studio! Der Club Dachsbau musste vor mittlerweile mehr als einem Jahr aufgrund der Corona Pandemie schließen. Relativ rasch hat sich dieser dann in einem TV Studio umgewandelt und die Late-Night-Show „Prime Time“ ist seitdem das größte Herzensprojekt. It's Prime Time!„Prime Time“ ist ein Late-Night-Show Format, in dem die Geschichte vom Dachsbau und den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Saxophonistin und Hochzeitsrednerin Susan P. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
1 Video 3

Stadtblatt Interview mit Video & Podcast
Susan P. – Saxophonistin und Hochzeitsrednerin

INNSBRUCK. Sie ist Saxophonistin, hat ihre eigene Radioshow und begleitet als Hochzeitsrednerin unterschiedlichste Hochzeitspaare beim schönsten Tag ihres Lebens: Tirolerin Susan Parth-Blackman hat es geschafft, all jene Dinge, die ihr am Herzen liegen, in einem Beruf zu vereinen. Wir haben die einzigartige Künstlerin getroffen und sie zu ihrer Leidenschaft befragt. Hier geht's zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Freies Theater Innsbruck erwacht langsam aus Winterschlaf | Foto: BRUX Innsbruck

Die ersten Öffnungsschritte im BRUX
BRUX erwacht aus Winterschlaf

INNSBRUCK. Seit fünf Monaten befindet sich das BRUX im Winterschlaf – zumindest nach außen hin. Intern konnte die Pause für längst überfällige Umbau- und Wartungsarbeiten genutzt werden: es wurde geprobt, gefilmt und an neuen Formaten gebastelt. „Es freut uns drum ganz besonders, dass wir im April zumindest für drei Tage unsere Tore erstmals wieder für Kunstbegeisterte öffnen können: Mit der Soundinstallation Crystal Clear startet VORBRENNER ins Jahr 2021. Das Projekt der in Wien lebenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Moon Woman und Lydia's Nightmare laden kommenden Samstag zum Live-Stream Konzert! | Foto: Talstation Innsbruck

Konzert-Livestream aus der Talstation Innsbruck
Moon Woman & Lydia's Nightmare

INNSBRUCK. Frühjahr heißt bekanntlich auch Headbangingzeit und deshalb gibt es natürlich keine geeignetere Weise am Karsamstag die Fastenzeit zu beenden, als mit deftigen Gitarrensounds, fetten Schlagzeugbeats, unchristlichem Bassgewummere und sündhaften Lyrics. Dazu stellen die Innsbrucker Rock-Rambos Moon Woman ihr Debütalbum und die Lick-Legenden Lydias's Nightmare ihren bereits zweiten Langspieler vor. Bewegtes Bild und Ton werden in Echtzeit aus der Talstation Innsbruck in das WorldWideWeb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bald öffnet die Ausstellung der [Bildnerischen] Innsbruck | Foto: [Bildnerische] Innsbruck
3

Universität Mozarteum
Online Ausstellung „Alice ♡ Gulliver“

INNSRUCK. Das letzte Jahr hat zeitliche und räumliche Handlungsmuster plötzlich umgestellt, potenziert und gleichzeitig auf das Nötigste reduziert. Es war ein Jahr, das unser Leben und Arbeiten um eine virtuelle Dimension des Miteinanders erweitert und unsere Routinen und Maßstäbe auf den Kopf gestellt hat. „Alice ♡ Gulliver“ ist ein modellhaftes Ausstellungsformat, das gemeinsam von Lehrenden und Studierenden des Studienzweigs [Bildnerische Erziehung] Innsbruck der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am 14. April 2021 startet der erste Workshop zum Thema Stadt & Image: "Kultur statt der Berge oder Kulturstadt der Berge?" | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Kulturstrategie 2030
Workshops starten bald

INNSBRUCK. "Kultur statt der Berge oder Kulturstadt der Berge?", "Kunst ist schön – aber viel Arbeit" und "Bilden wir die Gesellschaft": Das sind jene drei Workshops, die ab 14. April 2021 im Rahmen der Kulturstrategie 2030 stattfinden werden und somit die Phase der aktiven Beteiligung einleiten. „Wir haben gemeinsam mit Kulturschaffenden damit begonnen, die Anforderungen für die Kulturstrategie 2030 zu formulieren und es wurden insgesamt 33 Interviews mit Personen aus der Kunstszene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Seit einem Jahr dreht sich die Discokugel nicht mehr. Die Stille kann man am 20. März live beim "Tag der offenen Clubs" miterleben.
2

Innsbruck Club Commission
Club oder Kultur? – "Sollte keine Frage sein"

Clubs sollten genauso zur Kultur gehören und Wertschätzung und Unterstützung in der Pandemie erfahren wie andere Kulturinstitutionen: Dafür kämpft die Innsbruck Club Commission seit Monaten. Am 20. März öffnen die leeren Clubs ihre Pforten, um zu zeigen, was es aktuell gibt. Nämlich nichts. INNSBRUCK. Innsbrucks Clubs gehen am Zahnfleisch. So oder so ähnlich könnte man beschreiben, wie es sich aktuell anfühlt, wenn man einen Club betreibt. Oder betreiben führen würde, wenn es irgendwie möglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Spannende Themen wird es auch in diesem Jahr wieder geben! | Foto: PolitFilmFestival
Video

Leokino Innsbruck
PolitFilmFestival 2021 wurde verschoben

INNSBRUCK. Macht und Betrug: So lautet das Thema der drei Festivaltage, die nun auf Herbst 2021 verschoben wurden. Seit mittlerweile 16 Jahren bringt das PolitFilmFestival politischen Diskurs ins Kino. Drei Tage lang diskutieren, anzweifeln, hinterfragen & dazulernen. Über alle Zielgruppen hinweg soll dabei das Interesse an politischen und gesellschaftlich relevanten Themen geweckt werden. An den drei Abenden gibt es jeweils eine Filmvorstellung sowie eine anschließende Diskussion, bei der man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.