Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Claudia Schoßleitner, Sieglinde Roitinger, Albert Ortig und Gabriele Luschner. | Foto: Stadtamt Ried

Ein "Danke" am Frauentag

RIED. Zu Ehren von Frauen, die sich in Ried für mehr Gleichberechtigung engagieren, luden Bürgermeister Albert Ortig sowie die beiden Stadträtinnen Gabriele Luschner und Claudia Schoßleitner anlässlich des Internationalen Frauentags auch heuer wieder zu einem Empfang ins Rathaus ein. Viele Frauen setzen sich für mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft ein. „All diesen Frauen möchte ich im Namen der Stadtgemeinde Ried meinen besonderen Dank aussprechen“, so Bürgermeister Albert Ortig in seiner...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
ArchFem und Stadt Innsbruck initiierten unter dem Motto "Wir gehen mit unserer Stimme in die Luft" ein mobiles Denkmal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der Maria-Theresien-Straße: Am 7. März versammelten sich Vertreterinnen Innsbrucker Frauenorganisationen und Innsbrucker Politikerinnen  vor der von Angela Zettler gestalteten Skulptur. | Foto: RMS/Rudig
2

Frauentag richtete sich klar "gegen Gewalt"

Mobiles Denkmal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Der erste Internationale Frauentag fand am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, der Schweiz, in den USA und in Österreich statt. Im Jahr 1921 wurde der Internationale Frauentag auf den 8. März festgelegt, an dem seither weltweit mit Veranstaltungen und Aktionen auf die Anliegen der Frauen aufmerksam gemacht wird. In diesen mehr als 100 Jahren hat sich die Lebenssituation von Frauen entscheidend verbessert, dennoch gilt es nach wie vor, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
GDG-Landesfrauenvorsitzende Elisabeth Aufreiter, ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Obersteiermark Ost Eva Nistelberger, Christine Kletzenbauer, Gertrude Pichler, Maier Sigrid | Foto: KK

ÖGB-Frauen unterwegs in Bruck an der Mur

"Brot und Rosen" für Brucker Frauen zum Internationalen Frauentag. Die ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Obersteiermark Ost Eva Nistelberger war am 8. März zum Internationalen Frauentag mit ihren ÖGB-Frauen in Bruck an der Mur unterwegs. Im Gepäck hatten sie Broschüren und Schokolade für alle Damen zum Thema Brot und Rosen. Der Internationale Frauentag wurde 1910 in Kopenhagen beschlossen, und fand 1911 zum ersten Mal in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA statt. Eva...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Matilda Leko bei den 10. Braunauer Frauentagen

BRAUNAU. Herrliches Kaffearoma, verlockende Kuchen und ein voller Saal im Veranstaltungszentrum – damit lockt das alljährliche Frauencafé der Initiative eine Welt – heuer unter dem Motto "Grenzenlos". Diesmal mit dabei ist am Sonntag, dem 9. März, um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau die Sängerin und Musikerin Matilda Leko. Wann: 09.03.2014 15:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum Braunau, Salzburger Straße 29, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
SPÖ-Frauen - Ilse Rauchbauer & Angelika Koller

8. März 2014 - Internationaler Frauentag- Verteilaktion

Die Frauen der SPÖ-Eisenstadt waren heute in der Fußgängerzone unterwegs um Rosen & Karten zu verteilen. "Die Errungenschaften der Frauen würdigen und deren Bedeutung für die Gesellschaft hervorheben" Eine erfolgreiche Aktion - Es konnten zahlreiche interessante Gespräche geführt werden und auch die Freude und der Spaß kam nicht zu kurz. Jedoch der Kampf der Frauen um die Gleichberechtigung geht weiter...."Für eine menschliche Zukunft, ohne Macht und Gewaltverhältnisse, ohne Männerbündelei und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
1

Verteilaktion zum Internationalen Frauentag

LEOBEN. SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende NRAbg. Gessl-Ranftl und ihr Team führten anlässlich des Int. Frauentages eine Verteilaktion in Leoben durch. Der Internationale Frauentag wurde in Österreich bereits 1911 das erste Mal abgehalten. Die Forderung damals war die Erreichung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen. In den Folgejahren wurden zahlreiche andere politische Ziele wie die Fristenlösung, Karenzzeiten und die noch heute gültige Forderung - gleicher Lohn für gleiche Arbeit- zum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Ingrid Gady - Kämpferin für Frauen | Foto: Furgler

Ingrid Gady: Fakten zum Internationalen Frauentag

103. Internationaler Frauentag, 8.März 2014 "Frauen lasst Euch feiern" LAbg. Ingrid GADY: Auch wenn sich seit dem ersten Frauentag vor über 100 Jahren "sicherlich vieles imSinne der Frauen geändert" hat, so gibt es auch heute noch genügend Missstände, denenman entgegenwirken müsste. So wird das Prinzip "gleicher Lohn für gleiche Arbeit"immer noch unterlaufen. Trotzdem ist der Frauentag für viele ein leeres, längstüberholtes Ritual. Wir könnten diesen Tag ja wirklich sofort abschaffen oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf

Frauenfilmfestival Hartberg

Rund um den Internationalen Frauentag findet zum 7. Mal das Frauenfilmfestival vom 7.-9. März im Maxoom in Hartberg statt. Wann: 07.03.2014 19:00:00 bis 09.03.2014, 22:00:00 Wo: Maxoom Kino, Am ÖKOPARK, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Isabell Bayer-Lueger
Helga Jochum-Burgstaller und Karolina Altmann-Kogler vom Pongauer Frauennetzwerk laden zum Frauentag. | Foto: Foto: Angelika Pehab
2

Brave Mädels, coole Jungs – oder umgekehrt?

Geschlechterspezifische Ungleichbehandlung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. PONGAU (ap). Gerade – aber nicht nur – im ländlichen Raum sind geschlechtsspezifische Rollenbilder an der Tagesordnung. Geprägt vom Elternhaus, wo die Mädchen in rosa und die Jungs in blau gekleidet sind, über die Spielzeugindustrie, die geschlechterspezifische Marketingkampagnen fährt bis hin zur Gendermedizin, wo den Frauen nachweislich eher Depressionen und Männern mit ähnlichen Symptomen Burnout...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Internationaler Frauentag

Nickelsdorf Wann: 08.03.2014 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Nickelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer
Das BERTA-Team freut sich auf viele künstlerische Begegnungen am Frauentag | Foto: Verein BERTA

„Weiblich, sinnlich, selbstbewusst“

Frauenkunst- und Kultursession anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2014 im Kirchdorfer Rathaus. KIRCHDORF. Anlässlich des Internationalen Frauentags findet am Samstag, 8. März 2014 im Kirchdorfer Rathaus (Atrium) eine Frauenkunst- und Kultursession zum Thema „Weiblich, sinnlich, selbstbewusst“ statt. Der Verein BERTA lädt zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Weiblich, sinnlich, selbstbewusst“ ein. „Wir suchen kunst- und kulturschaffende Frauen und Mädchen, die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Betina Straßer, stellvertretende Pflegedirektorin im LKH Kirchdorf | Foto: gespag
2

Chancengleiche Frauenpower

im LKH Kirchdorf nicht nur am Weltfrauentag ein Thema KIRCHDORF. Das Landes-Krankenhaus Kirchdorf ist Arbeitgeber für 617 Mitarbeiter. Davon sind 77,6 Prozent weiblich. 53,3 Prozent aller Führungspositionen sind von Frauen besetzt. Ein lebensphasen-orientierter Arbeitsplatz ist auch ein Ausdruck für Chancengleichheit im Beruf und steht deshalb im LKH Kirchdorf im Mittelpunkt. Ein hoher Anteil an Mitarbeiterinnen erstaunt nicht angesichts der Tatsache, dass der Pflegebereich auch heute noch...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

"Von Frau zu Frau"

Die Frauenbewegung Hagenbrunn/Flandorf präsentiert anlässlich des internationalen Tages der Frau, am 8. März 2014, von 14:00 bis 18:00 Uhr unter dem Titel "Von Frau zu Frau" Hagenbrunner und Flandorfer Frauen, die zeigen, was sie können im Gemeindezentrum Hagenbrunn. Wann: 08.03.2014 14:00:00 bis 08.03.2014, 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Salzstraße 10, 2102 Hagenbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag Wann: 08.02.2014 ganztags Wo: Gemeindeamt, Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Das BERTA-Team freut sich auf viele künstlerische Begegnungen am Frauentag | Foto: Privat

„Weiblich, sinnlich, selbstbewusst“

Frauenkunst- und Kultursession anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2014 im Kirchdorfer Rathaus. KIRCHDORF (sta). Anlässlich des Internationalen Frauentags findet am Samstag, 8. März 2014 im Kirchdorfer Rathaus (Atrium) eine Frauenkunst- und Kultursession zum Thema „Weiblich, sinnlich, selbstbewusst“ statt. Der Verein BERTA lädt zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Weiblich, sinnlich, selbstbewusst“ ein. „Wir suchen kunst- und kulturschaffende Frauen und Mädchen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Laden ein: Regina Kromoser, Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig, Elke Strauß.
8

Ars femina - eine Woche Frauenkunst

AMSTETTEN. Pünktlich zum internationalen Tag der Frauen am 8. März startet in Amstetten die 14. "Ars femina". An acht Tagen treten Künstlerinnen aus der Region vor den Vorhang. Zu sehen und zu hören: ein Konzert von "Juju" (Judith Reiter und Julia Schreitl), eine Gospelmesse mit Smiley Divinzenz (in Südafrika geboren, in Amstetten gelandet), der Film "Willkommen in der Bretagne" - über drei Freundinnen, die in einer Kleinstadt für den Erhalt der Geburtenstation kämpfen - , das Kabarett "I wü...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Das Frauenhausteam und der Poesieclub wollen die Gäste beim Kulturfrühstück verwöhnen | Foto: Privat

„Taschenspielereien“ zum Frauentag

RIED. Frauenhaus serviert Frühstücksbuffet und Kulturhäppchen. Seit vielen Jahren würdigt das Frauenhaus Innviertel den Internationalen Frauentag mit einer Veranstaltung. „Drinnen und draußen“ heißt das Motto des heurigen Kulturprogrammes, das u. a. von einigen Texteschreiberinnen aus dem Poesieclub angesprochen wird. Ein kleiner Workshop „Ab in den Sack“ zur freien Teilnahme rundet den Thementag ab. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. März, um 10.30 Uhr in der Sparkasse Ried-Haag (ehem....

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
4

Lilo Parals biografischer Reiseführer zu den "Schottischen Frauen" - Internationaler Frauentag!

Schottinnen - Pionierinnen in der Geschichte der Frauenbewegung! Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, präsentiert Lilo PARAL im Kunstraum Ewigkeitsgasse ihren besonderen biographischen Reiseführer, der den Lebensgeschichten kämpferischer, erfolgreicher, mutiger und mächtiger Frauen Schottlands an interessanten Orten nachspürt. Die Bildhauerin Sibylle von Halem, die in Schottland aufgewachsen ist, zeigt eine Auswahl von Objekten. Schottinnen mussten durch die isolierte Lage und die hohe...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Grünen-Klubobmann Marcel Kneuer zeigt, wo der Frauenweg entstehen soll.
3

Währinger Frauenweg: Sponsoren gesucht

Im Pötzleinsdorfer Schlosspark soll "Währinger Frauenweg" entstehen. Die Finanzierung ist offen. WÄHRING. Die Initialzündung zum Projekt erfolgte schon vor zwei Jahren: Anlässlich des 100. Internationalen Frauentages einigten sich SPÖ, Grüne und ÖVP darauf, bedeutende Frauen aus der Geschichte Wiens – und dabei speziell jene aus Währing – in besonderer Form darzustellen. Auf zehn Schautafeln im Pötzleinsdorfer Schlosspark soll die Geschichte der Frauen und der Frauenbewegung gezeigt werden. Von...

  • Wien
  • Währing
  • Markus Mittermüller
Anna Rottensteiner, Leiterin des Literaturhauses am Inn, LR Beate Palfrader und Chefredakteurin Petra Streng | Foto: Pidner, Land Tirol

Sprachrohr für Frauen in Kunst und Kultur

Einblicke in die Vielfalt des weiblichen Kunst- und Kulturschaffens in Tirol – das bietet das neue Sonderheft „Panoptica.frauen.kultur.tirol“ der Kulturberichte des Landes. Die erste Tiroler Frauenkulturzeitschrift entstand auf Initiative von Kulturlandesrätin Beate Palfrader: „Die Vielzahl der Frauen, die sich in der Kunst und Kultur engagieren, bleibt meist im Verborgenen. Das Sonderheft zeigt, wie sehr sie das kulturelle Leben in Tirol prägen und auf ganz unterschiedliche Weise vieles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Silke Haider uns Siegfried Steiner | Foto: Privat

"Po-Grapschen kein Kavaliersdelikt"

Junge Generation in der SPÖ Perg zum internationalen Frauentag: Alltagssexismus ist kein Kavaliersdelikt BEZIRK PERG. Zum internationalen Frauentag am 8. März zeigt die Junge Generation in der SPÖ auf, dass es zwar schon viele Errungenschaften zur Gleichberechtigung gibt, es aber noch Vieles zu verbessern gibt. „Der Internationale Frauentag am 8. März ist für uns in der Jungen Generation OÖ als ein Tag der Danksagungen für all jene Männer und Frauen, die zahlreiche Errungenschaften im Bereich...

  • Perg
  • Michael Köck
49

Catch-Pop String-Strong @ ((stereo))club

Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und StRin Maga Andrea Wulz laden Sie herzlich zum Internationalen Frauentag 2013 in den ((stereo)) Club ein! Catch-Pop String-Strong. Mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, überraschenden Vokalvolten, komödiantischen Einlagen und ihrem - für zwei Streichinstrumente - ungewöhnlichen Groove stellen die serbische Bratschistin/Sängerin Jelena Poprzan und die Cellistin Rina Kaçinari aus dem Kosovo eine erfrischende Ausnahme in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Habau-Betriebsrat Peter Walzer und FSG-Sekretär Sascha Lindenmayr mit Gertraud Jahn, Sabine Schatz und Viktoria Frühwirth
2

Frauentag: "Es ist ein Tag zum Feiern, aber..."

Bezirks-SP freute sich am Internationalen Frauentag über Verbesserungen, brachte aber auch Forderungen auf den Punkt. BEZIRK. "Wenn die Männer mit uns kämpfen, geht es schneller und besser", meinte SP-Bezirksfrauenvorsitzende Sabine Schatz anlässlich des SP-Aktionstages am Internationalen Frauentags am 8. März. "Daher ist es nicht nur eine Veranstaltung von uns Frauen." Kreise aus bunten Lackfolien wurden am Perger Hauptplatz aufgelegt. Schatz: "Unter dem Motto 'Wir bringen es auf den Punkt'...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.