Investition

Beiträge zum Thema Investition

Der neue Bildungscampus in Ellbögen spielt alle Stückln. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl! | Foto: Kainz
10

Ellbögen
Zukunftsinvestition: Neuer Bildungscampus erfüllt alle Wünsche

Seit Schulbeginn fühlen sich 122 Ellbögner Kinder im zwölf Millionen Euro teuren Neubau wohl. Und das nächste Großprojekt ist schon in den Köpfen: Ein neues Gemeindezentrum. ELLBÖGEN. Ein moderner Bau aus Stahl- und Sichtbeton mit einer Holzfassade, viel Glas und beheizt mit einer Luftwärmepumpe ist seit Schulbeginn das neue Zuhause von 122 jungen Ellbögnern. Dass sie sich im "Bildungscampus" mit Hort, Krippe, Kindergarten und Volksschule rundum wohl fühlen, wird bei einem Rundgang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Pottschach
Dachgleiche für Kindergarten

Ternitz errichtet in der Dr. Karl Renner-Straße einen neuen Kindergarten (die BezirksBlätter berichteten). Am 23. Februar konnte die Dachgleiche gefeiert werden. TERNITZ. Der neue viergruppige Landeskindergarten wird auf einem 2.985 m2 großen Grundstück nach den Plänen des Ternitzer Architekturbüros Teynor I Schmidt errichtet. Er ist einer von zwei Kindergärten, die derzeit im Gemeindegebiet von Ternitz errichtet werden. Bürgermeister Rupert Dworak: "Wir haben mit diesen beiden Bauprojekten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild Finanzkammerdirektor Cornelius Inama (Erzdiözese), Bildungsminister Martin Polaschek und Landesrätin Daniela Gutschi. 
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 2

Investition von rund 43 Millionen Euro
Borromäum wird zum Bildungscampus

Auf dem Areal des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum soll bis Herbst 2025 die neue Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Salzburg entstehen. SALZBURG. Rund 43 Millionen Euro werden für den Bau der Ausbildungsstätte für Elementarpädagog*innen investiert. Zu je einem Drittel teilen sich Land, Bund und Erzdiözese die Investition. 14 Millionen Euro stammen je zur Hälfte aus dem Landeshaushalt und dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) der Landesmittel.  „Die Investition von über 40...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, G.E.D-Geschäftsführer Baumeister Dietmar Geiger und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Grundsteinlegung für Kindergarten in Pottschach

Die Kindergartenoffensive in Ternitz wird fortgesetzt. 3,2 Millionen Euro für 3 Kindergartengruppen TERNITZ (unger). Am 9. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung eines neuen Kindergartens in der Webereistraße. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet auf dem Grundstück der MÖGEN – Baugenossenschaft Mödling in diesem neu entstandenen Stadtteil einen 3-gruppigen Kindergarten um rund 3,2 Millionen Euro. MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann und G.E.D.-Geschäftsführer BM Ing. Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volksschule in Ledenitzen wird gerade für sieben Millionen Euro generalsaniert. Parallel dazu kommen zwei Kleinkindgruppen. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Finkenstein
7 Millionen und 800.000 Euro für den Nachwuchs

In Finkenstein beziehungsweise Ledenitzen wird kräftig in die Kinderbetreuung investiert. Auch die Volksschule wird top-modern generalsaniert. FINKENSTEIN. Die Umsetzung des neuen Kinderbetreuungsgesetzes ist nicht nur für Finkenstein in Bezug auf Raumbedarf und Personal eine Herausforderung. "Gerade errichten wir gemeinsam mit dem Hilfswerk in den frei werdenden Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Ledenitzen zwei Gruppen für Ein- bis Dreijährige. Die Lebenshilfe wird Vermieter, wir haben eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Otto Wolkerstorfer (Leitung Abt. Schule und Bildung), StR Herbert Dopplinger, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Gerfried Koch (Leitung Klima- und Energiereferat) sowie Gerold Vorberg (Stadtimmobilien Baden) präsentieren die neue PV-Anlage am Dach des Kindergartens Bahngasse. | Foto: 2023psb/c.kollerics

Zukunftsinvestition
Kindergarten Bahngasse wird zukunfts- und klimafit

Der Kindergarten Bahngasse wird zukunfts- und klimafit - Die Stadt Baden setzt auf Zukunftsinvestitionen. BADEN. (pa) Die Kindergartenoffensive in Baden wurde bereits gestartet und die Stadtimmobilien investieren auf vielen Ebenen in eine klimafitte Zukunft für unsere Kinder: Die Heizung und die Warmwassererzeugung wird auf eine zukunftweisende und nachhaltige Energieversorgung umgestellt.Die alte Gasheizung wird gegen eine effiziente Wärmepumpe getauscht. Der Strom für die Wärmepumpe wird...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Spatenstich zum Baubeginn wurde gesetzt. | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 5

Neukirchen
Spatenstich startet Bau von Kindergartenerweiterung

Der Kindergarten in Neukirchen am Großvenediger soll bis 2024 erweitert werden. Nach langer Besprechung und Planung wurde nun der Spatenstich als offizieller Auftakt zum Baubeginn durchgeführt. NEUKIRCHEN. Die Kinderbetreuung gehört mit zu den wichtistgen Infrastrukturen der Gemeinde. Um diese in Neukirchen zu verbessern, wurde nun der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens gesetzt. Ausbau des Kindergartens Bürgermeister Andreas Schweinberger erklärte dabei, dass der Ausbau den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Faggen. Damit zählt er derzeit zu den längstdienenden Dorfchefs im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
7

BezirksBlätter vor Ort
Gemeindehaus Faggen wird 2024 erweitert und saniert

In Faggen wird im kommenden Jahr mit der Erweiterung und dem Umbau des Gemeindehauses ein Großprojekt umgesetzt.  Eine große Herausforderung ist auch die Instandhaltung der sieben Kilometer Gemeindestraßen. FAGGEN (otko). Die Gemeinde Faggen ist flächenmäßig die kleinste Gemeinde im Oberen Gericht. Auch in Sachen Einwohner zählt die Kommune zu den Kleingemeinden. Andreas Förg ist seit 2004 Bürgermeister von Faggen. Damit zählt der Dorfchef derzeit im Bezirk Landeck zu den längstdienenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die Schützlinge aus dem Kindergarten durften eröffnen. | Foto: Schindler, Verderber
30

Zeltweg
Große Freude über den nagelneuen Bildungscampus

Kindergarten, Volks- und Mittelschule wurden in Zeltweg unter einem Dach vereint. In das Projekt wurden insgesamt zwölf Millionen Euro investiert. ZELTWEG. Äußerst emotional wurde die Eröffnung des Bildungscampus in Zeltweg gefeiert. Direktorin Beate Dolschek hatte in ihren Dankesworten Tränen der Freude in den Augen. Kein Wunder, das Projekt konnte nach langer Vorlaufzeit abgeschlossen werden und besticht als moderne Bildungseinrichtung in der Sportstadt. Viele Schritte Nach jahrelangen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Tobadiller Mehrzweckhaus wurde modernisiert und erweitert. | Foto: Othmar Kolp
38

BezirksBlätter vor Ort
Saniertes Tobadiller Mehrzweckgebäude und geplantes Gewerbegebiet

Die Gemeinde Tobadill hat 2,7 Millionen Euro in die Generalsanierung des Mehrzweckgebäudes investiert. Ein Gewerbegebiet in Wiesberg direkt an der B188 ist derzeit in Planung. Zumindest für den Betrieb des neuen Trinkwasserkraftwerks ist der gestiegene Strompreis erfreulich. TOBADILL (otko). Die Umsetzung eines Großprojekts beschäftigte die letzten zwei Jahre intensiv die Gemeindeführung von Tobadill. Das Mehrzweckgebäude wurde umfassend saniert, umgebaut und erweitert. "Wir haben im Mai 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Vizebürgermeister Daniel Winkler, Baumeister Thomas Spiss, Kindergartenleiterin Alexandra Ladner, Gemeinderat Sandro Kleinhans (Ausschuss Bildung und Soziales), Landesrat Anton Mattle und Bürgermeister Werner Kurz, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
8

Kleines Kinderparadies
Kindergarten in Ischgl wurde feierlich eröffnet

In nur fünf Monaten entstand in Ischgl ein neuer, top-moderner Kindergarten. Im Zuge dieses Umbaus wurde auch das gesamte Gebäude barrierefrei gestaltet. Zwei Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. ISCHGL. „Beim Auszug aus dem alten Kindergarten haben wir unseren Kindern versprochen, dass wir in eine Wellnessoase zurück kehren werden“, erklärte die Kindergartenleiterin Alexandra Ladner und ergänzte: „Wir alle sind überzeugt, dass wir nicht zu viel versprochen haben, denn wir fühlten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Firstfeier in Ischgl: Ing. Stefan Juen (Bauamtsleiter Gemeinde Ischgl), Bürgermeister Werner Kurz, Baumeister Ing. Thomas Spiss und Elektroplaner Ing. Georg Schwienbacher. 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Firstfeier beim Alten Gemeindehaus
Ischgl setzt kommunales Großprojekt um

ISCHGl. Nach Ostern startete das Um- und Zubauprojekt jenes Gebäudes, wo früher das Gemeindeamt Ischgl untergebracht war, in die Bauphase. Das Projekt umfasst neben einem Um- und Zubau des Kindergartens, auch eine thermischen Sanierung sowie eine Adaptierung der Mietwohnungen. Zudem ist das Gebäude künftig barrierefrei. Projekt liegt im Zeitplan „Wir liegen im Zeitplan“, verlautete Ischgls Bürgermeister Werner Kurz bei der Firstfeier des Zu- und Umbaus des ehemaligen Gemeindeamtes am 13. Juli,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In St. Radegund wird für die Kinder Geld in die Hand genommen – die Kinderkrippe "Piepmatz" an der Hauptstraße wird aufgestockt. | Foto: Gemeinde
1

St. Radegund/Stattegg
Gemeinden bauen für die Kinder aus

Betreuungsangebot: In St. Radegund und Stattegg wird aktuell der Ausbau für den Nachwuchs geplant – und auch schon umgesetzt. Der Zuzug in die Gemeinden von Graz-Umgebung wirkt sich auch auf die Kinderbetreuung aus. Um die Vereinbarkeit von Familie und Job möglich zu machen, wird wieder fleißig in den Ausbau investiert. Aktuell ist das im Norden zweimal der Fall. "Piepmätze" brauchen Platz In St. Radegund steigt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig an. Deshalb erweitert die Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Adolf Meixner und LH-Stv. Anton Lang (Mitte) setzten zusammen mit den Kindergartenkindern den Spatenstich. | Foto: Michl
Video 3

Video
Preding bekommt seinen neuen Kindergarten (+Video)

Die Marktgemeinde Preding setzte den Spatenstich für ein neues Großprojekt mitten im Ortszentrum: Der Kindergarten samt Kommunikationszentrum war schon lange geplant. PREDING. Die Bildungsinfrastruktur in der östlichsten Gemeinde des Bezirks Deutschlandsberg wächst immer weiter: Nachdem in den letzten Jahren schon die Mittelschule umgebaut und die Volksschule neugebaut wurden, bekommt Preding nun einen neuen Kindergarten. Im Ortszentrum wird ein neues Gebäude errichtet, das zusätzlich auch ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Kauner Volksschulgebäude wird für zwei Millionen Euro zu einem neuen Bildungshaus adaptiert und umgebaut. | Foto: Ohtmar Kolp
6

Zwei-Millionen-Euro-Projekt
Kauner Volksschulgebäude wird zum Bildungshaus

KAUNS (otko). Die Gemeinde Kauns investiert zwei Millionen Euro in die Sanierung und Umbau des Volksschulgebäudes. Neben einem neuen Kindergarten und einem Probelokal gibt es künftig auch eine schulische Tagesbetreuung. Großprojekt für Kleinstgemeinde In der 500-Einwohner Gemeinde Kauns steht ein Großprojekt vor der Realisierung. Die Volksschule soll saniert und der Kindergarten und ein Probelokal neu gebaut werden. "Alles ist auch Schiene. Wir haben die Förderzusagen bekommen und das Land gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Manfred Lenger begrüßte seine Kollegen und Vertreter der bauausführenden Firmen zur Grundsteinlegung. | Foto: Verderber
2

Spielberg
Neuer Kindergarten kommt mit etwas Verspätung

Nach einer Umplanung wird jetzt der neue Kindergarten in Spielberg gebaut. SPIELBERG. An allen Ecken und Enden wird derzeit in Spielberg gebaut. Das freut natürlich auch den Bürgermeister. "Rundherum sind die Bagger aufgefahren, das ist ein gutes Zeichen", freute sich Manfred Lenger. Die neueste Baustelle betrifft den Kindergarten mit Kinderkrippe nahe der Volksschule Maßweg, der jetzt seit wenigen Wochen umgesetzt wird. Projekt adaptiert Das Projekt wurde ursprünglich bereits 2019 geplant,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Millionen Euro sollen in St. Roman investiert werden. Ein Großprojekt ist ein neues Wohngebiet mitten im Ortszentrum. | Foto: Gemeinde St. Roman
3

Investitionen
St. Roman plant Wohngebiet mitten im Ortszentum

Bei Gemeinderatssitzung wurden Millionen Investitionen beschlossen. Trotzdem bleibt Haushalt ausgeglichen. ST. ROMAN. "Das Jahr 2021 wird für die Gemeinde finanziell eine große Herausforderung, dennoch konnte ein umfassendes Investitionspaket geschnürt werden", freut sich Bürgermeister Siegrfried Berlinger. So wurden Aufträge in Höhe von rund 900.000 Euro an vorwiegend ortsansässige und regionale Firmen für die Sanierung der Volksschule vergeben. "Gestartet wird im Juni, die Vorbereitungen...

  • Schärding
  • David Ebner
3-Millionen-Euro-Projekt: Das alte Gemeindehaus soll heuer thermisch saniert, adaptiert und barrierefrei erschlossen werden. | Foto: Othmar Kolp
6

Budget beschlossen
Ischgl investiert trotz Krise in die Infrastruktur

ISCHGL (otko). Der Gemeinderat segnete den Voranschlag 2021 einstimmig ab. Investiert wird in die Sanierung des alten Gemeindehauses und die Adaptierung des Recyclinghofes. Einnahmen gehen zurück Die Corona-Pandemie mit all ihren wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen macht auch vor den Gemeinden im Bezirk Landeck nicht Halt. Besonders die großen Tourismusorte sind vom Lockdown und der fehlenden Wintersaison betroffen. Auch in der Gemeinde Ischgl sind die fetten Jahre, wo die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Villach investiert in die Zukunft der Kinder. | Foto: Stadt Villach/Wernig

Villach
Millionen für Schulen und Kindergärten

Die Stadt investiert in Schulen und Kindergärten. In diesem Jahr sind es 7,2 Millionen Euro. VILLACH. Am heutigen Montag erfolgte für tausende Schüler sowie hunderte Kindergartenkinder der Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr. Für einen gelungenen Unterricht benötigt es geeignete Lernbedingungen. Und darum soll investiert werden.  7,2 Millionen Euro „Die Stadt Villach ist Betreiberin der Kindergärten und zudem für die Infrastruktur der Pflichtschulen verantwortlich“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Freuen sich über die Investition in die Kapruner Kinderbetreuung: Bürgermeister Manfred Gaßner mit GV Evelin Reiter (links) und GR Irene Remesperger (rechts) | Foto: Gemeinde Kaprun
1

Kinderbetreuung
Kaprun erweitert Angebot um eine Kindergartengruppe

Gemeinde Kaprun investiert in die Zukunft und erweitert das Betreuungsangebot um eine zusätzliche Kindergartengruppe. KAPRUN. Aufgrund der aktuell steigenden Anmeldezahlen für das kommende Kindergartenjahr im Haus der Kinder hat die Gemeinde beschlossen, das Angebot um eine zusätzliche Kindergartengruppe zu erweitern. „Kaprun ist eine wachsende Gemeinde und daher war es unumgänglich das Haus der Kinder den zukünftigen Gegebenheiten anzupassen“, informiert Bürgermeister Manfred Gaßner....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit Hochdruck wird am Kinderzentrum gearbeitet. | Foto: Kogler
4

St. Johann - Kinderzentrum
Gute Fortschritte beim Bau des neuen Kinderzentrums

St. Johanner Großprojekt im Kostenrahmen; Fertigstellungstermin wird gehalten. ST. JOHANN (niko). Architekt Gottfried Heugenhauser (P3) berichtete im Gemeinderat vom guten Fortschritt trotz eines dreiwöchigen coronabdingten Stillstands auf der Baustelle des neuen Kinderzentrums. "79 % der Gewerke sind vergeben, die Kosten sind zu 80 % genau am Tisch, 20 % sind noch geschätzt. Der Rest der Gewerke bleibt noch bis Ende August und im Herbst auszuschreiben. Die Kosten werden bisher eingehalten, wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Kindergarten Obdach wurde direkt beim Schulzentrum gebaut. | Foto: Verderber
1 2

Obdach
Neuer Kindergarten ist startbereit

Derzeit wird gesiedelt, nach den Semesterferien geht der neue Kindergarten in Obdach in Betrieb. OBDACH. Der neue Bildungscampus in Obdach nimmt Formen an. Das pädagogische Konzept dahinter wird bereits länger angewendet. Jetzt kommt mit dem neuen Kindergarten das erste sichtbare Zeichen dazu. "Die Kinder freuen sich schon sehr darauf", sagt Kindergartenleiterin Gabriele Scherngell. Es wird gesiedelt Für die Leitung und die Pädagoginnen ist der Umzug eine Herausforderung. Die bisher bestehenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kindergarten in Ischgl soll um 1,7 Millionen Euro erweitert werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Budget beschlossen
Ischgl plant Erweiterung des Kindergartens

ISCHGL (otko). Der Gemeinderat segnete den Voranschlag 2020 einstimmig ab. 1,7 Millionen Euro sollen in Kindergartenumbau investiert werden. Einstimmig beschlossen Der Voranschlag 2020 wurde vom Ischgler Gemeinderat in der Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen. Neben Einnahmen von 11,890.000 Euro sind heuer Ausgaben von 13,865.000 Euro budgetiert. "Wir haben aber kein Minus wie man aufgrund der Zahlen vermuten würde. Aufgrund der neuen Bilanzierungsmethode gemäß der VRV 2015 (Voranschlags-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Eröffnung des neuen Schul-, Kindergarten- und Musikhauses in Pöham (v.l.):  Hansjörg Obinger (Bgm. Bischofshofen), Marcus Nussbaumer (Baumanagement), Waltraud Pichler (Vize-Bgm. Pfarrwerfen), Kindergartenleiterin Carina Toferer, Projektleiter Dominik Rohrmoser und Bernhard Weiß (Bgm. Pfarrwerfen). | Foto: Gde. Pfarrwerfen

Schülerzahlen steigen
Schulstandort Pöham durch Sanierung aufgewertet

Mit dem sanierten Gebäude für Volksschule, Kindergarten und Trachtenmusikkapelle wurde in Pöham ein weiterer Meilenstein erreicht. PÖHAM (aho). Als Höhepunkt der kräftigen Investitionen in die Infrastruktur im Ortsteil Pöham eröffneten die Gemeinden Pfarrwerfen und Bischofshofen das sanierte Schul-, Kindergarten- und Musikhaus. "Dass der Schul- und Kindergartenstandort Pöham besonders wichtig ist, zeigen die Schülerzahlen, die seit Kurzem wieder bergauf gehen. Die Volksschule Pöham wird ab dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.