Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Klimalandesrat Stefan Kaineder (li.) mit Anna und Marco Polizzi | Foto: Land OÖ

„Gusto Box“
Übergabe von nachhaltigen Take-Away-Boxen

Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen die Betriebe in den meisten Branchen hart, darunter auch die Gastronomie. Viele Wirte setzen daher auf die Abholung und Zustellung von Speisen, um ihren Gästen auch jetzt den Genuss ihrer Köstlichkeiten zu ermöglichen. KIRCHDORF/KREMS. Damit dies möglichst wenig Abfall verursacht und der Aspekt der Nachhaltigkeit berücksichtigt wird, gibt es die umweltfreundliche Take-Away „Gusto Box“. Sie besteht aus recyclebaren und nachhaltigen Materialien, ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zukünftig wird das neue Logo auf allen Drucksorten sowie Online für ein zeitgemäßes und modernes Auftreten der Linzer Lebensmittelmärkte sorgen.
 | Foto: Stadt Linz

"Linzer Genuss Märkte"
Neues Logo für Linzer Lebensmittelmärkte

Zur besseren Vermarktung der Linzer Grün- und Frischemärkte wurde jetzt eine neue Wort-Bild-Marke geschaffen. Das neue Logo "Linzer Genuss Märkte" wird zukünftig alle Drucksorten sowie die Marktschürzen der Beschicker zieren. LINZ. „Die Linzer Märkte setzen auf Regionalität, was in der Corona-Zeit zur Unterstützung der heimischen Betriebe besonders wichtig ist. Um diese Nahversorger noch mehr in den Fokus der Bürgerinnen und Bürger zu rücken, setzen wir verstärkt auf Marketingmaßnahmen für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Christina Woods' erste Single erscheint am 8. Jänner auf allen Streamingplattformen.  | Foto:  Madeleine Gratzl

Musik aus Behamberg
Sängerin Christina Woods präsentiert erste eigene Single

„Schlag auf Schlag“ heißt das Herzstück der Behambergerin und erscheint am 8. Jänner 2021. Anzuhören gibt es Woods' Song dann auf allen Streamingplattformen. BEHAMBERG. „'Schlag für Schlag' liegt mir sehr am Herzen. Wie der Titel schon sagt, geht es dabei um unseren Herzschlag, um diese innere sehr leise Stimme. Vor allem in Zeiten des Wandels und Umbruchs, herrscht viel Angst und Unsicherheit in den Menschen. Es ist daher umso wichtiger, sich der Weisheit seines Herzens zuzuwenden und sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Adventmarkt@Home: Johanna Wild, Zum alten Backhaus“ in Oftering, bringt den „Adventmarkt“ in die Region. | Foto: Hannes Wild

Innovative Idee aus Oftering
Adventmarkt zu Hause

Vorfreude auf das Christkind machen: Das möchte Johanna Wild, junge Gastronomin aus Oftering. OFTERING. Wenn man den Advent, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest, nicht mit einem Treffen mit Freunden und Familie bei Weihnachtsmärkten begehen kann, kommt eben der Adventmarkt zu einem nach Hause. Diese Idee hatte Johanna Wild, Geschäftsführerin von „Zum alten Backhaus“. Adventstimmung ins Wohnzimmer holenDiese bietet das regionale Advent@Home an und möchte somit mit den passenden Produkten aus...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
1 2 Aktion 3

Gewinnspiel
Urlaub in Bad Goisern: 3 Übernachtungen für 2 Personen gewinnen!

Verbringe deinen Urlaub in Bad Goisern am Hallstättersee mit Blick auf den Dachstein Krippenstein und das Ramsaugebirge. Wir sagen JA zu Oberösterreich und verlosen 3 Übernachtungen für 2 Personen im "Stoablick" inkl. Frühstück im Wert von 380,- Euro. Die barrierefreie Ferienwohnung "Stoablick" ist top ausgestattet und bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt. Direkt vor der Ferienwohnung befindet sich ein kleiner Garten, und auch der Parkplatz sowie das WLAN können kostenlos genützt werden....

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Auch die Händler in der Region halten Passendes bereit, damit Kinderaugen an Heiligabend strahlen. | Foto:  Kzenon - Fotolia
3

Experten-Tipps
Stress, Müll, unliebsame Geschenke: So gelingt das Weihnachtsfest

Der Advent soll eigentlich eine Zeit zum Innehalten sein. Doch Einkaufsstress, Familienfeiern und, und, und können schnell aufs Gemüt schlagen. Hinzu kommt auch noch die Ungewissheit, wie man in Corona-Zeiten feiern darf und soll. Experten geben hier die passenden Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Im Corona-Jahr ist vieles anders. Zum üblichen Vorweihnachtsstress kommt auch noch die Ungewissheit, wie man das Fest mit den Liebsten feiern soll....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei dem Sanierungsverfahren gehe es um Umstrukturierungen.  | Foto: Brauerei Grieskirchen
2

Ja zum regionalen Bier
UPDATE: Brauerei Grieskirchen – Sanierungsplan angenommen

UPDATE, 16. Dezember 2020: Alles auf Schiene: Wie der KSV1870 meldet, wurde der Sanierungsplan der Brauerei Grieskirchen angenommen. "Es hat hier keine Gegenstimme gegeben, damit ist auch kein Rekurs mehr möglich. Das Verfahren ist defacto zu Ende und wir können wieder normal arbeiten", sagt Brauerei-Chef Marcus Mautner Markhof im Gespräch mit der BezirksRundschau. Insgesamt wurden 199 Gläubigerpositionen angemeldet, welche in einer Summe von rund 7,4 Millionen Euro auch anerkannt wurden,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein Sportlehrer der SMS Steyr gibt einer Schülerin Feedback zum Kopfstand. | Foto: SMS Steyr - Jürgen Gattermayr

Sportmittelschule Steyr
Schüler online auf der Slackline coachen

Sportunterricht während des Lockdowns sinnvoll gestalten: Sportmittelschule (SMS) macht's vor. STEYR. „Auch während des Homeschoolings haben wir die Sportstunden der Kinder nicht reduziert. Das sind in den ersten Klassen acht, in den zweiten sieben, in den dritten und vierten Klassen jeweils sechs Einheiten pro Woche“, erklärt Nik Felbermayr, Direktor der SMS Steyr. Um den Sportunterricht in der Fernlehre zu verankern, hat das Team rund um Sportkoordinator Jürgen Gattermayr ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Jede freie Minute verbringen die Sattler-Töchter Marlene und Fiona beim süßen Nachwuchs im Stall.  | Foto: Sattler
2

Aschach a. d. Steyr
Drillingsschafe am Bio-Hof der Sattlers in Aschach

„Lampi-Nachwuchs“ gab es am Bio-Schafmilchbetrieb der Familie Sattler in Aschach an der Steyr: Kürzlich erblickten dort drei Schafe das Licht der Welt – über die „Zwutschkis“ freut sich die ganze Familie.  ASCHACH/STEYR. Einlinge und Zwillinge gab es schon viele am Biohof. Aber Drillinge – und wie 2017 sogar Vierlinge – sind doch relativ selten. Geboren wurden die Drillingsschafe am 2. Dezember. Manche der Lämmer müssen die Aschacher mit dem Fläschchen aufziehen. Eine Arbeit, die den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Stefan „Stoff“ Kern (li.) und Nicolas Höbarth (re.) haben Weihnachtslieder eingespielt, bei denen die erste Stimme fehlt. | Foto: Stefan Kern

Kern Musikinstrumente in Terberg
Gratis Advent-Play-Alongs für Musiker

Zum Mitspielen: Dank kostenloser Weihnachtslieder muss es heuer keineswegs still unterm Christbaum bleiben. TERNBERG. Seit Ausbruch der Pandemie sind pfiffige Lösungen gefragt: Deshalb hat Stefan Kern aus St. Ulrich, Inhaber des gleichnamigen Musikfachgeschäfts in Ternberg, die „Advent-Play-Along-Reihe 2020" ins Leben gerufen. Auf kern-musikinstrumente.at stehen Noten kostenlos zum Download zur Verfügung, auf Youtube (Link unten) kann man sich die Lieder anhören und gleich mitspielen. „Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Selbstbedienungsladen in Sandl hat auch am Wochenende und abends geöffnet. 
 | Foto: Alle Fotos: Johann Kernegger
19

Regionales Sammelsurium
Dorfladen in Sandl ist wahre "Schatzkammer"

Die Corona-Krise hat auch positive Nebeneffekte: Sie hat den Blick und die Wertschätzung für regionale Produzenten und Nahversorger geschärft. Direktvermarkter, Hof- und Selbstbedienungsläden boomen. Auch in Sandl gibt es einen Laden, in dem die unterschiedlichsten Produkte von lokalen und regionalen Herstellern angeboten werden.  SANDL. Eröffnet wurde der Dorfladen mit dem Namen "Schatzkammer" in Sandl 17, vor knapp einem Jahr, zum 30-jährigen Jubiläum des berühmten Hinterglasmuseums in Sandl....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Appl
1 2

Geburtstag zu Weihnachten
Was nur ein echtes Christkind schafft...

Eveline Appl hat am 24. Dezember Geburtstag. Im Interview erzählt die Betreiberin der Schloseker Ölmühle in Steinbach/Steyr über die bewegten vergangenen drei Jahre und wie sie und ihr Mann vom traditionellen Juwelier- und Optikergeschäft Appl in Bad Hall dazu kamen, ihre ganz persönlichen Lebensträume zu verwirklichen.  STEYR-LAND, KIRCHDORF. "Das ich mich beruflich verändern wollte, wusste ich schon, als wir das Geschäft in Bad Hall übernommen haben" erzählt Eveline Appl. "Ich hab mir gesagt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Innovativ sein: Diese Gastronomen aus Ansfelden setzten, ab Mitte Dezember, auf den Anton Bruckner-Geschenktaler. | Foto: Stockinger
2

Premiere Anton Bruckner-Gutscheintaler
Ansfeldens Gastronomie setzt auf neue Kooperation

Trotz eines äußerst schwierigen Jahres, gerade im zweiten Lockdown, blicken die Ansfeldner Gastronomiebetriebe positiv in die Zukunft und entwickelten den Anton Bruckner-Gutscheintaler, der bei allen teilnehmenden Wirten eingelöst werden kann – natürlich auch für den Abholservice! ANSFELDEN (red). „Das ,Gemeinsam’ rückt in dieser schwierigen Situation besonders in den Vordergrund haben wir,  die familiengeführte Ansfeldner Gastronomie, eine Kooperation mit dem AntonBruckner-Gutscheintaler...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Warum in die Ferne "schwingen"? Die ersten Schwünge auf den Brettern, die die Welt bedeuten, erlernt man am besten direkt vor der Haustür. | Foto: Ablinger/OÖ Tourismus
2

Urlaub daheim
Top-Skigebiete in OÖ: naheliegend und familienfreundlich

Oberösterreichs Wintersport-Gebiete sind schnell und bequem erreichbar. Umfassende Präventionsmaßnahmen tragen außerdem dazu bei, den Gästen bestmögliches und sicheres Skivergnügen zu ermöglichen. OÖ. Gleichzeitig bietet Oberösterreich ideale Bedingungen für skibegeisterte Familien: Das breite Spektrum unterschiedlicher Pisten umfasst spielerisch gestaltete Anfängerbereiche genauso wie Familienpisten fürs gemeinsame Sport-Erlebnis. Dabei haben Oberösterreichs Top-Skigebiete genau die richtige...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Corona steht dem Winterurlaub also nicht im Wege – es macht ihn nur zu einem anderen - sogar ehrlicherem - Erlebnis.  | Foto: Ablinger/OÖ Tourismus
3

Winterurlaub 2020/21
Große Chance für Skigebiete aus der zweiten Reihe

Der Winterurlaub 2021 wird unter dem Einfluss der Corona-Pandemie ein völlig anderer: Kein Aprés Ski, keine Opening-Partys und Abstand. Dafür bietet die Skiurlaub unter den Covid19-Vorzeichen genau das, worum es in seiner ehrlichsten Form geht: Naturerlebnisse und Freude an der Bewegung in einer traumhaften Winterlandschaft. OÖ. So echt und authentisch konnte man Oberösterreichs Pisten noch nie erleben. Wer Entspannung und Ruhe sucht, wird diese heuer auf den Pisten in purer Form finden. Neue...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Landtagsabgeordnete Regina Aspalter aus Maria Neustift. | Foto: OÖVP

Landtagsabgeordnete Regina Aspalter
„Für Weihnachtseinkäufe Händler aus Steyr und Steyr Land statt Online-Giganten unterstützen!“

Landtagsabgeordnete Regina Aspalter appelliert an Konsumenten, Einkäufe bei Betrieben vor Ort oder regionalen Online-Händlern zu tätigen. STEYR & STEYR-LAND. Internationale Online-Giganten versuchen in der Vorweihnachtszeit mit intensiven Werbekampagnen, heimische Wertschöpfung auf ihre Konten umzulenken. Daher ist es für Aspalter gerade jetzt wichtig, sich als heimischer Konsument mit den 48.000 Beschäftigten im oö. Einzelhandel solidarisch zu zeigen: „Jetzt ist es entscheidender denn je,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die gefüllten Perlhuhn-Brüste eignen sich hervorragend für ein besonderes Weihnachtsmenü im Familienkreis. | Foto: Markus Krasnitzer
4

Zum Nachkochen
Weihnachtliches Menü mit Perlhuhn und Pofesen

Markus "Moo" Krassnitzer betreibt nicht nur das ABC Panorama-Restaurant in Urfahr, sondern hat gemeinsam mit Olivier Sortch auch ein Kochbuch herausgebracht. Daraus verrät er uns zwei weihnachtliche Rezepte, die man auch zu Hause ganz einfach nachkochen kann. LINZ. Als Hauptgericht empfiehlt Krassnitzer Perlhuhnbrust mit einer Dattel-Semmelfülle. Das Perlhuhn ist eine echte Delikatesse. Sein dunkles Fleisch ist zart und saftig und erinnert vom Geschmack her an Fasan – perfekt für ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In Laussa hofft die kleine Charlotte darauf, dass sie ab 24. Dezember endlich über die Skipiste im Ort düsen kann. | Foto: Klaus Bichler
3

Kleine Skigebiete & -lifte in Steyr-Land
Kurze Wege führen zum Skivergnügen

Spielerisch zum Ziel – hoffentlich: Vereine & Skischulen hoffen, ihre Skikurse durchführen zu können. STEYR & STEYR-LAND. Auf die Bretter, fertig, los! Gerade, wenn es um das Skifahrenlernen bei Kindern geht, eignen sich kleine, ruhigere Skigebiete dafür ideal. Im Bezirk finden sich einige Hänge, die schnell in Vergessenheit geraten. Einer davon ist der Glasenberg in Maria Neustift. Den Liftdienst übernimmt der „Verein zur Erhaltung des Skilifts“. Kurt Krifter, Hüttenwirt auf der Glasner Hütte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Mader

Adventstimmung am Biohof

Frisches Obst stärkt die Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit, und gerade in Bioqualität sind Äpfel und Birnen eine gesunde Leckerei im Advent. Wer sie auch stimmungsvoll kaufen will, sollte beim liebevoll dekorierten, neuen Selbst­bedienungsstand am Biohof Heuberg in Dietach vorbeischauen. DIETACH. „Wegen Corona haben wir im Frühjahr den Ab-Hof-Verkauf auf ein Selbstbedienungs-Markstandl in der Einfahrt verlegt – eigentlich aus der Not heraus“, erzählt Biobäuerin Sabine Mader. Das Angebot ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Von der Puchstraße am Tabor übersiedelte eines der beiden Steyrer Hartlauer-Geschäfte ins neue Taborland. | Foto: kai

Steyr
Hartlauer ins neue Taborland übersiedelt

In seiner Heimatstadt Steyr ist Robert Hartlauer seit Jahren zweifach vertreten – am Stadtplatz und am Tabor. Jetzt übersiedelte das Geschäft von der Puchstraße Tabor ins neu umgebaute Taborland und begrüßt seit Kurzem am neuen Standort auf 290m². STEYR. Das Team rund um Geschäftsleiterin Gabrijela Novakovic freut sich, ihre Kunden am neuen Standort begrüßen zu dürfen: „Das neue Geschäft bietet uns nun die Möglichkeit, dass wir unseren Kunden in den vier Unternehmensbereichen Foto, Handy, Optik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Weltkulturerbe Hallstatt hat einer ganzen Epoche der Menschheitsgeschichte seinen Namen gegeben – der Hallstattzeit.  | Foto: OÖ Tourismus/Andreas Röbl

Ja zu OÖ
Weltkulturerbe in Oberösterreich

Welterbe ist eine Bezeichnung für Denkmäler, Naturgebilde und Traditionen von außergewöhnlichem universellen Wert, deren Erhaltung nach der sogenannten  „Welterbekonvention“ der Unesco unterstützt werden. Oberösterreich hat einiges an Weltkulturerbe zu bieten. OÖ. Dort, wo der Dachstein aus fast 3.000 Metern auf den Hallstättersee hinabblickt, liegt der Kern dessen, was das Salzkammergut ausmacht. Die Orte Hallstatt, Obertraun, Gosau und Bad Goisern werden noch heute oft als das eigentliche,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei guter Schneelage sind auch rund um Linz Schneeschuhwanderungen möglich – wie hier am Pfenningberg | Foto: Stefan Hochhold
5

Story der Woche
Draußen aktiv abseits der Skipiste

Wegen der weiterhin angespannten Corona-Situation stehen die Liftanlagen in den Skigebieten noch bis 24. Dezember still. Doch WintersporterInnen müssen nicht auf das "Christkind" warten – rund um Linz bieten sich auch bei wenig Schnee viele Alternativen. LINZ. Drei lange Wochen beschränkten sich die Aufenthalte im Freien auf Spaziergänge oder die schnelle Lauf- oder Radrunde. Seit Montag sind wieder Tagesausflüge – zumindest bis 20 Uhr – erlaubt. Skifahrer und Snowboarder müssen sich noch bis...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Frische, Vielfalt, kurze Transportwege, sichere Arbeitsplätze in der Region – das spricht für die Weihnachtseinkäufe bei den Direktvermarktern. | Foto: LK OÖ

Ja zu OÖ
Geschenkideen direkt vom Bauernhof

Die bäuerlichen Direktvermarkter bieten auch in der Weihnachtszeit eine große Auswahl an bäuerlichen Spezialitäten und individuellen Geschenkideen an. Kurze Transportwege, Frische und sichere Arbeitsplätze in der Region sprechen für den Einkauf direkt vor der Haustür. OÖ. Der Kauf heimischer Lebensmittel steht nicht nur für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität, sondern sichert Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts im heurigen Jahr ergab: Wenn...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Gondeln und Sessellifte werden von den Covid19-geschulten Mitarbeitern regelmäßig desinfiziert. | Foto: HIWU

Corona-Konzept
Sicherheit auf oberösterreichischen Pisten

Am 24. Dezember ist es so weit. Die Wintersaison startet. Doch wie haben sich die Wintersportregionen mit Covid19 arrangiert? Müssen Wintersportler Angst vor einer Ansteckung haben? OÖ. Die oberösterreichischen Skigebiete sorgen dafür, dass der Winterurlaub ohne Angst vor Corona stattfinden kann. So ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes (MNS) in allen Kassen- und Seilbahnbereichen sowie auf allen Liften und in Gondeln verpflichtend. Auf der Piste muss der MNS nicht getragen werden. Wer seinen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.