Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Die Jagdhornbläserrunde "Diana" Sirnitz
2

Jagdhornbläserrunde "Diana" Sirnitz
Erfolge beim Internationalen Jagdhornbläserwettbewerb 2024 in Waidhofen/Ybbs

In den Tagen vom 10. bis 11. Mai 2024 fand in Waidhofen an der Ybbs (NÖ) der Internationale Jagdhornbläserwettbewerb 2024 statt und die Jagdhornbläserrunde "Diana" Sirnitz nahm gemeinsam mit drei anderen Kärntner Jagdhornbläsergruppen an dieser Veranstaltung teil. Nach ihrer Absolvierung der Darbietungen brachten es die Jagdhornbläser aus Sirnitz in der Stimmungsklasse B (Fürst-Pless- und Parforce-Horn) mit 724 Punkten auf den 14. Platz und erhielten somit das Abzeichen in Gold. Die weiteren...

Sr. Rosa Wieser und Priester Manuel Sattelberger mit dem Kirchenchor Erla und den Musikern des Musikvereins Erla, die die Harmonie-Messe zur Aufführung brachten (v.l.) | Foto: Musikverein Erla
1 5

Kirtag
Kirtagsmesse und Frühschoppen in Erla

ERLA | Viel los war diesen Sonntag in Erla. Der Musikverein Erla lud zum Frühschoppen ein und in der Pfarrkirche wurde die Kirtagsmesse für die Schutzpatrone Peter und Paul gefeiert. Vor dem Frühschoppen wurde in der Pfarrkirche Erla der Festgottesdienst zum Patrozinium gefeiert. Die Messe wurde von Priester Manuel Sattelberger zelebriert und der Kirchenchor brachte gemeinsam mit einem Ensemble des Musikvereins Erla und Orgel die Harmonie-Messe zur Aufführung. Viele Besucher aus der Gemeinde...

  • Enns
  • Martin Riedl
Jagdleiter Ardagger Markt Johann Prinz, Hegeringleiter Josef Jetzinger, Neuer Obmann Bernhard Eblinger, Obmann a.D. Johann Kremslehner, Hornmeister Gerhard Weichinger, Bezirkshornmeister Johannes Nagelhofer
Hinten von links nach rechts:
Jagdleiter Kollmitzberg Franz Huber, Jagdleiter Stephanshart Johann Pihringer, Karl Schaurhofer, Hubert Brandstetter, Dominik Haider, Robert Rafetseder, Johannes Grabenschweiger | Foto: JHBG Ardagger
2

Bezirk Amstetten
Jagdhornbläsergruppe Ardagger wählte neuen Obmann

Seit 2006 steht Johann Kremslehner der Jagdhornbläsergruppe Ardagger vor. Bei der Generalversammlung übergab er das Zepter an den neuen Obmann Bernhard Eblinger. ARDAGGER. Die 1966 gegründete Jagdhornbläsergruppe Ardagger ist die Zweitälteste im Bezirk Amstetten. 2006 wurde der Verein gegründet. Die Jagdhornbläsergruppe besteht aus Jägern aus allen Ortsteilen der Großgemeinde Ardagger. Unter der langjährigen Leitung von Hornmeister Gerhard Weichinger ist sie für die musikalische Umrahmung der...

Der Benefiz-Abend "Jäger im Advent" bescherte dem Publikum vokale und instrumentale Klänge zur Adventzeit. | Foto: Michael Unger
2

"Jäger im Advent"
Besinnlicher Benefiz-Abend der Güssinger Bezirksjägerschaft

Vorweihnachtlich-besinnlich war der Abend, den die Jägerschaft des Bezirks im Kulturzentrum Güssing veranstaltete. Klänge des Volkschors Güssing, des Bläserensembles der Stadtkapelle, der G3-Volksmusik und der Jagdhornbläsergruppe Güssing unter Stefan Messenlehner hallten durch den festlich geschmückten Saal. Als Gastgeberin konnte Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement ihre Kollegen aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf, Bataillonskommandant Thomas Erkinger, LAbg. Walter...

Beim Wirt (Alois Hutter) kommt die von Jennerwein (Michael Kaserer) gewilderte Gams auf die Speisekarte.
1 13

Jo, Bluat vo da Gams: Die Theatergruppe Taxenbach musiziert!

Mit „Jennerwein – Bluat vo da Gams“, dem Stück des mit dem St. Prosper Kabarettpreis ausgezeichneten Autors Sebastian Schlagenhaufer zeigt die Theatergruppe Taxenbach ein traditionelles und erdiges Musiktheater. In der Gegend um den Schliersee (Bayern) wächst die Zahl der Wilddiebstähle in den 1870er Jahren stark an. Sowohl im Staatsforst als auch in den Revieren der Wittelsbacher wird den Jägern ein ums andere Mal das Wild vor der Nase weggeschossen. Schnell gerät der Holzknecht Girgl...

2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Wild- & Jagdfest am Frischemarkt

Am Wochenende stand der Frischemarkt Groß Enzersdorf ganz im Zeichen der Jagd. Obmann Rupert Döltl konnte zu "Wild & Jagd" die Jagdhornbläser, die für die musikalische Umrahmung sorgten und den Direktor der Landw. Fachschule Obersiebenbrunn, Dir. Breuer, begrüßen. Die Schule war mit einem Stand mit Wild-Produkte am Frischemarkt vertreten. Reges Markttreiben herrschte wieder, wie jeden Samstag beim wöchentlichen Markt, jedoch die Wildspezialitäten fanden besonders großen Anklang bei den Kunden.

Foto: Jagdhornbläser Garstnertal
2

Musik-Jagd-Mode im Kulturhaus Windischgarsten

Das Pyhrn Priel Konzert an Samstag, 28. März 2015, um 20.00 Uhr im Kulturhaus Windischgarsten steht heuer im Zeichen der Jagd. Zwischen den Stücken gibt es Interviews mit Jägern aus der Region und eine Jagdmodenschau von Trachten Peter. Neben Solisten aus der Region wirken auch die Jagdhornbläser aus dem Garstnertal mit. Die Kapellmeisterin Mag Bianca Lichtenwöhrer hat wieder ein abwechslungsreiches anspruchsvolles Programm zusammengestellt, wie zum Beispiel „Klang der Alpen“ Im Mittelpunkt...

Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, NÖ Bauernbund-Chefin Mag. Klaudia Tanner, Raiffeisen-Präsident Mag Erwin Hameseder, Gabi Pröll, LJM DI Josef Pröll, NÖ-Militärkommandant Brig. Mag. Rudolf Striedinger, | Foto: NÖLJV
3

„Auf, auf zur Jagd!“: Jagdhornbläser begeisterten im Festspielhaus 1.100 Besucher

100 Jagdhornbläser und der Jagdchor Diana begrüßten im ausverkauften St. Pöltner Festspielhaus vor rund 1.100 Besuchern das Jagdjahr 2015 ST. PÖLTEN (red/nöljv). Niederösterreichs beste Jagdhornbläser in B und Es gaben zum traditionellen „Auf, auf zur Jagd!“ musikalisch Laut – und Hornmusikliebhaber und Freunde der Jagd ließen sich von Fürst-Pless- und Parforcehörnern in B und Es musikalisch mitreißen. Reinhard Doplik führte die prominenten Gäste von Landesjägermeister Josef Pröll bis Landesrat...

Die Bevölkerung und alle Jäger und Freunde der Jagdmusik sind recht herzlich zu diesem Konzert eingeladen

Ein Chor feiert 15-jähriges Bestehen

Der Chor der Kärntner Jägerschaft feiert sein 15-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet zu diesem Anlass im Herbst 2014 und im Frühjahr 2015 in jedem Kärntner Bezirk ein Konzert unter dem Motto "Mit der Jagd übers Jahr” mit Gästen. Für den Bezirk Wolfsberg findet dieses am Freitag, dem 31. Oktober, mit Beginn um 20 Uhr, im Haus der Musik in St. Stefan statt. Mitwirkende sind "Die Rosentaler" und die Jagdhornbläsergruppe Wolfsberg. Franz Ferstner bringt Heiteres und Besinnliches rund um die...

Jäger Walter Jenewein, Initiator Georg Saurwein mit Auerhahn Toni und Landesjägermeister Anton Larcher
44

Ein Gehege für den Toni

Lebenshilfe Mieders betreut Voliere für den Auerhahn Toni sowie die -hennen Manni und Walli. MIEDERS (cia). Gleich zwei Neuheiten brachte das Wochenende in der EssBar. Während am Freitagabend die neugegründete Gruppe Rockoustic ihren ersten öffentlichen Auftritt zelebrierte, feierten Jäger und Freunde am Samstag den Grundstein für den geplanten "Wildpark Stubai" – eine Voliere für einen Auerhahn und zwei -hennen. Vier Wochenenden, insgesamt ca. 100 Arbeitsstunden dauerte es, das Gehege für die...

4

"Absolut Jagd" beim Schlosskonzert der Ortsmusik Viechtwang

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 27. Juli 2013 das traditionelle Schlosskonzert der Ortsmusik Viechtwang statt, dieses Jahr ganz unter dem Motto "Absolut Jagd". Mit klangvoller Unterstützung durch die Jagdhornbläser Viechtwang wurde den zahlreichen BesucherInnen im malerischen Hof des Renaissanceschlosses Scharnstein ein stimmungsvoller Konzertabend geboten. So erklangen - getreu dem Thema des Abends - Jagdsignale, aber auch Werke wie die Ouvertüre zu Wilhelm Tell und Melodien aus der Oper...

2

ABSOLUT JAGD

Nach dem fulminanten Operettensommer - „Cilli und der schwarze Graf“ - im letzten Jahr plant die Ortsmusik Viechtwang heuer den nächsten musikalischen Coup. Gemeinsam mit den Jagdhornbläsern Viechtwang wird beim diesjährigen Schlosskonzert die Jagd in Szene gesetzt. ABSOLUT JAGD – so der Titel der Veranstaltung, die am 27. Juli 2013 im malerischen Schlosshof Scharnstein stattfindet. Zu hören gibt es neben bekannten Jagdmelodien auch Musik des Jahresregenten Richard Wagner anlässlich dessen 200....

1

2. Stubaier - Wipptaler Jägerball

Am 26.01.2013 veranstaltet die Miederer Jägerschaft den 2 Stubaier - Wipptaler Jägerball im Gemeindesaal in Mieders. Beginn ist um 20 Uhr Für Musik und Unterhaltung sorgen die Südtiroler Mander. Großes Armbrustschießen sowie Schätzspiel mit super Preisen. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt. Dresscode- Jagdkleidung/ Tracht bzw. Festliche Kleidung erwünscht. Auf Euer Kommen freut sich die Miederer Jägerschaft Wann: 26.01.2013 20:00:00 Wo: Mieders, Dorfstraße 19, 6142 Mieders auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.