Jagdgesellschaft

Beiträge zum Thema Jagdgesellschaft

96

Hubertusmesse des Steirischen Jagdschutzvereins GU-Ost

Mit einer Hubertusmesse in Autal feierte der Steirische Jagdschutzverein Graz-Umgebung Ost den Erntedank der Jäger. Die Feier stand im Zeichen des Dankes für ein unfallfreies Jagen und fand der Tradition folgend zu Ehren des Schutzpatrons der Jäger statt. Während die Jagdhornbläsergruppe Hausmannstätten die Waldandacht anstimmte, zogen 80 Jäger unter dem Licht von Fackeln zur Kirche Autal. Dort las Pfarrer Ferdinand Köck unter musikalischer Begleitung der Jagdhornbläser die Hubertusmesse. In...

Jagdleiter Hermann Deutsch, Marina Wilfinger und Horst Himler
55

Jährliches Jägerfest mit gegrillten Wildspezialitäten

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Mit dem Angebot eigener Wildspezialitäten luden die Kaltenbrunner Jäger zu ihrem traditionellen Sommerfest. Gegrilltes und in Gulasch gekochtes Wild war die Grundlage für einen gemütlichen Nachmittag, bei dem auch steirische und burgenländische Weine "zur Diskussion" gestellt wurden. Jagdleiter Hermann Deutsch und Altmeister Horst Himler empfingen die Gäste aus dem eigenen Dorf sowie die Jäger aus den Nachbardörfern. Zwei Pensionierte Bürgermeister, Alfred...

"Waidmannsdank" an die Jäger

APETLON. Wie schon vor vier Jahren so lud auch im heurigen Jahr, Anfang Juni, die Jagdgesellschaft Apetlon II, alle Kinder und Lehrerinnen der Volkschule Apetlon nach Marz in die Werkstatt Natur des Burgenländischen Landesjagdverbandes ein. Nach der Begrüßung durch den Obmann und dem so genannten "Anblasen" mit den Jagdhörnern, wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Mit den Waldpädagogen erkundeten sie dann den Wald, das Labyrinth und den Fuchsbau. Trotz Regen hatten die Kinder viel Spaß und...

Bezirksjägermeister Frant Stadler mit  Adolf Neulinger, Max Scharnböck, Josef Diebetsberger und Bezirksjagdhundereferent Rainer Schlipfinger.
3

Vier Goldene Brüche und zahlreiche Ehrungen

TAUFKIRCHEN, FREINBERG (ebd). Für 50-jährige Mitgliedschaft zum oberösterreichischen Landesjagdverband verlieh beim Bezirksjägertag in Taufkirchen Landesjägermeister Josef Brandmaier an 17 Weidmänner den Goldenen Bruch. Erstmals gingen gleich vier Auszeichnungen nach Freinberg. "Es ist erstmals, dass in einem Revier vier Goldene Brüche verliehen wurden", freut sich Bezirksjägermeister Franz Stadler. Fotos: Karl-Heinz Roider

4 13

Wildbret oder Tofu: Ein Jäger und eine Vegetarierin im Streitgespräch

Christian Fischer (54) ist seit zwei Jahren Jäger aus Passion. Marlene Szlezak (25) ist seit ihrer Volksschulzeit Vegetarierin aus Überzeugung. Zwei Welten prallen aufeinander. Die Bezirksblätter haben dieses Streitgespräch aufgezeichnet. Gabi Stockmann hat die Debatte zwischen dem Jäger Christian Fischer (54) aus Sooß und der Vegetarierin Marlene Szlezak (25) aus Bad Vöslau aufgezeichnet. Marlene: Was macht Spaß am Tiere-Schießen und Töten? Christian: Seit ich das Wild, an dessen Fleisch ich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

„Jagdlicher Flohmarkt“

Kaufen-verkaufen-tauschen von gebrauchtem Jagdzubehör, Trophäen etc. von und für jedermann! Standplatzvergabe unter 03112/20961 oder office@styriajagd.at Besuchen Sie auch unsere Homepage Wann: 12.10.2013 ganztags Wo: Styriajagd, Pirching 95, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Hütter

Reflektoren lassen Rehe länger leben

Neue Methoden zur Vermeidung von Wildunfällen zeigen in Bernhardsthal äußerst positive Effekte. BERNHARDSTHAL. "Die Entscheidung, bei dem Pilotprojekt zur Reduzierung der Wildunfälle mitzumachen, fiel in unserer Jagdgesellschaft bereits 2008", sagt Jagdleiter Alfred Ertl. Abgesehen vom jagdwirtschaftlichen Entgang können Kollisionen mit Wildtieren zu schweren Unfällen mit Personenschäden führen. Daher haben Wolfgang Steiner von die Universität für Bodenkultur in Wien (BOKU) und der Lasseer...

Jagdgesellschaft Gratkorn blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am Ende eines erfolgreichen Jagdjahres ist Dank angebracht. Die Jagdgesellschaft Gratkorn zollt dem Wild auch heuer wieder in Form einer Schlussjagd seinen gebührenden Respekt. Die Jagdgesellschaft Gratkorn wird dem im vergangenen Jahr erlegten Wild am 6. Oktober vor der Pucher Kapelle seine letzte Ehre erweisen. "Nach einer Ansitzjagd auf Reh, Fuchs und Wild erfolgt eine Streckenlegung, die mit Jagdhornklängen untermalt werden soll. Pater Benedikt wird daraufhin das Fleisch segnen", so Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
In dieser Rohrfalle wurde die tote Katze von Christian Duric gefunden. Wem das vorwiegend weiß gefärbte Tier gehört, ist noch nicht bekannt.                                          Fotos:  WOCHE (2), KK
3

Rätselhaftes Ende einer Katze in der Röhre

Der Tod einer Katze in Hummersdorf beschäftigt Jägerschaft, Polizei und Gemeinde. Im Fokus sind eine Falle und ein Schuss. Ich bekam einen anonymen Anruf, dass sich am Ledererbach eine tote Katze in einer Lebendfalle befinden würde“, erzählt Christian Duric aus Radkersburg Umgebung. Duric begab sich darauf zur angegebenen Stelle und fand in einem zur Falle umgebauten Betonrohr das tote Haustier. Duric hielt alles fotografisch fest und meldete es – da Wochenende war – am darauffolgenden Montag...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.