Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Bleigießen mit Bezirksvize Rudolf Zabrana

So wird 2016: Der "rote" Bezirksvorsteher-Stellvertreter hat mit der bz die Zukunft für den Dritten gedeutet. LANDSTRASSE. Rudolf Zabrana (SP) entscheidet sich unter all den Formen für den Sektkübel zum Einschmelzen. "Nicht, weil ich Sekt so besonders gerne mag, aber die Form gefällt mir", sagt er. Das Ergebnis: Zahlreiche kleine, stromlinienförmige Gestalten. "Es sieht aus wie ein silberner Schwarm von Fischen, die sich schnell und elegant im Wasser bewegen. Das könnte bedeuten, dass 2016...

Silvester am Riesenradplatz verspricht eine Riesengaudi zu werden. | Foto: Julius Silver/Prater Wien GmbH
1

Prater gibt eine Riesen-Neujahrsparty

Am Wintermarkt kann man bei freiem EIntritt ins neue Jahr feiern. LEOPOLDSTADT. Rock und Pop, Punsch und Glühwein, Feuerwerk und gute Laune gibt es zu Silvester bis zwei Uhr früh im Prater. Am Riesenradplatz startet um 20 Uhr Radio Wien DJ Simon. Von 22 bis 2 Uhr spielt The Good Company. Unterbrochen werden die Rocker um MItternacht zum Musikfeuerwerk. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Auch im neuen Jahr ist der Wintermarkt im Prater geöffnet. Bis zum 6. Jänner können Sie hier die...

Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally

6. Neujahrsmarkt auf Schloss Schönbrunn

In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember verwandelt sich der Kultur- und Weihnachtsmarkt mit passendem Sortiment in den Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn. Bis 3. Jänner erkunden Kinder mit dem kleinen Eisbären Flocke und seinem Freund, dem Pinguin Fridolin, im täglichen Stationenspiel den hohen Norden. Erwachsene feiern swingend bei täglichen Jazz-Sessions den Jahreswechsel. Eintritt frei, Infos: www.weihnachtsmarkt.co.at, Sonntag, 27.12., bis Sonntag, 3.1., 10–18 Uhr, Schloss Schönbrunn Wann:...

Silvester - ein Fest mit verschiedenen Gefahren | Foto: Sandra von Inten/Regionaut Alsergrund

Silvester: Buddhistische Gedanken und Festbuffet

Lassen Sie das alte Jahr einmal anders ausklingen! Mit einem leckeren hausgemachten, vegetarisch-veganem Buffet aus aller Welt, einem inspirierenden Vortrag und einer gesungene Meditation. Im Anschluss schauen wir uns gemeinsam das Feuerwerk über Wien an und stoßen mit feinem alkoholfreien Punsch auf das neue Jahr an. Bitte frühzeitig buchen! Programm: 19 Uhr: Beginn Vortrag 20.30 – 23:00 Uhr: Buffet 23:00 – 23.40 Uhr: Gesungenes Gebet 24 Uhr: (alkoholfreies) Anstoßen zum Jahreswechsel und...

  • Wien
  • Neubau
  • Sandra von Inten
Alles Gute und ein Prosit für 2015 an alle RegionautenInnen sowie an die Redaktion.
7 9

A Jahr ist bald um

A Jahr is bald um Im Jänner is‘ finster im Februar kalt, Im März kann ma hoffen: April hamma bald Im Mai denkt ma fröstelnd: wann Juni scho wär! Im Juli träumt ma vom August drunt am Meer. Im September is‘ warm. Doch ma fragt sich: wia lang? Im Oktober is ma‘ vuan November scho bang. So jagt ma si selber, ma hofft und ma strebtund fragt im, Dezember.~ wann hab i den g‘Iebt? Wer "Nütze den Tag!" gsagt hat, war gar net dumm. Ma solltert dran denken. A Jahr is bald um. von Trude MArzik Seite 110...

Silvester im Votivkino - das Jahr cineastisch und einmal anders ausklingen lassen

Kontrastprogramm: Silvester im Votivkino

Im Votivkino ist es nun schon zur Tradition geworden, das alte Jahr cineastisch ausklingen zu lassen. Am Silvesterabend 2014 gibt es heuer drei sehr unterschiedliche Filme zur Auswahl. Und wie jedes Jahr um Mitternacht werden alle Kinobesucher auf ein Glas Sekt an der Bar eingeladen, um das Neue Jahr willkommen zu heißen. Einheitspreis: 9,50 Euro Kartenvorverkauf ab 19. Dezember MAGIC IN THE MOONLIGHT (22 Uhr) Regie: Woody Allen, USA 2014, englische OmU MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER (22...

Prosit Neujahr! Ob daheim mit Freunden, im Theater, im Gasthaus oder beim Galadiner: Der Silvester im 3. bietet viele Möglichkeiten zum Feiern.

Silvester feiern in der Landstraße

Die bz hat die besten Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel aus dem 3. Bezirk zusammenfasst. Im Intercontinental-Hotel (Johannesgasse 28) steigt eine große Silvestergala. Mit tollem Buffet im Salon Vier Jahreszeiten mit Live-Musik von 18.30 bis 1 Uhr. Im Restaurant MediterraNeo gibt es Unterhaltung von 18.30 bis 22.30 Uhr sowie eine Party in der Intermezzo Bar mit Live-Musik und DJ von 18 bis 3 Uhr. Der 1.1. startet mit einem Neujahrsbrunch im Salon Vier Jahreszeiten/Salon Kaunitz mit...

Foto: stadt wien marketing

25 Jahre Wiener Silvesterpfad

In der Nacht vom 31. Dezember 2014 zum 1. Jänner 2015 verwandelt sich die Wiener Innenstadt bereits zum 25. Mal in die angesagteste Festbühne und unzählige Gäste feiern zum Jahreswechsel in der Innenstadt und im Prater ein unverwechselbares Fest. Auf zwölf Bühnen und Standorten warten am letzten Tag des Jahres bereits ab 14 Uhr ein attraktives Show-, Musik- und Unterhaltungsprogramm sowie eine abwechslungsreiche Gastronomie. Tanzfreudige können am Nachmittag am Graben unter fachkundiger...

EDDY ON TOUR - SILVESTER

SILVESTER Auch ohne "zisch" und "blitz" und "bumm" geht das alte Jahr heut um. Ohne Kracher und viel Lärm wird´s auch a mega Gaudi werd´n. Um Mitternacht bei Walzerklängen werd ich das alte Jahr verdrängen und mit an Glaserl Sprudelwein rutsch ich dann ins neue Jahr hinein - wawawawa. Unseren Tieren zuliebe, bitte macht ihnen keine Angst und verzichtet auf Kracher und Böller. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2014, mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen und eure guten...

EDDY ON TOUR - SILVESTER

SILVESTER Auch ohne "zisch" und "blitz" und "bumm" geht das alte Jahr heut um. Ohne Kracher und viel Lärm wird´s auch a mega Gaudi werd´n. Um Mitternacht bei Walzerklängen werd ich das alte Jahr verdrängen und mit an Glaserl Sprudelwein rutsch ich dann ins neue Jahr hinein - wawawawa. Unseren Tieren zuliebe, bitte macht ihnen keine Angst und verzichtet auf Kracher und Böller. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2014, mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen und eure guten...

1 5

Prosit 2014

...Glückbringerhafen am Siebenbrunnenplatz... Wo: Siebenbrunnenplatz, Siebenbrunnenplatz, 1050 Wien auf Karte anzeigen

11 6

GEDANKENBLASE - Jahresrückblick 2013

Verschwundene Millionen in Salzburg, ein Ex-Innenminister in Haft und Österreich erwarb erneut zwei lebenswichtige Männchen in Hollywood. Kärnten wieder ROT und NÖ ABSOLUT-SCHWARZ, während in Tirol SCHWARZ-GRÜN ihr Glück besiegelten und im Salzburger Land die Farben SCHWARZ-GRÜN-GELB die neue Landestracht zieren, als ein Benedikt den Intrigen nicht mehr standhielt und einem Franziskus den Heiligen Stuhl überließ. Summ Summ Summ, die ÖVP bringt Bienen um, so war es doch eher das gewaltige...

30 24

Zum Jahreswechsel

Jahreswechsel © Poldi Lembcke Ist das Jahr denn schon vorüber? Gestern war noch Sommerzeit. Heute tönen Winterlieder und der Wald ist tief verschneit. Den See bedeckt ein Tuch aus Eis, und klirrend kalt ist manche Nacht. Wie Zucker hat der weiße Reif sich auf den Bäumen festgemacht. Natur wird still, legt sich zur Ruh, will frische Kraft gewinnen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, ein Neues wird beginnen. Auf dass es ein gutes Jahr für uns alle werden soll! Wo: Traunsee, Gmunden auf Karte...

Alternativ: Silvester im Theater unter der Leitung von Richard Muth, inklusive umfangreichem Rahmenprogramm.

Silvester in Döbling: Feiern mit Weitblick

Im 19. Bezirk hat man am Silvesterabend den besten Blick auf die Stadt DÖBLING. (ae). Silvester mit Weitblick verbringen? Die bz hat die besten Tipps. Auf den Döblinger Bergen genießen Sie das imposante Feuerwerk der Stadt bei einem gemütlichen Glas Sekt. Die Aussichtsbereiche von Cobenzl, Leopoldsberg und Kahlenberg sind mit der Autobuslinie 38A zu erreichen. Der Bus verkehrt allerdings nicht bis Mitternacht. Der Rückweg zu Fuß zur U4 beträgt rund zehn Kilometer, vom Cobenzl zur 38er-Station...

Prosit 2014: Die Lokale in Währing bieten am 31.12. für jeden die passende Feier. | Foto: Foto: MEV Verlag

Jahreswechsel: So feiert Währing

Mit den bz-Tipps wird die Neujahrsfeier im 18. Bezirk ein Highlight Währing. Hier geht am 31.12. ordentlich die Post ab: •Aumann Café (Aumannplatz 1): Silvestermenü, Live-Musik mit DJ. Geöffnet von 8 bis 4 Uhr, Reservierung unter: 01/470 18 18 •Bürgerhof Wiener Küche Restaurant (Gentzgasse 127): Geöffnet von 10 bis 2 Uhr, Reservierung unter: 01/479 34 41 •Kutschker 44 (Kutschkergasse 44): Silvestermenü. Geöffnet von 19 bis 1 Uhr, Reservierung unter: 01/470 20 47 •Restaurant Edelhof...

11 25

Zum Jahreswechsel

Wünsche ich allen der gesamten Redaktion und allen Regionauten sowie LeserInnen alles gute. Es ist a bisserl Zeit noch ja aber ich fange halt an mit meinen Lieblingsgedicht. Einfach zum Nachdenken - dieses Gedicht lese ich jedes Mal vor. A Jahr is bald um Im Jänner is` finster, im Februar kalt, im März kann ma hoffen: April ham ma bald! Im Mai denkt ma fröstelnd: wann Juni scho wär! Im Juli träumt ma vom August drunt am Meer. Im September is` warm. Doch ma fragt sich: wia lang? Im Oktober is...

Prosit Neujahr: Penzing bietet am 31. Dezember für jeden Geschmack genau das Passende. | Foto: MEV Verlag
1

Jahreswechsel: So feiert Penzing

Mit unseren bz-Tipps wird Silvester im 14. Bezirk zum Highlight PENZING. Wohin am 31. Dezember? Das ist immer eine schwierige Frage. Die bz weiß, wo in Penzing die Post abgeht: Für Kochfaule: • Restaurant Prilisauer (Linzer Straße 423): geöffnet von 16 bis 23 Uhr, telefonische Reservierung: 01/9793228 • Taverna Agora (Linzer Straße 369): griechische Live-Musik, Tanz, Sekt und Gulaschsuppe um Mitternacht. Von 19 Uhr bis open end, Reservierung erforderlich: 01/9143044 •Austria Trend Hotel Park...

Das Seminar- und Eventhotel Krainerhütte ist eine tolle Silvesterlocation in Wien Umgebung, wo man den Jahreswechsel stilvoll feiern kann. 
© Krainerhütte

Genussvoller Jahreswechsel im Helenental mit oder ohne Übernachtung

Das stylische Hotel Krainerhütte**** im Helenental bei Baden lädt zum Jahreswechsel zur stimmungsvollen Silvesterparty mit Gala-Buffet, Silvesterball mit Live-Tanzmusik und Feuerwerk um Mitternacht. Danach stehen Bleigießen, Sauschädelessen und Tombola am Programm. Der Rauchfangkehrer wird vorbeischauen und Glückwünsche überbringen. Der Pauschalpreis beträgt 98 Euro. Wer den Jahreswechsel lieber mit einer kleinen Auszeit verbringen möchte und das moderne Hotel, dessen komplette Renovierung vor...

  • Baden
  • Charlotte Ludwig
Gegen 16 Uhr von der Oper über die Kärntnerstraße...
9 16

Wiener Silvesterpfad 2012/13

790.000 Menschen haben auch diesmal wieder den Wiener Silvesterpfad besucht. Ein zweistündiger Trip durch die Stadt sollte uns an diesem Abend genügen, um einen gemütlichen Jahreswechsel zu Hause dem Trubel der innerstädtischen Massen vorzuziehen. Begleiten Sie mich auf diesem kurzen Streifzug durch unsere festlich beleuchtete Stadt... Ihr/Euer NorbS

Jahreswechsel

Jahreswechsel sind wie diese besonderen Momente am Berggipfel. Man schaut zurück was man alles geschafft und erlebt hat. Wofür bin ich dankbar? Was hätte ich nicht vermissen wollen? Was war alle Anstrengung wert? Und man schaut nach vorne. Was erwartet mich? Wo möchte ich hin? Wovon träume ich?

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.