Jause

Beiträge zum Thema Jause

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Zellerndorf
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Arthold vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Zöbern
Grillen – mehr als nur Kochen

Grillen ist mehr als ein einfacher Weg, Essen zuzubereiten – es ist ein Erlebnis, ein Ritual und ein Grund zum Feiern. Beim Fleischkönner Höller findest du alles, was du für das perfekte BBQ brauchst: saftige Steaks, knackige Würste und raffinierte Marinaden, die dein Grillfest unvergesslich machen. „Wir setzen auf regionale Zutaten und traditionelle Handwerkskunst, damit auf deinem Grill nur das Beste landet. Egal, ob du ein Profi am Rost bist oder einfach nur Spaß am Grillen hast – unsere...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Krems
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Jakob Ellinger hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Jakob Ellinger kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Scheiblingkirchen-Thernberg
Frische in Rekordzeit – kurze Lieferwege für besten Genuss

Zeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Frische geht. Der Fleischkönner Schlögl setzt deshalb auf kurze Lieferwege und effiziente Prozesse, um sicherzustellen, dass die Produkte stets frisch bei dir ankommen. „Dank unserer regionalen Partner und flexiblen Logistik können wir schnell und zuverlässig liefern – ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren. Ob für Privatkunden oder die Gastronomie: Unsere Kunden profitieren von einer Frische, die man schmeckt.“ Die Philosophie des...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Aspang
Echte Qualität – Made in Austria

Österreich steht für Qualität, und das gilt auch für die Produkte des Fleischkönners Gugerell. „Wir arbeiten mit heimischen Landwirten, die uns beste Zutaten liefern, und setzen auf traditionelle Handwerkskunst. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft – typisch österreichisch eben.“ Kurze Transportwege und strenge Kontrollen garantieren höchste Standards, die du schmecken kannst. Wenn du beim Fleischerhandwerk Gugerell einkaufst, entscheidest du dich für echte...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Amaliendorf
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Fichtenbauer vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Gaweinstal
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Wild hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Wild kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf handwerkliches Können,...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Langenlois
Die Zukunft des Handwerks: Lehre beim Fleischkönner Graf

Eine Lehre im Fleischerhandwerk Graf ist mehr als nur ein Berufseinstieg – es ist der Start in eine sichere und vielseitige Karriere. Die Fleischkönner des Betriebes Graf bieten jungen Menschen die Chance, Teil eines Handwerks zu werden, das Tradition und Innovation verbindet. „Unsere Lehrlinge lernen alles: von der Herstellung feinster Wurstwaren bis zur kreativen Präsentation von Fleischspezialitäten. Dabei fördern wir nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Entwicklung. Mit einer...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

St. Georgen am Ybbsfelde
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Keusch vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

St. Pölten
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Bogner vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Laa a. d. Thaya
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Pfennigbauer steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Böheimkirchen
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Nemetz-Fleisch hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Nemetz-Fleisch kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Krems
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Winkler vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Schrems
Die Zukunft des Handwerks: Lehre beim Fleischkönner Josef Rzepa

Eine Lehre im Fleischerhandwerk Josef Rzepa ist mehr als nur ein Berufseinstieg – es ist der Start in eine sichere und vielseitige Karriere. Die Fleischkönner des Betriebes Josef Rzepa bieten jungen Menschen die Chance, Teil eines Handwerks zu werden, das Tradition und Innovation verbindet. „Unsere Lehrlinge lernen alles: von der Herstellung feinster Wurstwaren bis zur kreativen Präsentation von Fleischspezialitäten. Dabei fördern wir nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche Entwicklung....

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Großharras
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Schuster vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Bad Großpertholz
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Nordwaldhof Bauer steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns,...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Hilm
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Freudenschuß hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Freudenschuß kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Enzesfeld-Lindabrunn
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Sunk vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Gelelbte Tradition - die Grean in Unterretzbach | Foto: Herbert Schleich
16

Gelebte Ostertradition
Von Ratschen bis zur "Grean" zu Ostern

Die Tage rund um das Osterfest weisen auf die Identität einer Region hin. BEZIRK HOLLABRUNN. Kirchliche und weltliche Gepflogenheiten, Bräuche und Vielfalt werden im Retzer Land und Pulkautal gelebt. Die Karwoche mit Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag sind die wichtigsten Tage im Kirchenjahr. Der Tod und die Auferstehung sind die Botschaften an die Gläubigen. In Unterretzbach ersetzen die „Ratschen Kinder“, meist Ministranten, drei Tage lang die Kirchenglocken,...

Foto: Antiesenhofener Chöre
4

Sängerheuriger
Wein und Gesang in Antiesenhofen

Zur Einstimmung auf den Herbst laden die Antiesenhofener Chöre am 8. Oktober 2022 ab 18.00 Uhr zum traditionellen Sängerheurigen im Kulturheim Antiesenhofen. Neben Speis und Trank geben Männerchor, Gemischter Chor und der Chor Stimmg’fühl ihr Können zum Besten. Mit gutem Wein, Jause und kurzweiliger Unterhaltung wird ein gemütlicher, geselliger Abend gestaltet. Die Antiesenhofener Chöre freuen sich auf Ihr Kommen!

  • Ried
  • Antiesenhofener Chöre
Süß: Stefan Eder und Konditorweltmeisterin Eveline Wild mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer | Foto: Foto Fischer
2

Tradition in der Burg: Des Landeshauptmanns Osterjause mit Selbstironie

"Ich nehme so schwer ab, weil ich auf Brot nicht verzichten kann", verriet Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der zur traditionellen Osterjause rief. "Es geht nichts über ein Butterbrot mit der von meiner Frau Marianne selbst gemachten Marillenmarmelade", schwärmte der Landeschef, der vielen steirischen Medienvertretern steirische Schmankerl und Süßes von Konditorweltmeisterin Eveline Wild servierte. Des Landeshauptmanns Osterjause genossen unter anderem Styria-Vorstand Kurt Kribitz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Julian und Sarah
50

Mostkosten 2019
Mostkost Bad Wimsbach 2019

Am 16. und 17. März 2019 veranstaltete die Ortsbauernschaft Bad Wimsbach die traditionelle Mostkost in der Stockschützenhalle.  BAD WIMSBACH. Vorzügliche Moste und lokale Köstlichkeiten an zwei Tagen. Am Samstag gab's Bauernjause, köstliche Brote und hausgemachte Mehlspeisen. Am Sonntag zum Frühschoppen wurden Surbraten mit Knödel und Sauerkraut serviert. Für die Kinder gab's Kinderschnitzel mit Pommes. Beim Most Quiz wurde fleißig mit geraten und tolle Preise abgeholt. Die Ortsbauernschaft,...

Daniela, Hannes und Sabine
62

Krenglbacher Mostkost

Bereits zum 45. Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach die Krenglbacher Mostkost, die von 27. bis 29. April 2018 stattfand. Freitag 27. April ab 18:00 Uhr, Samstag 28. April ab 13:00 Uhr und Sonntag 29. April ab 13:00 Uhr. Auch dieses Jahr wurde wieder zum großen Traktoroldtimertreffen geladen das am Samstag um 13:00 Uhr begann. Die Rundfahrt startete um 14:30 Uhr. Neben zahlreichen Mösten und Schnäpsen wurden auch herzhafte Jausen und Mehlspeisen serviert. Wie gewohnt gab es...

Die Landjugend Gunskirchen freut sich auf eure zahlreiche Teilnahme. :)

Landjugend Gunskirchen lädt zur Irnhartinger Mostkost

Heuer findet am Pfingstwochenende (14.05-16.05.16) wieder die traditionelle Irnhartinger Mostkost der Landjugend Gunskirchen statt. Die Mostkost beginnt am Samstag und am Sonntag um 14 Uhr, am Montag um 10 Uhr. Wie jedes Jahr erwarten euch viele verschiedene Moste, Schnäpse sowie Kuchen, Bauernkrapfen und eine leckere Jause. Für das Unterhaltungsprogramm sorgt am Samstag und am Sonntag das Birnstingelquartett. Am Pfingstmontag darf man sich nach der Heiligen Messe auf einen Frühshoppen freuen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.