Jazzkonzert

Beiträge zum Thema Jazzkonzert

Dou Katholnig
3 6

Das sind die Gigs der 2024er Auflage
Jazzfest am Aichwaldsee

Das Café Seerose am Aichwaldsee lädt wieder zum traditionellen Jazzfest am See: 23. bis 25 August am Aichwaldsee Freitag 23. 8. 19.00 Uhr Primus Sitter TrioPrimus SITTER: Gitarre Marc ABRAMS: Bass Klemens MARKTL: Schlagzeug Den amerikanischen Bassisten Marc Abrams, der in Venedig lebt, und den Kärntner Gitarristen Primus Sitter verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft, ebenso lange spielen sie in zahlreichen Formationen zusammen. Klemens Marktl, ebenso langjähriger Weggefährte...

Mit dem aktuellen Programm „Die Sage vom Wassermann“ vertont das Orchester die berühmte Eisenerzer Sage in einer Uraufführung.  | Foto: Laura Jung
25

Iron Street Jazz Orchestra
Musikalische Uraufführung der Wassermann-Sage

Mit der musikalischen Uraufführung der „Sage vom Wassermann“ erweckte das „Iron Street Jazz Orchestra“ Gesteine, Edelmetalle und den Wassermann zum Leben - abgerundet durch die Lesung der Sage und ein fulminantes Bühnenbild.  EISENERZ. Im voll besetzten Innerberger Gewerkschaftshaus  erlebte das Publikum am Freitagabend ein Jazz-Konzert der ganz besonderen Art. Das Iron Street Jazz Orchestra präsentierte erstmalig die von Johann Hausl komponierte Vertonung der Wassermann-Sage in acht...

Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

JAZZ-KONZERT IM OHO
IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT

IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT OHO - OFFENES HAUS OBERWART  SAMSTAG, 29. APRIL 2023 * 20:00 UHR Jazz-Konzert Ob der Begriff „Jazz“ noch für einen bestimmen Stil steht, mag fraglich sein. Er steht aber nach wie vor für einen bestimmten Zugang zur Musik: Einen aufgeschlossenen, egalitären, relevanten Zugang, der Musikerinnen und Musikern möglichst viel Freiheit zum Selbstausdruck einräumt – ohne dass sie befürchten müssen, sie könnten irgendwo eine imaginäre Trennlinie überschreiten. Jazz...

20 begabte Jazz-Musiker treten ab 17. April jeden dritten Montag im Alten Schl8hof Wels auf. | Foto: Alter Schl8hof/monday night orchestra

Neues Projekt im Schl8hof
„Monday Night“-Auftritte kommen nach Wels

Jeden dritten Montag spielt ab 20.30 Uhr eine Jazz-Big-Band im Alten Schl8hof in Wels. Der erste Auftritt findet am Montag, 17. April, statt. WELS. Mit dem „Monday Night Orchestra“ will man die Tradition der „Monday Night“-Auftritte legendärer Jazzbands in berühmten New Yorker Clubs nach Wels bringen. Jeden dritten Montag im Monat werden ab 20.30 Uhr Arrangements im Stile des Big-Band-Jazz gespielt. Am 17. April um 20.30 Uhr findet der erste Auftritt im Alten Schl8hof Wels statt. Dem...

Sängerin Fiona Fergusson | Foto: Foto: Privat
2

Jazz-Konzert
Der Kulturverein Hüttenberg-Norikum lädt ein

HÜTTENBERG. Das Klemens Marktl Trio sorgte bereits für großartige Konzerte im Bergrichterhaus. Am Freitag den 7. Oktober findet um 19.30 Uhr ein weiteres statt. Folgende Spitzenmusiker des JAZZ gestalten diesen Abend: Fiona Fergusson (Gesang), Marco Črnceč (Klavier), Philipp Zarfl (Bass), Klemens Marktl (Schlagzeug). Fiona Fergusson ist eine klassisch ausgebildete Sängerin mit schottischen Wurzeln und lebt derzeit in Bayern. Mit dem Klemens Marktl Trio entstand eine großartige musikalische...

Lina Allemano ist eine kreative und ausdrucksstarke Solistin, genau wie die weiteren Mitglieder ihrer "Allemano Four". | Foto: Manuel Miethe
2

Konzert
Lina Allemano Four gastieren im Jazzatelier Ulrichsberg

Am 13. November steht in Ulrichsberg ein Konzert mit akustischem Kammerjazz auf dem Programm. Zu Gast ist ein Quartett aus Kanada. BEZIRK ROHRBACH. Die "Lina Allemano Four" werden derzeit als eine der tonangebenden Gruppen der kanadischen Jazzgegenwart gefeiert. Die Band rund um Trompeterin Lina Allemano steht für Einfallsreichtum, Verspieltheit und für einen gelungenen Balanceakt zwischen Komposition und Improvisation. Abstrakte Melodik, satte Klangfarben und dichte, frei fließende rhythmische...

Die Tenor-Saxophonistin Adele Sauros. | Foto: Sonja Vainionpää
2

Jazzfreunde Bad Ischl
Konzert von Adele Sauros und Joakim Berghäll

Am Donnerstag, 23. September findet um 20 Uhr in der Kalvarienbergkirche in Bad Ischl ein Jazz-Konzert von Adele Sauros und Joakim Berghäll statt.  BAD ISCHL. Am Donnerstag, 23. September findet um 20 Uhr in der Kalvarienbergkirche in Bad Ischl ein Jazz-Konzert von den zwei Saxophonisten Adele Sauros und Joakim Berghäll statt. Ohne Ermäßigung kostet der Eintritt 20 Euro. Eine Weltpremiere als Duo in dieser Kombination und die Kalvarienbergkirche als Inspiration. Die finnischen Künstler Sauros...

Pericopes + 1 – Samstag 10. März 2018 – 20 Uhr 30 – Warschenhofergut – Punzenberg 9 – Gallneukirchen

Karten an der Abendkassa!! WONDERFUL, DIVERSE MUSIC PLAYED FLAWLESSLY.” DAVE LIEBMAN Nu Jazz, Free Jazz, Contemporary Music? Die Musik von Pericopes lässt sich in keine Stilschublade stecken, sie wiederspiegelt vielmehr den grossen musikalischen Horizont und die Virtuosität dieser Formation und lässt sich vielleicht so beschreiben:Pericopes ist hinreißender, junger Jazz in bester europäischer Tradition – mit Zitaten aus der amerikanischen, afro-amerikanischen und europäischen Folk-Musik, einer...

Pericopes + 1 – Samstag 10. März 2018 – 20 Uhr 30 – Warschenhofergut – Punzenberg 9 – Gallneukirchen

Karten an der Abendkassa!! WONDERFUL, DIVERSE MUSIC PLAYED FLAWLESSLY.” DAVE LIEBMAN Nu Jazz, Free Jazz, Contemporary Music? Die Musik von Pericopes lässt sich in keine Stilschublade stecken, sie wiederspiegelt vielmehr den grossen musikalischen Horizont und die Virtuosität dieser Formation und lässt sich vielleicht so beschreiben:Pericopes ist hinreißender, junger Jazz in bester europäischer Tradition – mit Zitaten aus der amerikanischen, afro-amerikanischen und europäischen Folk-Musik, einer...

Foto: Helmut Rabel

Jazzkonzert mit Dee Dolen in Leibnitz

Am Freitag, dem 2. März findet im Marenzikeller Leibnitz ein Jazzkonzert mit Dee Dolen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Auf eigenwillige und eigenständige Weise verwebt die Band Jazzharmonik-Rhythmus mit Mundartelementen, World Musik, Fantasiesprache, Rockigem, Experimentellem und Südamerikanischem. Die charismatische Sängerin Ingrid frida Moser und der Jazz-Gitarrist Achim Kirchmair sind seit 2001 die treibenden Kräfte von „Dee Dolen“, beide haben Gespür für Texte und Klänge. Wenn sie ihren...

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen, vocal Hepi Kohlich, piano; Gina Schwarz, bass; Harald Tanschek, drums Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! freiwilliger Musikbeitrag Wann: 18.02.2018 20:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Johanna Bauer

Jazzkonzert in Leibnitz

Am Freitag, dem 19. Jänner um 20 Uhr findet ein Jazzkonzert der Extraklasse im Marenzikeller Leibnitz statt. Nika Project feat. Tobias Pustelnik sind zu Gast. Nika Project ist das Herzensprojekt der aus Niederösterreich stammenden Sängerin Veronika Grießlehner, welches sie im Herbst 2014 ins Leben gerufen hat. Während ihres Jazzstudiums wurde sie zum Komponieren und Texte Schreiben inspiriert und verarbeitet somit ihre Eindrücke, Einflüsse und Gedanken auf ihre eigene Art und Weise. Ihre...

Jazzkonzert – „His Masters Voice“

MUL Kultur Konzert Jazzkonzert – „His Masters Voice“ Das Masterensemble unter der Leitung von Heinrich von Kalnein am Institut für Jazz der Kunst-Universität Graz ist so etwas wie die A-Liga im Fußball. Die Damen und Herren haben doch schon einige Jahre intensiven Studiums und auch schon die eine oder andere Tournee mit ihren eigenen Produktionen hinter sich. Da gibt’s musikalisch viel zu erzählen. Das Semester ist noch jung und so sind die Spieler- und KünstlerInnen frisch, abenteuerlich und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Sylvie Courvoisier Trio (v. l.: Courvoisier, Drew Dress, Kenny Wollesen) | Foto: StockwerkJazz

SYLVIE COURVOISIER TRIO

Sylvie Courvoisier (piano) Drew Gress (bass) Kenny Wollesen (drums) Längst ist Sylvie Courvoisier eine herausragende Pianistin der New Yorker Jazz-Szene. Die Musikerin aus Lausanne mit Wohnsitz Brooklyn hat bisher aber einen Bogen um das klassische Klaviertrio gemacht. Zu erdrückend erschien ihr das Gewicht der Tradition. Vor drei Jahren hat Courvoisier dann nach sehr langer Vorbereitung für diese Königinnendisziplin endlich das gefeierte Album Double Windsor eingespielt. Dem Vernehmen nach...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Daktarimba mit Njamy Sitson, Wolfgang Lackerschmid, Walter Lang
55

Wohlklingende Jazzrhytmen dank Daktarimba

RADENTHEIN. Beruhigende, wohlklingende Jazzrhytmen vermittelte das Trio "Daktarimba" in der zweiten Veranstaltung von Kultur aktiv in diesem Jahr. Zusammen gesetzt aus der US-amerikanischen Fernsehserie Daktari (was in Swahili „Arzt, Doktor“ bedeutet) und der von Bandleader Wolfgang Lackerschmid gespielten Marimba, haben Njamy Sitson (Gesang, Percussion) und Walter Lang (Piano) eigens für diese Formation einen Musikstil entwickelt, der keinen der knapp 100 Zuhörer im Rathaussal kalt ließ -...

Contemporary Jazz mit „Friends & Florian Bramböck“ am 4.11. im QWest (v.l.n.r.): Florian Bramböck (sax), Artur Egger (bass), Klaus Steidl (drums), Laurin Ostermann (piano, keyb). | Foto: Anna Lena Kronthaler

Star-Saxofonist Florian Bramböck mit Freunden im Q-West

Unter dem vielversprechenden Bandnamen „Friends & Florian Bramböck“ gastiert das Quartett rund um den arrivierten Jazz-Saxofonisten und Komponisten Florian Bramböck am Freitag, dem 4. November, ab 20 Uhr im Kufsteiner Szene-Club „QWest“. Das Motto des Abends lautet „Contemporary Jazz“ und vereint Werke aus den verschiedensten Genres wie Swing und Latin mit modernen Funk-Grooves. Zu den „Freunden“ gesellt hat sich die Rhythmus-Gruppe der Jazz.m.b.H. Kufstein, Artur Egger am Bass und Klaus Steidl...

2

"Hammerl, Wallner & Friends" in Großklein

Ein Jazzkonzert der Extraklasse findet am Sonntag, dem 6. November um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kult5ur" Gemeinde- und Ärztezentrum von Großklein statt. "Hammerl, Wallner & Friends" treten auf. In ihrem Jazz-Duo haben die beiden Südsteirer Thomas Hammerl und Manuel Wallner neben vielen bekannten Standards aus dem American Song Book auch Eigenkompositionen im Repertoire. Seit 2010 sind die beiden im Duo unterwegs, haben aber hier und da immer wieder Freunde mitgebracht, die den...

Jazz-Power aus Polen: "Atom String Quartett". | Foto: Stefan Curta

"Atom String Quartet" bringt Violinen-Jazz nach Bad Schallerbach

Welche Power Geigeninstrumente haben, zeigt sich am 4. November im Atrium Europasaal Bad Schallerbach. Das polnische "Atom String Quartet" führt mit Violine, Viola und Violoncello Musikliebhaber ab 19.30 Uhr in eine kraftvolle Jazz-Welt. Das Repertoire des Ensembles ist inspiriert von lateinamerikanischer und spanischer Musik, von polnischen und irischen Volksmusiktraditionen, zeitgenössischer Musik und hier speziell Minimal Music. Die Besetzung ist sehr untypisch für Jazzmusik, weshalb der...

Fräulein Hahngkamper @ Schwarzberg Wien | Foto: Antonia Mayer

JazzDuo - Fräulein Hahnkamper feat. Valentin Eybl

JazzDuo @ Schwarzberg Wien Dass der Mond voll und rund ist, und das Fräulein singt bis Mitternacht. Improvisation, Jazzstandards mit persönlicher Note sowie charmante Entertainerqualitäten prägen das Bühnenbild der Wiener Künstlerin Magdalena Hahnkamper. Sie begibt sich auf die Spuren von Ella Fitzgerald, Betty Carter, Anita O'Day und bietet experimentierfreudig – u.a. auch Deutschsprachiges interpretierend! - ein echtes Jazzprogramm dar, mit Charme, Temperament und Scatkunst vom bluesig-satten...

  • Wien
  • Wieden
  • Lindia-Maria Moritz
Foto: Jakob Leiner

Konzert mit "A gentle conversation" in Leibnitz

Am Sonntag, dem 1. Mai um 18.30 Uhr wird zum Sunday Jam mit "A Gentle Conversation" im La Habana in Leibnitz geladen. Unverwechselbarer Stil Drei Männer, drei Stimmen, sechs Instrumente gepaart mit einer Portion Kreativität und einer nicht zu verheimlichenden Liebe zum "Jazz", ergibt „A Gentle Conversation“! Im Laufe der Jahre entwickelte die Band ihren ganz eigenen und unverwechselbaren Stil. Heute sind sie musikalische Botschafter über alle Stil– und Genregrenzen hinaus. Ohne Berührungsängste...

The Common Blue | Foto: Christoph Haiderer

Jazz mit "The Common Blue" im Atelier Jordan

ST. VALENTIN. "The Common Blue" interpretiert Songs von Billie Holiday, Bob Dylan, Fever Ray, Franz Schubert, Arctic Monkeys, Peter Gabriel und The Beatles. Am Samstag, 16. April, spielt die Gruppe um Sängerin Kiara Hollatko im ab 20 Uhr Atelier Jordan. Außerdem präsentiert Johann Stadlbauer eine Bildauswahl unter dem Titel „Faszination Foto“. Der Eintritt kostet 18 Euro, für Schüler und Studierende 12 Euro. Wann: 16.04.2016 20:00:00 Wo: Atelier Jordan, Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kopf an Kopf _Maria und Elisa Treml
2

Einladung zu Kunst & Kultur von Seniorchefin der Firma Scharmüller

Vernissage „Kopf an Kopf“ von Markus, Maria und Elisa Treml danach Konzert von The Upper Austrian Jazz Orchestra mit Tini Kainrath und Ali Gaggl 29.April 2016 um 19 Uhr Galerie der Firma Scharmüller Doppelmühle 14, 4892 Fornach Am Freitag, den 29. April um 19 Uhr eröffnet die Ausstellung KOPF AN KOPF der Künstlerfamilie Treml in den Galerieräumen der Firma Scharmüller in Fornach. Erika Scharmüller, die Seniorchefin zeigt die Arbeiten der Familie zum Themenkreis Kopf, Porträt und Gesicht aus...

Anzeige
2

Walter Fischbacher Trio mit Alita Moses

Alita Moses ist DIE neue Sensation der internationalen Jazz Szene. Jetzt bringt die Siegerin des Shure Montreux Jazz Voice Wettbewerbs ihr grosses Talent erstmals nach Europa. Aufgewachsen in West Hartford, Connecticut, hat Alita vor kurzem ihr Studium des Jazz Gesangs an der University of the Arts in Philadelphia abgeschlossen. Auftritte inkludieren Solo Arbeit mit dem Hartford Symphony Orchestra sowie Konzete mit einigen der größten Namen der New Yorker Jazz Szene, unter anderem Joel Frahm...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.