Johannes Schmid

Beiträge zum Thema Johannes Schmid

Anzeige
Georg Reschen und Johannes Schmid betonen die ausgezeichnete überparteiliche Zusammenarbeit. | Foto: Rusk
3

Infrastrukturprojekte in Rosental
Bergbaumuseum wird erweitert

Im April wird ein neues Projekt im Lehrgarten der Freizeitanlage Rosental gestartet. Das Bergbaumuseum wird auch dank Leader-Mittel erweitert. Das große zweitägige Countryfest im Juli wirft bereits seine Schatten voraus.Geplant ist, Wohnungen für Tagesmütter zu adaptieren, um den Mehrbedarf im Kindergarten und der Kinderkrippe abzudecken. ROSENTAL. Bürgermeister Johannes Schmid startet in den wärmeren Monaten wieder mit seinen Bürgermeister-Stammtischen, die sich sehr bewährt haben. Und er...

Karin Zupan-Schellnegger ist die neue Gemeindeschwester von Rosental. | Foto: Gemeinde Rosental
2

Karin Zupan-Schellnegger
Rosental hat erstmals eine Gemeindeschwester

Rosental hat ab sofort eine Gemeindeschwester. Karin Zupan-Schellnegger ist seit zehn Monaten freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und bezog zu Jahresende ihr Büro im Gesundheitszentrum Rosental. Als Gemeindeschwester bietet sie nun jeden Donnerstag Beratungen rund um die Pflege an. ROSENTAL. Karin Zupan-Schnellnegger ist seit 1. März als freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester im Bezirk Voitsberg tätig und widmet sich mit vollem Einsatz der mobilen...

Thomas Mayer wird neuer Amtsleiter in Rosental und startet in der Gemeinde am 1. März. | Foto: RMS
3

Kriegl-Nachfolge in Rosental
Neuer Amtsleiter wird eingearbeitet

Der langjährige Rosentaler Amtsleiter Josef "Joschi" Kriegl geht im Herbst dieses Jahres in Pension. Im Rosentaler Gemeinderat wurde die Nachfolge schon beschlossen. Thomas Mayer, der bisher im Sekretariat des Voitsberger Bürgermeisters Bernd Osprian tätig war, startet mit 1. März in Rosental und hat ein halbes Jahr Einarbeitungszeit. Denn das Aufgabengebiet ist vielfältig. ROSENTAL. Bereits im Frühjahr des Vorjahres machte der Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid publik, dass Josef Kriegl...

Vor dem K&K-Café: (v. l.) Marco Gratzer, Uwe Pongratz, Anni Penz, Günther Queder, Gabriele Gschiel, Johannes Schmid und Rosemarie Scheibner | Foto: SPÖ Köflach
3

Zum Jahreswechsel im K&K-Café
Kennenlernen der "neuen" Köflacher SPÖ

Die SPÖ Köflach lud kurz vor dem Jahreswechsel zu einem Kennenlernen ins K&K-Café nach Köflach. Mit einem gemütlichen Zusammensein bei Gratis-Glühwein, Früchtetee, Bohnensuppe und Glücksbringer kam die neue Vorsitzende, Gabriele Gschiel, mit zahlreichen Gästen ins Gespräch. KÖFLACH. Mit einem gemütlichen Zusammensein - Gratis-Glühwein, Früchtetee, Bohnensupper und Glücksbringer inklusive - begingen die Köflacher SPÖ-Stadtorganisation und die JG Köflach den Jahrwechsel. Neue SPÖ-Vorsitzende Auf...

Das Geschäft "Stoffe und Zubehör" schließt in Rosental für immer. | Foto: Gemeinde Rosental
2

Stoffe und Zubehör
Traditionsgeschäft in Rosental schloss die Pforten

Kurz vor Weihnachten hatte nicht nur Tanja Uhl vom Stadtcafé in Voitsberg ihren letzten Arbeitstag, auch ein traditionelles Geschäft schloss - hier sogar für immer. "Stoffe und Zubehör" mit Inhaberin Helene Geier, die in den wohlverdienten Ruhestand geht, ist im nächsten Jahr nicht mehr geöffnet. ROSENTAL. Weihnachten und Silvester sind Zeiten, wo es immer wieder zu Veränderungen kommt. Am Voitsberger Hauptplatz beendete Pächterin Tanja Uhl ihre Arbeit im Stadtcafé, weil sie sich in Zukunft...

Johannes Schmid, Engelbert Köppel und Thomas Langmann in der Rosentaler Eishalle | Foto: Gemeinde Rosental
4

Johannes Schmid mit neuen Projekten
Rosental ist weiter im Aufwind

Ausbau der Photovoltaik, ein neues Rückhaltebecken und die Erweiterung des Bergbaumuseums sind einige neue Projekte in Rosental, die bereits laufen oder in Kürze in Angriff genommen werden. ROSENTAL. Bürgermeister Johannes Schmid ist der weitere Ausbau der Infrastruktur in Rosental wichtig. Nach drei Jahren Pause geht die Eishalle wieder in Betrieb, die Sportanlagen wurden mit neuer LED-Beleuchtung ausgestattet und bei der Gradnerkapelle entsteht ein kleiner Park. Im Dezember steht im...

Die Eishalle in Rosental ist ab 2. November wieder geöffnet. | Foto: Almer
3

Eishalle in Rosental
Die Eishalle ist ab 2. November wieder offen

Gute Nachrichten für alle Eislauf- und Eisstockfans. Nach dreijähriger Pause öffnet die Eishalle Rosental am 2. November ihr Pforten und ist an fünf Tagen geöffnet. Neben dem beliebten Schlittschuhverleih sorgt eine komplett neue LED-Beleuchtung für helle Momente. Auf das Hallendach kommt eine 80 kWpeak starke Photovoltaikanlage. ROSENTAL. Drei Jahre lang war die einzige Eishalle des Bezirks Voitsberg geschlossen. Corona und die Energiekrise machten es dem Rosentaler Bürgermeister Johannes...

Das Neurolabyrinth in Rosental ist noch bis Ende Oktober frei zugänglich. | Foto: Almer
4

Noch bis Ende Oktober
Neurolabyrinth auf einer Rosentaler Wiese

Der pensionierte Lehrer Heinz Kohlhammer aus Bad Gams installierte auf der Wiese neben dem Rosentaler Jugend- und Freizeitzentrum ein sogenanntes Neurolabyrinth, um vor allen älteren Menschen zu helfen, geistig fit zu bleiben. Bis Ende Oktober ist dieses frei zugänglich, dort werden auch Denkaufgaben gestellt. ROSENTAL. Das Thema Demenz ist im Vormarsch. Vor allem auch dadurch, weil die Menschen bei uns älter werden, aber die Zahl der gesunden Lebensjahre nicht automatisch steigt, wie es...

Zwölf Hubschrauberrundflüge waren natürlich eine Attraktion in Rosental. | Foto: Weixler
19

Rosentaler Spielefest
Hubschrauber, Feuerwehr, Traktoren und Spaß

Das Rosentaler Spielefest hat schon jahrelange Tradition und umfasste auch heuer ein spektakuläres Programm unmittelbar vor Schulbeginn. Neun Stationen mit Geschicklichkeitsspielen, zwölf Hubschrauberrundflüge, Traktorfahren, eine feurige Einsatzübung der Feuerwehr und ein Spielefest-Geschenksackerl. Mehr als 500 Gäste kamen bei Prachtwetter nach Rosental. ROSENTAL. Auch Bundesrätin Elisabeth Grossmann ließ es sich nicht nehmen und schaute neben ihrem Besuch beim Lipizzaner Almabtrieb auch beim...

Trainer und Spieler der HSG Xentis mit den beiden Bürgermeistern Helmut Linhart (4.v.l.) und Johannes Schmid (5.v.l.) sowie Stoelzle Werksleiter Wilfried Lenk (2.v.r.) | Foto: Schrapf
3

HSG Xentis Bärnbach/Köflach
2. internationale Lipizzanerheimat Jugendhandballtage

Die internationalen Lipizzanerheimat Jugendhandballtage sollen zur Tradition im Bezirk Voitsberg werden. Nach einem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr steht heuer am 9. und 10. September die Fortsetzung auf dem Plan.  Mit dabei sind fünf Mannschaften aus vier Nationen. KÖFLACH. Die internationalen Lipizzanerheimat Jugendhandballtage am 9. und 10. September gehen unter der Organisation der HSG Xentis Bärnbach/Köflach in die nächste Runde. Heuer mit dabei sind insgesamt fünf Mannschaften der...

Der Rosentaler Kulturauschuss mit den "Rosntola Tischörts" mit Dialektaufschrift | Foto: Weixler
6

Für Dialekterhalt und Schmäh
"Rosntola Tischörts" sind einzigartig

Lässige Hawara, kamout und nix leitschei. Nach einer Idee von Anita Scherr setzen Bürgermeister Johannes Schmid und seine Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler die Idee mit originellen T-Shirts in Rosental um. Beim Austro-Pop-Konzert am 5. August wird es diese T-Shirts in Rosental zu kaufen geben.  ROSENTAL. Als "lässiger Hawara" gibt sich der Rosentaler Kulturgemeinderat Markus Zalar an der Cocktailbar des Rosentaler Eventsommers - und es steht ihm auf der Brust geschrieben. Unterstützt wird er...

Zur Siegerehrung war auch Bürgermeister Johannes Schmid (3.v.r.) vor Ort, um einerseits den Gewinnerinnen sowie Gewinnern zum Sieg und andererseits ÖZIV-Bezirksobmann Fritz Muhri (l.) zur erfolgreichen Austragung des Events zu gratulieren. | Foto: ÖZIV Voitsberg

ÖZIV Voitsberg
Landesmeisterschaften im Dart und Spangerlschießen

Zum siebenten Mal veranstaltete der Voitsberger Ortsverband heuer die Landesmeisterschaften im Dart und Spangerlschießen der "Interessensvertretung für Menschen mit und ohne Behinderung" (ÖZIV). ROSENTAL. Dabei waren bei den heurigen ÖZIV-Landesmeisterschaften im Dart und Spangerlschießen 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der ganzen Steiermark, die der Einladung von ÖZIV-Bezirksobmann Fritz Muhri folgten. Austragungsort war die Dart-Halle von Roland Peißl in Rosental.  Top-Ergebnisse für...

Bürgermeister Johannes Schmid wurde gleich ins Kindertraining mit eingebaut. | Foto: Almer
Video 4

Neu in Rosental
Thor-Fitnessstudio jetzt in der Einkaufswelt Rosental

Seit kurzer Zeit hat Rosental ein neues Fitnessstudio. Andreas Weitenthaler bietet aber nicht nur moderne Fitnessgeräte, sondern auch das Thor-Training für Kindergruppen und Erwachsene an. Das Thor-Training geht davon aus, dass zuerst die Persönlichkeit der Kinder gestärkt wird, daraus folgt eine Ausbildung der physiologischen Voraussetzungen.   ROSENTAL. Der Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid stattete mit seiner Vize-Bürgermeisterin Martina Weixler Andreas Weitenthaler in seinem neuen...

Das Team um Allgemeinmediziner Philipp Trost mit Bürgermeister Johannes Schmid (l.) | Foto: Almer
4

Ordinationseröffnung in Rosental
Rosental hat wieder praktischen Arzt

Drei Jahre lang war die Ordination des ehemaligen praktischen Arztes Gerhard Zeck in Rosental vakant. Am Freitag Abend lud der neue Allgemeinmediziner Philipp Trost zur Eröffnung der umgebauten und modernisierten Ordination. Bürgermeister Johannes Schmid erinnerte an das erfolgreiche und originelle Video zur Arztsuche. ROSENTAL. Nach der Eröffnung des neuen Bildungsclusters mit Volksschule und Kindergarten war der Startschuss der Ordination von Philipp Trost im Rosentaler Mehrzweckgebäude der...

Bürgermeister Johannes Schmid berichtet von einigen Projekten | Foto: Gemeinde Rosental
3

Bürgermeister Johannes Schmid
Rosental wird immer mehr zur Energiegemeinde

Mit Rosental mausert sich die kleinste Gemeinde des weststeirischen Kernraums immer mehr zur Energiegemeinde, schließlich stehen bald drei große Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebiet. Weiters steht ein Retensionsbecken für den Hochwasserschutz auf dem Programm von Bürgermeister Johannes Schmid. ROSENTAL. Die Projekte gehen dem Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid nicht aus. Neben dem Hochwasserschutz wird derzeit über einen Neubau oder Umbau des Rüsthauses beraten. Drei neue Ärztinnen und...

Dunkle Wolken über der Billa-Filiale in Rosental. Sie wird mit 30. Juni aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. | Foto: Almer
3

Letzter Öffnungstag am 30. Juni
Die Rosentaler Billa-Filiale schließt

Keine guten Nachrichten aus Rosental. Bei einem Gespräch mit Bürgermeister Johannes Schmid erklärten die Verantwortlichen des REWE-Konzerns, dass der Billa-Markt in der Rosentaler Kaufwelt mit 30. Juni dieses Jahres schließt. Ein wirtschaftlicher Betrieb könne nicht mehr gewährleistet werden, selbst eine Unterschriftenaktion der Gemeinde war vergebens. ROSENTAL. Ein herber Schlag für die Nahversorger der Gemeinde Rosental. Der Billa-Markt in der Rosentaler Einkaufswelt wird mit 30. Juni...

Josef Kriegl und Bürgermeister Johanne Schmid besuchten Manfred Rajnar nach seiner Pensionierung. | Foto: Gemeinde Rosental
3

Pensionierung in Rosental
Manfred Rajnar ging in den Ruhestand

Ein Abschied in Rosental: Der langjährige Malermeister Manfred Rajnar ging kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand. Ganz und gar nicht ruhig ist hingegen der Tauschkasten "Gib eini - nimm aussa" unter der Betreuung von Johanna Skorjanc, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. ROSENTAL. Vor 54 Jahren erlernte Manfred Rajnar den Beruf als Maler, in dem er sich ein paar Jahre später schon etabliert hatte. Nach jahrelanger Erfahrung und eindrucksvoller Willenskraft hatte sich der...

Daniel Schlechner im Büro von Bürgermeister Johannes Schmid, der herzlich gratulierte. | Foto: Gemeinde Rosental
2

Staatsmeister im E-Darts
Rosentaler Schlechner ist bester Österreicher

Die Gemeinde Rosental hat einen Staatsmeister. Daniel Schlechner, der als Qualitätsprüfer bei Stoelzle Oberglas arbeitet, siegte bei der E-Dart-Staatsmeisterschaft in Seeboden am Millstättersee. Bürgermeister Johannes Schmid ist stolz auf den erfolgreichen Weststeirer. ROSENTAL. "Super Stimmung, der Hype im ganzen Land und das unglaubliche Gefühl, wenn man sich mit den besten Spielern aus Österreich messen kann", so beschreibt der frischgebackene Dart-Staatsmeister Daniel Schlechner seine...

1:07

Energie Steiermark
Größter Photovoltaik-Park Österreichs eröffnet

Eindrucksvolle Zahlen vom größten Photovoltaik-Park Österreichs, der am Mittwoch an der Gemeindegrenze von Bärnbach und Rosental von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang eröffnet wurde: Die Fläche umfasst 28 Fußballfelder, 38.000 Einzelkollektoren für 5.700 Haushalte, 12 Millionen Euro wurden investiert. BÄRNBACH/ROSENTAL. Im März dieses Jahres wurde die Baustelle eröffnet, im Mai fand der rückwirkende Spatenstich statt und Ende November geht der größte öffentliche Photovoltaik-Park...

Lustige Parodien, aber auch besinnliche Stücke gab es in der zweieinhalbstündigen Show. | Foto: Silke Langmann
25

Weihnachtsshow in Rosental
Spektakuläre Travestieshow in Rosental

Weihnachtsflair einmal anders. "Dominik's Travestieshow" versprühte im Mehrzwecksaal in Rosental weihnachtliches Flair vor 140 begeisterten Gästen. Drei Wiener "Damen" wechselten fast im Minutentakt ihre Kostüme und sorgten für Staunen und Lachen. Kommentar aus dem Publikum: "So etwas habe ich noch nie erlebt". ROSENTAL. "Uns erwartet eine spektakuläre Travestieshow im weihnachtlichen Stil. Mit Parodien, mit Humor, jeder Menge Wow-Effekte und garantiert mit bester Unterhaltung." Mit diesen...

Johannes Schmid, Vize-Bgm. Martin Weixler und Bauamtsleiter Gottfried Unger mit Brigitte Wendl | Foto: Gemeinde Rosental
3

Bürgermeister Johannes Schmid
Das Ortszentrum wird weiter entwickelt

Der Rosentaler Bürgermeister Johannes Schmid hat kleine und große Projekte im Laufen oder am Plan. 2.357 Unterschriften wurden für den Erhalt der Billa-Filiale in der Kaufwelt gesammelt und den Verantwortlichen übergeben. Ein neuer praktischer Arzt ist so gut wie fix. ROSENTAL. Ehrenbürgerschaft für Alt-Bürgermeister Engelbert Köppel, Eröffnung der neuen Zahnarztpraxis von Brigitte Wendl und ein neuer "Gratis-Kasten" in Rosental. Es tut sich einiges in der weststeirischen Kernraumgemeinde. Seit...

Das Team des neuen Gratiskasten rund um Johanna Skorjanc in Rosental | Foto: Gemeinde Rosental
4

Ab sofort "Gib eini - nimm aussa"
Neuer "Gratiskasten" in Rosental

Rosental bietet ab sofort Tauschfreude und Nachhaltigkeit in Kastenform an. Frei nach dem Motto "Gib eini - nimm aussa" startet vor dem Gemeindeamt die neue originelle und nachhaltige Initiative: ein Gratiskasten. ROSENTAL. Neu in Rosental, der Gratiskasten unter dem Motto "Gib eini - nimm aussa". Wie funktioniert der Gratiskasten: Wenn du funktionstüchtige Gegenstände nicht mehr brauchen kannst, diese aber noch zu gut sind um weggeworfen zu werden, lege sie in den Gratiskasten vor dem...

Ein unheiliger Abend im Keller mit Philipp Chvatal und Johannes Schmid. | Foto: Kellertheater Innsbruck
21

24 – Ein unheiliger Abend im Keller
"Serien-Ferien-Feste" oder eine wundersam heilige Reise

TELFS (bine). Wenn man in einer Parallelwelt erwacht, das auch noch der Stall von Betlehem ist, Ochse und Esel reden können, man selbst aber nicht, weil man das Kind in der Krippe ist, dann hat es wohl 24 geschlagen. Es wird das Jahr 2022 nach der Geburt des Herrn geschrieben, und gemeinsam mit Johannes Schmid und seinem Musiker Philipp Chvatal verbringt man seit der Premiere am Samstag einen unheiligen Abend im Keller. Die Mission besteht in der Reise zum Nordpol, um einen kapitalistischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Johannes Schmid, Thomas Langmann, Martina Weixler, Engelbert Köppel, Marietta Köppel, Elisabeth Grossmann und Udo Hebesberger | Foto: Almer
6

Rosentaler Ex-Bürgermeister
Engelbert Köppel zum Ehrenbürger ernannt

Stimmungsvolles Ambiente vor dem neuen Rosentaler Bildungsgarten, worin die Multifunktionshalle integriert ist. Mit einem Fackelspalier wurde der ehemalige Rosentaler Bürgermeister Engelbert Köppel empfangen, um von seinem Nachfolger Johannes Schmid die Ehrenbürgerschaftsurkunde entgegen zu nehmen. ROSENTAL. Hohe Auszeichnung für Engelbert Köppel. Nach seinem Amtsvorgänger Franz Schriebl ist der ehemalige Rosentaler Bürgermeister nun der zweite Ehrenbürger von Rosental. In einem Fackelspalier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.