Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Der Notfall am Welser Bahnhof mit einem Toten ist mit Abstand der meistgelesene Artikel der Welser BezirksRundSchau. | Foto: BRS
3

15 Jahre BezirksRundSchau
Die meistgelesenen Online-Geschichten in Wels & Wels-Land

Passend zum Jubiläum haben wir einmal nachgeschaut, was unsere Leserinnen und Leser auf MeinBezirk.at/Wels-Wels-Land am öftesten geklickt und gelesen haben. WELS, WELS-LAND. Von der Wochenzeitung mit kleinen Online-Angebot hin zum top-akuellen Nachrichtenmedium, dass oft die Tageszeitungen hinter sich läßt: Die Online-Berichterstattung hat in den vergangenen 15 Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Wir haben uns deshalb die meistgelesenen Beiträge aus Wels & Wels-Land angesehen. Auffällig ist,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Viele glückliche Gesichter beim Jubiläum. | Foto: Ruth Seipel
2

Mit Festessen
Verein Mentorus feierte seinen zehnten Geburtstag

Der Verein Mentorus, der Geflüchtete bei ihrer Ausbildung und Jobsuche unterstützt, feierte sein zehnjähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest.  GRAZ. 2024 ist für den Verein Mentorus ein besonderes Jahr, denn man feiert das zehnjährige Bestehen. Über die Jahre hinweg engagierten sich unzählige Personen auf unterschiedlichste Art und Weise, zum Jubiläum wurden sie unter dem Motto „Tashakor! Wir sehen uns.“ zur gemeinsamen Feier eingeladen. Von freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Auffacher Bergretter sind seit fünfzig Jahren für Einsätze "am Berg" unterwegs und bei Übungen immer mit dabei. | Foto: Silberberger
2

Jubiläum
Bergrettung Auffach wacht seit 50 Jahren über den Berg

Die Bergrettung Auffach feiert 50 Jahre und durfte sich über eine dreibändige Jubiläums-Chronik mit viel interessanter Geschichte freuen, denn die Anfänge in den 70er Jahren waren alles andere als einfach.  WILDSCHÖNAU. Der Ursprung der Bergrettung Auffach entspringt eigentlich dem legendären "Aufingerwirt" in Wörgl, der heimlichen "Einsatzzentrale" der Bergrettung Wörgl-Wildschönau. Doch irgendwann entschieden die Wildschönauer, sich von Wörgl zu lösen. Der Skisport erlebte einen Aufschwung im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeisterin Marion Török lud die Bevölkerung zu ihrem 5-jährigen Jubiläum als Bürgermeisterin ein. | Foto: Victoria Edlinger
10

Marion Török
Bürgermeisterin Zwentendorf feiert fünf Jahre Jubiläum

Bürgermeisterin Marion Török von Zwentendorf, lud die Gemeindebürger ein um fünf Jahre Bürgermeisterin zu feiern ZWENTENDORF. Seit 13.02.2019 ist Marion Tökök (SPÖ) Bürgermeisterin von Zwentendorf. Heuer ist sie genau fünf Jahre im Amt. Zufällig heuer am Faschingsdienstag lud die Bürgermeisterin Gemeindebürger, Gemeinderäte und alle Interessierten zum gemeinsamen Feiern ein. Seit 2000 ist sie im Gemeinderat, von 2005-2019 war sie geschäftsführende Gemeinderätin für Jugend, Spielplätze,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 v.l.n.r.: Mittelschul-Obfrau Stv. GGR Ing. Andreas Thomaso, Direktorin Erika Frühwald, BEd.,
Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Jubiläum
Gratulation zum 50. Geburtstag von Direktorin Erika Frühwald

SIEGHARTSKIRCHEN. Am 12. Februar 2024 besuchten Bürgermeisterin Josefa Geiger und Obfrau-Stellvertreter der Mittelschulgemeinde GGR Ing. Andreas Thomaso die Mittelschule Sieghartskirchen um der Direktorin der Allgemeinen Sonderschule Ollern & der Mittelschule Sieghartskirchen - Erika Frühwald, BEd. - zum 50. Geburtstag zu gratulieren.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Marktgemeinde Himberg

Velm
Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit

VELM. Franz und Frederike Marksz feierten kürzlich ihr Diamantenes Hochzeits Jubiläum. Bürgermeister Ernst Wendl, Karl Bauer, Manfred Mitzl, Ludwig Korzinek und Gerhard Steyrer gratulierten dem Ehepaar herzlichst.

  • Schwechat
  • Anna Bürger
TV-Urgestein Peter Rapp wird 80. | Foto:  Thomas Ramstorfer / First Look / picturedesk.com
11

Jubiläum
Wiener Kultmoderator und Entertainer Peter Rapp wird 80

Moderator-Urgestein Peter Rapp wird am Mittwoch 80 Jahre alt und gilt als längstdienender Showmaster des Landes. Auch als Gesicht der Brieflosshow einem jüngeren Publikum ein Begriff und seit über sechs Jahrzehnten im TV-Geschäft, denkt der schlagfertige Wiener noch nicht ans Aufhören. WIEN. Seit er vor über 60 Jahren erstmals die TV-Bühne betrat, ist der Wiener Kultmoderator Peter Rapp nicht mehr aus dem heimischen Fernsehen wegzudenken. Am Mittwoch, 14, Februar, feiert das Urgestein, der vor...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Bild von Links:
2. Reihe Antonia Kainz, DI Dr. Josef Pernerstorfer, Johann Pernerstorfer, Maria Rieder, Erich Pernerstorfer (sind alle Kinder)
1. Reihe Bgm. Ludmilla Etzenberger, Maria Pernerstorfer, Altpfarrer Hermann Zainzinger, Pfarrer Aby Joseph Mannoor
 | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

90. Geburtstag in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Maria Pernerstorfer, mit Geburtsort Obergrünbach, feierte vor Kurzem ihren 90. Geburtstag. Nach der Schule in Niedergrünbach war sie in einem Schlossereibetrieb tätig und weiters in der Baumschule Pernerstorfer Gföhl. Seit 1991 führte ihr Sohn die Baumschule, dieser Übergab sie im Jahr 2022 an Andrea Meixner. Ihr ganzer Stolz sind Ihre 5 Kinder mit 10 Enkerl und 9 Urenkerl. Die Stadtgemeinde, sowie Ihre Kinder und Altpfarrer und Pfarrer gratulieren recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Abarth-Durchfahrt in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Abarth, Kitzbühel/Reith
Automarke ‚Abarth' feiert 2024 den 75. Geburtstag

Zum Jubiläum plant die italienische Automarke eine Tour nach Kitzbühel und Reith. KITZBÜHEL, REITH. Der Abarth Club Innviertel veranstaltet am Sonntag, 24. Mär,z eine Tour nach Kitzbühel, der sich auch der Abarth Club Chiemgau angeschlossen hat. "Wir planen ein Treffen mit Anneliese Abarth im Reitherwirt in Reith und dann eine Weiterfahrt nach Kitzbühel. Anneliese Abarth ist die Witwe des bereits 1979 verstorbenen Carlo Abarth, der 1949 die Firma Abarth in Turin gegründet hatte", erklärt Jochen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leherb mit seiner Mosaikarbeit. | Foto: Tutt'Art@
8

Wallsee
Spuren des Helmut Leherb - sechzig Jahre Kunstskandal

Der Maler Helmut Leherbauer, kurz Leherb, war seiner Zeit weit voraus. Seine Kunst war in den 60er Jahren vielerorts ein Aufreger. Geboren wurde er in Wien am 14. März 1933. Der Vater Karl Leherbauer war Schuldirektor und stammte aus Wallsee, Haus Nr. 17, heute Hiebl -Haus genannt. Die Mutter eine gebürtige Russin. WALLSEE. Helmut Leherbauer wuchs in Wien auf verbrachte aber einen Großteil seiner Kindheit, vor allem die Ferien bei seinen Verwandten in Wallsee an der Donau. Seine...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Familie Ledinegg ist stolz auf die Erfolgsgeschichte ihres Unternehmens | Foto: ©Michaela Lorber
1 33

Gamlitz
30 Jahre Landmaschinen Ledinegg

Rückblick auf eine besondere Erfolgsgeschichte: Unter dem Motto "30 Jahre Landmaschinen Ledinegg" wurde in Gamlitz zum großen Fest geladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. GAMLITZ. Auf eine 30-jährige Unternehmensgeschichte blickt die Familie Ledinegg in Gamlitz zurück. Unternehmensgründer Helmut Ledinegg nahm das Jubiläum zum Anlass, um einige Anekdoten aus der Anfangszeit in Erinnerung zu rufen und bedankte sich bei der Familie sowie  bei den 47 Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei einer Blutspende werden rund 450 Milliliter Blut entnommen und anschließend in einem Labor untersucht. | Foto: Panthermedia.net/kasto
Video

Blutspende-Marathon 2024
Fleißige Blutspender aus dem Bezirk Braunau

Von 19. Februar bis 31. März findet wieder der BezirksRundSchau-Blutspendemarathon statt. BEZIRK BRAUNAU. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Diese halten aber nur 42 Tage lang, darum ist es von großer Bedeutung, regelmäßig und immer wieder zu spenden. Ob Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und durch nichts ersetzbar. Daher sind Patienten umso mehr auf die freiwilligen Blutspender angewiesen. Der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Aktivisten nutzen den Geburtstag der Landeshauptfrau als Möglichkeit, ihre Anliegen nach außen zu tragen. | Foto: Letzte Generation
2

Alles Gute zum 60er
Klimakleber "gratulieren" Mikl-Leitner zum Geburtstag

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feiert nicht nur im Beisein von Freunden und Kollegen ihren sechzigsten Geburtstag. Auch die "Letzte Generation" "beehrt" die Feierlichkeiten. KLOSTERNEUBURG. Nicht nur Klosterneuburg feiert das 60-Jahre-Jubiläum seiner wohl prominentesten Einwohnerin. Auch die "Letzte Generation" gratuliert schon in den frühen Montagmorgen-Stunden am 12. Februar 2024 der Landeshauptfrau auf ihre ganz persönliche Weise zum Geburtstag. Laut Polizeisprecher...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die beiden Sunkid-Geschäftsführer (v. l.) Herbert Zopf und Emanuel Wohlfarter. | Foto: Sunkid
4

4000ster Sunkid-Zauberteppich
Zauberteppich für die Bergfahrt

Die Technologie des Tiroler Weltmarktführers Sunkid ist in über 75 Ländern im Einsatz. Die Erfolgsgeschichte wird prolongiert. BEZIRK IMST. Das Skizentrum Hochzillertal Kaltenbach ist um ein Highlight reicher. Am 6. Februar 2024 erfolgt die feierliche Übergabe des 4000sten weltweit ausgelieferten Sunkid-Zauberteppichs. Seit der Erfindung des „Zauberteppichs“ als modernes Skiförderband 1996 haben Millionen Ski-Neulinge davon profitiert. Die Firma Sunkid GmbH mit Sitz in Imst gilt in ihrer ganzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Kainz, Vorsitzender Thomas Arthaber und Vorsitzender-Stellvertreterin Martina Dorfinger stellen das heurige Programm vor. | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
2

40 Jahre Waldviertel Akademie
"Moral" - Jahresthema 2024 vorgestellt

Die Waldviertel Akademie feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits seit 40 Jahren gelingt es, historisch und tagespolitisch aktuelle Themen unter maßgeblicher Bürgerbeteiligung zu behandeln. Im Jubiläumsjahr beschäftigt sich die Waldviertel Akademie mit dem Thema „Moral“ und veranstaltet als Höhepunkt des Jahres von 29. August bis 1. September 2024 die 40. Internationalen Sommergespräche in Weitra und Umgebung. WALDVIERTEL. Das Schwingen der Moralkeule ist zum Volkssport geworden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gemeinde Stams (als Vertreter Bgm a.D. Franzg Gallop und VBgm Gernhard Wallner) gratulierten Paul Ganzenhuber zum 80sten Geburtstag. | Foto: Gemeinde Stams

Stams
Ehrenzeichenträger Paul Ganzenhuber feierte 80. Geburtstag

Anfang des Jahres feierte Paul Ganzenhuber seinen 80. Geburtstag. Auch die Gemeindeführung stellte sich als Gratulant ein. STAMS. Im inzwischen acht Jahrzehnte langen Leben des Stamser Ehrenzeichenträgers Paul Ganzenhuber war der Sport immer wichtiges Beiwerk  – als erfolgreicher Sportler, als Funktionär und Visionär und als Direktor des Stamser Schigymnasiums. Seine Kompetenz wurde und wird bis in höchste Gremien geschätzt. Stams hat er als wichtiges Standbein des nordischen Sports etabliert...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Jahr 2023 verzeichnete das Tiroler Handelsunternehmen Wedl ein deutliches Umsatzwachstum. Die gesamte Wedl-Gruppe, einschließlich des Kaffeevertriebs, der Immobilien und der Beteiligungen, steigerte ihren Umsatz auf über 650 Mio. Euro, was einem Anstieg von etwa zwölf Prozent entsprach.  | Foto: Wedl
6

Deutliches Umsatzwachstum
Wedl startet Jubiläumsjahr mit beeindruckender Umsatzsteigerung

Wedl, das Tiroler Unternehmen hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 bekannt gegeben. Im Hauptbereich des Gastronomie-Großhandels verzeichnet Wedl einen Umsatz von 448 Millionen Euro. MILS. Im Jahr 2023 verzeichnete das Tiroler Handelsunternehmen Wedl ein deutliches Umsatzwachstum. Die gesamte Wedl-Gruppe, einschließlich des Kaffeevertriebs, der Immobilien und der Beteiligungen, steigerte ihren Umsatz auf über 650 Mio. Euro, was einem Anstieg von etwa zwölf Prozent entsprach. Dies gab das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vzbgm. Leopold Weinlinger, Jubilarin Franziska Pfeifer u. Bgm. Franz Dam | Foto: Marktgemeinde Absdorf

Jubiläum
Gratulation zum 85. Geburtstag

ABSDORF. Anlässlich des 85. Geburtstages von Franziska Pfeifer überbrachten Vizebürgermeister Leopold Weinlinger und Bürgermeister Franz Dam der Jubilarin die besten Glückwünschen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Jubilarin Juliane Preinsperger mit den Gratulanten: Eva Dorl, Tochter Christine Semlak, stv. Pflegedirektorin Pflege- und Betreuungsmanagerin DGKP Natascha Wirthner, Sohn Alfred Preinsperger, Kaufmännische Direktorin Mag. Shajen Prohaska, MSc, Nichte Patricia Wukitsevits und in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH Barbara Schindler-Pfabigan (v.l.) | Foto: privat

Im PBZ Orth/Donau
Juliane Preinsperger feiert 95. Geburtstag

ORTH/DONAU. Juliane Preinsperger lebt seit März 2022 im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum. Die rüstige Jubilarin wurde am 05.02.1929 als eines von zehn Kindern geboren und wohnte ursprünglich in Haringsee. Zum Geburtstag gratulierten ihr neben der Familie in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH Barbara Schindler-Pfabigan, die Kaufmännische Direktorin Shajen Prohaska und die stellvertetende Pflegedirektorin Pflege- und Betreuungsmanagerin DGKP Natascha Wirthner. Weitere...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die 22. gemeinsame Vollversammlung der FF Steinerkirchen und der FF Kematen fand am 3. Februar statt. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

22. gemeinsame Vollversammlung
FF Kematen und FF Steinerkirchen leisteten viel im Jahr 2023

Einen beeindruckenden Rückblick konnten die beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen bei der 22. gemeinsamen Vollversammlung am Samstag, 3. Februar geben. KEMATEN AM INNBACH. Die FF Steinerkirchen hatte ein sehr intensives und einsatzreiches Jahr zu bewältigen. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, 26 Lehrgänge, Schulungen und Weiterbildungen wurden besucht, 28 Einsätze wurden abgewickelt. Mit der FF Enzendorf und FF Gallspach wurde eine gemeinsame Bewerbsgruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Kinderartikel-Bazar Wilhering feiert 10-jähriges Jubiläum

„Wohin mit all den Baby- und Kindersachen? Die sind doch fast wie neu und zum Wegwerfen viel zu schade!“ – diese Gedanken kennt wahrscheinlich jede Familie mit schnell wachsenden Kindern. Andererseits kennt man auch den strengen Blick auf das oft viel zu schnell dahinschwindende Familienbudget, das durch den Einkauf von gut erhaltenen Second-Hand-Artikeln wesentlich geschont wird. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist zentraler Bestandteil der Bazar-Philosophie: Der nachhaltigste Kinderartikel ist...

  • Linz-Land
  • Victoria Brenner
Unter anderem gratulierten Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer; Seniorenbund Bezirksobmann Stellvertreter Kurt Kaiserseder; Vizebürgermeister von Peuerbach Martin Baldinger; Seniorenbundobmann von Peuerbach Franz Heuer, Obmann Stellvertreterin Waldtraut Stieger, Elfriede Strassl (Schwiegertochter) Paula Strassl (hier in der ersten Reihe mit drei von ihren Urenkeln) zum runden Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Jubiläen in Peuerbach
Zwei Paulas feierten ihren 100. Geburtstag

In Peuerbach wurden unlängst feierten unlängst zwei Frauen ihren 100. Geburtstag: Paula Strassl und Paula Lindner. PEUERBACH. Anlässlich ihrer Jubiläen statteten den Frauen unter anderem Josef Pühringer, Landesobmann vom Oberösterreichischen Seniorenbund,  Franz Heuer, Seniorenbund-Obmann von Peuerbach und Martin Baldinger, Vizebürgermeister von Peuerbach einen Besuch ab. Neben dem 100. Geburtstag der beiden, bekamen sie auch für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Seniorenbund...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Treffpunkt mensch & arbeit

Für ein faires und demokratisches Miteinander
Treffpunkt mensch&arbeit Steyr wird 50

Am Donnerstag, 29. Februar 2024, findet um 19 Uhr im Museum Arbeitswelt die Veranstaltung „Demokratie, eine Frage des Glaubens“ statt. STEYR. Arbeit, bezahlte oder unbezahlte Arbeit, Arbeitslosigkeit oder Arbeitssuche, sind wichtige Themen im Leben eines Menschen. Gute Erwerbsarbeit sichert materielle Existenz, ermöglicht persönliche Entfaltung, soziale Einbindung und gesellschaftliche Teilhabe. Die Bedingungen, unter denen wir arbeiten, haben Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Deshalb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Rotkreuz-Markt in Schärding bietet diverse Produkte für das tägliche Leben an. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
2
  • 4. Juni 2024 um 13:00
  • Österreichisches Rotes Kreuz
  • Schärding

Rokreuz-Markt Schärding feiert 10-Jahr-Jubiläum

SCHÄRDING. Mit einem Tag der offenen Tür zelebriert der Rotkreuz-Markt in der Othmar-Spanlang-Straße in Schärding sein zehnjähriges Jubiläum. Am 4. und 6. Juni 2024, jeweils von 13 bis 15 Uhr, gibt es für alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Marktes zu werfen. Außerdem ist am Tag der offenen Tür der Einkauf für alle Personen möglich, auch für jene, die keine Berechtigungskarte besitzen. Zusätzlich erhalten Besucherinnen und Besucher einen 5-Euro-Gutschein für...

Foto: Regionaut/Martin Krusche
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • carla Gleisdorf
  • Gleisdorf

10 Jahre carla Gleisdorf

GLEISDORF: Ein Vormittag bei Carla für alle! Wann: Donnerstag, 6. Juni von 9-13 Uhr Wo: Carla Gleisdorf Geburtstagsgeschenk für Sie! 10 Jahre - 10 Prozent den ganzen Tag Kaffe und Kuchen erwartet Sie vor Ort.  Ebenfalls gibt es bei dem Gewinnspiel tolle Sachen zu gewinnen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bojana Novakovic
Foto: OMG
  • 7. Juni 2024
  • Bad Schönau
  • Bad Schönau

Die 25. Jubiläum der Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt

Die Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt hat zwei Gründe zum Feiern! Die Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt (OMG) feiert am 7. und 8. Juni 2024 zwei Jubiläen in Bad Schönau. Zum 25. Mal findet die Edelbrand und Likörprämierung „Schnaps im Schloss“ statt, und der Verein begeht sein 40stes Bestands fest. Am Freitag, 7. Juni um 19 Uhr 30 gibt es eine „Lustige Musikantenparade“ im Sconarium, bei der auch die zukünftige Mostprinzessin Miriam gekrönt wird. Am Samstag, 8. Juni ab 15 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.