Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Anzeige

"Tag der offenen Tür" in der Öffentlichen Bücherei

Marktgemeinde / Pfarre / Bildungshaus Großrußbach laden ein zum TAG DER OFFENEN TÜR Wir feiern 40 Jahre Bücherei! „Der Schlüssel zum Glück ist, Träume zu haben, der Schlüssel zum Erfolg ist, sie wahr zu machen!“ (James Allen) 1977 wurde die Öffentliche Bücherei mit Helene Kukelka als Leiterin eröffnet. Seitdem gilt die Bibliothek als „Apotheke des Geistes“ (Kardinal Erzbischof Dr. Christoph Schönborn) sowie als „Ort der Begegnung (Helene Kukelka). Die spätere Büchereileiterin Johanna Schneider...

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach
Sommerfest am Ufer des Badesees: Bewegungstrainerinnen machten Appetit auf Sport und Spiel.
8

ASKÖ feierte in Rauchwart 125 Jahre Arbeitersport

Ein Sommerfest zu ihrem 125-jährigen Bestehen veranstaltete die Arbeitersport-Bewegung am Ufer des Badesees. Funktionäre aus dem ganzen Bezirk kamen Güssing zusammen, die Kinder durften sich an diversen Bewegungsstationen bei Cachibol, Slackline oder Volleyball versuchen. "Die Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ) ist im Burgenland in über 50 Sportarten aktiv", gab ASKÖ-Präsident Christian Illedits bekannt. Zur Arbeitersport-Bewegung gehören außerdem die Naturfreunde, der ARBÖ,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anlässlich des Betriebsjubiläums gratulierten auch Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland und der Politik. | Foto: Wirtschaftskammer

Güssing: Jubiläum für Sport- und Heilmassage Deutsch

In Güssing feierte Masseur Paul Deutsch das 20. Bestandsjahr seines Betriebs. Er ist staatlich geprüfter Heilmasseur, gewerblicher und medizinischer Masseur. Der ehemalige Schüler von Willi Dungl ist auch Sportmasseur verschiedener Teams, Lehrbeauftragter, Prüfungsvorsitzender sowie Landesinnungsmeister der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure der Wirtschaftskammer Burgenland.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Lindenhof-Team freut sich auf viele Besucher | Foto: Orasche

Lindenhof feiert zweiten Geburtstag mit einem Fest

UNTERBURG. Das Lindenhof-Team in Unterburg am Klopeiner See lädt am Samstag, dem 22. Juli zum Jubiläumsfest. Los geht es um 17 Uhr. Neben toller Kulinarik und speziellen Cocktails werden die Gäste mit Live-Musik ab 18 Uhr unterhalten. Weiters erwartet die Besucher eine Feuer-Show mit Barman-Meister Paul und ein Geburtstagsfeuerwerk. Wann: 22.07.2017 17:00:00 Wo: Lindenhof, Klopeiner See Str. 14, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Mitglieder der Eisenstraße-Museen zelebrierten in Göstling an der Ybbs das 20-jährige Bestehen ihrer Gemeinschaft. | Foto: Stefan Hackl
1 2

20 Museen feierten 20 Jahre in Göstling

Die Mitglieder der Eisenstraße-Museen feierten in Göstling das 20-jährige Bestehen ihrer Zusammenarbeit. GÖSTLING. Mit einer Wanderung und einem tollen Festakt unter freiem Himmel in der Erlebniswelt Mendlingtal in Göstling an der Ybbs feierten die Mitglieder der 20 Eisenstraße-Museen ihr 20-jähriges Bestehen. Mehr als 100 Sonderausstellungen organisierten die ehrenamtlichen Helfer bereits in den letzten beiden Jahrzehnten. Knapp 1,5 Millionen Gäste wurden in den Museen im Ybbs- und Erlauftal...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKO-Regionalstellenleiterin Maria Margareta Deix gratuliert zu 15 Jahre Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian | Foto: WKO
2

15 Jahre Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian

Seit 15 Jahren besteht der Familienbetrieb der Tischerleri Heinzl in Groß St. Florian, das wurde jetzt gefeiert. GROSS ST. FLORIAN. Anlässlich des „Tages der offenen Werkstatt-Tür“ feierte unlängst die Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian ihr 15-jähriges Firmenjubiläum. Franz Heinzl gründete vor 15 Jahren nach gründlicher Vorbereitungszeit auf dem Areal seines Einfamilienhauses in Groß St. Florian seine Tischlerei. Bereits 2016 hat Franz Heinzl die Tischlerei in die Hände seines Sohnes Robert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Musikverein Andau feierte sein 40-Jahr-Jubiläum.
1 165

40 Jahre Musikverein Andau

Am Wochenende beging der Andauer Musikverein sein 40-Jahr-Jubiläum ANDAU (cht). Am Freitag feierte man gemeinsam mit dem ORF ein Sommerfest, als Stargast war Schlagersängerin "Alessa" mit von der Partie. Am Samstag startete dann der große Jubiläumsakt am Sportplatz. Mit dem Musikverein Andau feierten noch 13 andere Musikvereine. Auch eine Marschmusikwertung gab es. Am Abend wurde dann im Festzelt weitergefeiert. Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, Seniorenbund-Obmann Karl Weidinger, Bauernbund-Obmann Franz Jetzinger, Jubilarin Franziska Fachathaler, Vizebürgermeister Josef Frühwirth, Jubilar Karl Fachathaler, Johann Litzllachner, Annemarie Göbl. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Goldene Hochzeit im Hause Fachathaler in Ardagger

Franziska und Karl Fachathaler aus Ardagger Stift konnte zur goldenen Hochzeit gratuliert werden und auch ordentlich miteinander und mit der gesamten Verwandtschaft und den Nachbarn feiern. In den Ehrenreden wurden die schönen und auch schwierigen Seiten des Lebens angesprochen aber auch die Erfolge, die das Jubelpaar gemeinsam am landwirtschaftlichen Betrieb erreichen konnte und mit denen sie den Grundstein für ihre Nachkommen gelegt haben, die heute einen exzellenten landwirtschaftlichen...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Blick von der Passauer Hütte | Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus
2 3

125-Jahr-Jubiläum der Passauer Hütte

LEOGANG. Die Passauer Hütte auf 2.051 Metern ist der einzige Hüttenstützpunkt in den Leoganger Steinbergen. Ober der Mittagsscharte, zwischen Birnhorn und Fahnenköpfel, schmiegt sie sich in den Fels und ist seit 1892 beliebtes Ziel für Alpinisten und Wanderer. Erbaut wurde die Passauer Hütte vom Deutschen Alpenverein zu einer Zeit, als die mutigen Bergfexe gerade die Alpen erkundeten und Gipfel um Gipfel in die Erstbesteigungs-Liste eingetragen wurde. Östlich des markanten Birnhorns wurde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Brattlfettn" feierte und spielte am Samstag anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums im Sportzentrum Krieglach auf.
1 66

"Bratlfettn" jubilierte

Die Mürztaler Band feierte ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum in Krieglach mit einem großen Fest. Gemeinsam mit der Landjugend Krieglach veranstaltete das Sextett das "Bratlfettnfest reloaded". Das Konzert fand heuer zum ersten Mal seit 2012 statt und war die dreizehnte Ausgabe des Festes. Gefeiert wurde diesmal im Sportzentrum Krieglach unter freiem Himmel und als Vorbands fungierten der Singer- und Songwriter Mark Eleve und die Rock-Band "Radio Sue". Vor fast genau 20 Jahren, nämlich am 4. Juli...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Melina Knaflitsch
Auszeichnung für 75 Jahre im Dienst der Feuerwehr – v.l.n.r.: Der Kommandant der FF Glödnitz GR Helmut Rainer, Walter Obersteiner, GV Susanne Bauschke, Bgm. Johann Fugger und LAbg. Günter Leikam.

Freiwillige Feuerwehr Glödnitz: 110 Jahre im Dienste der Menschen

Die Freiwillige Feuerwehr Glödnitz feierte vergangenes Wochenende ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. In Vertretung von Feuerwehrreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte SPÖ-Landtagsabgeordneter Günter Leikam den Kameradinnen und Kameraden der FF Glödnitz zu diesem Jubiläum herzlich und dankte für 110 Jahre selbstlosen Einsatz für die Bevölkerung. Leikam: „Solidarität, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Einsatzfreude und Hilfsbereitschaft zeichnen unsere Feuerwehrleute aus. Ein herzliches...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Eva Pratsch
215

Oberwölz feiert 65 Jahre Union

Sportler feiern 65-jähriges Bestandsjubiläum Mit einem Fest über 3 Tage feierte die Union Oberwölz, die in diesem Jahr auch mit der Union Schönberg-Lachtal zur Union Oberwölz-Lachtal fusioniert wurde, das 65-jährige Bestehen. (Mehr in der nächsten Murtaler Zeitung).

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
6

Jubiläumsturniere Wimsbacher Volleyballer

64 Spieler und Spielerinnen in 23 Teams kämpften in Bad Wimsbach bei den Jubiläums-Volleyballturnieren. Auf Sand gab es einen Herren und Mixed-Bewerb. Beim Mixed Beach siegte das Team "Lungau" vor "Aja und Nico", 3.Rang "Maarit und Chris" aus Stadl-Paura. Im Herren Beach siegten "Nik und Valentin" Fischlham/Lambach vor "VBC Bad Hall", 3.Rang für die Hausherren "Reini und Paul". Beim Rasen Quattro waren "Hau drauf wia nix" aus Laakirchen vor "Mamuschka" aus Vöcklamarkt und den Wimsbacher...

  • Wels & Wels Land
  • Wimsbacher Volleyballer
11

Eröffnung und Jubiläum in der Schlick!

SAMSTAG (kr). Der Samstag war ein wahrer Freudentag - mit gleich zwei Gründen zum Feiern! In der Schlick 2000 wurde der Stubai Baumhausweg eröffnet und das 100-jährige Jubiläum der Fronebenalm gefeiert. Sowohl Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Pörer wie auch Stadtrat Franz X. Gruber ließen sich das bunte Rahmenprogramm nicht entgehen. Das Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbandes Stubai Tirol, der Stadt Innsbruck, der Gemeinde Fulpmes und des Skizentrums Schlick 2000 unter der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Jubilare: Roswitha und Hellmuth Rieder, Daniela Herzig-Rieder und Ingo Herzig
87

90 Jahre Rieder-Schuhe gefeiert

SPITTAL. Mit einer opulenten Gartenparty im Privathaus an der Lieser wurde das 90. Jubiläum von Schuh-Rieder gefeiert. Eingeladen hatten Daniela Herzig-Rieder und ihr Gatte Ingo Herzig sowie die Seniorchefs Roswitha und Hellmuth Rieder. Gekommen aus Wien war auch der frühere Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter Alexander Rieder mit Gattin Tina und Sohn Raphael. In vierter Generation Bürgermeister Gerhard Pirih, der einen 20 Jahre alten Bonsai-Apfelbaum mitbrachte, würdigte in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Edlseer gaben beim Waldfest der Feuerwehr Markt Allhau Gas.
1 140

Die Feuerwehr Markt Allhau feierte 120 Jahre mit den Edlseern

Beim 45. Waldfest wurde auch das große Feuerwehrjubiläum begangen. MARKT ALLHAU. Das Waldfest in Markt Allhau fand heuer zum bereits 45. Mal statt. Abwechselnd wird es vom Musikverein und der Feuerwehr veranstaltet. Die Floriani rund um Kmdt Johann Binder organisierten es heuer zum 23. Mal und das zugleich bei ihrem Jubiläum zum 120. Geburtstag der Gründung. Bereits am Freitag herrschte gute Stimmung am Festplatz mit ballyhoo. Festakt und Edlseer Am Samstag erfolgte der Festakt im Beisein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lena Poglitsch, Klaus Fischl und ein Hufschmied.
61

10 Jahre Tierarztpraxis Klaus Fischl in Königsdorf

Tierarzt Klaus Fischl feierte das 10. Bestehensjahr seiner Praxis in Königsdorf mit einem Volksfest, zu dem eine große Anzahl seiner Freunde und Tierhalter gekommen sind. Neben seiner Begeisterung für die Tiere gilt Fischls Liebe auch der alten Landtechnik. Er pflegt eine beträchtliche Sammlung alter Traktoren und alter Erntemaschinen, die er zum Teil zu einer einzigartigen Ernteschau einsetzte. Viele Erntehelfer kümmerten sich um den fachgerechten Schnitt des Weizenackers vor dem Hause....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Diamantene Hochzeit: Erna und Hubert Kluckner | Foto: Gemeinde
3

Pettnauer Paare feierten

PETTNAU. Am 11.07.2017 fand im Gemeindeamt Pettnau die feierliche Überreichung der Jubiläumsgabe des Landes Tirol anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Erna und Hubert Kluckner und der Goldenen Hochzeiten von Reingard und Walter Hausberger sowie Hildegard und Franz Sepetavc, durch Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser statt. Bgm. Martin Schwaninger schloss sich den Glückwünschen des Bezirkshauptmannes an und lud die Gäste anschließend zu einer kleinen Jause ein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat
1

Silbernes Ehrenzeichen für Karl Pellegrini

LECHASCHAU. Einen Grund zu feiern gab es kürzlich beim Pensionistenverband Lechaschau. Karl Pellegrini, Obmann der Ortsgruppe, konnte sein 10-jähriges-Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass gratulierte der Landesvorsitzende Herbert Striegl dem Jubilar für seine unermüdliche Tätigkeit und übereichte das silberne Ehrenzeichen. In den letzten Jahren konnte Karl Pellegrini über 250 neue Mitglieder gewinnen. Pellegrini freut sich auf die kommenden fünf Jahre als Vorstand und plant bereits die nächsten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hier zu sehen sind Chormitglieder, die das „Goldene Ehrenzeichen“ des Salzburger Chorverbandes - für 30 Jahre und mehr treues Chorsingen -  erhalten haben. | Foto: N. Widauer
1

Der Saalachtaler Volksliedchor feierte sein 30-jähriges Bestehen

SAALFELDEN. Der Saalachtaler Volksliedchor unter der Leitung von Erich Dümler feierte kürzlich im Hotel GH Schörhof in Saalfelden mit einem Konzert sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Auch befreundete Chöre gratulierten Auch fünf befreundete Gastchöre - choral.m, Frauenchor Maria Alm, Männerchor St. Martin, Singing Generations und Chor Lautstark - gratulierten mit ihren Liedern und Reimen. Die musikalische Gestaltung des Abends übernahm die Familienmusik Dümler. Ehrenzeichen in Gold, Silber und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Ehrengäste während der Ansprachen | Foto: Foto: Reinhard Santner
11

130-jähriges Gründungsjubiläum des Kaiserlich & Königlich privilegierte Schützenverein

Anfang Juli feierte der Kaiserlich & Königlich privilegierte Schützenverein zu Zederhaus sein 130-jähriges Gründungsjubiläum. Der Präsident und OSM Ernst Rothenwänder hatte dazu Ehrengäste, Vereinsabordnungen von Zederhaus, Anrainer des Schießstandes und die Vereinsmitglieder eingeladen. ZEDERHAUS (red). Die TMK Zederhaus führte den Kondukt zum Festplatz am Felde beim Tafernwirt an. Dort wurden die Ehrengäste unter Fanfarenklänge von OSM Rothenwänder begrüßt. Vor der Meldung an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Frühschoppen und 90 Jahre FF Glashütten

Im Jahr 1927 wurde eine kleine Bergfeuerwehr gegründet. Mittlerweile ist aus dieser kleinen Bergfeuerwehr eine schlagkräftige, motivierte und engagierte Truppe geworden. 90 Jahre – und kein bisschen müde. Dies ist Grund genug den runden Geburtstag der FF Glashütten mit einem zünftigen Frühschoppen zu feiern! Beginn ist um 10:00 Uhr mit der Blasmusikkapelle St. Georg/Kagran aus Wien. Anschließend Frühschoppen mit dem Stubalm Duo. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Glashütten freuen sich auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hannes Mörth

Elisabeth Heiss feierte im Landespensionistenheim Gloggnitz ihren 90. Geburtstag.

Bezirk Neunkirchen (Red.). Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dazu recht herzlich Frau Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Michael Kopp. Auch vom Landespensionistenheim gratulierte ganz herzlich Frau Tatjana Bartik, Direktor-Stellvertreterin vom Landespensionistenheim Gloggnitz.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Energieplatz in Unken | Foto: Krimbacher

Veranstaltungstipp: Tag der offenen Tür am Energieplatz

UNKEN. Am Samstag dem 22. Juli findet beim Energieplatz in Unken von 10 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Der Energieplatz "Zum Einklang" besteht seit 10 Jahren, daher laden Regina, Georg, Margit und ihr Team ein, diesen Anlass zu feiern. Der Eintritt ist frei, ein Transfer ist möglich: Treffpunkt beim Gemeindeamt um 10, 12, 14 und 16 Uhr.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Hauptstraße 17
  • Fohnsdorf

20 Jahre Kinderhort Fohnsdorf

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.  FOHNSDORF. Am 21. Juni findet im Kinderhort und Kinderhaus Fohnsdorf anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit die Einrichtung zu erkunden. Man kann natrülich auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreffen. Die Kinder werden die Gäste durch das Haus führen. Neugierig? Der Kinderhort freut sich, Sie...

Die Musikkapelle Grinzens feiert ihr Jubiläum – und ist auch selbst auf der Showbühne. | Foto: Hassl
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Kirchgasse

70 Jahre-Jubiläumsfest der Musikkapelle Grinzens

Die BMK Grinzens feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es "ein kleines Fest" beim Pavillon in Grinzens. Programm: Freitag, 21.06.2024 ab 18:30 Uhr: * Einmarsch der BMK Grinzens * Kurzkonzert des Soundstorm Grinzens (Jugendorchester) * Konzert der BMK Grinzens * Konzert der BigBand LMS Stubai Samstag, 22.06.2024 ab 17:30 Uhr Einmarsch der Musikkapellen Axams, Birgitz & Götzens mit anschließenden Konzerten. Festausklang mit "Tirol Blech".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.