Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

SV Eltendorf feiert seine 70 Vereinsjahre

Der SV Eltendorf wird 70 Jahre alt. Das Festprogramm zum Jubiläum beginnt am Samstag, dem 15. Juli, um 18.00 Uhr mit einem Freundschaftsspiel gegen den GAK 1902. Am Abend spielt die Gruppe "Top 2". Am Sonntag beginnt um 10.30 Uhr der Festakt mit anschließendem Frühschoppen. Es musiziert der Musikverein Heiligenkreuz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Gemeinde Oberhofen mit Bgm. Peter Daum, Vizbgm. Manfred Linder und Altbgm. Helmut Kirchmair hat dem rüstigen Jubilar zu seinem Geburtstag mit der Musikkapelle, einer Abordnung der FFO und der Schützen die Glückwünsche und ein Geburtstagsständchen überbracht. | Foto: Gemeinde

Ältester Oberhofer feiert seinen 100. Geburtstag

Franz Ebner ist der älteste Mitbürger der Gemeinde Oberhofen und konnte dieser Tage seinen 100. Geburtstag in geistiger Frische und körperlichem Wohlergehen feiern. OBERHOFEN. Der gebürtige Kärntner aus dem Mölltal, kam 1947 nach dem Kriegsdienst nach Innsbruck, wo er seine Frau Oswalda kennen lernte. Die beiden haben sich Ende der fünfziger Jahre ein bescheidenes Wohnhaus mit einem Wirtschaftsgebäude oberhalb des Dorfes am Weiler Hochried erbaut. Die Landwirtschaft wurde inzwischen verpachtet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Das Team der Dachdeckerei und Spenglerei Bachinger in Frankenmarkt. | Foto: Bachinger

50 Jahre Dachdeckerei und Spenglerei Bachinger in Frankenmarkt

Das Familienunternehmen hat sich seit 1967 sehr erfolgreich weiterentwickelt. Heute bietet es ein breites Spektrum von Welleternit, über Dachziegel und Prefa-Platten bis hin zu modernen Flachdächern sowie Fassadenverkleidungen an. FRANKENMARKT. Johann Bachinger hat 1967 als Einmann-Unternehmen einen Spengler- und Installationsbetrieb gegründet. Da im Laufe der Jahre immer mehr Anfragen über Dachdeckerarbeiten kamen, absolvierte Bachinger 1980 die Dachdeckermeisterprüfung und erweiterte sein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
9

SV Zellerndorf feierte Jubiläum

Sportverein wurde 65 Jahre alt und bot ein buntes Programm. ZELLERNDORF. Am 4.Mai 1952 wurde der SV Zellerndorf gegründet. Seit 65 Jahren wird in Zellerndorf an der Fussballmeisterschaft des NÖFV teilgenommen. Das Sportfest des SV Zellerndorf fand traditionell am ersten Ferienwochenende statt. Anlässlich des 65 jährigen Jubiläums veranstalteten die SportlerInnen unter der Leitung von Obmann Otto Schmalzbauer ein Hobbyturnier sowie ein Kinder- und Jugendturnier und als Höhepunkt spielten ASK...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
3

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 28

Habt ihr am Wochenende schon etwas vor? Wir haben alle Top-Veranstaltungen für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Die Roten Nasen laden zum Sommercircus Wann? 14.07.2017 18:00 Uhr Wo? Diözesanhaus, Tarviser Straße 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/die-roten-nasen-laden-zum-sommercircus-d2182484.html SAMMY'S...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Beim Jubiläumsfest in der Praxis von Tierarzt Klaus Fischl am 15. Juli gibt es sicher auch viele Tiere zu sehen. | Foto: Fischl
2

Zehn-Jahres-Fest in der Königsdorfer Tierarztpraxis Fischl

Tierarzt Klaus Fischl und sein Mitarbeiterteam feiern am Samstag, dem 15. Juli, das zehnjährige Bestehen ihrer Praxis in Königsdorf. Von 10.00 bis 17.00 Uhr gibt es Programm. Auf große und kleine Tierfreunde warten ein Streichelzoo, ein Informationsstand und eine Futtermittelberatung. Die Hufschmiede Gabor und Jonny lassen die Besucher beim Schau-Beschlagen zusehen. Um 14.00 Uhr findet eine Vorführung mit einem Bindemäher statt, um 15.00 Uhr eine Dreschvorführung und um 16.00 Uhr ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Seit 40 Jahren betreuen  die Kameraden der Berg- und Naturwacht den Stützpunkt auf der Brendlalm. | Foto: KK
2 2

Bergmesse der Berg- und Naturwacht Koralpe Süd/Schwanberg zum Jubiläum

Seit 40 Jahren betreuen die Kameraden der Berg- und Naturwacht Schwanberg den Stützpunkt auf der Brendlalm. Ein besonderes Jubiläum feiert heuer die Berg- und Naturwacht Schwanberg. Seit nunmehr 40 Jahren betreuen die Kameraden der Berg- und Naturwacht den Stützpunkt auf der Brendlalm. Die Station ist an den Wochenenden von Mai bis Oktober rund um die Uhr besetzt. Jubiläumsfeier am 30. Juli Neben Kontroll- und Überwachungsaufgaben widmen sich die ehrenamtlichen Mitglieder der Betreuung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Jubiläumsfest "110 Jahre Bergstrecke" der Mariazellerbahn

Die Mariazellerbahn feiert ihren Geburtstag ab 9:00 Uhr im Betriebszentrum Laubenbachmühle! Feiern Sie mit uns! Programm Laubenbachmühle Sonderdampfzug zum Jubiläum: Nutzen sie die einmalige Möglichkeit und reisen sie nostalgisch hin und retour. Hinfahrt ab St. Pölten Hauptbahnhof: 08:12 Ankunft in Laubenbachmühle: 09:40 Rückfahrt ab Laubenbachmühle: 14:50 Uhr Ankunft St. Pölten Hauptbahnhof: 16:15 Uhr Weitere Zustiegsmöglichkeiten in Ober-Grafendorf, Hofstetten-Grünau, Rabenstein a. d....

  • Pielachtal
  • NÖVOG Redaktion
Der Obermurtaler Musikverein Stadl wird für musikalische Unterhaltung sorgen. | Foto: BB Lungau
2

60 Jahr-Jubiläum der Landjugend Einach

Freitag, 21. Juli 18:00 Uhr Maibaumumschneiden Unterhaltung mit der Kloan Partie ab 22:00 Uhr Warm-Up Party mit Deejay Laas Samstag 22. Juli 16:00 Uhr Messe 17:00 Uhr Dämmerschoppen mit dem OMV Stadl 18:00 Uhr Dämmerschoppen mit dem MV Predlitz-Turrach 20:00 Uhr Unterhaltung mit die GroBla Buam ab 22:00 Uhr Disco mit Mike L Entertainment VVK: € 5,- AK: € 7,- Freitag, 21. Juli 2017 Samstag, 22. Juli 2017 Rüsthaus, Einach...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Der Musikverein Predlitz-Turrach wird für musikalische Unterhaltung sorgen. | Foto: BB Lungau
2

60 Jahr-Jubiläum der Landjugend Einach

Freitag, 21. Juli 18:00 Uhr Maibaumumschneiden Unterhaltung mit der Kloan Partie ab 22:00 Uhr Warm-Up Party mit Deejay Laas Samstag 22. Juli 16:00 Uhr Messe 17:00 Uhr Dämmerschoppen mit dem OMV Stadl 18:00 Uhr Dämmerschoppen mit dem MV Predlitz-Turrach 20:00 Uhr Unterhaltung mit die GroBla Buam ab 22:00 Uhr Disco mit Mike L Entertainment VVK: € 5,- AK: € 7,- Freitag, 21. Juli 2017 Samstag, 22. Juli 2017 Rüsthaus, Einach...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Die drei „diamantenen" Jubilare sind Maria und Josef Kranebitter, Sieglinde und Anton Pichler sowie Maria und Helmut Rödlach (im Bild in der ersten Reihe). Die Gratulation zur Goldene Hochzeit nahmen Monika und Michael Fankhauser, Zitha und Hubert Glatz, Sigrid und Herbert Horvath, Helga und Herbert Kapferer, Rosa und Reinhard Renauer sowie Erich Nairz (Gattin Maria konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen) entgegen. Mit im Bild: BH Dr. Herbert Hauser (l.) und Bgm. Christian Härting (r.) | Foto: Dietrich

Telfer Paare seit 50 und 60 Jahren verheiratet!

Mehrere diamantene und goldene Hochzeiten gab es vor kurzem in Telfs zu feiern. Bgm. Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser luden die Jubiläumspaare, die seit 50 bzw. 60 Jahren verheiratet sind, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und Kaffee in den Tiroler Hof. TELFS. „Wir halten die liebgewonnene Tradition dieser kleinen Feien gerne aufrecht, denn es ist wichtig, dass sich auch die Gemeinde und das Land nach 50 und 60 Jahre Ehe- und Familienleben bedanken", sagte Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feierten das Jubiläum mit (von links): Josef Raber, Rudolf Jandrisits, Otto Haadl, Andrea Unger, Herta und Rudi Ploy. | Foto: SPÖ
3

50 Jahre: Pendlerforum Burgenland feierte Jubiläum

Gegründet anno 1967 als "Forum der burgenländischen Wanderarbeiter", feierte das burgenländische Pendlerforum seinen 50-jährigen Bestand. Das Jubiläumsfest ließen Forums-Obmann Wolfgang Sodl und seine Mitarbeiter im Hubertus-Stadl im 10. Wiener Gemeindebezirk steigen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Gruppe "Revue". Aus der Reihe der Ehrengäste stachen Familienlandesrätin Verena Dunst sowie die SPÖ-Nationalratskandidaten Patrick Hafner, Kevin Sifkovits und Andrea Unger hervor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Hagener Hütte

50 Jahre Hüttenjubiläum

SPORTGASTEIN. Die Familie Aschbacher führt bereits seit 50 Jahren die Hagener Hütte. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hat Familie Aschbacher ein umfangreiches Programm geplant. An zwei Tagen wird auf der Hagener Hütte ausgelassen gefeiert. So sorgen am Samstag, 22 Juli ab 13:00 Uhr die Schoch'n Buam für Unterhaltung pur. Am Sonntag, 23. Juli wird das Fest ab 9:00 Uhr mit einem Frühschoppen fortgesetzt. Beim Frühschoppen werden die Schoch'n Buam nochmals die Stimmung anheizen. Für Speis und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die jungen Künstler aus der Volksschule Stainztal. | Foto: KK
2

Schüler kreieren Briefmarke für 125 Stainzer Bahn

Zum 125. Geburtstag der Stainzer Bahn hat der Philatelistenvereins Deutschlandsberg in der Volksschule Stainztal zum Zeichenwettbewerb für eine personlaisierte Briefmarke aufgerufen. STAINZ. Als Mitglieder des Philatelistenvereins Deutschlandsberg die Volksschule Stainztal betraten, war eine einzigartige Spannung zu spüren. Anlass des Besuches war die Bekanntgabe der Gewinner eines Zeichenwettbewerbs, der mit der 3. und 4. Klasse der VS Stainztal anlässlich des 125. Geburtstages der Stainzer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
V.l.: StR Christian Gruber, GR Sabine Mayerhofer, StR Barbara Kunesch, StR Mag. Armin Zwazl GR Franz Berger, StR Mag. (FH) Peter Teix, Maria Berger, GR Michael Bele, Bgm. Herbert Osterbauer und GR DI Christian Humhal. | Foto: Gemeinde NK

Franz Berger, einer der längstdienenden Gemeinderäte Neunkirchens feierte seinen 75. Geburtstag

Neunkirchen (Red.). Franz Berger ist als Vertreter Mollrams seit dem Jahr 2000 im Gemeinderat. Bereits davor vertrat er in den 1970er Jahren einmal die Anliegen der Bürger im Rathaus. Er ist nicht nur Obmann des Seniorenbunds, sondern hat auch eine ausgeprägte soziale Ader. So hilft er bei der Tafel Bedürftigen und bringt Speisen bei Essen auf Rädern an ihre Empfänger. Die VP Neunkirchen gratulierte ihrem verdienstvollen Mitglied. "Die Kraft und Ausdauer, der Arbeitseifer, den er an den Tag...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Die Rock-Pop Coverband "Bratlfettn" feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Konzert im Sportzentrum Krieglach. | Foto: Pashkovskaya

Open Air: "Bratlfettn" feiert

Zum 20-jährigen Jubiläum der Mürztaler Rock-Pop Coverband "Bratlfettn" lädt die Landjugend Krieglach am 15. Juli zum "Bratlfettnfest reloaded" nach Krieglach ein. Neben Simone Fetz (voc), Martin Groisleitner (voc), Florian Kutzner (guit), Markus Glaser (keys, voc), Robert Schneidhofer (bass, voc) und Werner Rinnerhofer (drums) von "Bratlfettn" werden auch "Radio Sue" und Mark Eleve dem Publikum im Sportzentrum Krieglach kräftig einheizen. Einlass ist um 20 Uhr. Vorverkaufskarten um 2 Euro sind...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die erste Landtagssitzung fand in diesem Raum der Eisenstädter Kaserne statt und dauerte nur 35 Minuten. | Foto: Bgld. Landtag
2

Burgenländischer Landtag feiert 95. Geburtstag

Erste Landtagssitzung fand in der Eisenstädter Kaserne statt EISENSTADT. Am 15. Juli 1922 trat der Burgenländische Landtag erstmals zu einer konstituierenden Sitzung zusammen. Schauplatz der Sitzung war die Kaserne in Eisenstadt. Anlässlich dieses 95. jährigen Jubiläums lud Landtagspräsident Christian Illedits zu einer Begehung der historischen Räumlichkeiten. Der damalige Sitzungssaal dient heute als Lehrsaal. Weibliche Abgeordnete Der Landtag zählte damals 33 Abgeordnete aus vier Fraktionen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Freuen sich über das 3 jährige Jubiläum: Sabine, Agnese und Marco

Miramare feiert Jubiläum

Seit drei Jahren gibt es den Experten in Sachen Fisch schon in Villach. VILLACH. "Frischer Fisch in Villach", so lautet der Slogan des Fischgeschäftes Miramare in der Italiener Straße. Neben dem Fang des Tages von Triest, bietet das Unternehmen auch eine Auswahl an frisch zubereiteten Speisen. Grund zum Jubeln gibt es, denn das Unternehmen feiert mittlerweile sein dreijähriges Bestehen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
1

50 Jahre Seniorenbund Allerheiligen

Die Feier am 30. Juni begann mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche mit Dechant Mag. Alois Stumpf und geistlichen Rat Ing. Kurt Lampl. Anschließend fand die Jubiläumsfeier und ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Walch statt. Obmann Felgitscher konnte viele Ehrengäste begrüßen und brachte einen Rückblick auf 50 Jahre Arbeit mit und für die Senioren in Allerheiligen, was auch in einer Chronik festgehalten wurde. Es folgte die Festansprache des Landesobmannes Präsident des Bundesrates a.D....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler
Mitarbeiter und Interessensvertreter Mario Ecker, Regionalleiter Markus Mayer, Bürgermeister von Bad Hall Mag. Bernhard Ruf, Mitarbeiterin und Interessensvertreterin Herta Pascher, Leitung Michaela Mekina, Diakoniewerk Oberösterreich Geschäftsführer Mag. Gerhard Breitenberger MA, Bürgermeister von Adlwang Karl Mayr, Vize-Bürgermeisterin von Adlwang Maria Achathalter, Vize-Bürgermeister von Bad Hall Johann Zachhuber (v.l.n.r.) | Foto: Diakoniewerk
2

Werkstätte feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren eröffnete das Diakoniewerk eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung im Zentrum von Bad Hall. Seither ist das Angebot beständig erweitert worden. BAD HALL. Sechzig Personen mit und ohne Behinderung arbeiten unter der Leitung von Michaela Mekina in der Werkstätte des Diakoniewerks in Bad Hall. Vor zehn Jahren wurde die Werkstätte im ehemaligen Hotel Elise im Zentrum von Bad Hall eröffnet und ist mittlerweile zu einem beständigen Teil der Bad Haller Gemeinschaft gewachsen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Inhaber Bernd Pöltl mit seinen Eltern Christine und Josef Pöltl. | Foto: Foto: Renner

30 Jahre Textilien Pöltl in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (EP). Mitten im Zentrum von Oberpullendorf, auf der Hauptstraße findet sich Textil Pöltl, ein Fachgeschäft für Tag- und Nachtwäsche, Bekleidung & Textilien sowie Oberbekleidung für sie und ihn. Der Familienbetrieb wurde von Josef Pöltl vor 30 Jahren gegründet, heute wird das Einzelhandelsgeschäft von Bernd Pöltl erfolgreich geführt. Gemeinsam mit Kunden und Freunden wurde das 30-jährige Bestehen der Firma am Wochenende ausgiebig gefeiert, es gab tolle Rabattaktionen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Dietmar Härting (li., mit Gattin Ilse-Ruth), bedankt sich gerührt bei den Gratulanten, die sieben (Ex-)TC-Obleute HR Josef Federspiel, GR Simon Lung, Bgm. Christian Härting, Dr. Wolfgang Mair, Hannes Hosp, Astrid Seiser und GV Mag. Alexander Schatz (v. l.). | Foto: Foto: Dietrich
2

20. Turnier der jungen Tenniselite in Telfs: Großer Dank an "Captain Future"

Am Samstag ging auf dem Tennisplatz Telfs-Birkenberg das Internationale Future-Turnier zu Ende. Dabei gab es auch eine Würdigung von Dietmar Härting, der das Turnier heuer zum zwanzigsten Mal (!) organisiert hat. Dazu waren alle sieben TC-Obleute aus diesen 20 Jahren angetreten. TELFS. Das Future-Turnier des Tennisclubs Telfs genießt einen ausgezeichneten Ruf bei Spielern im In- und Ausland. Und das ist vor allem Turnierdirektor Dietmar Härting zu verdanken, der den renommierten Tenniswettkampf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

UEC/Waschkuchl-60er-Fete

Am 15. und 16. Juli wird am Sportplatz in Leisach die Jubiläumsparty 30 Jahre UEC Leisach, sowie 30 Jahre Jugendclub („Neue“) Waschkuchl gefeiert. Am Samstag findet Untertags ein Kleinfeldturnier statt und am Abend gibt es eine Party, unter anderem mit "HARD EXCESS". Am Sonntag beginnt um 10.30 Uhr der Frühschoppen mit der Hauger Musikkapelle Leisach. Wann: 15.07.2017 ganztags Wo: Sportplatz, 9909 Leisach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Angelika Pehab.

Mehr als "nur" ein schöner Abend

Kommentar von Angelika Pehab Nicht immer waren die Zeiten der Bezirkshauptstadt als Festspielbühne mit "glorreich" zu betiteln. 1998 galt die weitere Präsenz sogar als höchst gefährdet. Kultur trägt sich nicht von selbst oder drängt sich einem auf. Kunst und Kultur müssen getragen werden. Von Menschen, die sich für sie einsetzen und deren Begeisterung derart auf andere überspringt, dass diese zu Gönnern, Sponsoren, Fürsprechern werden. 25 Jahre – also durchaus erwachsen – ist das Projekt auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Hauptstraße 17
  • Fohnsdorf

20 Jahre Kinderhort Fohnsdorf

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.  FOHNSDORF. Am 21. Juni findet im Kinderhort und Kinderhaus Fohnsdorf anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit die Einrichtung zu erkunden. Man kann natrülich auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreffen. Die Kinder werden die Gäste durch das Haus führen. Neugierig? Der Kinderhort freut sich, Sie...

Die Musikkapelle Grinzens feiert ihr Jubiläum – und ist auch selbst auf der Showbühne. | Foto: Hassl
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Kirchgasse

70 Jahre-Jubiläumsfest der Musikkapelle Grinzens

Die BMK Grinzens feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es "ein kleines Fest" beim Pavillon in Grinzens. Programm: Freitag, 21.06.2024 ab 18:30 Uhr: * Einmarsch der BMK Grinzens * Kurzkonzert des Soundstorm Grinzens (Jugendorchester) * Konzert der BMK Grinzens * Konzert der BigBand LMS Stubai Samstag, 22.06.2024 ab 17:30 Uhr Einmarsch der Musikkapellen Axams, Birgitz & Götzens mit anschließenden Konzerten. Festausklang mit "Tirol Blech".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.