Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Feierten das Jubiläum mit (von links): Josef Raber, Rudolf Jandrisits, Otto Haadl, Andrea Unger, Herta und Rudi Ploy. | Foto: SPÖ
3

50 Jahre: Pendlerforum Burgenland feierte Jubiläum

Gegründet anno 1967 als "Forum der burgenländischen Wanderarbeiter", feierte das burgenländische Pendlerforum seinen 50-jährigen Bestand. Das Jubiläumsfest ließen Forums-Obmann Wolfgang Sodl und seine Mitarbeiter im Hubertus-Stadl im 10. Wiener Gemeindebezirk steigen. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Gruppe "Revue". Aus der Reihe der Ehrengäste stachen Familienlandesrätin Verena Dunst sowie die SPÖ-Nationalratskandidaten Patrick Hafner, Kevin Sifkovits und Andrea Unger hervor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Hagener Hütte

50 Jahre Hüttenjubiläum

SPORTGASTEIN. Die Familie Aschbacher führt bereits seit 50 Jahren die Hagener Hütte. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hat Familie Aschbacher ein umfangreiches Programm geplant. An zwei Tagen wird auf der Hagener Hütte ausgelassen gefeiert. So sorgen am Samstag, 22 Juli ab 13:00 Uhr die Schoch'n Buam für Unterhaltung pur. Am Sonntag, 23. Juli wird das Fest ab 9:00 Uhr mit einem Frühschoppen fortgesetzt. Beim Frühschoppen werden die Schoch'n Buam nochmals die Stimmung anheizen. Für Speis und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die jungen Künstler aus der Volksschule Stainztal. | Foto: KK
2

Schüler kreieren Briefmarke für 125 Stainzer Bahn

Zum 125. Geburtstag der Stainzer Bahn hat der Philatelistenvereins Deutschlandsberg in der Volksschule Stainztal zum Zeichenwettbewerb für eine personlaisierte Briefmarke aufgerufen. STAINZ. Als Mitglieder des Philatelistenvereins Deutschlandsberg die Volksschule Stainztal betraten, war eine einzigartige Spannung zu spüren. Anlass des Besuches war die Bekanntgabe der Gewinner eines Zeichenwettbewerbs, der mit der 3. und 4. Klasse der VS Stainztal anlässlich des 125. Geburtstages der Stainzer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
V.l.: StR Christian Gruber, GR Sabine Mayerhofer, StR Barbara Kunesch, StR Mag. Armin Zwazl GR Franz Berger, StR Mag. (FH) Peter Teix, Maria Berger, GR Michael Bele, Bgm. Herbert Osterbauer und GR DI Christian Humhal. | Foto: Gemeinde NK

Franz Berger, einer der längstdienenden Gemeinderäte Neunkirchens feierte seinen 75. Geburtstag

Neunkirchen (Red.). Franz Berger ist als Vertreter Mollrams seit dem Jahr 2000 im Gemeinderat. Bereits davor vertrat er in den 1970er Jahren einmal die Anliegen der Bürger im Rathaus. Er ist nicht nur Obmann des Seniorenbunds, sondern hat auch eine ausgeprägte soziale Ader. So hilft er bei der Tafel Bedürftigen und bringt Speisen bei Essen auf Rädern an ihre Empfänger. Die VP Neunkirchen gratulierte ihrem verdienstvollen Mitglied. "Die Kraft und Ausdauer, der Arbeitseifer, den er an den Tag...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Die Rock-Pop Coverband "Bratlfettn" feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Konzert im Sportzentrum Krieglach. | Foto: Pashkovskaya

Open Air: "Bratlfettn" feiert

Zum 20-jährigen Jubiläum der Mürztaler Rock-Pop Coverband "Bratlfettn" lädt die Landjugend Krieglach am 15. Juli zum "Bratlfettnfest reloaded" nach Krieglach ein. Neben Simone Fetz (voc), Martin Groisleitner (voc), Florian Kutzner (guit), Markus Glaser (keys, voc), Robert Schneidhofer (bass, voc) und Werner Rinnerhofer (drums) von "Bratlfettn" werden auch "Radio Sue" und Mark Eleve dem Publikum im Sportzentrum Krieglach kräftig einheizen. Einlass ist um 20 Uhr. Vorverkaufskarten um 2 Euro sind...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die erste Landtagssitzung fand in diesem Raum der Eisenstädter Kaserne statt und dauerte nur 35 Minuten. | Foto: Bgld. Landtag
2

Burgenländischer Landtag feiert 95. Geburtstag

Erste Landtagssitzung fand in der Eisenstädter Kaserne statt EISENSTADT. Am 15. Juli 1922 trat der Burgenländische Landtag erstmals zu einer konstituierenden Sitzung zusammen. Schauplatz der Sitzung war die Kaserne in Eisenstadt. Anlässlich dieses 95. jährigen Jubiläums lud Landtagspräsident Christian Illedits zu einer Begehung der historischen Räumlichkeiten. Der damalige Sitzungssaal dient heute als Lehrsaal. Weibliche Abgeordnete Der Landtag zählte damals 33 Abgeordnete aus vier Fraktionen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Freuen sich über das 3 jährige Jubiläum: Sabine, Agnese und Marco

Miramare feiert Jubiläum

Seit drei Jahren gibt es den Experten in Sachen Fisch schon in Villach. VILLACH. "Frischer Fisch in Villach", so lautet der Slogan des Fischgeschäftes Miramare in der Italiener Straße. Neben dem Fang des Tages von Triest, bietet das Unternehmen auch eine Auswahl an frisch zubereiteten Speisen. Grund zum Jubeln gibt es, denn das Unternehmen feiert mittlerweile sein dreijähriges Bestehen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
1

50 Jahre Seniorenbund Allerheiligen

Die Feier am 30. Juni begann mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche mit Dechant Mag. Alois Stumpf und geistlichen Rat Ing. Kurt Lampl. Anschließend fand die Jubiläumsfeier und ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof Walch statt. Obmann Felgitscher konnte viele Ehrengäste begrüßen und brachte einen Rückblick auf 50 Jahre Arbeit mit und für die Senioren in Allerheiligen, was auch in einer Chronik festgehalten wurde. Es folgte die Festansprache des Landesobmannes Präsident des Bundesrates a.D....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Norbert Rössler
Mitarbeiter und Interessensvertreter Mario Ecker, Regionalleiter Markus Mayer, Bürgermeister von Bad Hall Mag. Bernhard Ruf, Mitarbeiterin und Interessensvertreterin Herta Pascher, Leitung Michaela Mekina, Diakoniewerk Oberösterreich Geschäftsführer Mag. Gerhard Breitenberger MA, Bürgermeister von Adlwang Karl Mayr, Vize-Bürgermeisterin von Adlwang Maria Achathalter, Vize-Bürgermeister von Bad Hall Johann Zachhuber (v.l.n.r.) | Foto: Diakoniewerk
2

Werkstätte feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren eröffnete das Diakoniewerk eine Werkstätte für Menschen mit Behinderung im Zentrum von Bad Hall. Seither ist das Angebot beständig erweitert worden. BAD HALL. Sechzig Personen mit und ohne Behinderung arbeiten unter der Leitung von Michaela Mekina in der Werkstätte des Diakoniewerks in Bad Hall. Vor zehn Jahren wurde die Werkstätte im ehemaligen Hotel Elise im Zentrum von Bad Hall eröffnet und ist mittlerweile zu einem beständigen Teil der Bad Haller Gemeinschaft gewachsen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Inhaber Bernd Pöltl mit seinen Eltern Christine und Josef Pöltl. | Foto: Foto: Renner

30 Jahre Textilien Pöltl in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF (EP). Mitten im Zentrum von Oberpullendorf, auf der Hauptstraße findet sich Textil Pöltl, ein Fachgeschäft für Tag- und Nachtwäsche, Bekleidung & Textilien sowie Oberbekleidung für sie und ihn. Der Familienbetrieb wurde von Josef Pöltl vor 30 Jahren gegründet, heute wird das Einzelhandelsgeschäft von Bernd Pöltl erfolgreich geführt. Gemeinsam mit Kunden und Freunden wurde das 30-jährige Bestehen der Firma am Wochenende ausgiebig gefeiert, es gab tolle Rabattaktionen und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Dietmar Härting (li., mit Gattin Ilse-Ruth), bedankt sich gerührt bei den Gratulanten, die sieben (Ex-)TC-Obleute HR Josef Federspiel, GR Simon Lung, Bgm. Christian Härting, Dr. Wolfgang Mair, Hannes Hosp, Astrid Seiser und GV Mag. Alexander Schatz (v. l.). | Foto: Foto: Dietrich
2

20. Turnier der jungen Tenniselite in Telfs: Großer Dank an "Captain Future"

Am Samstag ging auf dem Tennisplatz Telfs-Birkenberg das Internationale Future-Turnier zu Ende. Dabei gab es auch eine Würdigung von Dietmar Härting, der das Turnier heuer zum zwanzigsten Mal (!) organisiert hat. Dazu waren alle sieben TC-Obleute aus diesen 20 Jahren angetreten. TELFS. Das Future-Turnier des Tennisclubs Telfs genießt einen ausgezeichneten Ruf bei Spielern im In- und Ausland. Und das ist vor allem Turnierdirektor Dietmar Härting zu verdanken, der den renommierten Tenniswettkampf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

UEC/Waschkuchl-60er-Fete

Am 15. und 16. Juli wird am Sportplatz in Leisach die Jubiläumsparty 30 Jahre UEC Leisach, sowie 30 Jahre Jugendclub („Neue“) Waschkuchl gefeiert. Am Samstag findet Untertags ein Kleinfeldturnier statt und am Abend gibt es eine Party, unter anderem mit "HARD EXCESS". Am Sonntag beginnt um 10.30 Uhr der Frühschoppen mit der Hauger Musikkapelle Leisach. Wann: 15.07.2017 ganztags Wo: Sportplatz, 9909 Leisach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Angelika Pehab.

Mehr als "nur" ein schöner Abend

Kommentar von Angelika Pehab Nicht immer waren die Zeiten der Bezirkshauptstadt als Festspielbühne mit "glorreich" zu betiteln. 1998 galt die weitere Präsenz sogar als höchst gefährdet. Kultur trägt sich nicht von selbst oder drängt sich einem auf. Kunst und Kultur müssen getragen werden. Von Menschen, die sich für sie einsetzen und deren Begeisterung derart auf andere überspringt, dass diese zu Gönnern, Sponsoren, Fürsprechern werden. 25 Jahre – also durchaus erwachsen – ist das Projekt auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Bürgermeister Ferdinand Ziegler, GGR Edith Mandl, Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Dr. Edgar Niemeczek, Eduard Kutrowatz, Volkskulturchefin Dorli Draxler, Johannes Kutrowatz und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber. | Foto: Volkskultur Niederösterreich

„Kultur gemeinsam leben“

20 Jahre Kulturarbeit in Atzenbrugg Volkskultur Niederösterreich und Kultur.Region.Niederösterreich ATZENBRUGG / REGION (pa). Am 1. Juli 2017 feierte die Kultur.Region.Niederösterreich 20 Jahre erfolgreiche Kulturarbeit in Atzenbrugg – mit einer musikalischen Landpartie im Schlosspark und einem fulminanten Konzert des Piano Duo Kutrowatz. 1997 bezog die Volkskultur Niederösterreich den renovierten Seitentrakt des Schlosses Atzenbrugg und machte in der Folge Atzenbrugg zum Mittelpunkt regionaler...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Musikkapelle Natters lädt am 22./23. Juli zu einem kleinen, aber feinen Jubiläumsfest.

Musikkapelle Natters feiert 180-Jahr-Jubiläum

Die Musikkapelle Natters wurde im Jahr 1837 gegründet! 180 Jahre später ist das natürlich ein Grund für eine zünftige Feier. Es gibt kein großes Zeltfest, aber eine kleines, feines Fest der Musik, das am Samstag, dem 22. Juli und am Sonntag, dem 23. Juli beim Musikpavillon stattfindet. Das Programm: Samstag, 22.7.: 19.30 Uhr: Einmarsch und Festkonzert der Musikkapelle Prägraten anschl.: Tanz und Unterhaltung mit den "Hattinger Buam" Sonntag, 23.7.: 09.45 Uhr: Empfang der Ehrengäste am Dorfplatz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Kameradschaft  der Freiwilligen Feuerwehr Edling freut sich auf viele Besucher beim diesjährigen Sommerfest | Foto: Feuerwehr

Jubiläumsfest der Edlinger Blauröcke

EDLING. Die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Edling um Kommandant Paul Kowatsch laden zum Sommerfest mit vielen Höhepunkten. Das diesjährige Sommerfest startet am Freitag, dem 14. Juli wenn die beliebte Partyband "Meilenstein" mit Frontman Heli Brunner beste Stimmung verbreitet. Los geht es um 21 Uhr. Jubiläums Frühschoppen Das 80 Jahr Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr wird am Sonntag, dem 16. Juli mit dem Frühschoppen gefeiert. Um 11 Uhr wird das Frühschoppen offizell eröffnet. Nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Line Dance Gruppe Bocksdorf
8

10 Jahre Line Dance Gruppe Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Die Line Dance Gruppe Bocksdorf feierte vergangene Woche ihr 10jähriges Bestehen. Alle Mittänzerinnen und Mittänzer sowie Freunde der "Line Dancer" fanden sich zu einem kleinen Fest im Gemeindesaal ein, das sehr stimmungsvoll war. Leiterin Romana Strausz wurde zum Jubiläum gratuliert und man wünschte sich von ihr, noch mindestens weitere zehn Jahre für die Umsetzung choreografischer Ideen und schwungvoller Tänze.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Bergparade mit Bergkapellen und Knappenvereinen. | Foto: Ernst Fröhlich
2 31

40 Jahre Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal

Zum großen Jubiläum stand ein dreitägiges Fest mit CD-Präsentation, Bezirksmusikfest und Treffen der Bergkapellen und Knappenvereine in St. Martin im Sulmtal am Programm. ST. MARTIN IM SULMTAL. Grund zum Feiern hatten die Musikerinnen und Musiker der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal, ist es doch heuer 40 Jahre her, als man eine musikalische Fusion eingegangen ist. Fusioniert wurden die Bergkapelle Pölfing-Bergla und die Ortsmusik St. Martin im Sulmtal. Dieses Jubiläum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Obfrau Siegrid Blaha (r.) mit Kathi Höllinger. | Foto: Koglek
1

40 Jahre Goldhauben: 32.000 Euro dank Tausender Torten

ST. FLORIAN (ebd). Am 2. Juli feierten die Goldhaubenfrauen der Gemeinde ihre 40-jährige Goldhaubengemeinschaft in der Pfarrgemeinde. Die Obfrau Siegrid Blaha dankte der ersten Obfrau Rosa Brait, die leider an der Feier nicht teilnehmen konnte, für ihre Aufbauarbeit. Der zweiten Obfrau Kathi Höllinger wurde für ihre 30-jährige Obfrauentätigkeit gedankt. Alles gespendet Die Goldhaubenfrauen schmücken mit ihrer Tracht nicht nur jedes traditionelle Fest, sondern zeigen sich für soziale...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Band "Rubin2002" wird für die nötige Stimmung sorgen. | Foto: Rubin2002
1 2

FF Bad Kreuzen feiert 140-Jahr-Jubiläum

BAD KREUZEN. Am Samstag, 15 Juli, steigt bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kreuzen die alljährliche "Blue Night". Für die Stimmung im Feuerwehrhaus wird dabei die Band "Rubin2002" sorgen. Am Sonntag, 16. Juli, wird dann das 140-jährige Bestehen der Feuerwehr feierlich begangen. Bereits um 7.45 Uhr trefen die benachbarten Feuerwehren und die Ehrengäste ein. Um 8.15 stellt sich der Festzug bei der Alten Schmiede auf. Eine Viertelstunde später zieht dann der Festzug zum Feuerwehrhaus Bad Kreuzen,...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Verena Saffertmüller
3

Ernsthofner Landjugend wird 70 Jahr'

Ende Juli feiert die Landjugendgruppe ihren Geburtstag mit einem zweitägigen Fest. ERNSTHOFEN. Die Landjugend Ernsthofen feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund laden die Mitglieder Ende Juli zum zweitägigen Fest. Dabei treten die besten Pflüger der Region unter anderm beim Gebietspflügen an. Den Auftakt macht die "(R)ackerparty" am Samstag, 29. Juli. Einlass ist um 21 Uhr. Im Zuge der Veranstaltung werden die Startnummern der Pflüger verlost. Als besonderes Highlight wird eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
20 Jahre Waldviertler Graumohn g.U. wurde am Waldlandhof gebührend gefeiert.

20 Jahre Waldviertler Graumohn

Seit 1997 darf sich der Mohn der "geschützten Ursprungsbezeichnung" erfreuen. OBERWALTENREITH (bs). Die Firma Waldland mit Sitz in Oberwaltenreith hat Mitte der 80er Jahre eine Initiative für die Wiederbelebung des Mohnanbaus gestartet. Am 13. Juni 1997 wurde dem Waldviertler Graumohn die "geschützte Ursprungsbezeichnung" der Europäischen Gemeinschaft, damals unter Federführung von Kommissar Franz Fischler, verliehen. 20 Jahre später wurde dieses Jubiläum mit den selben Protagonisten am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Maria Knapp, Heinrich Wunder, Toni Knapp jun. mit Freundin Maria Hettegger, Toni Knapp, Toni Knapp sen. mit Gattin Gretl (vorne sitzend), Rudolf und Charlotte Knerr und Thomas Wirnsperger (TVB Großarltal). | Foto: TVB Großarltal
1

100 Mal Urlaube in Großarl

Bereits ihren 100. Urlaub im Hotel Alte Post in Großarl verbrachte Familie Rudolf und Charlotte Knerr aus Regensburg. Seinen wiederum 21. Urlaub feierte Heinrich Wunder, auch aus Regensburg. Im Rahmen einer gemütlichen Feierstunde wurde von der Hoteliersfamilie Knapp und vom Tourismusverband Großarltal für diese langjährige Treue gedankt und in geselliger Runde gefeiert. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Diamantene Hochhzeit feierten Gertrude und Friedrich Beer. | Foto: Kursana Zolles KG/Christian Hofer
1 2

Diamantene Hochzeit in Meidling

60 Jahre lang gemeinsam durchs Leben: Gertrude und Friedrich Beer feierten ihr Jubiläum in der Kursana Residenz Tivoli. MEIDLING. In der Kursana Residenz Wien-Tivoli feierte man kürzlich Gertrude und Friedrich Beer: Vor 60 Jahren haben sich die beiden vor dem Altar das "Ja" Wort gegeben und gehen seit dem durch Dick und Dünn. Kennengelernt haben sich die beiden bei einem Schiurlaub 1955 in den Radstätter Tauern. Seither sind die beiden unzertrennlich. Ihre gemeinsamen Hobbies: wandern,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.
  • 21. Juni 2024 um 13:00
  • Hauptstraße 17
  • Fohnsdorf

20 Jahre Kinderhort Fohnsdorf

Der Kinderhort Fohnsdorf feiert 20. Jubiläum. Daher findet am 21. Juni ein Tag der offenen Tür statt.  FOHNSDORF. Am 21. Juni findet im Kinderhort und Kinderhaus Fohnsdorf anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit die Einrichtung zu erkunden. Man kann natrülich auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter antreffen. Die Kinder werden die Gäste durch das Haus führen. Neugierig? Der Kinderhort freut sich, Sie...

Die Musikkapelle Grinzens feiert ihr Jubiläum – und ist auch selbst auf der Showbühne. | Foto: Hassl
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Kirchgasse

70 Jahre-Jubiläumsfest der Musikkapelle Grinzens

Die BMK Grinzens feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es "ein kleines Fest" beim Pavillon in Grinzens. Programm: Freitag, 21.06.2024 ab 18:30 Uhr: * Einmarsch der BMK Grinzens * Kurzkonzert des Soundstorm Grinzens (Jugendorchester) * Konzert der BMK Grinzens * Konzert der BigBand LMS Stubai Samstag, 22.06.2024 ab 17:30 Uhr Einmarsch der Musikkapellen Axams, Birgitz & Götzens mit anschließenden Konzerten. Festausklang mit "Tirol Blech".

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.