Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

3

Herbsttagung Landjugend Linz Land

Am Samstag, den 28.Oktober, fand unsere alljährliche Herbsttagung im Gasthof Strauß in Ansfelden statt. Gemeinsam mit unseren Ehrengästen und Ortsgruppen ließen wir ein weiters LJ- Jahr Revue passieren und blickten auf einzigartige Momente und unzählige Veranstaltungen zurück. Auch heuer wurden die besonderen Leistungen der einzelnen Ortsgruppen ausgezeichnet. Ebenso wurde die aktivste Ortgruppe gekürt – heuer sicherte sich die Landjugend St. Florian/ Niederneukirchen den Titel und sind somit...

  • Linz-Land
  • Theresa Haslmayr

Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land

Im Rahmen der Bezirksherbsttagung der Landjugend Wels-Land am 25. Oktober im Gasthaus zum Zirbenschlössl ließ man das vergangene Jahr Revue passieren, wurden verdiente Funktionäre ausgezeichnet und ein Ausblick auf kommende Ereignisse gegeben. Gemeinsam mit allen Ortsgruppen des Bezirks blickte man auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders die Weiterbildung der Mitglieder aber auch die Bezirksentscheide standen im vergangenen Jahr im Vordergrund. Auch bei Bewerben auf Landes- und...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
2:05

Neunkirchen
Das neue SoWo-Haus nimmt Formen an

Der Verein Soziales Wohnhaus (SoWo) Neunkirchen baut das neue Zuhause für neun Jugendliche um. Ein Besuch bei der Baustelle. NEUNKIRCHEN. Das bisherige SoWo-Wohnhaus in der Wienerstraße war derart sanierungsbedürftig, dass Ersatz her musste. Die SoWo-Geschäftsführer Daniela Leinweber und Markus Heissenberger beschlossen ein Haus in der Schubertstraße um 310.000 Euro zu kaufen und es um rund 1,2 Millionen Euro umzubauen (die BezirksBlätter berichteten). "Wir konnten schließlich mit der Sanierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek mit den Girls am Aktionstag. | Foto: Stadtarchiv Leonding

Rathaus Leonding
Begeisterung für Lokalpolitik wecken

Ende Oktober stand das Leondinger Rathaus für einige Stunden ganz im Zeichen von „Girls in Politics“. LEONDING. Bei der österreichweiten Aktion des Gemeindebundes sollen Mädchen die Politik vor der eigenen Haustüre in ihren Städten bzw. Gemeinden besser kennenlernen. In Leonding gab es für die Teilnehmerinnen eine Führung durch das Rathaus und die einzelnen Abteilungen und natürlich gab es auch Gelegenheit, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek persönlich zu treffen. Die hoffentlich künftigen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Jugendarbeit der Schärdinger Faustballer trägt immer mehr Früchte und soll in Zukunft helfen, die Personalnot zu lindern. | Foto: SPG Schärding
8

Nachwuchsarbeit
Schärdings Faustballer – Personalnot bald ade?

Herrenmannschaft der Schärdinger Faustballer am Personallimit. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. SCHÄRDING. Wie der Obmann der Spielgemeinschaft (SPG) Schärding, Manuel Duft sagt, ist der Personalmangel kein neues Thema. Doch diese Saison spiegelt sich dieser Umstand erstmals in der Tabelle der 2. Landesliga West wider, in der die Schärdinger den achten Platz belegen. Der Verein sei deshalb dankbar für die Unterstützung der Senioren, einschließlich der Hilfe, die regelmäßig vom TV Passau...

  • Schärding
  • David Ebner
1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Der Skateboard-Workshop für Anfänger wurden vor allem von Kindern begeistert angenommen.
 | Foto: Peter Geiger
4

Skateboard-Workshop
Erster „Skate-Day“ von 65 Skate veranstaltet

Zahlreiche Interessierte konnten vergangenen Sonntag im Funpark ihre Skate-Skills erproben und unter Beweis stellen. Ein gratis Workshop wurde vom Verein 65 Skate angeboten. An Speis und Trank mangelte es ebenso nicht. LANDECK/ZAMS. Am Sonntag, den 29. Oktober wurde der Funpark der Gemeinden von Landeck und Zams Zeuge eines neuen Events - dem „Skate-Day“. Es wurde vom lokalen Verein: „65 Skate“ ein gratis Skateboard-Workshop für Anfänger angeboten, anschließend fand für alle Skater ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Video

Psychologie / Psychotherapie
Superreich und trotzdem unglücklich

Psychische Probleme können auch bei materiellem Reichtum oder gerade deswegen auftretenDabei bietet Reichtum viele vermeintliche Vorteile im Leben, und Superreiche werden von vielen ihrer Mitmenschen dafür beneidet. Geld, Reichtum und Wohlstand garantieren einerseits den Zugang zum Gesundheitssystem und zur besten Gesundheitsversorgung. Allerdings gefährden Reichtum, Verwöhnung und Luxus unsere Psyche und Soma sehr stark. Glück, Zufriedenheit und Sinn lassen sich mit Geld, Wohlstand und Besitz...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Freuen sich über die ersten vier „Vitalküche“-Goldauszeichnungen für die Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen: Andreas Strohmayer (Geschäftsführer der ARGE Schülerwohnhäuser der WKNÖ), Landesrat Ludwig Schleritzko, Heidemarie Hell („Tut gut!“-Programmleiterin „Vitalküche“), Wolfgang Ecker (Präsident Wirtschaftskammer NÖ), Johannes Schedlbauer (Direktor Wirtschaftskammer NÖ). | Foto: NLK Pfeffer
3

Neunkirchen
Gold für "Vitalküche" der Berufsschule

Keine Haubenküche, aber ein ausgewogenes und gesundes Ernährungsangebot, bekommen die Jugendlichen der Landesberufsschule Neunkirchen aufgetischt. Dafür gab's sogar Gold. NÖ/NEUNKIRCHEN. Vor einem Jahr startete "Tut gut!" die Begleitung der Schülerwohnhäuser der Landesberufsschulen und half dabei unter anderem beim Prozess, einen gesunden Speiseplan zu entwickeln. Ziel war und ist es, dass die Jugendlichen gerne, aber auch gesundheitsbewusster essen. Das Projekt startete als Pilotphase im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hausleiterin-Stellvertreterin Barbara Theiner, Hausleiterin Nicole Dorten und Haus der Jugend-Obmann Stadtrat Stephan Schimanowa (von links) präsentieren die tolle Statistik des Jugendzentrums Hauscafé. | Foto: Bernhard Garaus
2

Mödling
Jugendzentrum Hauscafe

Das Jugendzentrum in der Eisentorgasse verzeichnet starken Anstieg nach der Sommerpause. BEZIRK MÖDLING. Das Jugendzentrum Hauscafé blickt auf einen erfolgreichen Start nach der Sommerpause zurück. Viele neue Jugendliche und auch bekannte Gesichter kommen seit Mitte August zu den regulären Öffnungszeiten ins Jugendzentrum. Auch die besonderen Events wie Bubble Soccer, Kino-Abende oder Turniere werden von der Jugend gerne angenommen und können sich über regen Zulauf freuen. Hausleiterin Nicole...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Jungbürgerfeier in Fulpmes – über 70 Jugendliche folgten der Einladung  | Foto: Fitsch
1 1 9

Jungbürgerfeier in Fulpmes
Ein rundum gelungener Abend

Am Freitag, 20. Oktober lud die Gemeinde Fulpmes die Jahrgänge 2000 bis 2005 zur Jungbürgerfeier in den Gemeindesaal in Fulpmes ein. Über 70 Jugendliche folgten der Einladung und feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. FULPMES. Von wegen Jungbürgerfeiern seien nicht mehr zeitgemäß – nicht in Fulpmes! Zahlreiche Jugendliche erschienen bei der Jungbürgerfeier am Freitag, 20. Oktober. Die jungen Leute der Jahrgänge 2000 bis 2005 wurden von Magier Dino Dorado begrüßt, der den ganzen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
1 3

Spende für Feuerwehr
Bewerbsequipment für die Jugendgruppe der FF Mattighofen

Am Montag dem 23. Oktober fand die offizielle Übergabe des neuen Bewerbsequipments für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen statt. Die Firma Kletzl – Metalltechnik aus Mattighofen erklärte sich dazu bereit zwei Spritzwände sowie je ein Geräte- und Knotengestell herzustellen und somit die Jugendgruppe bestens beim Start der Bewerbskarriere zu unterstützen.

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
Die Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen des "Europa bewegt" Tages in die Taten und Pflichten der europäischen Union eingeführt. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 4

"Europa bewegt" in Bischofshofen
Erstwähler wurde die Politik näher gebracht

Nächstes Jahr findet neben den Bürgermeisterwahlen auch die Europawahlen statt. Um den Erstwählern einen groben Überblick über die europäische Union und ihre Aufgaben zu gewähren, wurde im Kultursaal in Bischofshofen Workshops sowie eine Podiumsdiskussion veranstaltet. BISCHOFSHOFEN. Bereits nächstes Jahr findet die Europawahl statt. Viele Neuwähler und Neuwählerinnen befassen sich oft noch nicht mit den Auswirkungen ihrer Stimme. Aus diesem Grund wurden im Rahmen der Veranstaltung "Europa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
3

Mater Salvatoris
72 Stunden ohne Kompromiss

Im Zuge des 72 Stunden Projektes haben uns Schülerinnen des BG Zehnergasse gemeinsam mit Professorin Barbara Michalitsch besucht und in unserem Garten gearbeitet. Die Sommerblumen wurden im Auftrag vom Haustechnikteam von den Blumenbeeten von den Schülerinnen entfernt. Daraus wurden liebevolle kleine Blumensträußchen für unserer BewohnerInnen gestaltet. Etliche BewohnerInnen kamen bei dieser sozialen Aktion in Kontakt mit den Schülerinnen und diese freuten sich über die nette Geste sehr.

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Foto: MG Guntramsdorf
4

Guntramsdorf
Neues Outdoorzentrum mit viel Platz für die Jugend

Unter dem Motto: „Raum zur Energie-Entfaltung!“ investierte die Gemeinde rund 660.000 Euro für ein Outdoor Zentrum, nun wurde es feierlich eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Direkt im Grünen, bei der so genannten „Gstett´n!“ in Neu-Guntramsdorf unweit der Badnerbahn entstand das neue Outdoorzentrum für Guntramsdorfs Jugend. Basis für das Gelingen des Projektes war die aktive Einbindung der Jugendlichen von der Planung bis hin zur Umsetzung. „Gerade für uns als Gemeinde bringt die Einbindung von jungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Zarl
7

Amstetten
Greinsfurther Jugend und Aktive übten gemeinsam

Die FF Greinsfurth (Gemeinde Amstetten) verband ihre Jugend und die Aktiven zu einer gemeinsamen Einsatzübung. GREINSFURTH. Dabei konnten die jungen Greinsfurther viel von der Erfahrung der Älteren lernen. Alle wurden eingeteilt und hatten viel zu tun, aber auch der Spaß sowie die Gemeinschaft kamen nicht zu kurz, berichten Kommandant Michel Heinz und Liane Rücklinger, Abschnittssachbearbeiterin Jugend.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Vincent, Liliane und ihrer Mama beim Turmbauen. | Foto: Kirchstetten
6

Region Wienerwald
Das war das Spielefest in Kirchstetten

In Kirchstetten fand vor kurzem das Spielefest 2023 statt. Das Event kam gut an. KIRCHSTETTEN. Das diesjährige Spielefest war trotz schönem Herbstwetter ein voller Erfolg. Die begeisterten Kinder probierten unzählige Spiele aus und alle hatten großen Spaß daran. Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt.  Die vielen leckeren Mehlspeisen schmeckten auch den Kleinsten sehr gut. Das könnte dich auch interessieren Schulbus für die Kinder aus Waasen Totzenbacher Feuerwehr ist "Team des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Viele Hände, schnelles Ende: Gemeinschaftlich wird der Beachvolleyballplatz sauber gehalten. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Ortsreportage Fischamend
Die Jugend hält den Beachvolleyplatz sauber

Es muss sich ja nicht nur auf die jährliche Flurreinigung im Frühjahr beschränken: Fischamend sauber zu halten, ist auch ein Anliegen vieler Jugendlicher. FISCHAMEND. Vor allem, wenn es um den eigenen und viel genutzten Beachvolleyballplatz geht. Da spielten auch tropische Temperaturen keine Rolle. Jugendgemeinderat Jakob Kallinger und mehrere Freiwillige nahmen sich im Sommer den Beachvolleyballplatz vor. Gemeinsam räumten sie Müll weg und zupften Unkraut. Da kamen ein paar Abfallsäcke...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Grundausbildung wurde an der Mur absolviert. | Foto: FF/Zeiler
91

Bereich Knittelfeld
Die Feuerwehren bekommen junge Unterstützung

26 neue Feuerwehrfrauen und -männer haben in Knittelfeld die Grundausbildung erfolgreich absolviert. Außerdem absolvierten Feuerwehr und Rotes Kreuz eine gemeinsame Übung. KNITTELFELD. "Jeder Handgriff muss sitzen, egal ob es Tag oder Nacht ist". Die Ausbildung der Feuerwehrjugend ist deshalb einer der wichtigsten Fachbereiche überhaupt. "Da es ohne Ausbildung keinen Einsatzdienst gäbe", wie es bei der Feuerwehr heißt. Eine umfassende Grundausbildung ist deshalb notwendig. Viele Bereiche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeindevertreter, Kinder und Jugendlichen trafen sich am Hauptplatz, um unter anderem über seine Funktion zu sprechen. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
"Let’s talk about Hauptplatz": Jugend gestaltet mit

Der Hauptplatz im Ortsteil Gratwein in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ist seit Jahren ein Zankapfel – seine Funktion, die Infrastruktur sowie die Nutzungsmöglichkeiten und das Erscheinungsbild werden ständig diskutiert. Aber was sagen eigentlich die, die die Zukunft prägen können – die jungen Menschen? GRATWEIN-STRASSENGEL. Um das herauszufinden, wurde der dritte Jugendsprechtag kurzerhand auf den Hauptplatz verlegt. Rund 60 Kinder und Jugendliche versammelten sich, um gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 21

Bahnengolf
Minigolf für Jung und Alt

Minigolf ist eine tolle Freizeitbeschäftigung. Hier geht es vor allem um: Geschick, Geduld und Taktik. Schwierig ist es dem Ball, eine Richtung zu geben und im Loch zu versenken. Sieger oder Siegerin ist, wer am wenigsten Schläge bei allen Bahnen braucht.  Familien von Oma, Opa bis zu den Enkelkindern können sehr leicht Minigolf spielen. Minigolf ist eine Präzisionssportart, die von jeder Person gespielt werden kann. Auf Vereinsebene gibt es viele nationale und internationale Turniere und...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Trachtenkapelle Puchberg bläst zum Konzert

Das traditionelle Konzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 18. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Zuviel über das gebotene Programm wollen die Musiker nicht verraten. Aber unter anderem werden die "Leichte Kavallerie von Franz von Suppé", den allseits bekannten Triumphmarsch, "Highlights from Cats", sowie "Music von John Miles" oder ein spezielles "Coldplay Classics" Arrangement zu hören sein. Eintritt: freie Spenden. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Kleider machen Leute gilt auch heute

Kommentar über Jugendliche Kleidung und der Weg in die Berufswelt. TERNITZ. In Sprichwörtern wie diesem steckt oft viel Wahrheit. So ist bei einem Vorstellungsgespräch mit Sicherheit ein gepflegter Eindruck (neben der fachlichen Kompetenz) entscheidend für eine Zusage. Ob jemand im Schlabberlook mit Jogginghose bei einem Boss einen gleichermaßen guten Eindruck macht, wie eine "angepasst" angezogene Person, wage ich zu bezweifeln. Deshalb halte ich es nicht für verkehrt, Jugendlichen bereits in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kultur und Schule
Erster öffentlicher Poetry Slam des BSC Feldkirchen im Amthof

Wann? Dienstag, 7. November 2023 um 18:00 Uhr im Amthof Was beschäftigt die Jugend wirklich? Einladung zum ersten öffentlichen Poetry Slam des BSC Feldkirchen im Amthof Gefühle verpackt in Worten Ein Poetry Slam ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte zu einem Thema in mündlicher Form vorgetragen werden. Am BSC (Bundesschulcluster) Feldkirchen gibt es seit zwei Jahren einen Poetry Slam und die Texte der Schülerinnen und Schüler haben durch unzählige Gänsehautmomente...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jugendhaus KG
  • 17. Juni 2024 um 17:00
  • Jugendhaus
  • Weiz

Komm zum Jugend-Talk

Komm zum Jugend-Talk! am Montag den 17.Juni um 17:00 Uhr im Jugendhaus Weiz. Dieses Treffen dient dazu, Ideen und Vorschläge von Jugendlichen zu sammeln, Erfahrungen bzw. Standpunkte zu diskutieren und Infos über aktuelle Entwicklungen sowie Projekte der Stadtgemeinde Weiz zu erhalten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Wukovits
Foto: ParentiPacek / Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 19:30
  • Gartenstraße 3
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

Info-Abend: Stadtgemeinde Zwettl bereitet neue Tagesbetreuung vor

In der Hauensteinerstraße startet am 2. September die „Fidi-Gruppe“, eine Tagesbetreuung für ein- bis dreijährige Kinder. Zuvor lädt die Stadtgemeinde am 18. Juni zu einem Elternabend und informiert über das neue Angebot. Die Hilfswerk NÖ GmbH wird die Tagesbetreuungseinrichtung im Auftrag der Stadtgemeinde Zwettl führen. Dort werden die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet, gefördert und betreut. Um den Eltern einen ersten Eindruck vom neuen Angebot zu geben, offene Fragen zu klären, das...

  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Theater des Kindes
  • Linz

Der Maulwurf und die Sterne // 45 Min. // Ab 3 Jahren

Jede Nacht kommt der Maulwurf aus seinem unterirdischen Bau, sitzt auf seinem Lieblingsstein und schaut in den Sternenhimmel. Als er eine Sternschnuppe sieht, hat er einen Wunsch: „Ich möchte alle Sterne dieser Welt besitzen", flüstert er. Da erscheinen plötlich Himmelsleitern, die zu den hellen Sternen hinaufführen. Der kleine Maulwurf überlegt nicht lange und sammelt einen Stern nach dem anderen ein und bringt sie in seinen Bau, bis alles hell erleuchtet ist! Das gefällt ihm sehr, aber als er...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.