Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Die Berufsschülerinnen Julia, Melisa und Evelina übergaben dem Roten Kreuz ihre Spende mit dem Erlös aus ihrem Abschlussprojekt. (v.l.): Andrea Neuhofer (operative Leiterin, Jugendrotkreuz Salzburg), Julia Eberl, Melisa Cizmic, Evelina Omanovic, Herbert Sommerauer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rotes Kreuz Salzburg). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Spenden
Berufsschülerinnen sammeln für Rotkreuz-Spendenaktion

Im Rahmen ihres Abschlussprojektes „everything you need“ sammelten die Salzburger Berufsschülerinnen Julia Eberl, Melisa Cizmic und Evelina Omanovic Spenden für die Rotkreuz-Spendenaktion „Gaza: Nothilfe im Krisengebiet“. Am 20. Juni wurden 250 Euro an das Rote Kreuz Salzburg übergeben. SALZBURG. „Wir empfinden es als sehr wichtig, dass man Menschen in einer solchen Notsituation mit jedem Cent unterstützt“, so Evelina Omanovic. „Daher engagieren wir uns mit ganzem Herzen und großer Motivation...

Das Redaktionsteam der VS Lienz Nord. 13 Schülerinnen und Schüler arbeitet schon an einer weiteren Ausgabe. | Foto: VS Lienz Nord
3

VS Lienz Nord
Schülerzeitung bringt 312 Euro für das Jugendrotkreuz

In der VS Lienz Nord gibt es ein eigenes Redaktionsteam, das eine Schülerzeitung macht. Diese Zeitung wird dann an die Mitschülerinnen und Mitschüler verkauft. So wurden 312,50 € eingenommen und an das Jugendrotkreuz gespendet. LIENZ. Das Redaktionsteam der Schülerzeitung "Nord-Bote" besteht aus 13 Kindern, der 3. und 4. Schulstufe. Sie werden von ihrer Lehrerin Manuela Leiter unterstützt. Das Team trifft sich montags am Nachmittag und arbeitet an verschiedenen Artikeln. Dabei werden die Texte...

Geschäftsführer BNI Tirol Enrico Maggi vor 130 UnternehmerInnen in der Villa Blanka nach erfolgreicher Spendenrunde | Foto: Paul Santek

BNI Weihnachtsfrühstück hilft!
130 UnternehmerInnen spenden rund € 6.000.-

Beim alljährlichen BNI (Business Network International) Tirol Weihnachtsfrühstück in der Villa Blanka spendeten 130 UnternehmerInnen spontan rund € 6.000.- an sechs gemeinnützige Vereine. Seit bereits 3 Jahren unterstützt das Unternehmernetzwerk BNI gemeinnützige Vereine. Darunter fallen z.b. das Jugendrotkreuz, die Lebenshilfe, das Soccer Team, ZESA, Time is your life sowie die Arche Herzensbrücken. Alles Vereine deren Vorstände, Obmänner und -frauen sowie sonstige Helfer meist ausschließlich...

Geschäftsführer Jugendrotkreuz Philipp Schuhmacher links mit Patrick Larcher, Firma MYNORIS - Beide BNI Mitglieder in Hall in Tirol  | Foto: Patrick Larcher

Jugendrotrotkreuz - MYNORIS - BNI!
Überraschung für 48 Tiroler Kinder

Über eine Spende in Höhe von € 2.500 Euro von der Unternehmer-Community MYNORIS und Patrick Larcher durfte sich das Jugendrotkreuz Tirol freuen. Damit werden in Tirol 48 Kinder, die mit ihren alleinerziehenden Müttern aktuell keine Wohnung besitzen und in Notschlafstellen untergebracht sind, eine weihnachtliche Überraschung bereitet. "In Innsbruck wissen wir mit einem Stand vom 28.11.2022, dass 48 Kinder zwar eine Schule besuchen, deren alleinerziehende Mütter aber keine Wohnung haben und daher...

Sportlichen Ehrgeiz legten die Schüler:innen und Lehrer:innen der Sportmittelschule Trofaiach kürzlich im Rahmen des "Spendenlaufs für die Ukraine" an den Tag.  | Foto: KK
2

Sportmittelschule Trofaiach
Über 4.000 Euro für die Ukrainer "erlaufen"

Eine enorme Spendenbereitschaft zeigten unlängst die Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen der Sportmittelschule Trofaiach, die im Rahmen eines "Spendenlaufs für die Ukraine" über 4.000 Euro an Hilfsgeldern sammelten.  TROFAIACH. Ende April organisierten die Lehrer:innen der Sportmittelschule Trofaiach einen Spendenlauf für die Ukraine, an dem Schüler:innen und Lehrer:innen teilnahmen. Im Vorfeld bestimmten die jungen Mädchen und Burschen gemeinsam mit ihren Eltern eine Summe, die sie pro...

An zwei Tagen arbeiteten die rund 50 Helfer beinahe rund um die Uhr, um die vielen Hilfsgüter sachgerecht zu verpacken und zu verladen. | Foto: Edt bei Lambach
2

Edt bei Lambach einig für Ukraine
42 Tonnen Hilfsgüter treten Reise an

42 Tonnen Hilfsgüter konnten sich dank vereinter Kräfte am 4. März von der Gemeinde Edt bei Lambach aus in Richtung Ukraine auf den Weg machen. Die Firma Gartner unterstütze die Unternehmung mit drei Lkw. EDT BEI LAMBACH. Es war wohl ein gemeinschaftlicher Kraftakt für die Gemeinde, eine so große Tonnage an Hilfsgüter aufzubringen, zu sammeln und den Transport ins Kriegsgebiet zu organisieren. Gemeinsam mit der Transportfirma Gartner sei eine Spendenaktion über die Sozialen Medien eingerichtet...

Mit verschiedenen Aktionen sammelte das Jugenrotkreuz Grieskirchen 8.500 Euro, die in die Fertigstellung eines Kindergartens und einer Schule in Nigeria fließen. | Foto: Neubacher August

Festgottesdienst des Roten Kreuz Grieskirchen

GRIESKIRCHEN (fui). Das Projekt des Jugendrotkreuz Grieskirchen widmete sich im abgelaufenen Schuljahr der Arbeit von Pfarrer Innocent Nwafor in Nigeria. In der Stadt Awgbu stehen dort eine Schule und ein Kindergarten kurz vor ihrer Fertigstellung. Zur Unterstützung konnte das Jugendrotkreuz 8.500 Euro an Pfarrer Innocent übergeben. Den Abschluss bildete eine Festgottesdienst mit der Segnung der vier neuen Rettungsfahrzeuge.

Schüler, Lehrer und Eltern überreichen den selbstgemachten Scheck mit 1024 Euro an Jugendrotkreuz-Bezirksleiter August Neubacher. | Foto: NeuAug

Grieskirchner Volksschüler laufen für einen guten Zweck

GRIESKIRCHEN. Einfach nur Geld sammeln ist den Kindern zu einfach und zu wenig. Sie wollen mit Anstrengung und Eigenleistung ihren sozialen Beitrag zur Jahresaktion des Jugendrotkreuzes Grieskirchen „Hilfe für Asylkinder“ erarbeiten. Darum organisierten die Schüler der Volksschule Grieskirchen unter Leitung ihrer Lehrerin Doris Kapsammer schon zum dritten Mal einen „Spendenlauf“. Sie suchten Sponsoren für die von ihnen zurückgelegten Kilometer und fanden diese vor allem in ihren Eltern. Von der...

6

Jugendrotkreuz sammelte 178 Weihnachtspäckchen

FELDBACH. Bis zu 100 Bedürftige aus der Region nutzen bereits die Lebensmittelausgabe der "Team Österreich Tafel", die jeden Samstag bei der Rotkreuzzentrale Feldbach stattfindet. Zum vierten Mal organisierte darum die Bezirksleitung Feldbach vom Österreichischen Jugendrotkreuz (ÖJRK) die Weihnachtspäckchen-Aktion für Menschen in Not. Elf Schulen – darunter die Volksschulen Edelsbach, Fehring, Gossendorf, Kirchberg, Trautmannsdorf und die VS II Feldbach sowie die Neuen Mittelschulen Kirchberg,...

Spendenübergabe: Die SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Perjen übergaben dem Jugendrotkreuz 770 Euro. | Foto: VS Perjen
3

Die Volksschule Perjen unterstützt das Jugendrotkreuz

LANDECK. Die Kinder, Eltern und LehrerInnen der Volksschule Perjen unterstützen das Jugendrotkreuz Tirol regelmäßig mit kleineren und größeren Spenden. Einen Teil der Spenden bringen die Kinder ohne einen bestimmten Anlass, ein anderer Teil wird durch Aktionen eingenommen. Im heurigen Jahr waren dies unter anderem Weihnachts- und Glückwunschkarten, Gesunde Jause die die Kinder vorbereiteten und verkauften, Spenden für die Taifunopfer auf den Philippinen sowie Handysammelaktion. Heuer sammelten...

ADVENTCAFE - Weihnachtsaktion 2013 der Kufsteiner ÖVP Frauen

Kommen - beisammensitzen - mitmachen - helfen! Plaudern bei Kaffee und weihnachtlichem Gebäck! Spenden für die Weihnachtspaketaktion des JRK: Mit haltbaren Lebensmitteln und kleinen Geschenken befüllte, weihnachtlich geschmückte Pakete werden vor Weihnachten dem JRK übergeben und an bedürftige, ältere und alleinstehende Menschen in ganz Tirol verteilt. Dafür sammeln wir haltbare Lebensmittel aller Art, kleine Geschenke oder danken für einen finanzielle Beitrag. Das Adventcafe im Bezirksbüro der...

Spendenaktion des JRK-Team Gym Lienz

Neben altbewährten Aktionen, wie Buffet an den Elternsprechtagen und Kartenaktionen hat sich das Jugendrotkreuz-Team des Gymnasium Lienz heuer bereits zum 2. Mal auf die Straße gewagt, um eine Spendenaktion zu starten. In diesem Jahr wurden von den SchülerInnen gefertigte Acrylbilder zum Verkauf angeboten. Viele Passanten waren bereit, die Sammelbüchsen des JRK zu füttern. Der Erlös der Aktion, 1.377,33 Euro, geht an die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.