Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Das Paar ist gerne zusammen auf den Straßen unterwegs. | Foto: Alexander Kickinger
Video 11

Influencer in Grieskirchen
Motorradfan "LifeOn2Wheels" im Exklusivinterview

Mit 47.700 Followern ist der Instagram Kanal des Grieskirchners Alexander Kickinger unter dem Namen "LifeOn2Wheels" in der Region bekannt geworden. Im Interview erzählt der junge Mann, wie er zu diesem außergewöhnlichen Hobby gelangt ist.  GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2016 hat er angefangen, Motorrad Videos auf den sozialen Plattformen Youtube und Instagram hochzuladen. "Damals gab es nur eine hand-voll Youtuber im deutschsprachigem Raum die solche Art von Content gemacht haben. Ich denke durch meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sascha Reischl (vorne) von Zukunft Jugend unternimmt viel mit den Jugenlichen und ruft Projekte ins Leben. | Foto: Zukunft Jugend
12

Verein Zukunft Jugend
"2023 liegt unser Schwerpunkt auf digitaler Kommunikation"

"Jugendliche brauchen Verbündete und Freiräume, um sich zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln", sagt Sascha Reischl, Leiter des Vereins Zukunft Jugend, der unter anderem in Niederneukirchen und Kronstorf für Jugendarbeit zuständig ist. REGION ENNS. Der Aktionsradius von Jugendlichen werde aber zunehmend eingeschränkt. "Einerseits trauen Eltern ihren Kindern immer weniger zu, und lassen sie nicht mehr eigenständig ihre Umgebung entdecken, andererseits schränken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die "Biber", die Jüngsten der Pfadis4222, heizten in der Weihnachtsbäckerei die Öfen an und buken Kekse. | Foto: Pfadfinder 4222
2

Pfadfinder
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Pfadis4222

Nach zwei Jahren war es wieder so weit: Die Pfadfinder luden zur Weihnachtsfeier ein. Im Forum Luftenberg kamen die Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen wundervollen Abend zu gestalten. LUFTENBERG. Im Forum Luftenberg kamen die Pfadfinder-Kinder inklusive Familien aller Altersstufen zusammen, um gemeinsam einen weihnachtlichen Abend zu gestalten. Gleich zu Beginn machten sich alle gemeinsam auf den Weg und erhellten als Fackelzug die Nacht. Die idyllische...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Reitverein Eferding gibt die 21-Jährige auch selbst Reitunterricht. | Foto: Alice Wohlschlager
9

Union Reitverein Eferding
21-Jährige "galoppiert" zum persönlichen Erfolg

Fußball, Volleyball, Handball oder Tennis haben sich im Sport etabliert, doch auch der Reitsport wird professioneller. Die 21-jährige Alice Wohlschlager aus der Union Reitverein Eferding beschreibt, wie spannend die gemeinsame Arbeit mit ihrem Pferd ist.  EFERDING. Schon ihre Mutter war Berufsreiterin und legte ihr den Reitsport sozusagen "in die Wiege". Im Interview erklärt Alice Wohlschlager aus Feldkirchen an der Donau: "Das Reiten und die Pferde sind schon seit frühester Kindheit meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Video

Perchtenlauf - Behind The Scenes
Fluch oder Segen?

Furchteinflößende Masken, laute Ketten, die am Boden dahinschleifen und lange schmerzhafte Ruten. Die Perchten machen den meisten Personen fürchterliche Angst, doch warum gibt es die Perchten eigentlich und was sollen sie bezwecken? LINZ/OÖ. Der Brauch der Perchtenläufe kommt eigentlich aus dem bayerischen Raum und ist mit den Jahren immer weiter Richtung Österreich gewandert. Die ersten Erwähnungen von Perchtenlauf ähnlichen Feierlichkeiten reichen bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Der Nachwuchs des SV Roitham beim Match RB Salzbrug vs. LASK. | Foto: SV Promot Roitham
4

Jugendarbeit
SV Roitham zieht erfolgreiche Bilanz

Vor genau fünf Jahren – 2017 nach der Herbstsaison – stand damals der Roithamer Fußballverein und einige Helfer vor einer einzigen Nachwuchsmannschaft und hat sich zum Ziel gesetzt, den Nachwuchsfußball in Roitham wieder in den Fokus des Vereins zu stellen. ROITHAM.Heute dar der SV Promot Roitham stolz sein auf den damaligen Beschluss, aus dem der aktuelle Vorstand entstanden ist. Über 120 Kinder sind es nun, die im Nachwuchs des SVR kicken. Wer öfters unter der Saison am Spielfeld...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jung-Rotkreuzler Laura Biermair, Magdalena Prandstätter und Paul Zehethofer von der Ortsstelle St. Georgen an der Gusen durften in diesem Jahr das Friedenslicht entgegennehmen. Zu Weihnachten kann dieses bei allen Rotkreuz-Ortsstellen im Bezirk Perg von der Bevölkerung abgeholt werden. | Foto: OÖJRK
2

St. Georgen/Gusen
Jugendrotkreuz holte Friedenslicht: „Zeichen von Hoffnung und Zuversicht“

Jugendgruppen aus allen Teilen Oberösterreichs holten sich am 16. Dezember das Friedenslicht ab, um es an die vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland zu verteilen. Dort kann es zur Weihnachtszeit wieder von der Bevölkerung abgeholt werden. Aus dem Bezirk Perg waren dieses Jahr Jugendliche aus St. Georgen an der Gusen mit dabei. ST. GEORGEN/GUSEN. Das Friedenslicht gilt als europaweites Symbol für Zusammenhalt und respektvolles Miteinander. Seit vielen Jahrzehnten beteiligt sich auch das oö....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Michelle und Stefanie mit einem der Tänzer. | Foto: Daniel Scharinger
23

Men Strip
Ausgelassene Stimmung bei „Ladies Night“ im La Vie

Im beliebten Handenberger Party-Lokal „La Vie“ wurde Samstagabend vor allem für die Ladies was geboten. HANDENBERG. Super Stimmung herrschte am Samstag, 17. Dezember, wieder in Michi’s „La Vie“ in Handenberg. Das Highlight der Ladies Night war zweifelsohne der Men Strip der „Black and White Dancers“. Die Adonisse Patrick, Manu, Santos und Zahir ließen an diesem Abend so manches Frauenherz höher schlagen. DJ Danny O heizte den zahlreichen Gästen mit seiner Musik noch zusätzlich ein. Bis in die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: SMS Peuerbach

SMS Peuerbach
Bezirksmeistertitel für sportliche Jungs aus Peuerbach

Nach zweijähriger Pause gab es am 14. Dezember wieder eine Fußball-Hallenbezirksmeisterschaft an der neun Mittelschulmannschaften teilnahmen. Gespielt wurde nach den Futsal Regeln (keine Bande und spezieller Ball).
  PEUERBACH. In der Vorrunde traf die SMS Peuerbach auf die beiden Grieskirchner Schulen und auf die MS Hofkirchen. Mit Spannung wurde der ersten Partie entgegengefiebert. Nach wenigen Minuten geriet man gegen die MS1 in Rückstand. "Der Ausgleichstreffer von Max Mühlböck löste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Von links: Dana Stachl, Julia Reiter, Jonas Bauernfeind, Eva Königseder. | Foto: Reiter

Julia Reiter
Neue Spitze für die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung

Am Dienstag, 6. Dezember, hat die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung einen neuen Vorstand gewählt. Während die Bis-Dato-Sprecherin Dana Stachl nun ihrer Funktion als Landessprecherin der Grünen Jugend OÖ nachkommt, ist Vorstandskollegin Julia Reiter nachgerückt und vertritt die Jugendorganisation nach außen. URFAHR-UMGEBUNG. „Die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung soll nicht nur eine Anlaufstelle für Politik-Interessierte sein, sondern vor allem eine Vernetzungsstelle für junge, in der Gemeinde engagierte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Video

Vanlife mit Magda
60 Seconds Places

Die Welt bereisen und trotzdem ein eigenes Zuhause dabei haben – ein Wunsch der vielen jungen Menschen im Kopf schwebt. Magdalena hat sich diesen Traum erfüllt und sich einen eigenen Van zugelegt. Damit hat sie im letzten Jahr für 6 Monate Europa bereist und so einige Erkenntnisse gemacht, sowie Tipps und Tricks gelernt. In 60 Sekunden zeigt sie uns ihren Van „Sunny“. LINZ/OÖ. Um in einem Van nicht nur Sachen wie Kleidung und Nahrung zu verstauen, sondern auch kochen oder arbeiten zu können,...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Die Release Party auf dem Salonschiff Fräulein Florentine war ein voller Erfolg. | Foto: Hannah Bachl/Bernd Breitenauer
3

"Mupak"
Neues Kulturmagazin inspiriert die Jugend Oberösterreichs

Ein eigenes Kultur-Magazin herausgeben und damit Jugendliche inspirieren: Das war der Traum von Felix Maierl. Ende November ging dieser für den 22-Jährigen in Erfüllung. LINZ. Mehr als 300 Personen tanzten am 25. November bis in die Morgenstunden auf dem Salonschiff "Fräulein Florentine". "Es freut mich sehr, dass so viele meinem Insta-Aufruf gefolgt sind und bei der Release Party des "Mupak Magazine" dabei waren", freut sich Felix Maierl. Mit seinen erst 22 Jahren ist es Maierl gelungen, aus...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Findet man Spaß an dieser Arbeit, wirken Beiträge authentischer", weiß Leni Gruber. | Foto: Leni Gruber
14

Leni Gruber
Instagrammerin: "Job ist genau das Richtige für mich"

Die gebürtige Mauthausnerin Leni Gruber gewährt im Internet Einblick in ihr Leben. Als Content-Creatorin veröffentlicht sie Bilder, Videos und Texte auf Web-Plattformen wie Instagram und betreut Homepages. MAUTHAUSEN. „Eines hab ich bereits gelernt, und zwar: Alles kommt anders, als man es plant“, sagt die Content-Creatorin Leni Gruber. 2016 hat die heute 23-Jährige mit Kooperationen auf ihrem Blog begonnen. 2020 machte sie ihr Hobby zum Beruf und betreut seither diverse Instagramseiten sowie...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Video

Rechte als Mieter
Knödltalk mit Albrecht Zauner!

Worauf muss ich beim Aufstellen eines Mietvertrags achten? Muss ich eigentlich Kaution zahlen oder wie weiß ich, dass mich niemand über den Tisch zieht? Wichtige juristische Fakten erklärt Rechtsanwalt Albrecht Zauner im Knödltalk mit Host Julia. LINZ/OÖ. Albrecht Zauner ist seit 33 Jahren als Rechtsanwalt in einer Kanzleigemeinschaft selbstständig und hat sich dort neben anderen juristischen Thematiken auch das Miet- und Wohnrecht fokussiert. Wie muss so ein Mietvertrag ausschauen?In einem...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Moritz Bugner, Lukas Kührer und Sebastian Mager, Schüler der 3bk an der HAK Eferding, waren Teil des Filmdrehs. | Foto: Katharina Klinger, HAK Eferding
3

„Don’t mess with my rights!"
Internationales Filmprojekt an der HAK Eferding

Schüler der Handelsakademie (HAK) Eferding arbeiteten gemeinsam mit Jugendlichen aus dem globalen Süden zusammen und stellten mit Hilfe von professionellen Filmemachern vier Filme zum Thema Kinder- und Jugendrechte auf die Beine. BEZIRK EFERDING. An der HAK Eferding ist im Fach "Social Media Kompetenz" in der dritten Klasse eine umfangreiche Projektarbeit vorgesehen. Da die Lehrerin der 3bk, Petra Lehner, bereits im letzten Schuljahr von dem internationalen Filmprojekt erfahren hat, und sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Interessiert nahmen die Kids an den Stationen beim Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl teil. | Foto: Privat
9

Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Kindergelächter, Klaviermusik und weihnachtliche Stimmung – Der „Tag der offenen Tür" des BG/BRG Bad Ischl zeigte sich nach der langen coronabedingten Pause kreativ und vielseitig und mit guter Stimmung. Sprachen wie Naturwissenschaften, Mathematik wie Musik, jedes Fach wurde Teil des Events. BAD ISCHL. Die englische Sprache wurde den Gästen durch verschiedene “First English – English first!” Aktivitäten und Lern-Apps nähergebracht. Das Fach Deutsch präsentierte sich mit Hilfe eines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Markus Wagner bei der Arbeit in seinem Büro.  | Foto: Markus Wagner

Social Media Agentur
22-Jähriger Jungunternehmer mischt Grieskirchen auf

Durch Social Media ist Markus Wagner aus dem Bezirk Grieskirchen auf die Idee gekommen, selbst eine Firma zu gründen, die sich mit der Thematik beschäftigt. Mit seiner eigenen Social Media Agentur für Unternehmer will er jetzt in Grieskirchen durchstarten. GRIESKIRCHEN. Mit gerade einmal 22 Jahren ist der Grieskirchner wahrscheinlich noch "Frischfleisch" für die großen Mitbewerberinnen und Mitbewerber in der Region, dennoch schreckt er nicht vor Skeptikern zurück, erklärt er der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Erste Schritte des Programmierens werden mit den BeeBots (Bienenrobotern) vermittelt. Vermittler sind die zukünftigen Schulkollegen. | Foto: NeuAug
2

160 Kinder im Schulzentrum Grieskirchen
Technische Mittelschulen öffneten Türen

Mehr als 160 Schüler besuchten am 2. Dezember im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ das Schulzentrum in Grieskirchen. Der Schwerpunkt „Technik“ kam bei den Schülern besonders gut an. GRIESKIRCHEN. Am 2. Dezember öffneten die TNMS1 und die TNMS2 ihre Türen im Schulzentrum Grieskirchen. Über 160 Schüler nahmen dieses Angebot an und verschafften sich, gemeinsam mit ihren Eltern, einen Überblick über ihren zukünftigen Schulalltag. Von Experimentieren und Programmieren, über einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Schülerinnen und Schüler der digiMS 2 Bad Goisern zeigten beim Volleyball-Turnier in Ebensee ihr Können.  | Foto: digiMS 2 Bad Goisern

Turnier in Ebensee
Volleyball-Asse der digiMS2 Bad Goisern zeigen ihr Können

Sechs Burschen und vier Mädchen vertraten die digiMS 2 Bad Goisern beim gut besetzten Volleyballturnier in Ebensee. BAD GOISERN, EBENSEE. Das Mädchenteam erreichte dabei unter den sieben teilnehmenden Mannschaften den vierten Rang. Für eine große Überraschung im Bewerb der Burschen sorgten die Schüler der digiMS 2 Bad Goisern mit Platz drei hinter den Sportmittelschulen aus Ebensee und Laakirchen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Architektonische Highlights in Liechtenstein, der Schweiz und Italien waren die Ziele der 24 Schüllerinnen und Schüler auf der Projektwoche.
 | Foto: HTL 1 Linz

HTL 1 Linz
Architektur-Reise durch Liechtenstein, Schweiz und Italien

Die Schüler und Schülerinnen der HTL 1 Linz freuten sich dieses JAhr über eine Landschulwoche der besonderen Art. In drei Ländern erkundeten die angehenden Bauingenieure architektonische Meisterwerke. LINZ. Zu einer Landschulwoche der besonderen Art verhalf die Oberösterreichische Bauinnung, 24 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse HTL 1 Linz. Für den Abschlussjahrgang ging es auf eine spannende Architektur-Rundreise nach Lichtenstein, Italien und in die Schweiz. Dort konnten die angehenden...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Großes Volleyball-Turnier im Ebenseer Schulzentrum. | Foto: SMS Ebensee
3

Mittelschulen im fairen Wettkampf
Volleyball-Turnier im Schulzentrum Ebensee

Sieben Schulen matchten sich in einem spannenden Volleyball-Turnier. EBENSEE. Am 24. November fand in den Turnhallen des Schulzentrums Ebensee ein Volleyball-Turnier statt. Sieben Schulen matchten sich parallel im 4:4 unter dem Motto „Come together between Feuerkogel & Traunsee“ in einem spannenden Wettbewerb. Nach insgesamt 44 Spielen gab es folgende Ergebnisse: Bei den Mädchen ging der Sieg an die SMS Mondsee vor der MS Mondsee und der SMS Laakirchen. Die weiteren Plätze belegten die MS 2 Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ischler Floorball-Asse präsentierten sich in Wien und Villach hervorragend. | Foto: Sportunion Bad Ischl
2

Ballartisten zeigen ihr Können
Ischler Floorball-U10 eilt von Sieg zu Sieg

Die jungen Hockeyathleten aus Bad Ischl verbrachten ihre letzten beiden Novemberwochenenden mit erfreulichen Spieltagteilnahmen in Wien und Villach. BAD ISCHL. Die Reisestrapazen machten sich bezahlt, immerhin konnten sechs Matches gewonnen werden. Wie so oft hatte man gegen die Kärntner Teams das Nachsehen. Wenngleich die Ergebnisse nun deutlich knapper ausgefallen sind, was Mut für die nächsten Meisterschaftsrunden macht. Momentan belegt man in der „ÖFBV Jugendliga U10“ unter 13 teilnehmenden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Von links: Daria Danner, Alina-Maria Ratzenböck, Tomislav Pilipovic, Jonas Wimmer, Benjamin Kaspar und Amelie Zögl. | Foto: Grüne Jugend Linz

Stadtpolitik Linz
Grüne Jugend Linz wählt neuen Vorstand

In ihrer sechsten Bezirksversammlung stimmten letzten Samstag die Mitglieder der Grünen Jugend Linz über einen neuen Vorstand ab. Der 23-jährige Linzer Gemeinderat Tomislav Pilipovic wurde dabei einstimmig zum Sprecher für das kommende Jahr gewählt. LINZ. Wir haben uns in den vergangenen Jahren aktiv in die Stadtpolitik eingebracht und gezeigt, dass unsere Ideen und Konzepte für die Entwicklung von Linz wichtig und relevant sind", so der neu gewählte Sprecher der Linzer Jungen Grünen, Tomislav...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.