Kämpfer

Beiträge zum Thema Kämpfer

Die Betreuer gratulierten den Kämpfern zur Leistung. | Foto: KUS Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Drei Mal Bronze für St. Johanner Karatekämpfer

Österreichische Staatsmeisterschaft & Nachwuchsmeisterschaft Karate. ST. JOHANN. Anfang April fand die Karate-Staatsmeisterschaft sowie die Nachwuchsmeisterschaft in Mittersill statt. Die Karate Union Shotokan Tirol fuhr mit neun  Sportlern zu den Turnieren; trotz kurzer Vorbereitungszeit erkämpften die St. Johanner drei Bronzemedaillen beim Nachwuchsbewerb. Medaillengewinner: Ema Nikoli, Rosalie Harasser und Mia Lasta (Kata Team U14), David Brcina, Noel Rigaud und Ben Heidinger (Kata Team...

Pierre, Michelle, Sophia mit Medaillen. | Foto: privat

Taekwondo St. Johann
Drei Medaillen für St. Johanner Kämpfer

ST. JOHANN. Bei der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaft im Taekwondo in Innsbruck konnten die Kämpfer des St Johanner Taekwondovereins drei Medaillen holen. Silber gab es für Michelle Bromberger (Mi.) und Pierre Pock (li.), Bronze für Sophia Groicher (jew. Kadetten Lk1).

54

Römerfest Wels

Das Römerfest am 25. September 2021 in der Welser Innenstadt war ein Veranstaltungshighlight für die ganze Familie. Zu sehen gab es eine keltische Siedlung, die durch die Römer zu einem der wichtigsten Stützpunkte nördlich der Alpen ausgebaut wurde. Nach und nach wurde Ovilava (Keltisch - Siedlung an den Traunwindungen) immer wichtiger und unter Kaiser Diokletian letztendlich zur Hauptstadt der Provinz Ufernoricum ernannt. Verwaltet wurde ein großes Gebiet, das von südlich der Donau, vom Inn...

Fabian Weiss hat sich seinen Traum vom Profi-Kämpfer bereits erfüllt. Jetzt will er anderen helfen fit zu werden und zu bleiben. | Foto: Weiss
5

Versteckte Talente vortreten!
MMA-Kämpfer Fabian Weiss will Wien erobern

Fitnesstrainer Fabian Weiss stand schon mit 13 im Ring und hat sich den Traum vom Profikämpfer erfüllt. WIEN/HERNALS. "Übergewichtig und dazu der Nachname Weissbrot, damit hat man es in der Schule nicht leicht. Ich musste mich schon mit zehn verteidigen", schildert Fabian Weiss, so sein Name als Fitnesstrainer, seine ersten Berührungspunkte zum Kampfsport. Beim gebürtigen Münchner stellten sich schnell Erfolge ein. Das Gewicht wurde weniger und die Fitness immer besser. Mit elf Jahren hatte...

1

Bezirk Neunkirchen
Ein interessantes Klein-Museum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klein, aber fein. So präsentiert sich Georg Zwickls Eisenbahn-Museum seit acht Jahren. Kennen Sie das Ghega-Musem in Breitenstein? Nein? Dann haben Sie etwas versäumt, gesetzt dem Fall, Sie lieben Eisenbahnen. Was Georg Zwickl vor acht Jahren aus der Taufe gehoben hat, ist bezirksweit einzigartig. Mit viel (Eigen-)Kapital und noch viel mehr Hingabe hat er unweit der "Kalten Rinne" eine Gedenkstätte für den (Ghega)Bahn-Bau eingerichtet. Diese Tage feierte das Museum das...

Die Halleinerin wird per Haftbefehl gesucht. | Foto: BB

IS-Braut will nach Hause
Was passiert mit Maria G. aus Hallein und ihren Kindern?

HALLEIN (tres). Vor 13 Tagen hat Maria G. aus Hallein ihren 23. Geburtstag gefeiert. Allerdings nicht zu Hause im Kreise ihrer Familie, sondern in einem Internierungslager in Syrien. Ihre Eltern, ein Halleiner Unternehmerehepaar, hoffen weiter auf ihre baldige Rückkehr - und nicht nur auf ihre, sondern auch auf ihre zwei Enkelkinder. Maria war nämlich im Dezember 2014 als 17-Jährige allein nach Syrien gereist und hat dort einen „IS Kämpfer“ geheiratet von dem sie zwei Kinder bekam. Ihre Kinder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Bei den Bavarian Open 2019: Sensei Christian Sischka, Tara Gretic, Quentin Linsbauer, Johannes Wanzenböck, Sensei Jürgen Zanzinger.  | Foto: zVg

Kyokushinkai Karate
Langenlebarns Vollkontakt Karateka gewannen drei internationale Top-Plätze

Drei Kämpfer der Tullnerfelder Karate-Kämpferschmiede haben beim top besetzten internationalen Turnier „Bavarian Open“ 1 mal Silber und 2 mal Bronze nach Hause geholt. Das Turnier fand am 19.10. in Ingolstadt (DE) statt. Es wurde nach Vollkontakt-Regeln im Kyokushinkai Karate Stil ausgetragen. LANGENLEBARN / DEUTSCHLAND (pa). Die erfahrene 13-jährige Tara Gretic holte sich nach hervorragender Kampfleistung die Silbermedaille. Ebenso erfahren ist Quentin Linsbauer, der den 3. Platz erreichte....

Benjamin Horvath in schwarz-blauer Hose. | Foto: Starfight Enns
4

Open-Air-Premiere
Kickbox-WM-Kampf in Enns

Ein Kickbox-WM-Kampf, dazu ein MMA-Titelkampf – das Ganze unter freiem Himmel in Enns. ENNS. Die Mix-Respect Fight-Night am 29. Juni in Enns, Landstraße 2, um 19 Uhr wird zum Kampfsport-Spektakel. 16 Fights stehen bei dieser Open Air-Premiere am Programm. Im Blickpunkt: der Hauptkampf um den Weltmeistertitel nach WFMC zwischen dem Lokalmatador Daniel Torres (Star Fight Enns) und WKU-Weltmeister Kamon Chetphaophan aus Thailand. Ennser im Kampf um den Titel Daniel Torres lebt und trainiert seit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Kämpfer des Judoklub Mattersburg | Foto: Josef Koller
1 2

Judo Nachwuchsturnier in Jennersdorf
Viermal Gold für den Judoklub Mattersburg beim Frühlingscup 2019 in Jennersdorf

Beim Judo-Frühlingscup in Jennersdorf waren am 7. April 2019 61 Judoka aus 6 Vereinen am Start. Vom Judoklub Mattersburg nahmen 11 Judoka daran teil.Die Kämpfe wurden in drei Altersklassen ausgetragen, beginnend mit den jüngsten. In der U10 konnten zunächst unsere vier Neueinsteiger erste Wettkampferfahrung sammeln und den einen oder anderen Sieg erzielen. Stefanie Koller erreichte als einziges Mädchen in der Gewichtsklasse bis 24 kg den 4. Platz. In der Gewichtsklasse bis 27 kg holte Matthias...

Foto: Klaus Alber
2

"Final 4" in Gmunden
Neuerlich Vize-Meister 2018

BEZIRK NEUNKIRCHEN (alber). Nach einem Jahr Pause nahm der JC Wimpassing Sparkasse, als Zweiter des Grunddurchgangs, wieder am "Final 4" in Gmunden teil. Mit einem Bus voller Fans wurde die Reise nach Gmunden angetreten, um die Kämpfer des JC Wimpassing Sparkasse unterstützen zu können. Der JC Wimpassing Sparkasse gewann das Halbfinale gegen die Judo Union Flachgau mit 8:5. Bemerkenswert war, dass vor allem die Eigenbau-Kämpfer, sowie das Leichtgewicht aus Tschechien, David Pulkrabek, in diese...

Die U13-Sieger: Erik Grabner, Askil Brunner, Christian Greiner | Foto: JC Wimpassing Sparkasse
2

ASKÖ Bundesmeisterschaften 2018
Judo: Vier Titel für den JC Wimpassing Sparkasse

4x Gold, 3x Silber und 2x Bronze konnte der JC Wimpassing Sparkasse mit nachhause nehmen. Das bedeutet den ausgezeichneten 4. Platz in der Vereinswertung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 175 Wettkämpfer aus 26 Vereinen traten bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft an, um sich den Titel "ASKÖ Bundesmeister" zu sichern. Unter den Kämpfern waren auch sieben Judoka des JC Wimpassing Sparkasse, die von Erwin Häring betreut wurden. Klasse -34 kg In der U13, Gewichtsklasse -34 kg, waren mit Askil Brunner und Erik...

Philipp Mitterer-Egger (3. v. re.) am Podest. | Foto: privat

Kirchberger Judoka erfolgreich bei Österreichischen Meisterschaft

KIRCHBERG (niko). Judoka Philipp Mitterer-Egger vom Judoclub Raika Kirchberg nahm am Samstag bei der österreichischen Judo-Meisterschaft U16 in Straßwalchen teil. Dabei verpasste der Kämpfer nur knapp den Einzug ins Finale und erreichte so den ausgezeichneten 3. Platz. Seine Teamkollegen gratulieren herzlich!

Viele Medaillen. | Foto: privat

St. Johanner Kämpfer räumten Medaillen ab

ST. JOHANN (navi). Die Karate Lora organisierte die 4. Landesliga Salzburg-Tirol in Zell am See. Am Turnier nahmen über 130 Sportler von fünf Vereinen teil, darunter auch die Karate-Union Shotokan Tirol. Die St. Johanner holten 16 Mal Gold, 16 Mal Silber und 17 Mal Bronze.

KOMMENTAR: Ein Kämpfer geht in den Ruhestand

Seine gewerkschaftliche und politische Karriere begann bereits im Alter von 15 Jahren als Jugend- und Bildungssekretär des ÖGB. Ob – in weiterer Folge – als Vorsitzender der SJ Burgenland, als AK-Kammerrat, als Bürgermeister von Hirm, als Landtagsabgeordneter oder als AK-Präsident – Alfred Schreiner kämpfte 45 Jahre lang unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer. Es war ein Kampf, der notwendig und erfolgreich war. Die Umsetzung von „Lehre mit Matura“, der Ausbau von Lehrwerkstätten oder die...

Die erfolgreichen Kämpfer des Kirchberger Clubs. | Foto: privat

Erfolgreiche Kirchberger Judokas

KIRCHBERG (navi). Der Judoclub Raika Kirchberg konnte beim Tauernturnier in Rauris durch Leonie Mitter-Eggee den 1. Platz und durch Philipp Mitterer-Egger, Pullo Watson und Annalena Grobstimm den 2. Platz in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklasse erreichen.

Sehr gute Platzierungen für die Kämpfer von Taekwondo Baden

BADEN. Bei der Sportunion Bundesmeisterschaft Taekwondo in Korneuburg am 24. September erkämpfte sich Daniel Jakubek, -74 kg, mit einem goldenen Kick in der vierten Runde den ersten Platz. Auch Alexander Vasic, - 63 kg, zeigte sein Können, dass er mit einem 2. Platz unter Beweis stellte. Sehr gut gekämpft hatten auch Zlatan Vasic, -63 kg, und Georg Mayer -63 kg, die aber an diesem Tag ihr Können nicht voll zeigen konnten, erreichten jeweils den 3. Platz.. Bei den Damen erkämpfte sich Eva...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Fieberbrunner Taekwondo-Kämpfer waren stolz auf ihre Ausbeute. | Foto: privat

8 Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

FIEBERBRUNN (navi). Die Fieberbrunner Taekwondo-Formenläufer fanden sich beim vorletzten Bewerb der Saison, dem Int. Michaela Igel Turnier, unter starker Konkurrenz und eroberten acht Medaillen. Vincent Broschek holte Bronze (LK2) und Silber im Synchronteam mit Anna Mitterweissacher, Laura Waltl und Jana Köck; Bronze gab's im Paarlauf für Jana Köck und Broschek. Bianca Wurzenrainer gewann im Synchronteam der Juniorinnen Gold, das Damensynchronteam (Eva Nocker, Alina Schnaitl, Franciska...

Erfolgreiche Fieberbrunner Kämpfer: acht Medaillen geholt. | Foto: privat

Starke Vorstellung des Taekwondo Club Fieberbrunn in Belluno

FIEBERBRUNN (niko). Beim stark besetzten Int. Belluno Open erkämpften die Taekwondo-Sportler des Taekwondo Clubs Raiffeisen Fieberbrunn acht Medaillen. Sie traten für den Landeskader Tirol an und siegten in der Gesamtwertung (allg. Kl., 3. in Nachwuchsklasse). Gold gewannen Andreas Andric, Melissa Jovanovic, und Christina Pali, über Silber jubelten Christina Erhart, David Baumann, Zoe Ebbracht und Viktoria Treffer. Bronze holte Alexander Hagele.

Erfolgreiche Kämpfer. | Foto: privat

Fieberbrunner Kämpfer verteidigten Titel

Taekwondoclub Fieberbrunn bleibt Nr. 1 im Taekwondo-Formenlauf in Tirol FIEBERBRUNN (niko). Bei den Tiroler Technikmeisterschaften im Taekwondo konnte der Taekwondo Club RRB Fieberbrunn zum 5. Mal in Folge den Team-Titel erfolgreich verteidigen. Die Fieberbrunner gewannen neun Gold-, sechs Silber und drei Bronzemedaillen und verwiesen damit das LZ Innsbruck und Wörgl auf die Plätze.

Die Fieberbrunner Kampfsportler waren in Tschechien sehr erfolgreich. | Foto: privat

Sieben Medaillen für Fieberbrunner Taekwondokas

Gelungener Saisonabschluss in Tschechien für TKD Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Zwölf Nationen waren beim Int. Christmas Tournament in Tschechien vertreten – auch der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn. Die Fieberbrunner erkämpften zwei Goldmedaillen (Christina Pali, Bernhard Lackner), zwei Mal Silber (Christina Erhart, Andreas Andric) und drei Bronzemedaillen (Anna-Lena Stöckl, Daniel Mauracher, Alexander Hagele). Nach der Winterpause treten die Sportler am 2. Jänner im Trainingscamp des...

Foto: privat

Dengg siegte zum fünften Mal in Folge

BEZIRK/KUFSTEIN. Stark präsentierte sich Mario Dengg vom Fightteam Kaiser-Gym Tirol in Dornbirn. Vier Mal hatte er bereits vorzeitig in einem MMA Profi-Kampf gewonnen. Auch im Ländle überzeugte Dengg und feierte den fünften K.O-Sieg in Folge. Er bedankte sich beim Betreuerteam mit Hannes Schneider, Philipp Loicht und Franz Dengg.

Foto: Loos
1

Vier Medaillen für Illmitzer Kämpfer

Bei den Österreichischen Jiu Jitsu Meisterschaften im Ne Waza und im Fighting, die am Wochende in Pressbaum ausgetragen wurden konnten die beiden Sportlerinnen des Jiu Jitsu Clubs Kiai Illmitz vier Medaillen erkämpfen. Vanessa Klinger trat in der Altersklasse U 12 an und konnte in ihrer Gewichtsklasse alle Kämpfe im Newaza und auch im Fighting gewinnen, sie wurde damit doppelte Österreichische Meisterin. Athena Hilscher kämpfte in der Altersklasse U15 und wurde in beiden Bewerben Zweite, sie...

Sieben Medaillen für Fieberbrunner Taekwondokas

FIEBERBRUNN (niko). Bei der Österr. Meisterschaft Poomsae holten die KämpferInnen des Taekwondo Clubs Raiffeisen Fieberbrun vier Gold- und drei Silbermedaillen. Bianca Wurzenrainer holte in der Kadettenklasse Gold, im Synchronteam (alle Altersklassen sowie Junioren) gewann sie mit Alina Schnaitl und Eva Nocker jeweils Silber. Als Medaillenhamster erwies sich Obmann Martin Seelos. In der Master-1-Klasse holte er souverän Gold, ebenso im Sonchronteam (Ü30) und im Paarlauf (Ü30, mit Anita); im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.