Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Im "GIG" gegenüber dem Casineum wurde die After-Show Party gefeiert. Das soll sich in diesem Jahr ändern.  | Foto: Bernhard Knaus

CHS kehrt nach Villach zurück
Das Tauziehen um die Schulbälle

CHS Ball kehrt nach Villach zurück. Auch HAK und HTL feierten in Villach. Villacher Gymnasien bleiben in Velden.  VILLACH. Mit rund 2.000 Gästen sei es eine riesige Veranstaltung, man froh darüber diese wieder "zuhause" haben zu dürfen, heißt es aus der Stadt Villach. Und das zumindest sicher für die nächsten drei Jahre. Die Rede ist vom Schülerball des CHS Villach. 2018 fand dieser noch im Casineum Velden statt, ebenso die Jahre zuvor. Nun hat man nach Villach ins CCV retour gewechselt. Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bitte nicht einfach glauben! Internet Betrügereien nehmen laufend zu! | Foto: pixabay/methodshop

Internet-Betrug
Villacher zahlte mehrere hundert Euro

Internet Betrügereien. Es gibt immer mehr davon, die jüngsten kursieren in Villach.  VILLACH. Ein Villacher nahm jüngst über eine Internetplattform ein Angebot für einen Kredit in der Höhe von mehreren tausend an. Die Vermittlerin des Geldes gab an für eine Firma tätig zu sein, die Kredite ohne Bonitätsprüfung vergibt.  Das spätestens hätte die Alarmglocken wohl schrillen lassen sollen - denn: Für die Bearbeitung des Verfahrens überwies der 63-jährige Mann mehrere hundert Euro. Anstatt des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Marco Ventre und Eva Pözl laden am Dienstag, 5. März, in den frühen Morgenstunden (ab 6:30 Uhr, Hans-Gasser-Platz) zur Livesendung von „Guten Morgen Österreich“.  | Foto: KK/ORF

Frühfernsehen kommt nach Villach
„Guten Morgen Österreich“ live vom Hans-Gasser-Platz

„Guten Morgen Österreich“ macht am Hans-Gasser-Platz Halt. Bürgermeister lädt alle Villacher ein, dabei zu sein.  VILLACH. Kommenden Dienstag ist es soweit, das mobile Sendestudio des ORF ist in Villach stationiert. Ab 6.30 Uhr berichten Eva Pölzl und Marco Ventre in „Guten Morgen Österreich“ (ORF 2) live vom Villacher Hans-Gasser-Platz. Bürgermeister Günther Albel lädt alle Villacherinnen und Villacher herzlich ein, live dabei zu sein. "Kommen Sie, es warten auch einige kulinarische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Team-Vizeweltmeisterin Katharina Truppe wurde von Bürgermeister Christian Poglitsch und ihrer Heimatgemeinde herzlichst empfangen. Als Überraschung gab es einen all inclusive Reisegutschein.   | Foto: Elffotografie/KK
2

Katharina Truppe im Interview
"Ich war einfach überwältigt“

Die Altfinkensteinerin Katharina Truppe gewann bei der Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Are die Silbermedaille im Teambewerb. Mit der WOCHE sprach sie über Impressionen, Saison und Ziele. WOCHE: Frau Truppe, sie Gratulation zu ihrer Silbermedaille. Was waren ihre ersten Gedanken nachdem das Ergebnis feststand? Katharina Truppe: Ich war einfach überwältigt. Ich war sehr froh und es war für mich ein ganz neues Gefühl einmal eine Medaille gewonnen zu haben und bei der Siegerehrung in Händen zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Schneestangen, diese dürften dem Mann irgendwie nicht gefallen haben (Symbolbild!) | Foto: pixabay

Villach Land
Betrunkener zerstörte Schneestangen

Mann demolierte und zerbrach Schneestangen. ARNOLDSTEIN. Seine Wut an Schneestangen ausgelassen dürfte am 23. Februar ein 31-jähriger weißrussischer Staatsbürger haben. Dieser steht im Verdacht am in den Abendstunden, in stark alkoholisiertem Zustand, zwölf Stück der Stangen entlang eines Gemeindewegs im Bezirk Villach herausgerissen und zerbrochen zu haben. Der Gemeinde entstand dadurch ein Schaden in der Höhe von mehreren hundert Euro. Mann angezeigt Der Staatsbürger aus Weißrussland wird der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Krank: Zuhause bleiben oder sich durch den Tag kämpfen? Viele haben Angst Kollegen im Stich zu lassen und gehen trotz Krankheit ins Büro.  | Foto: pixabay
2

Neun von zehn gehen krank arbeiten. Mediziner warnen
Übergangene Grippe kann böse Folgen haben

Neun von zehn Arbeitnehmern gehen "krank" arbeiten. Mediziner warnen vor Komplikationen. Tipps um einer Ansteckung zu entgehen. VILLACH (aw). Die Nase läuft, Reizhusten macht sich bemerkbar, man fühlt sich "krank". Grund genug, um zuhause zu bleiben? "Ja", sagt Villachs Stadtphysikus Martin Herzeg. "Jeder, der sich krank fühlt, hat auch ein Recht auf Krankenstand", sagt er, wobei jeder Fall "sehr individuell" betrachtet werden müsse. "Während ein Mensch bereits bei einem Schnupfen schlecht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Seniorenberater der ÖBB decken acht Regionen in ganz Kärnten ab. Der Service wird gut angenommen
3

ÖBB Senior-Mobil
Eine Beratung von Senioren für Senioren

Seit drei Jahren gibt es ein Beratungsservice der ÖBB für ältere Bahnfahrer. Ansprechperson in der Region Villach ist Max Taferner. VILLACH/KÄRNTEN. Ein Beratungsservice der ÖBB "von Senioren für Senioren", das ist Senior-Mobil, erklärt Bernhard Kircher, ÖBB Marketing Kärnten. Vor drei Jahren startete die Initiative in Kärnten, Vorreiter war die Steiermark, wo das Modell einige Jahre zuvor implementiert wurde. "Senioren sind eine wachsende Zielgruppe und daher natürlich auch für uns von großer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Probeführerscheinbesitzer verursachte Unfall und beging Fahrerflucht. | Foto: pixabay

Velden/Klagenfurt
Alkoholisierter 18-Jähriger beging Fahrerflucht

Alkoholisierter 18-jähriger Veldener verursachte einen Unfall und beging Fahrerflucht. Nach Verfolgung auf Autobahn gestoppt. VELDEN. Heute, in den frühen Morgenstunden (um zirka 2:20 Uhr) kam es vor einer Diskothek in Klagenfurt zu einem Parkschaden. Diesen verursachte es Probeführerscheinbesitzer aus Velden. Der junge Mann flüchtete - konnte aber aufgrund seiner Fahrweise von Zeugen wahrgenommen werden.  Verfolgung auf der Autobahn Nach dem Unfall fuhr er durch die Stadt über die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Alle Jahre wieder sehr beliebt, der Eislaufplatz. Nun ist bald Schluss | Foto: Kofler

Am 18. Februar ist Schluss
Eiszeit am Villacher Rathausplatz geht ins Finale

Eislaufplatz vorm Rathaus wird demnächst abgebaut. noch einige Tage kann man fahren. VILLACH. Alles hat ein Ende, so auch die Eiszeit am Villacher Rathausplatz. Der Eislaufplatz wird am 18. Februar abgebaut.  Eisdisco und Showtraining Äußerst gut besucht waren auch heuer wieder die Eisdisco und das Showtraining des EC Panaceo VSV, sowie die Eröffnung des Villacher Advents. Noch eine Woche Rund eine Woche können Sportfreunde noch das gratis Angebot am Rathausplatz nutzen. Die Abbauarbeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fresachs Kinder besuchen derzeit kostenlos die Kinderbetreuung. Kosten werden - exklusive Verpflegung - von Land & Gemeinde übernommen.  | Foto: pixabay
2

Gratis-Kindergarten in Fresach
Gemeinde Fresach zahlt Differenzbeträge

Die Gemeinde zahlt Differenzbeträge für die Kinderbetreuung. FRESACH. Für Kinder der Gemeinde Fresach ist seit 1. Jänner dieses Jahres der Kindergartenbesuch kostenlos. Denn die Gemeinde übernimmt dort die Differenzbeträge der Eltern. Zur Erinnerung: Das Land übernimmt seit vergangenem Herbst die Hälfte der durchschnittlichen Kinder-Betreuungskosten vergleichbarer Einrichtungen. In Fresach sind das für die Ganztagsbetreuung 63 Euro von 75 Euro, halbtags 43 Euro von 50 Euro. Den Differenzbetrag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ein Foto vom gläsernen Ö3-Studio beim Ö3-Weihnachtswunder 2018 in St. Pölten. | Foto: Ö3/Martin Krachler

Angebot an Ö3 geschickt
Kommt Ö3-Weihnachtswunder nach Villach?

Villach hat Anfrage für Ö3-Weihnachtswunder erhalten. Im Raum steht der Hans-Gasser-Platz. Angebot bereits geschickt. VILLACH. Das Ö3 Weihnachtswunder. Nach Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz fand es zuletzt im niederösterreichischen St. Pölten statt – und damit zum 5. Mal in Folge in einer österreichischen Landeshauptstadt. Stadt hat Anfrage erhalten Könnte sich diese Serie demnächst ändern? Dafür spricht zumindest eine entsprechende Anfrage des Radiosenders Ö3 an die Stadt Villach: "Darin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Dream-Team": Steffi, Sarah, Christian und Kathi im neuen Salon in der Kärnten Therme | Foto: KK
3

Villach
Neuer Frisörsalon in Kärnten Therme eröffnet

Golden Cut eröffnete in Kärnten Therme. Zweiter Salon von Christian Eigenberger. VILLACH. Die Kärnten Therme hat einen neuen Frisör-Salon. Mit "Golden Cut" eröffnete Christian Eigenberger seinen zweiten Standort. Seit fünf Jahren betreibt der Frisörmeister in Spittal an der Drau einen Salon mit fünf Mitarbeitern. Interieur neu Die "Umbauarbeiten" dauerten in etwa eine Woche, "wir haben die Waschplätze etwas anders positioniert, so wirkt alles etwas heller", erzählt Christian Eigenberger....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Landeshauptmann Peter Kaiser mit festival-Chef und Moderator Christian Hölbling alias „Helfried“ | Foto: LPD/Höher

Humorfestival Velden
Ein Aus nach 10 bunten Jahren

Festival war über Jahre fixer Bestandteil der Kärntner Kulturszene. 2019 kommt das Aus: Es wird kein Humor-Festival mehr geben. VELDEN. "Es darf nicht übersehen werden, dass unser sehr kleines, im Kern dreiköpfiges Festivalteam immer wieder am Limit war - zeitlich wie auch finanziell", heißt es in einem heutigen Schreiben veröffentlicht von Christian Hölbling, Julia Sobieszek und Jürgen Gschiel. Sie verkündeten damit das Aus des Humorfestivals in Velden.  2018 das letzte Festival Die ersten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Unbekannter verschaffte sich Zugriff auf IT-System. Das kostete. | Foto: pixabay

Töschling/Pörtschach
Zugriff auf Computersystem wurde teure Angelegenheit

Unbekannter verschaffte sich Zugriff auf IT-System. Mehrere Tausend Euro Schaden. TÖSCHLING/PÖRTSCHACH. Mehrere Tausend Euro Schaden hatte ein widerrechtlicher Zugriff auf ein IT-System zu Folge.  Zugriff auf Modem Zwischen Ende Dezember vergangenen Jahres und Anfang Jänner 2019 verschafften sich bisher Unbekannte den Ermittlungen zufolge unbefugt Zugriff auf einen sogenannten Internetwürfe (Modem/Router).  Dieser ist in Besitz eines 58-jährigen Mannes aus Töschling. Mehrwert-SMS verschickt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Alkoholisierte Frau verursacht Unfall und beschädigt Rettungswagen. Sie bestreitet den Unfallhergang. | Foto: pixabay

Velden
Alkoholisierte Frau streift mit PKW Rettungswagen

Schwer alkoholisierte Frau verursachte Sachschaden an einem Rettungswagen. Sie wird angezeigt.  VELDEN. Gestern, am 29. Jänner, in den frühen Abendstunden kam es zu einem Unfall. Eine schwer alkoholisierte 49-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land fuhr um 18:00 Uhr mit ihrem PKW auf einer Gemeindestraße in Lind ob Velden. Dabei kam ihr ein Rettungswagen entgegen. Der Fahrer des Wagens hielt an, um der Frau auf der engen Straße das Vorbeifahren zu ermöglichen.  Alkoholisierte Frau bestritt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gerlitzen. Die einen wollen bauen, die anderen die Natur bewahren. Nun geht es um das neue Örtliche Entwicklungskonzept. | Foto: Kompan
2

Streitpunkt Örtliches Entwicklungskonzept (ÖEK)
Gemeinde Treffen ist um Einigung bemüht

Treffen beschließt ein neues ÖEK (Örtliches Entwicklungskonzept). Die Ausfertigung missfällt einigen Bürgern. Vor allem da es auch um die Weiterentwicklung einiger Großprojekte geht.  TREFFEN. Die Beschlussfassung des neue ÖEK (Örtliche Entwicklungskonzept) geht in die nächste Phase. Erst soll es ein klärendes Gespräch mit der Bürgerinitiative geben, danach die Beschlussfassung im Gemeinderat folgen. Es wäre "an der Zeit", sagt Bürgermeister Klaus Glanznig, das neue ÖEK, "überfällig".  Fünfzehn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Bürgerinitiative der SPÖ, von Montag bis Freitag zu unterschreiben | Foto: SPÖ
1 2

SPÖ fordert mehr Polizisten für Villach
Bürgerinitiative in Villach gestartet

Jeder 5. Polizeidienstposten nicht besetzt, 80 Polizistinnen fehlen. SPÖ stellt Forderungen und startet Bürgerinitiative.  VILLACH. Jeder fünfte Polizeiposten sei unbesetzt, mehr als 80 Polizistinnen und Polizisten würden in Villach fehlen, nun stellt die SPÖ Forderungen. Und startet eine Bürgerinitiative. Sparstift ist "inakzeptabel" „Wenn es um die Sicherheit der Villacher geht, hat kein Wenn und Aber Platz in einer Diskussion“, sagt etwa Nationalrätin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ). Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zu allen sportlichen Bewerben ist der Eintritt Gratis. Wer seinen Hund massieren lassen will, braucht allerdings einen Termin. | Foto: pixabay

Treffen
Starkoch Schuhbeck bei Springsportturnier

5-Stern-Springsportturnier als Event. Mit Kochshow und Hunde-Massagen. TREFFEN. Die Gemeinde Treffen ist kommendes Wochenende Treffpunkt der Springreiter-Elite, begleitet von jeder Menge Unterhaltung. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer eine Kochshow bei freiem Eintritt zur Cooking Lounge, wo der deutsche Starkoch Alfons Schuhbeck aufkocht. Die Kochshows finden Freitag und Samstags (11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 17:00 Uhr) sowie Sonntag um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr statt. Freier Eintritt Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Kindergarten Leiterin Elisabeth Nuck, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner, Direktor Christian Wieser (Landesmuseum für Kärnten), Sigrid Müller (Pädagogische Leiterin der Kindergärten der Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobratsch), Iris Raunig (Kindergarteninspektorin des Landes Kärnten) - von links
 | Foto: Naturpark Dobratsch/KK
4

Bezirk Villach
Sie bleiben Naturpark Einrichtungen

Naturpark-Kindergarten Völkendorf sowie Naturpark-Partnerschulen Vassach, Pogöriach und Siebenbrünn durchliefen Überprüfung.    VILLACH. Gleich vier Naturpark-Einrichtungen wurden zu Beginn des Jahres überprüft. Sowohl der Naturpark-Kindergarten Völkendorf als auch die Naturpark-Partnerschulen Vassach, Pogöriach und Siebenbrünn erfüllen die Kriterien und dürfen sich weiterhin Naturpark-Kindergarten bzw. Schule nennen.  Alle vier Jahre Die Qualitätsrichtlinien sehen alle vier Jahre eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Umwelt-Landesrätin Sara Schaar (3. von links) mit Gemeinderat Alexander Linder, Johannes Hassler (Gemeinde Finkenstein), Bürgermeister Christian Poglitsch, Gerlinde Bauer-Urschitz (Gemeindevorstand) und Gerhard Hoi (Gemeinde Finkenstein) – von links  | Foto: S. Pinter

Sollen Landschaftsschutzgebiete "erlebbar" machen
Interaktive Schautafeln am Faaker See gefördert

Landesrätin Sara Schaar fördert interaktive Tafeln mit 6.000 Euro. FINKENSTEIN. Mit dem Ziel den Bekanntheitsgrad der Landschaftsschutzgebiete am Faaker See zu steigern fördert Landesrätin Sara Schaar nun interaktive Tafeln. Diese sollen den Natur- und Kulturlandschaften der Region "erlebbar" machen.  Maßnahmen bisher Bereits in der Vergangenheit wurden in der Gemeinde Finkenstein verschiedene Maßnahmen gesetzt. So wurde im Vorjahr eine Broschüre herausgegeben, die einen Überblick über die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Das hoch zufriedene Komitee: Hermann Rader, Johannes Tschinder, Kathrin Moravek, Direktor Johannes Leitner, Petra Stauder, Anton Freithofnig und Schulsprecher Armin Abuja
1 255

Bezirk Villach
Rauschende Ballnacht am Stiegerhof

Rund 1.000 Gäste wurden zum Ball erwartet. Volles Haus am Stiegerhof.  FINKENSTEIN (bk). Direktor Johannes Leitner konnte sich gemeinsam mit dem Leiter des Ballkomitees, Hermann Rader, über ein volles Haus freuen. „Rund 1000 Ballgäste werden wir heute begrüßen können“, meinte Hermann Rader und weiter, “wir sind seit Wochen ausverkauft.“ Stunden nach der Eröffnungspolonaise warteten noch zahlreiche Ballgäste geduldig auf ihren Einlass, so groß war der Ansturm. Und zurecht, denn der Ball bot den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Spannend: die Aufzucht von Blumenraritäten beim Blumenhof Villach | Foto: BBOK
5

Berufsspionage
Villacher Unternehmer ließen sich "ausspionieren"

Reges Interesse bei der Berufsspionage. 1.300 Personen beteiligten sich.  VILLACH. "Wie funktioniert das wirklich?", nur eine der vielen Fragen wenn es um die Praxis im Wunschberuf geht. Die Berufsspionage Und Fragen sind durchaus erwünscht, bei der Berufsspionage. Gestern war es wieder soweit. zum neunten Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in Kärntner Betrieben. Gleich 24 Villacher Unternehmen gaben Eltern und Kindern - im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Geschäftsführer Valentin Wedam, Geschäftsführerin Evelyn Stroj, Mitarbeiter Alexander Stroj | Foto: KK/wedamstroj

WedamStroj in Velden
Vermögensberatung, maßgeschneidert

WedamStroj ist seit einem Jahr am Europaplatz in Velden. Und berät in Sachen Vermögen.  VELDEN (aw). "Die Kärntner sind sehr verschieden, manche äußerst risikofreundlich, andere wiederum risikoscheu", sagt Valentin Wedam, gemeinsam mit Evelyn Stroj Geschäftsführer von "WedamStroj". Vor etwa einem Jahr in Velden am Wörthersee gegründet, berate man Kunden sowohl aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet als auch aus dem benachbarten Italien oder Deutschland. Darunter seien "Elternteile, die für ihre...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Langlaufen ist beliebt im ganzen Bezirk | Foto: pixabay

Langlaufen im Bezirk
"Am Wochenende quillt die Loipe über"

Langlaufen erfreut sich großer Beliebtheit. Loipen im Bezirk sind, auch bei weniger Niederschlag, gut in Schuss.  BEZIRK VILLACH (aw). Es hat ein wenig gedauert, bis der Schnee in den Süden fand. Aber, besser etwas spät als nie, kam er doch. Für einige Loipen im Bezirk ist es der Tupfen auf dem i, denn Langlaufen konnte man auf den meisten schon vorher. Beste Bedingungen etwa herrschten in St. Jakob im Rosental, wo mit 2,2 Kilometern die gesamte Loipe befahrbar ist, und in der Villacher Alpen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.