Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Hundeverbot am Silbersee
1 12

Thema der Woche
Am Silbersee sind Hunde nicht erwünscht

Silbersee-Areal ist Hundeverbotszone. Nun wird verstärkt kontrolliert. VILLACH. Etliche Tafeln bezeugen es bereits seit Jahren, im Naherholungsgebiet Silbersee sind Hunde nicht erwünscht. Nun wird die Hundeverbotszone seitens der Stadt noch strikter kontrolliert. Hinterlassenschaften Begründet wird dies einerseits mit Beschwerden seitens Besuchern und Stadtgärtnern, die von Hundstrümmern und "Gackerl-Sackerln" berichten, sowie andererseits mit dem Sicherheitsbedürfnis der Besucher. Es ginge vor...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Feuerwehr Kommandant in Zauchen hat Rücktritt bekannt gegeben | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2 2

Nach Verdacht der Brandstiftung
Feuerwehr-Kommandant legt Funktion nieder

"Tat eines Einzelnen darf nicht die unbezahlbare Arbeit der Feuerwehr diskreditieren." VILLACH. Nach Verdacht der Brandstiftung legt ein Feuerwehr Kommandant aus dem Bezirk Villach Land seine Funktion nieder. Villachs Bürgermeister Günther Albel in einer ersten Reaktion: „Wir sind alle zutiefst bestürzt und betroffen über die dramatischen Geschehnisse in Zauchen. Ohne den Ergebnissen der laufenden Ermittlungen etwas vorweg zu nehmen, muss man doch höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am 17. Mai ist die Eröffnug der Eismacherei
2

Platzhirsch Eismacherei
In Velden eröffnet neue Eis-Boutique

Betreiber führen in Schladmin Apres-Ski Bar. Im Sommer sind sie nun mit der Eis-Boutique am Wörthersee. VELDEN. Am Brunnenplatzl, zwischen Volksbank auf der einen und der Trafik auf der anderen Seite, ist sie. Die "Platzhirsch Eismacherei". Im Zentrum Veldens und unweit vom Kinderspielplatz dürfte es einziemlich perfekter Standort für Eis sein, wissen Franz und Maria Böhmer. Von Schladming nach Velden Die Gastronomen betreiben in Schladming eine Apres Ski Bar. Vor zwei Jahren haben sie mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Gemeinde Paternion hat gewählt | Foto: KK
3

Bürgermeister-Wahl Paternion
Das ist der große Gewinner!

In Paternion wurde gewählt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest. und der große Gewinner ... PATERNION. ...ist Manuel Müller. Und damit einmal mehr die SPÖ. Mit 80,27 Prozent der Stimmen fährt der 39-jährige Bankangestellte in der Gemeinde einen überlegenen Wahlsieg ein. Die ´Wahlbeteiligung liegt bei rund 70 (69,80) Prozent. Die Reaktionen Die Freude in der SPÖ ist freilich groß. „Herzliche Gratulation an Manuel Müller zu diesem fulminanten Ergebnis. Sein heutiger Wahlsieg ist ein schönes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Aufgewachsen in Alt-Finkenstein über dem Faaker See, nur wenige Meter neben dem damals noch existierenden kleinen Schilift auf der Baumgartnerhöhe. Beste Voraussetzungen für eine großartige Schikarriere.
Am Bild:  Arno Arthofer, Katharina Truppe, Helmut Petschar, LH Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
2

Katharina Truppe geehrt
Finkensteinerin erhält Ehrenzeichen des Landes

Ski-Sportlerin Katharina Truppe aus Finkenstein erhält Landes-Ehrenzeichen. Viele Gratulanten waren bei der Verleihung. . KÄRNTEN/FINKENSTEIN. Landeshauptmann Peter Kaiser persönlich verlieh der erfolgreichen Schisportlerin Katharina Truppe das Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Eine Mannschafts-Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Åre krönte die "geniale Saison" der Finkensteinerin. "Katharina Truppe kann sich über ihre beste Saison im alpinen Damen-Schi-Weltcup freuen, eine Leistung, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In der Gemeinde Paternion wird morgen der Bürgermeister gewählt.
5

Wer wird Bürgermeister?
Morgen wird in Paternion gewählt!

Morgen ist es soweit, Wahltag! Wir haben die Kandidaten noch ein Mal unter die Lupe genommen und nach konkreten Themen der Region befragt. Die Kandidaten sind Manuel Müller (SPÖ), Johann Pichorner (ÖVP), Matthias Unterrieder (FPÖ) und David J. Campidell (GRÜNE). WOCHE: Wann rechnen Sie mit der Fertigstellung der Draubrücke? Und wie soll die Finanzierung erfolgen? MÜLLER (SPÖ): Die Planungsphase muss noch im Frühjahr diesen Jahres abgeschlossen werden. Im Anschluss daran beginnen die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Izabela Staunig und Michael Rauch sind Feuer und Flamme für ihr Konzept
6

Finkenstein
Ein Kindergarten der ganz besonderen Art

Pädagogen wollen einen Waldkindergarten in Finkenstein eröffnen. Die Förderzusage des Landes fehlt noch. Die Nachfrage ist groß.  VILLACH/FINKENSTEIN (aw). Die Gemeinde Finkenstein dürfte demnächst um eine Kinderbeteuungseinrichtung reicher sein: Den Waldkindergarten Baumfüchse. Entstehen soll dieser am Höhenrain, an einem privatem Waldstück, am Rande einer Lichtung mit Blick über Finkenstein. "Die Lage ist wunderschön", schwärmen die Initiatoren Izabela Staunig aus Finkenstein und Michael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ein Selfie mit Erinnerungs-Wert, Stroitz in der Mitte | Foto: privat/kk
4

Andi Stroitz im Interview
"Das sind Bilder, die sich einprägen"

VILLACH/DROBOLLACH. Mehr als 40 Jahre ist es her, dass Andreas Stroitz seinen Dienst im Magistrat Villach zum ersten Mal antrat, nun geht er zu Ende. Mit 1. Juni geht er in die wohlverdiente Pension. Auf was er sich nun freut, und was ihm in Erinnerung bleibt, erzählt er der WOCHE.  WOCHE: Was werden Sie mit der zusätzlichen Freizeit anstellen? Andreas Stroitz: Ich werde sicher noch mehr Zeit mit meinen Enkerln verbringen können. Und natürlich werde ich mich anderen Hobbys noch mehr widmen, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zweite Kleinkindergruppe für die Gemeinde Finkenstein  | Foto: pixabay/FeeLoona

Finkenstein
Weitere Kleinkindergruppe geplant

Eine neue Kleinkindergruppe soll in der Faaker See Gemeinde Finkenstein eröffnen.  FINKENSTEIN. Bereits mit Herbst soll in der Gemeinde Finkenstein eine zweite Kleinkindergruppe in der Neuen Mittelschule (NMS) installiert werden. Der Bedarf an weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen bestehe aufgrund des großen Zuzugs, sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Ausreichend Kindergärten Im klassischen Kindergartenbereich – Kleinkindergruppen betreuen Kinder unter drei Jahren – sei man, so Poglitsch,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
1 5

Leserbriefe
Diese Leserbriefe trudelten in der vergangenen WOCHE ein!

Ob zu den Schlägerungen an der Judendorfer Straße oder den Villacher Schulbällen. Die Villacher äußern ihre Meinung. Lesen Sie selbst: Zum Thema "Gehweg zur Judendorfer Straße" Ausgabe Nr. 08/2019 Werter Herr Bürgermeister! Tolle Leistung ein Waldstück mit gesunden Bäumen roden um einen bequemen Weg für Anrainer zum Maibachl zu errichten. Ob dies notwendig ist, ist eine andere Frage! Man sagte man werde Neupflanzungen vornehmem, aber bis jetzt sieht man nur nicht weggeräumte Äste und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Landflucht  in Kärnten? Besonders stadtnahe Gemeinden wie Finkenstein profitieren und weisen Zuwächse auf.  | Foto: pixabay
3

Bevölkerungszahlen in Kärnten
Finkenstein ist starke Zuzugsgemeinde

Finkenstein wächst stark. Villach Land mit leicht sinkenden Bevölkerungszahlen. Villach Stadt entwickelt sich konstant stark. BEZIRK VILLACH. Der WOCHE liegen aktuelle Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung aller Kärntner Gemeinden vor (Statistik Austria). Sieht man sich die Zahlen aus dem Bezirk Villach näher an, so gibt es Trends und wenige Ausreißer. In Richtung Städte Beständig zeigt sich der Trend hin zu den Ballungsräumen. Wobei neben der Stadt Villach selbst besonders angrenzende Gemeinden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Gemeindeamt Paternion | Foto: Gde. Paternion
5 5

Bürgermeister Wahl Paternion
So ticken die Kandidaten ganz privat

Am 24. März wird in Paternion ein neuer Bürgermeister gewählt. Wir stellen die vier Kandidaten vor. Der "Kicker" In Feffernitz ist Manuel Müller (SPÖ) zu Hause. Zwei Kinder hat er, Bub und Mädchen, vor sieben Jahren bauten sie ein Haus. Aufgewachsen ist er in einem "Blockhaus", idyllisch, aber anders nennt er es, die vier Wände seines Hauses schätzend. Beruflich findet man Müller in der Bank, einen Job, den er sehr gerne macht, wie er sagt. Als Ausgleich ist er in Vereinen unterwegs, besonders...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Hier wird ein neuer Pächter gesucht. Schließung erfolgt aus "persönlichen Gründen" | Foto: Karin Wernig
2

Bei Zentralfriedhof Villach
Geschäftslokal sucht neuen Pächter

Neuer Pächter für Blumengeschäft bei Zentralfriedhof gesucht. VILLACH. Die Stadt sucht einen neuen Pächter für das kleine Blumengeschäft am Haupteingang des Zentralfriedhofes - gelegen an der St. Magdalener Straße. „Aufgrund einer rein persönlichen Entscheidung der bisherigen Unternehmerin, die für ihre besonders kreativen Blumenarrangements bekannt ist, vergeben wir das Geschäftslokal jetzt neu“, sagt Referentin Vize-Bgm. Petra Oberrauner. Klein, aber fein Das Lokal - rund 34 m2 groß - wird in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Erlkönig" unterwegs in Kärnten | Foto: wru

Seltene Sichtung
Ein "Erlkönig" am Faaker See

Ein Erlkönig wurde in der Region Faaker See erwischt. Offenbar ein BMW der Serie 8. FAAKER SEE (wru). Erwischt - Dank eines aufmerksamen WOCHE-Lesers wurde jetzt in der Region rund um Villach ein sogenannter „Erlkönig“ erwischt und fotografiert. „Erlkönige“ sind Autos, die demnächst auf den Markt kommen und noch getarnt als Vorserienautos auf den Straßen, oft viele Kilometer zu Testzwecken, unterwegs sind. „Dieses Modell ist ein sehr gut getarnter BMW der Serie M 8 Coupe, der im nächsten Jahr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Pompöser Empfang: Bereits am Flughafen wurden die Köche freudig empfangen. Das Team: Günther Steiner, Jamie Unshelm, Moritz Standmann, Martina Kropfitsch, KM Sven Uhlig, Charlotte Petersen, Juliane Wegscheider | Foto: Steiner
4

Battle for the Dragon in Wales
Sie erkochten den "goldenen"Drachen

Fünf Köche des Klub der Köche Kärntens (KKK) holten Gold beim Battle for the Dragon in Wales.   PUCH/ARNOLDSTEIN/FELDKIRCHEN. Ihre Rückkehr glich der von Stars. Kameras, Gratulationen, Sekt, erinnert sich Günther Steiner. Er ist einer der fünf Köche, die in Wales Gold holten – Gold im Internationalen Kochwettbewerb "Battle for the Dragon", Austragungsort Rhos-on-sea in Wales, Großbritannien.  Eine kleine Sensation für die junge Delegation an Köchen des Klubs der Köche Kärnten (KKK). Vor zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Treffen, ein Ort, sicher mit Wohlfühlcharakter. Kleine Unstimmingkeiten gibt es aber auch hier. | Foto: Kompan

Solarbetriebene Leuchten fallen sporadisch aus
Straßenbeleuchtung bereitet "Kopfschmerzen"

Ausfälle einer solarbetriebener Straßenbeleuchtung verärgern einige Treffner. Bürgermeister spricht von seltenen Ausfällen.  TREFFEN. Seit Wochen sei es schon ein "Gfret", sagt Karl Heschl und spricht von der Straßenbeleuchtung an der Julienhöhestraße in Treffen (bis Waldgrenze). Die Solarleuchten würde nicht bzw. nur sporadisch funktionieren. "Wir sind schon in der Woche 32, dass es nicht funktioniert." Betreffen würde dieser Umstand nicht nur ihn selbst, auch Bewohner des angrenzenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Richard Wagner Schule in Villach
2

Peter Weidinger für KTS Internats-Umzug
"Wäre für eine Übersiedelung in Richard Wagner Schule"

Peter Weidinger würde das KTS Internat gerne in der Innenstadt sehen. Pichler spricht von einer Diskussion zum falschen Zeitpunkt. VILLACH. Sie sind klein und gemein. Bettwanzen sind eine regelrechte Plage, und äußerst hartnäckig zu bekämpfen. Diese leidtragende Erfahrung macht seit geraumer Zeit auch das KTS-Internat in Villach. Umzug wäre denkbar Während man hier noch das Problem bekämpft, denkt man andernorts schon weiter und schließt einen völligen Umzug des Internats nicht aus. NR-Abg....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Unter die restlichen 127 technischen Einsätze fallen anderen Einsätze, von der kleinen Ölspur über den schweren Verkehrsunfall bis hin zur zeit- und kräfteintensiven Hochwasserbekämpfung im Herbst.  | Foto: KK/privat

Feuerwehr Velden zieht Bilanz aus 2018
Mehr als 10.000 ehrenamtliche Stunden

Bilanz der FF Velden: 171 Einsätze mit knapp 2.800 Stunden im Jahr 2018  VELDEN. Rund 2.800 Einsatzstunden in gesamt 171 Einsätzen zog nun die FF Velden Bilanz unter das vergangene Jahr. Besonders brisant war darunter jener Einsatz bei der 3M-Schleifmittelfabrik in Villach. Allein bei diesem Einsatz absolvierten die Atemschutzträger 440 Minuten „reine Atemzeit unter schwerem Atemschutz“. 10.000 ehrenamtliche Stunden  Doch die Einsatzstunden sind es nicht alleine,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
1 1

Gemälde zum "Spottpreis"
Villacher ergatterte Kunstwerk zum Schnäppchenpreis

Eine Villacherin hatte ein glückliches Händchen beim Kunstkauf.  VELDEN/VILLACH. Am 22 . Februar jährte sich der Tod des Kärntner Malers Karl Truppe zum 60. Mal. „Der Rembrandt Österreichs“ wie er von Kunstexperten gerne genannt wird. Ein Kunstwerk auf Abwegen Ausgerechnet zum Gedenken an den Todestag des großen Künstlers wurde die abenteuerliche Geschichte eines Truppe-Portraits bekannt, das der Maler von der früheren Eigentümerin vom Schloss Velden, Sophie Günzel in den 50er Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Die Location am Wörthersee von seiner besten Seite. | Foto: Kelag
3

Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee
"Electric Garden" eröffnet im April

Neuer Pächter im Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee. Beachclub eröffnet Mitte April. TECHELSBERG. Das Café Ampere im Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee hat einen neuen Pächter gefunden. Nun geht es ins Eröffnungfinale, denn diese ist bereits in eineinhalb Monaten geplant. "Electric Garden" Am 12. April planen Janin Baumann und Christoph Überbacher die Eröffnung ihrer neuen Beachbar. Electric Garden heißt das Gastro Projekt. Und soll mit Strandbar, Seeterrasse und abwechslungsreichen Veranstaltungen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Noch im Fallen drehte sich der Laubbaum. | Foto: pixabay

Paternion
Laubbaum fällt auf Pensionisten

Unfall bei Waldarbeiten. Pensionist schwer verletzt PATERNION. Ein Pensionist war heute mit Waldarbeiten beschäftigt. Gegen 11 Uhr war der 62-jährige in seinem steil abfallenden Waldstück zugange. Das Areal befindet sich zirka 500 Meter östlich seines Anwesens in der Gemeinde Stockenboi. Schließlich fällte er einen Laubbaum mit einer Motorsäge. Baum drehte sich Doch der gefällte Baum drehte sich noch während des Falles - und fiel tragischerweise auf den Pensionisten. Dieser wurde dabei schwer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Villacher PKW-Fahrer zeigt sich nicht verbesserlich: wurde gleich zweimal betrunken am Steuer erwischt.  | Foto: pixabay

In Velden
Betrunkener Autofahrer wurde gleich zweimal erwischt

Unbelehrbar zeigte sich ein Villacher in Velden. Trotz Alkoholisierung ertappte man ihn gleich ein zweites Mal beim Fahren.  VILLACH. Vergangenen Samstag gegen 22:15 Uhr nachts fuhr ein angetrunkener 59 jähriger Villacher auf der B83 Kärntner Bundesstraße. In Velden wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen - wobei auch ein Alkotest durchgeführt werden sollte. Der Versuch scheiterte jedoch und man nahm den Mann mit auf die Inspektion. Dort verlief der Test positiv, der Alkoholisierungsgrad...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine ganze Stadt im Faschings-Taumel. Villach im Fasching am Samstag | Foto: Astrid Kompan
1 2

Faschingstreiben in Villach
Die Villacher Narren haben Hoch-Saison

Die Narren gehen um. In Villach traditionell am Faschingssamstag. Die Stadt zeigt sich kunterbunt. In Klagenfurt tickt die (Faschings)- Uhr etwas anders. VILLACH. Klagenfurt und Villach – es sind gerade mal 40 Kilometer und doch ganze Welten. Zumindest in Bezug auf den Faschings-Höhepunkt. Höhepunkt der Narren Während man in Villach den erklärten Höhepunkt am Samstag feiert – an dem absoluter Narren-Ausnahmezustand herrscht – gilt in Klagenfurt der Faschingsdienstag als Narren-Hochzeit. Eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Illegale Fäkalentsorgung in die Drau? Ist bei uns nicht möglich, bestätigt Nageler Schifffahrt. In Kärnten gibt es strenge Reglementierungen

Berichte über Fäkalentsorgung in Donau
"Zugelassene Boote könnten nicht über Seehahn entsorgen"

Nach Berichten über illegale Fäkalentsorgung herrscht Unsicherheit. Die WOCHE fragte bei der Schifffahrt nach.  VILLACH/VILLACH LAND. Nachdem Berichte über illegale Fäkalentsorgungen in die Donau für Aufsehen sorgten, erkundigte sich die WOCHE. Wie kann so etwas passieren und wie sieht die Situation in heimischen Gewässern aus?  Boote könnten das nicht Die gute Nachricht, das ist so einfach gar nicht möglich. "In Kärnten werden keine Boote zugelassen, die ihr anfallendes Abwasser über einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.