Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Ostflanke Mittagskogel | Foto: Gattermayr
1 14

Villach/Gailtal
Gleich 15 neue Natura-2000-Gebiete

VILLACH (aju). 25 Natura 2000-Gebiete – 24 neue und vier Erweiterungen mit insgesamt 17.500 Hektar Fläche – wurden seit dem Amtsantritt von Umwelt-Landesrätin Sara Schaar im Frühjahr 2018 in Kärnten an die Europäische Union nachgemeldet. Kürzlich wurden auf Schaars Antrag hin die restlichen 15 Gebiete beschlossen. Villach & Gailtal In Villach werden im November die Moore am Ossiacher Tauern und die Rosegger Drauschleife und im Dezember das St. Martiner Moor und der Mittagskogel (Karawanken...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Die Flamme gilt in der Weihnachtszeit als Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Respekt. Vor allem Besinnung und Menschlichkeit stehen bei dieser Botschaft aus Bethlehem im Vordergrund.
 | Foto: ÖBB

Kärnten
Friedenslicht aus Bethlehem eingetroffen

Das Friedenslicht ist in Kärnten angekommen. Am 24. Dezember kann es abgeholt werden.  KÄRNTEN. Seit nunmehr 32 Jahren steht das Friedenslicht aus Bethlehem für die die Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit und findet als Weihnachtsbrauch in vielen Ländern Europas seinen Weg zu den Herzen der Menschen. „Wir beteiligen uns seit Anbeginn sehr gerne an dieser Aktion und sehen uns in der Mitte der Gesellschaft auch verantwortlich um Menschen aneinander näher zu bringen und gegenseitiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Drauterrassen und die Bootsanlegestelle vor dem CCV. Der Pegelstand der Drau liegt momentan bei 1,20 Meter | Foto: Stadt Villach
9

Hochwasser Kärnten
Villach in Alarmbereitschaft!

Es komme "Gewaltiges" auf Kärnten zu, warnen die Experten seit Tagen. Von einem Jahrhunderthochwasser ist die Rede. Auch Villach rüstet sich. Alle Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert die Stadt.  VILLACH. Man bereite sich auf das Hochwasser vor, Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert heute die Stadt Villach. Bereits gesperrt sind die Draubermen, des Weiteren wurden Bänke und Spielgeräte vom Wasenboden entfernt, sowie Sportanlagen gesichert. „Unsere Einsatzkräfte sind auf ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Birgit Fischer wurde "eindrucksvoll" bestätigt, heißt es.  | Foto: KK/Privat

Wörthersee
Birgit Fischer als SP-Chefin in Velden bestätigt

VELDEN. Bei der Delegiertenversammlung der SPÖ Velden in Kap Wörth wurde Veldens Vizebürgermeisterin Birgit Fischer als SP-Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Mit der Vorsitzenden steht der SP Velden eine Frau vor, die sich in der Vergangenheit engagiert für Bildung und Familie, bedarfsgerechte Kinderbetreuung und Sicherstellung von ausreichenden Betreuungsplätzen, sowie für stabile Finanzen eingesetzt hat. Eingespieltes Team und neue Gesichter Ihr stehen mit dem geschäftsführenden Obmann GR...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kryptowährungen gibt es einige. Auch Onecoin wird im allgemeinen, obgleich derzeit nicht "handelbar", dazugezählt.
130 8

Chance oder Finger weg?
Trend "Kryptowährung" hat auch Villach erreicht

FEISTRITZ IM ROSENTAL. Das Restaurant Schütte´  s Taverna im ländlichen Rosental, rund 30 Kilometer von Villach entfernt. Die Fassade des Restaurants ist unauffällig, die Küche für seine Qualität weit hinaus bekannt. An der Eingangstür ist ein Schild angebracht: "Wir akzeptieren Zahlungen mit Onecoin". Direkt unter dem Nichtraucherzeichen, fast unscheinbar. Man würde es übersehen, würde man nicht danach suchen. Eine von 6.000 Onecoin ist eine von derzeit ungefähr 6.000 Kryptowährungen, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zig Drogentote allein in diesem Jahr. | Foto: pixabay

Drogen in Villach
Warum die vielen Drogentoten in Kärnten? Das sagen Experten

Die Serie an Drogentoten in Kärnten hält an. Experten sehen das negative soziale Klima als Mit-Ursache.  BEZIRK VILLACH. 20 Drogentote in diesem Jahr in Kärnten lassen nicht nur bei den Politikern die Alarmglocken klingen, auch die Wissenschaft ist an der Todesserie in unserem südlichsten Bundesland nun interessiert. Spielt gar der schon bei Selbstmorden nachgewiesene Werthereffekt hier auch eine Rolle? Das wollte die WOCHE von Psychologen und der Polizei wissen. Zur Erinnerung: Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fleißig bei der Sache: Oliver Weilharter, Manuel Glatschnig, Marcel Oberrießer, Markus Stattmann (v. links)
16

Lehrwerkstatt Villach
"Immer mehr Mädchen entscheiden sich für einen technischen Lehrberuf"

VILLACH (aw). Die Werktische und Bänke sind besetzt, es wird gefräst, gehämmert, erklärt, ausprobiert und gekonnt gefertigt. Zwischendrin Ideen ausgetauscht. Die Trainer stehen beratend zur Seite und erübrigen die helfende Hand, wo sie gebraucht wird.  Duales System Etwa 60 Lehrlinge seien ständig am Standort der GPS Lehrwerkstätte in Villach zugange, mehrere hundert seien es übers ganze Jahr verteilt, erzählt Bereichsleiter Gottfried Pototschnig. Zum Teil sind es überbetriebliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gängige Betrugsmasche, auf die leider immer wieder Opfer hereinfallen.. | Foto: pixabay

Polizei warnt vor Betrug
Falsche „Neffen“ treiben wieder ihr Unwesen

Polizei warnt vor gängiger Betrugsmasche, auf die immer wieder Personen hereinfallen. Aktuell sind wieder Betrüger zugange.  KÄRNTEN. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Trickbetrügern. Anrufer, welche sich gegenüber älteren Mitmenschen als Verwandte in Geldnot ausgeben, treiben verstärkt ihr Unwesen. Neuerdings „akzeptieren“ die Gauner anstatt Bargeld auch Wertgegenstände, etwa Goldschmuck. Vorgehensweise Die Vorgehensweise der Täter ist fast immer dieselbe. Die Suche nach einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tausende Haushalte sind ohne Strom.  | Foto: Pixabay

Stromausfall
Tausende Haushalte ohne Strom!

VILLACH. Zurzeit sind über 30 Gemeinden im Gegendtal ohne Strom. Treffen, Teile von Feld am See und Annenheim sind insbesondere betroffen. Die Kärnten Netz GmbH arbeitet intensiv an der Fehlersuche und daran das Problem zu beheben.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eierschwammerl, begehrtes Gut in unseren Wäldern.  | Foto: pixabay
3

So werden Wälder leer geräumt
Das sind die Tricks der Schwammerl- "Diebe"

BEZIRK VILLACH. Bis 30 September dürfen in Kärnten noch Eierschwammerln und Steinpilze gesammelt werden, dann ist es gesetzlich verboten und damit Schluss für heuer. Die letzten Tage werden besonders von Italienern noch ausgenutzt, die Wälder nach Schwammerln zu durchsuchen. Freilich: Statt der erlaubten 2 Kilo pro Sammler werden weit mehr gepflückt. Zuviel klauben kann teuer kommen Am 20. September gleich drei Italiener mit 35 Kilo Steinpilzen von der Polizei in der Gemeinde Lesachtal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Biber, streng geschützt, aber manchmal richten die Tiere auch Schäden an. | Foto: pixabay
4

Seltene Sichtung: Ein Biber am Faaker See

Kürzlich tauchte ein Biber am Faaker See auf. Die Tiere kommen inzwischen vermehrt vor. FAAKER SEE (aw). Da schaute Georg Roth nicht schlecht. Kürzlich entdeckte der Zahnarzt vom Faaker See einen Biber auf seinem Grundstück. "Ich war so perplex, dass ich mich zuerst gar nicht bewegen getraute", erzählt er. Leider hätte er keine Kamera dabei gehabt, dass es ein Biber gewesen wäre, davon sei er jedoch "mehr als überzeugt". So würden auch die Fotos von dessen Treiben zeugen, sagt er. Glauben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

"In ländlichen Regionen ist das Interesse größer"

Seit Kurzem sitzt ein Kärntner der Europäischen Landjugend vor. Ein perfekter Anlass bei der LJ Villach nachzufragen. Wie entwickelt sich der Zuspruch, und was sind die größten Herausforderungen? VILLACH. Der Kärntner Sebastian Lassnig aus Brückl sitzt nun der Europäischen Landjugend (LJ) vor. Grund genug, um über die Situation der Landjugend auch im Bezirk Villach zu sprechen.  Im ganzen Bundesland gibt es 86 Ortsgruppen mit rund 3.900 Mitgliedern. "Es läuft sehr gut. In zwei Jahren konnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Wasserrettung Kärnten
30

"40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen"

Ob Sommer oder Winter, die Wasserrettung Kärnten ist unermüdlich im Einsatz. VILLACH/ANNENHEIM. Die Einsätze der Wasserrettung hätten sich in den vergangenen Jahren verzehnfacht, erklärt Helmut Weissensteiner Einsatzstellenleiter Sattendorf. Nicht nur die zunehmenden Wetterkapriolen seien Schuld, auch Trendsportarten, Leichtsinnigkeit und mangelndes Können. "Rund 40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen." Zeiten haben sich geändert Verschuldet sei dies neben der fehlenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
der Faaker See | Foto: Kärnten Werbung

Tragödie: Bub im Faaker See verunglückt

Am späten Nachmittag Gewissheit: Bub wurde reglos aufgefunden. Erste Reanimationsversuche waren erfolglos. Der Sechsjährige verstarb im Krankenhaus. FAAKER SEE. In den späten Abendstunden am vergangenen Sonntag war es Gewissheit. Der Sechsjährige Bub, der im Faaker See offensichtlich in eine Strömung geriet und unter Wasser gezogen wurde, ist im Krankenhaus verstorben. Zu lange war er unter Wasser. Der Einsatz Um 16 Uhr startete der Großeinsatz am Faaker See, weit mehr als hundert Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Bild: Walter Moser, Armin Lorbek, Franziskus Schantl, Roman Haller, Dietmar Mörtl, Oskar Obkircher, Stefan Tarmann, Werner Maitz, Walpurga Maier
5

Die nationalen Special Olympics: Villach ist stark vertreten

Von 7. bis 12. Juni finden die Special Olympics in Vöcklabruck statt. Und Villach ist zahlreich vertreten. BEZIRK VILLACH (aw). Von 7. bis 12. Juni finden die siebenten nationalen "Special Olympics Sommerspiele" statt. Zum ersten Mal in Vöcklabruck (OÖ). Gleich 183 Athletinnen und Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen heuer daran teil, darunter auch zahlreiche Sportler aus dem Bezirk Villach/Land.  Birkenhof, Velden  Sieben Teilnehmer reisen von der Heimstätte Birkenhof Deberweg in Velden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit Frida Hansdotter in der Mitte. | Foto: kts
1 10

Kaspressknödel für Doppel-Olympiasieger Hirscher

Hirscher stärkte sich für die RTL Durchgänge mit Kaspressknödelsuppe VILLACH. Unsere sechs SchülerInnen der Villacher KTS arbeiten jeden Tag intensiv im Österreicher Haus im Hauskeeping, Service und Küche. Inzwischen hat sich alles gut eingespielt, die Temperaturen sind auf normalem Niveau und in der Küche muss man auch nicht mehr in Schihose arbeiten. Direktor Gerfried Pirker, der nun auch zum KTS-Olympiateam gestoßen ist, berichtet, wie nah die Schüler den Weltstars kommen. Es bleibt immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: BMI/Gerd Pachauer
6

Der Innenminister auf Kärnten Besuch

KÄRNTEN. Innenminister Herbert Kickl besuchte Kärntner Exekutive. Am Mittwoch, den 7. Februar 2018 stattete Herbert Kickl der Kärntner Polizei seinen ersten offiziellen Besuch in seiner Funktion als Innenminister ab. Auf mehreren Dienststellen und in der Landespolizeidirektion unterhielt er sich mit Führungskräften sowie den Kolleginnen und Kollegen ausführlich über aktuelle Themen und Problemstellungen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Die erste WOCHE Wahldebatte heute in Villach!

Die WOCHE und die Antenne Kärnten holen heute die Spitzenkandidaten im Wahlkreis 3 für die Landtagswahl auf die Bühne. VILLACH. Am 4. März wird der neue Landtag gewählt. Um unseren WOCHE Lesern einen Übberblick über die Intentionen der einzelnen Parteien zu geben, gibt es fünf öffentliche Diskussionen im ganzen Land. Mit an Bord ist bei den Diskussionen die Antenne Kärnten. Es moderieren Programm-Chef Timm Bodner sowie die Moderatoren Peter Kuchling und Corinna Kuttnig. Wir starten in Villach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alexandra Wrann
Gerald Dobernig | Foto: Florian Proprenter

"Verantwortung Erde" Zuspruch aus allen Wahlkreisen

Mit 669 Unterstützungserklärungen dabei BEZIRK VILLACH, KÄRNTEN. Verantwortung Erde teilt mit Freude mit allein im Bezirk Villach und Villach Land 221 Unterstützungserklärungen für die Landtagswahlen gesammelt haben zu können. Insgesamt waren es 669. "Wir haben zwar gehofft, diese bürokratische Hürde überwinden zu können, sind aber angesichts des Ausmaßes der Resonanz wirklich positiv überrascht. Vor allem, dass sich unter den Unterstützern viele junge und viele sehr kritische Menschen aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Die Kandidaten für Landtagswahlen stehen fest

Diesiger-Granza ist Spitzenkandidatin für Villach, Tisal nicht auf der Liste KÄRNTEN, VILLACH. Kommenden März sind Landtagswahlen. Und die Kärntner FPÖ, mit Gernot Darmann an der Spitze, stellt den Führungsanspruch. Vergangenen Montag segnete er die Kandidatenliste ab. Darmann, den Landeshauptmann im Visier, führt die Liste an, dahinter sind Josef Looping und Christian Leyroutz (Klubobmann). Im Wahlkreis Villach ist Diesiger-Granza die Spitzenkandidatin, gefolgt von Gerald Ebner und Günter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beendigung der Mission AUTCON HUN | Foto: Bundesheer
2

Die Truppe kehrt heim

Die Soldaten des Pionierbataillons in Villach haben den Einsatz in Ungarn er- folgreich gemeistert. VILLACH, KLAGENFURT (mk). Für die Soldaten des Pionier- batallios 1 in Villach ist es eine Heimkehr zu ihren Familien und ein besinnliches Weihnachtsfest. Über ein Jahr dienten die Soldaten an der ungarischen Grenze. Ihre Aufgabe war eine Hilfeleistung für die Nachbarn. Kontingentskommandant Volkmar Ertl schil- dert die Details: „Die Soldaten des österreichischen Kontingentes hatten den Auftrag,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Die Zukunft Kärntens

Politiker und Experten im Workshop: Wie kann der Zentralraum Kärnten wettbewerbsfähiger werden? Im Mittelpunkt standen Verkehr und Raumplanung. VELDEN. 21 BürgermeisterInnen sowie Vertreter aus Wirtschaft und Tourismus fanden sich gestern Dienstag im Casino Velden ein, um unter dem Motto „Wir wachsen zusammen“, über die Zukunft des Kärntner Zentralraums zu sprechen. Und darüber wie sich dieser wettbewerbsfähiger gestalten ließe. Von den Bgmst. Dr. Maria‐Luise Mathiaschitz (Kluft.) und Günther...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

7. Maskenball der Landjugend Wernberg

Seid dabei wenn die Landjugend Wernberg und das Team von Fruhmann Gasthaus & Fleischerei bereits zum 7. Maskenball in Wernberg laden. Es erwarten euch wie jedes Jahr viel Spaß und gute Stimmung! - Landjugend-Theke - Live-Musik - Maskenprämierung - tolle Sachpreise - Eintritt freiwillige Spende Wir freuen uns euch zu sehen! Wann: 03.02.2017 20:00:00 Wo: Landgasthaus Fruhmann, Triester Str. 1, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Gemeindevorstand Ing. Arthur Rasom (FPÖ)

FPÖ zieht positive Bilanz: Wernberg gemeinsam weiterentwickeln

Die Gemeinde Wernberg hat heuer ein sehr wertschöpfendes Jahr hinter sich. Neben großen Baumaßnahmen und strukturellen Veränderungen im Ortskern von Wernberg und in sehr vielen anderen Ortsteilen, ist viel Altes erhalten und Neues geschaffen worden. Weitere Projekte stehen bereits in den Startlöchern. "Es wird auch weiterhin unsere wichtigste Aufgabe bleiben, die Wernberger Bürger in der Gemeindestube konstruktiv zu vertreten. Wir werden Ihre Anliegen unterschiedlichster Art einbringen und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.