Kössen

Beiträge zum Thema Kössen

Johanna Schweinester und Stefan Mühlberger jun.
10

„Wenn die Vroni wegen dem Toni“

Heimatbühne Kössen feierte wieder eine gelungene Premiere im Kaiseralm Pizzastadl KÖSSEN (jom). Unter der Spielleitung von Helmut Schwentner fand am vergangenen Freitag die Aufführung des Einakters „Wenn die Vroni wegen dem Toni“ im Kaiseralm Pizzastadl in Kössen statt. Zur Premiere konnte der Obmann der Heimatbühne Kössen Alois Bellinger zahlreiche Theaterfreunde begrüßen und betonte: "Früher war es durchaus gängig, dass Theatervereine ihre Stücke in heimischen Gasthäusern aufführten. So...

Ab Anfang Juni können die Elektroautos von Privatpersonen und Firmen genutzt werden. | Foto: Ofp/Stadtwerke Kufstein

Beecars starten in Kufstein ihren Dienst

Der Startschuss für das E-Carsharingprojekt "Beecars" ist gefallen. E-Autos können ab Anfang Juni von Privatpersonen und Firmen genutzt werden. BEZIRK (red). Unter dem Titel "Beecar“ bieten die Stadtwerke Kufstein sowie die Gemeinden Niederndorf, Langkampfen und Kössen insgesamt sechs Elektroautos an. Die Autos sind ab Anfang Juni unkompliziert und preiswert anmietbar. Die Nutzung ist einfach und in wenigen Schritten möglich. Nach einer einmaligen Registrierung erfolgt die Reservierung des...

Foto: Taekwondo Maishofen

Toller Erfolg für den Taekwondo Verein Maishofen

Am 28. April fand in Kössen das 8. Kaiserwinkl ASKÖ-Open statt, wo der Maishofner Verein mit 10 Teilnehmern vertreten war. Das erfolgreiche Team unter Trainer Sepp Rieder konnte jeweils 3 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze mit nach Hause nehmen. In der Gesamtwertung belegten die Maishofner den hervorragenden 9. Platz von insgesamt 56 Teams. Optional: Nun wird fleißig für die Landesmeisterschaft in Schwarzach am 12. Mai weitertrainiert. Viel Erfolg!

Der Gastwirt Markus Jörg mit einigen erlesenen Whiskys. | Foto: Jörg
4 2 3

Kössen: Über 400 Whiskys können verkostet werden

Im Gasthof Erzherzog Rainer gibt es die wohl größte Whisky-Sammlung der Region KÖSSEN (jos). Wenn man durch Kössen bummelt, sticht einem sofort der Gasthof Erzherzog Rainer im Zentrum ins Auge. Das im gotischen Baustil errichtete und denkmalgeschützte Haus steht malerisch am Straßenrand. Der Betrieb wird seit Generationen von der Familie des Chefs, Markus Jörg, geführt und ist ein richtiges Traditionsunternehmen. Whiskys aus aller Welt Nichts mag auf den ersten Blick untypisch für ein Tiroler...

Mitglieder des Taekwondo-Vereins Kössen. | Foto: Taekwondo-Verein Kössen
2

Acht Tiroler Meister für den Taekwondo Verein Kössen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 5. Mai fand in Innsbruck die diesjährige Tiroler Meisterschaft im Taekwondo-Wettkampf statt. Der Taekwondo Verein Kössen konnte 8 x Gold, 3 x Silber und 5 x Bronze erkämpfen. Unter allen teilnehmenden Tiroler Vereinen konnte man in der Mannschaftswertung im Gesamtergebnis den 4. Platz erreichen, in der Goldmedaillenwertung den 2. Platz. Weitere Ergebnisse im Bezirk Kitzbühel: TKD Verein Fieberbrunn: 6 x Gold, 3 x Silber, 6 x BronzeTKD Verein Kitzbühel: 3 x Silber, 1 x...

Kössen wird ab 30. Mai wieder zum Hotspot für alle Harley- und Custombikefans. | Foto: Veranstalter
2

Kössen wird wieder zum Harley-Mekka

35. Days of Thunder vom 30. Mai bis 3. Juni KÖSSEN (jos). Bereits zum 35. Mal steigt in Kössen das internationale Harley- und Custombike-Treffen. Heuer verwandelt sich die Kaiserwinkl-Gemeinde vom 30. Mai bis 6. Juni zum Motorrad-Mekka. Es gibt ein Rahmenprogramm mit coolen Bands, einer Händlermeile und exklusiven Ausstellern. Programm: Donnerstag, "Biker trifft Tracht am Tiroler Tag": rockige Livebands treffen auf Trachten Freitag, "Rock & Roll Rockybilly Tag" Samstag, "The Rock Day": DJ Sepp...

Die Sennereivertreter Anton Fahringer (Burgeralm, Rettenschöss), Sebastian Danzl (Schwendt), Georg Kramer (Sennerei Kössen), Michael Jäger (Feldalm, Walchsee), Reinhard Brunner (Plangger, Walchsee) und Thomas Loferer (Biosennerei Walchsee) (v. li.).
2 21

23. "Kaiserwinkl Kasfest" in Kössen

KÖSSEN (be/jos). Traumbedingungen herrschten am Samstag beim 23. Kaiserwinkl Kasfest in Kössen. Alle Heumilchkäseproduzenten waren zugegen und mit Michael Jäger, Obmann der Sennerei Feldalm, kam zu den fünf bisher vertretenen, sogar ein sechster Sennereivertreter dazu. Wie beliebt Käse in allen Variationen ist, zeigte sich bei den einzelnen Ständen, wo Kaskrapfn, Kasspatzl, Käsesuppe in der Brotschüssel, Kasnudeln und etliche andere Käsegerichte mehr angeboten wurden und regen Zuspruch fanden....

Kapellmeister Martin Scharnagl, Herbert Scharnagl jun., Hannah Groos, Obm. Philipp Wolfenstetter, Susanne & Josef Straif, Bezirksstabführer Gerald Embacher (v. li.).
10

Ein musikalischer Gruß zum Muttertag

Musikkapelle Kössen gab fulminantes Frühjahrskonzert KÖSSEN (jom). Das traditionelle Muttertagskonzert der Bundesmusikkapelle Kössen fand am 9. Mai im ausverkauften Veranstaltungszentrum statt. Es wurde wieder ein musikalischer Leckerbissen auf hohem Niveau geboten. "Es ist der 'Höhepunkt' in unserem Musikantenjahr", so der neue Obmann Philipp Wolfenstetter, der ebenfalls eine gelungene Premiere feierte. Kapellmeister Martin Scharnagl hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt,...

Pommes dürfen jetzt lt. EU statt "röstbraun" nur noch "goldgelb" sein. | Foto: pixabay/hansbenn

EU bestimmt Bräunungsgrad von Pommes Frites

Neue Verordnung sorgt für Kopfschütteln bei Kössener Hotelier Christian Mühlberger BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Seit 11. April ist die EU-Verordnung zur Senkung des Acrylamidgehalts in Lebensmitteln, auch "Pommes-Verordnung" genannt in Kraft und von Lebensmittelunternehmern umzusetzen. Die Mehrheit der Mitgliedstaaten stimmte dem Kommissionsvorschlag ohne Gegenstimmen zu. Acrylamid ist ein krebserzeugender Stoff, der bei der Zubereitung unter hohen Temperaturen aus natürlich vorhandenem freien...

Hannah Sieberer aus Kössen und Martin Bichler freuten sich über ihre Goldmedaillen. | Foto: Sieberer

Zwei Mal Gold für heimische Laufsportler

KÖSSEN/KIRCHDORF (gs). Große Erfolge für den kleinen Laufclub Niederwies aus Kössen gab es bei den Tiroler Bahnlaufmeisterschaften in Schwaz. Über die 5000-Meter-Distanz siegte Hannah Sieberer aus Kössen in der Klasse W 18 und der Kirchdorfer Bauhofleiter Martin Bichler gewann die Klasse M 55. Über die zwei Tiroler Meistertitel freute sich auch Obmann Thomas Nothegger, der wegen einer Verletzung leider nicht teilnehmen konnte.

Die Heimatbühne Kössen spielt "Wenn die Vroni weg'n dem Toni". | Foto: pixabay/StarGlade

Heimatbühne Kössen: Wenn die Vroni weg'n dem Toni

Einakter wird im Restaurant Kaiseralm Pizzastadl aufgeführt KÖSSEN (jos). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr spielt die Heimatbühne wieder ein Theaterstück im Kaiseralm Pizzastadl in Kössen. Mit dem Einakter "Wenn die Vroni weg'n dem Toni" sorgt der Theaterverein am 25. 5., 8. 6. und 22. 6., jeweils um 19.30 Uhr bei einem gemütlichen Essen wieder für Unterhaltung. Heuer sind neben den bekannten Theaterspielern Sabrina Huber, Thomas Achhorner und Stefan Mühlberger jun. neu mit dabei Johanna...

Fünf Teilnehmer, für vier gab es Medaillen. | Foto: privat

1 x Silber und 3 x Bronze für St. Johanner Taekwondoverein

ST. JOHANN/KÖSSEN (navi). Bei den 8. Int. Kaiserwinkl ASKÖ Open konnten sich vier Taekwondo-Kämpfer aus St. Johann über Medaillen freuen. Bei dem mit knapp 400 Teilnehmern aus neun Nationen stark besetzten Turnier (wir berichteten bereits) erkämpfte sich Pierre Pock Silber. Bronze ging an Michelle Bromberger, Marie Foidl, sowie Jonathan Hautz. Sophia Groicher schied im Viertelfinale aus.

Bücherflohmarkt in Kössen. | Foto: Gemeinde

Kasfest-Flohmarkt der Bibliothek Kössen

KÖSSEN. Der „Kasfest-Flohmarkt“ der Bibliothek Kössen findet am 12. Mai ab 10 Uhr vor/in der Bücherei statt (am neuen Standort). Es gibt Bücher aller Art, DVDs und Spiele zu echten Schnäppchen-Preisen.

Große Freude bei den Kindern. | Foto: ASO St. Johann

"Kükenprojekt" mit ASO und VS Kössen

ST. JOHANN/KÖSSEN (navi). SchülerInnen der Sonderschule St. Johann und der Volksschule Kössen haben sich mehrere Wochen zum Thema „Hahn - Henne - Küken“ schlau gemacht und dazu auch ein „Brüte-Projekt“ begleitet. Die Freude über das Schlüpfen der Küken war dann riesengroß...

Rassige Kampfszenen in Kössen. | Foto: TKD Verein Kössen

Heimische Taekwondo-Kämpfer im Spitzenfeld

KÖSSEN. Vorige Woche ging in Kössen das 8. Kaiserwinkl ASKÖ Open 2018 in Szene. Insgesamt 49 Taekwondo-Vereine aus mehreren Nationen nahmen teil. Für den ausrichtenden TKD Verein Kössen gab es in der Endwertung aller Teams den 2. Rang hinter dem TSV Dachau (5 (1) x Gold, 5 x Silber, 6 x Bronze; Rang drei ging an das Ssg Fight Team (Kampfgemeinschaft St. Johann, Söll, Saalfelden, 4 x Gold, 5 x Silber, 5 x Bronze); der TKD Verein Fieberbrunn landete am 4. Rang (5 (1) x Gold, 1 x Silber, 7 x...

Andreas Mühlburger und Anton Leitner (v. li.) beim Konzert der Musikkapelle.
1 8

Traditionelles Maifest in Kössen - mit Video!

KÖSSEN (jos). In vielen Orten der Region werden am 1. Mai viele Brauchtümer ausgelebt. Eine davon ist das "Maiblasen": Musikkapellen marschieren oft schon frühmorgens durch die Ortschaften. Eine andere Tradition ist das Errichten eines Maibaumes in den Dorfzentren. Dann steht er da, der prächtige Baum mit seinen bunten Bändern. Nun gilt es, ihn bis in die Morgenstunden zu bewachen, denn ein Diebstahl bedeutet herbe Verluste für die Heimatgemeinde: Ist der Baum erst einmal gestohlen, müssen die...

Die "Jungbäuerinnen" Maria und Anna Landmann, Melanie Schwentner, Vanessa und Leni Rettenwander (v. li.).
4

Landjugend Kössen errichtete Maibaum - mit Video!

KÖSSEN (jos). Seit sieben Jahren ist es bereits Tradition, dass die Landjugend Kössen am Vortag zum 1. Mai den Maibaum errichtet. Heuer ist die Freude seitens der Jungbauern besonders groß, denn der prächtige Baum stammt aus der Landwirtschaft des Obmannes Sebastian Mayr, der ihn zu seinem Einstand als Jungbauern-Chef spendierte. Unterstützung erhielten die Mitglieder von der Spenglerei und Dachdeckerei Kurt Siorpaes, der mit einem Kran den Baum aufstellte. Nach der Aktion fand das...

Alles rund um den Käse wird beim Kössener Kasfest am 12. Mai produziert. | Foto: Archiv/Veranstalter

23. "Kaiserwinkl Kasfest" in Kössen

KÖSSEN (jos). Käse bestimmt das Leben im kulinarischen Sinn im Kaiserwinkl. Mit 5 Sennereien, die ihre Milch überwiegend von Biobauern beziehen, wundert es nicht, dass im Kaiserwinkl Käsespezialitäten höchster Qualität hergestellt werden. Daher ist auch heuer wieder der Kaiserwinkl Heumilchkäse in aller Munde. Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizieren“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen, Vereine und lokale Sennereien beim "Kaiserwinkl Kasfest" am 12. Mai von 11 bis 19 Uhr (bei jeder...

Diakon Johann Himberger mit  Obm. Josef Hochgründler bei der Motorradweihe in Kössen
9

Biker holten sich Beistand von „oben“.

Motorradweihe in Kössen mit Diakon Johann Himberger KÖSSEN (jom). Zahlreiche Motorradfreunde und Zaungäste kamen am vergangenen Samstag zum Dorfplatz in Kössen. Der Motorradclub „The Road Runner's Kössen“ unter Obmann Josef Hochgründler lud wieder zur traditionellen Motorradweihe ein. Das Wetter passte optimal und das Motto hieß „All Bikers Welcome“. Die feierliche Segnung der vielen Motorräder von Jung bis Alt wurde von Diakon Johann Himberger durchgeführt. An die 130 Teilnehmer mit ihren...

Verhandlung in Kössen. | Foto: Gemeinde

Fa. Rass hat Um- und Ausbauten geplant

KÖSSEN. Die Fa. Rass Kies hat bei der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel um Erteilung der Bewilligung gemäß § 119 Mineralrohstoffgesetz für die Errichtung von zwei Eindickungsbecken für Sand- und Kieswaschschlämme auf einer Fläche von 6.170 m² inklusive Leitungsführungen, sowie für die Umstellung des werksinternen Transportkonzeptes von Förderband auf Lkw samt neu zu errichtender Bewässerungsanlage für Förderwege und Betriebsflächen angesucht. Dazu gibt es eine mündliche Verhandlung am 8. Mai, 9...

von li.: R.Lehmann, C.Schwab, H.Haider und P.Moizi mit VZK Manager Thomas Kirchmaier (mitte)
2

„Alles perfekt“ in Kössen

Die Comedians gastierten im VZ-Kaiserwinkl KÖSSEN(jom). Die Comedy Hirten begeisterten mit ihrer neuen Show „alles perfekt“ die Besucher in Kössen. Am vergangenen Freitag präsentierten die Comedians das Gag-Feuerwerk mit vielen neuen Parodien. „Schöner, Reicher und glücklicher mit den Comedy Hirten“ das versprach die unterhaltsame Formation den Kössenern Besucher. Stand-up Comedy war gestern, hier kommt die erste Start-up Comedy. Wir halten der digitalen Welt noch eines entgegen: natürliche...

Kössen | Foto: Gemeinde

Der Schmugglerweg am Kreisverkehr

Gestaltung in Kössen zum Thema Klobensteinschlucht KÖSSEN. Eine innovative Werbeidee für den Schmugglerweg Klobensteinschlucht ist am Kreisverkehr beim Kössener Ortseingang geplant. Die Grünfläche im Inneren des Kreisverkehrs soll zum Thema Schmugglerweg gestaltet werden und so auf das erweiterte und neu ausgebaute Wandergebiet hinweisen. Unter Einbindung der Kössener Kulturschmiede werden Künstler eingeladen, Ideen einzureichen. Eine Jury wird über das Siegerprojekt entscheiden. Die Gestaltung...

Einheitliches Design geplant. | Foto: Gde. Kössen

Kössen will sich Corporate Design geben

KÖSSEN (red.). Ein uneinheitliches Bild bietet die Gemeinde Kössen in seiner Außendarstellung. Ähnlich einem Corporate Design eines Unternehmens wird daher eine Dachmarke entwickelt, um ein nach außen einheitliches Bild zu präsentieren und so den Wie- dererkennungswert zu erhöhen. „Sobald die Dachmarke ausgearbeitet ist, wird das Leitbild Kössen 2030 nach diesen Kriterien, also im neuen Design, veröffentlicht. Diese Dachmarke ist dabei gleichzeitig der erste Schritt hin zur Einführung eines...

Obm. Kulturschmied Kaiserwinkl Hartmut Brinkmann, Bettina Krummel und GR und Obm. Kulturausschuss Emanuel Daxer.
8

Neue Ausstellung im Gemeindeamt Kössen

„Kreativ & Innovativ“ von Bettina Krummel. KÖSSEN(jom). Der Kulturverein „Kulturschmiede Kaiserwinkl“ und das Kulturreferat der Gemeinde Kössen präsentierten wieder eine neue Ausstellung von Werken der Malerin Bettina Krummel aus Going. Die Vernissage fand am vergangenen Freitag im Gemeindeamt statt. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Vereines Hartmut Brinkmann und im Beisein von GR Emanuel Daxer hielt der Vizepräsident von „Kitzbühel aktiv“ Manfred Folie eine Laudatio, in der er der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.