Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

An Beispielen von Statuen in Wien reflektiert der Künstler Joerg Alois über dieses Thema in seinen Bildern. | Foto: Jörg-Alois Linzbauer
3

Vernissage
Ausstellung „Men of Vienna“ in der Schönbrunnerstraße

Künstler Jörg-Alois Linzbauer lädt mit seiner Vernissage die Männlichkeit in den Fokus. „Men of Vienna“ nennt sich seine Ausstellung, die in der Gayt Galerie abgehalten wird. WIEN/MARGARETEN. In der Gayt Galerie, Schönbrunnerstrasse 68, gibt es von 5. Dezember 22 bis 24. Dezember ganz besondere bunte Kunstwerke zu bestaunen: "Men of Vienna ist eine Ausstellung zum Thema Männlichkeit", fasst Künstler Jörg-Alois Linzbauer kurz zusammen.  An Beispielen von Statuen in Wien reflektiert der Künstler...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Hillinger
Foto: Copyright © OHO Offenes Haus Oberwart

ERÖFFNUNG DO 08.12.2022 18:00 UHR
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Offenes Haus Oberwart

KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Vernissage der Verkaufsausstellung ERÖFFNUNG  Eveline Rabold, Obfrau Offenes Haus Oberwart Mag. Harald Jankovits, GF Sterntalerhof VERKAUFSAUSSTELLUNG * DO., 08. DEZEMBER 2022 * 18:00 UHR Eintritt: frei Auch in diesem Advent bietet das OHO die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal € 400,– und werden über die OHO-Website...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Andrea Frauenschuh, Inger Erhardt und Florentine Rosemeyer. | Foto: G. Marques/RAA
10

Florentines Art Cocktail
Premiere von Florentines Art Cocktail in der "Tenne"

Erstmals Art Cocktail im Hotel zur Tenne; präsentiert wurden renommierte Künstler. KITZBÜHEL. Kuratorin Florentine Rosemeyer lud am 3. Dezember gemeinsam mit Hoteldirektor Heinrich Dominici zum ersten Florentines Art Cocktail ins Hotel Zur Tenne. Rosemeyer ist es ein Anliegen, hochwertige Kunst und Künstler in ihrer Wahlheimat zu vereinen. Im edlen Ambiente der Pop-Up-Bar, die bis 4. Februar 2023 geöffnet sein wird (das Hotel befindet sich derzeit in Generalsanierung), präsentierte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Donhofer bei der Kreation eines Signature-Werkes. | Foto: Michael Liebert

St. Pölten, Kunst, Ausstellung
St. Pöltner stellt in Wien aus

"Signatur Collection" von Donhofer konnte in Wien bewundert werden. ST. PÖLTEN / WIEN. "Die Veröffentlichung meiner Signature Collection war ein riesiger Erfolg. Das Feedback meiner Besucher war überwältigend - von Schock- zu Überraschungsmomenten bis hin zu hart gefeierter Begeisterung war alles dabei. Ich freue mich wirklich sehr, dass meine Arbeiten so polarisieren und Diskurse zu wichtigen gesellschaftlichen Themen eröffnen", so der Aktionskünstler. "Mein persönliches Highlight war das...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Viktor Gernot hat schon früh Gitarre zu spielen gelernt. "Dieses Modell sieht wie der Bausatz aus dem Heimwerkermarkt aus", lacht er. | Foto: Andreas Mueller
4

Weihnachtsshow in Wiener Stadthalle
Viktor Gernot möchte entschleunigen

Viktor Gernot will mit seiner Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle für besinnliche Momente sorgen. WIEN. "Ich bin Teilzeit-Wiener", sagt der gebürtige Oberösterreicher Viktor Gernot: "Ich habe hier lange gelebt und auch meine künstlerische Karriere begonnen." Bevor er am Konservatorium unter anderem Musical und Chanson studiert hat, feierte der nunmehrige Bühnen-Allrounder sportliche Erfolge im Schwimmen. Er hätte es zum Berufssportler bringen können, entschied sich aber dagegen: "Ich bin...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
4

Weihnacht
Jesus im 21.Jh.?

Ihr erinnert euch sicher: ich habe hier vor einem Jahr die besondere Weihnachtskrippe des Künstlers (Handwerker-Künstlers, ihr wisst auch schon: meines ehemaligen Schülers) Otto Schwarzendorfer präsentiert. Er hat die Schuttkrippe in der Schuttkirche im 15. Bezirk behutsamst restauriert und mit neuen Gedanken, neuen Figuren ergänzt. Wenn Jesus im 21. Jh. lebte, würde er sich mit den von Otto dazu gedachten historischen Personen, etwa Sophie Scholl, umgeben.  - Die Schuttkirche ist auch etwas...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Auf Initiative von Franz Seewald wurden Krippenfiguren nach der Vorlage von Heinrich Tilly im Bogen neben der Sparkasse aufgestellt.
6

Kulturinitiative Hörtenberg
Tilly-Krippe sorgt für Adventstimmung in Telfs

Eine vom verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Weihnachtskrippe mit fast lebensgroßen Figuren soll heuer im Telfer Untermarkt den Telfer Advent verschönern! TELFS. Nach einer Idee und auf Anregung von Franz Seewald, der in der Kulturinitiative Hörtenberg für das Krippenwesen zuständig ist, werden die Figuren zurzeit hergestellt und sollen ab dem 1. Advent im Durchgangsbogen neben der Sparkasse die Passantinnen und Passanten erfreuen und auf das Weihnachtsfest einstimmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstler: Paulus Ploier - Titelbild vom Album mit dem Titel: "Meine Briefe an´s Christkind", Technik: Aquarell-Grafik, Größe: 42 cm x 59,4 cm, Auflage: 1 Stück (= Original), Entstehungsjahr: 2021, Preis auf Anfrage! | Foto: Mundmaler und Musiker Paulus Ploier - www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 2. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Exakt zum ersten Adventwochenende präsentierte der österreichische Musiker und Mundmaler Paulus Ploier in Kombination mit seinen mund-gemalenen Kunstwerken sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ und es ist zugleich sein zweites Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der bekannteste österreichische Mundmaler und seit vielen Jahren Vollmitglied...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Kunstwerk der Künstlerin Maria Solcianska, geboren in der Slowakei, wohnhaft in Kirchberg in Tirol - Mehr Infos u. a. unter: https://kitzaktiv.at/maria-solcianska/ | Foto: Künstlerin Maria Solcianska
2 7

Maria Solcianska stellt in Kitzbühel aus
Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Im Dezember präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ das Kunstwerk mit dem Titel „Hausbergkante“ der Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska. Sie wurde am 9. Jänner 1961 in der Slowakei geboren. Dort machte sie eine kaufmännische Ausbildung, lernte die deutsche Sprache und nach mehrjähriger Bürotätigkeit hat sie sich als Pflegerin ausbilden lassen. Sie arbeitete 21 Jahre lang im Bezirk Kitzbühel als Pflegerin. Schon immer hat sie sich für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Echte Begeisterung: Seit Jahren übt der Matzleinsdorfer Platz eine Faszination auf den Künstler Tomash Schoiswohl aus. | Foto: Gress
3

Favoriten
Buch zum Gedenken an historischen Matzleinsdorfer Platz

Thomas Schoiswohl kämpfte lange für eine Verbesserung des Matzleinsdorfer Platzes und den Erhalt des Feuerwerk-Geschäfts. Nun gibt es ein Buch dazu, das auch bald am Alsergrund präsentiert wird. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. Der Matzleinsdorfer Platz wird umgestaltet, wie die BezirksZeitung bereits berichtet hat. Doch davor kämpfte der Künstler Tomash Schoiswohl dafür, dass der Matzleinsdorfer Platz für alle Menschen belebter und grüner wird.  Mit diversen Aktionen wie etwa "Spazieren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Lebensmittel werden benötigt. | Foto: Robin, der Künstler
2

Künstler Robin
Lebensmittel-Spendenaktion in Floridsdorf verlängert

Der Floridsdorfer Künstler Robin hat sich eine besondere Aktion für bedürftige Menschen ausgedacht. Floridsdorferinnen und Floridsdorfer können bei einer nun verlängerten Sammelaktion Lebensmittel spenden. WIEN/FLORIDSDORF. Dem Aufruf von Künstler Robin sind bereits zahlreiche Floridsdorferinnen und Floridsdorfer gefolgt. Am 12. November 2022 wurden erstmals Lebensmittel für den guten Zweck gesammelt. "Es war ein ständiges Kommen und Gehen", freut sich Robin über die gelungene Aktion. Jung und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Stadt Schwaz vergibt ein Künstler-Stipendium für 2023.  | Foto: Archiv

Jetzt bewerben
Stadtgemeinde Schwaz vergibt Künstler-Stipendium für 2023

Die Stadtgemeinde Schwaz in Tirol, Österreich, vergibt 2023 ein Stipendium an professionelle bildende Künstler*innen, Medienkünstler*innen und Kurator*innen. Die alte Bergbaustadt Schwaz ist umgeben von Natur und bietet auf kleinem Raum ein vielfältiges kulturelles Angebot. Es lädt zur Entschleunigung im Arbeitsprozess und Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Projekten ein. Ziel ist es, einen interkulturellen Dialog zu fördern, der den künstlerischen Arbeitsprozess, die Recherche und den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Karin Sorger, Gernot Schmidt-Schmiedbauer und Raimund Deininger von Artcare | Foto: David Hofer
9

Artcare
Dieses Konzept besticht mit hochwertiger Kunst für jeden Geschmack

Artcare hat sich die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler auf die Fahnen geschrieben. Dabei verfolgt man ein einzigartiges Konzept und die Devise: Hochwertige Kunst ist nicht nur etwas für Millionäre. WIEN/LANDSTRAßE. "Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann", lautet ein bekanntes Sprichwort. So gut wie möglich schafft man es aber bei Artcare in der Rechten Bahngasse 30. Denn mit Kunst kennt man sich hier bestens aus und hat es sich zum Ziel gesetzt, für jeden Kunden...

  • Wien
  • Landstraße
  • David Hofer
2:55

Pottschachs besonderer Heuboden
Der Gewinn heißt Freude

Eine Wendeltreppe schlängelt sich zu einen Heuboden hinauf. Hier schenkt Peter Lang Kulturgenuss.  POTTSCHACH. Eine eigene kleine Welt mit einer Art Café und einem Saloon, wie man ihn im Wilden Westen vermuten würde, ist in Peter Langs Refugium zu finden. Und man muss schon eine persönliche Einladung des Pottschacher Künstlers bekommen haben, damit man sein Reich betreten darf. Maurer mit Kunstverstand Den BezirksBlättern präsentierte Lang sichtlich stolz, was er aus dem alten Heuboden gemacht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der feinsinnige Steirer ist bekannt für seine "sensiblen Pratz ´n". | Foto: Melanie Zanin Fotografie
18

Grazer Künstler in Deutschland
Herbert Soltys international zugange

Der Grazer Künstler Herbert Soltys hat die Steiermark kurzfristig verlassen und zeigt seine Werke noch bis 18. Dezember 2022 in Nettetal in Deutschland. Unter dem Titel "Minimale Opulenz“ ist sein aktueller Zyklus ausgestellt, in dem das Bildnis des Menschen im Mittelpunkt steht. GRAZ. In Graz ist Herbert Soltys eine bekannte Größe im Kunstbetrieb, jetzt nimmt die Karriere des Steirers mit der "sensiblen Pratz ´n" auch international Fahrt auf. Mit seinem neuen Zyklus "Minimale Opulenz" ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com), begeisterte beim Projekt "KUNST-TAGE" in Tirol. Hier im Bild bei seiner Live-Mal-Performance. | Foto: VKA (Verein Kitzbühel Aktiv)
2 3

Mundmaler Paulus Ploier begeisterte auch in Tirol
Starker Auftritt von Mundmaler Paulus Ploier beim Projekt KUNST-TAGE in Tirol

Unter dem Motto „Kunst verbindet“ wurden die „KUNST-TAGE“ in St. Johann in Tirol mit einer fulminanten Dance und Painting Performance eröffnet. Den zahlreich erschienenen Besuchern wurde während der drei Tage ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Es präsentierten sich 31 Künstler/innen mit den unterschiedlichsten Kunstwerken, unter anderem in den Techniken Acryl auf Leinen, Acryl auf Karton, Öl auf Leinwand, Gießtechnik mit Acrylfarben, Gießtechnik Fluid Art und Pouring Fluid,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Unter der wieder auf ihren Platz zurückgekehrten Schöpf-Büste präsentieren Bauherr Dirk Heute (2.v.r.) und Bgm. Christian Härting das historische Schild „Joseph Schöpf-Platz“, das wieder an Ort und Stelle angebracht wird. Mit dabei: Vorstandsmitglieder der "Kulturinitiative Hörtenberg“ mit Obmann Hans Sterzinger (r.), Kassier Christoph Allegranzi (3. v. r.), Schriftführerin Angelika Neuner (4. v. r.) und Franz Seewald (l.).
10

200. Todestag von Joseph Schöpf in Telfs
Schöpf-Büste und Tafel zurückgekehrt

Der Todestag vom Telfer Maler Joseph Schöpf jährt sich heuer zum 200. Male. Kürzlich wurde die Büste des „großen Sohnes“ von Telfs am Haus Untermarktstraße 19 wieder aufgestellt. Auch die lange verschollene Tafel „Joseph Schöpf-Platz“ kehrt zum Haus zurück. TELFS. Die Büste am einstigen Dollinger-Haus erinnerte seit 1875 an den bedeutenden in Telfs geborenen Maler Joseph Schöpf (1745-1822). Im Zuge des Abbruchs und Neubaus wurde sie abgenommen, jetzt ist sie wieder an Ort und Stelle. Auch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Musiker (v.l) Stiftsorganist Elias Praxmarer, Matthias Gastl (Bass), Andreas Egger (Tenor), Eva Schöler (Alt) und Helene Grabitzky (Sopran). | Foto: KIH
3

200. Todestag des Telfer Malers
Joseph-Schöpf-Gedenkkonzert in Stams

Ein hochkarätiges Gedenkkonzert fand zum Gedenken an den in Telfs geborenen Künstler Joseph Schöpf statt, initiiert von der Kulturinitiative Hörtenberg-Telfs. Anlass war der 200. Todestag des Malers, der zeitlebens mit Stams eng verbunden war. STAMS/TELFS. Auf dem Programm standen sakrale Orgel- und Vokalwerke aus der Zeit Schöpfs sowie Werke aus dem reichhaltigen Archiv des Stifts. Dazu kam der Hymnus „O Heil’ges Blut“ von Stiftsorganist Elias Praxmarer, der auch das Programm zusammengestellt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstler Messe 2022, Kulturhaus Gratkorn, Marktgemeinde Gratkorn
13 6 15

Kunst und Kultur
Die dritte Künstler-Messe im Gratkorner Kulturhaus

Am 19. und 20. November 2022 hat die III. Künstler Messe im Kulturhaus Gratkorn stattgefunden. Bis zu dreißig Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Kunst und sehr viele Kunstrichtungen waren vertreten. GRATKORN. Die Künstlerinnen und Künstler konnten auf der gut besuchten Messe neue Kontakte knüpfen und ihre Kunstwerke einem interessierten Publikum vorstellen und auch zahlreiche Objekte verkaufen. Auch für das leibliche Wohl war bei der Veranstaltung durch die neuen Pächter Arsim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
1

Weihnachtsmarkt & Spendenaktion
Bescherung im Atelier El-Kordy

Zum 9. Mal stellt die Künstlergruppe mit Gastkünstlerinnen Spendenwerke im Rahmen der Weihnachtsaktion zugunsten eines Projekts der Caritas zur Verfügung. 12 Künstler*innen sind beteiligt. Dieses Jahr wird für die „Sozialberatung Wien der Caritas“ gesammelt: Leider wird die Armut auch hierzulande durch viele aktuelle Einflüsse  verstärkt und stellt viele Menschen vor Ratlosigkeit. Die Sozialberatung hilft genau hier. Der Gesamterlös der Spendenwerke geht an dieses Caritas-Projekt. Nach...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Joe Köstlinger darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. | Foto: Joe Köstlinger
6

Joe Köstlinger
Rieder stellt seine Kunstwerke in Mailand aus

"Das ist für mich ein Non plus ultra": Die BezirksRundSchau interviewte den Künstler Joe Köstlinger, dessen Werke nun in der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand ausgestellt werden. RIED. Dem gebürtigen Riedauer Joe Köstlinger wurde ein Angebot von einer Größenordnung gemacht, von der er immer geträumt hat: Er darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. "Wenn tatsächlich Interesse an deiner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
v.l.n.r.: GfGR Daniela Schodt, Bürgermeister Bernhard Heinl, Edeltraud Donhauser, GR Sylvia Aichinger, GfGR Sabine Figl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

20. "NÖ Tage der Offenen Ateliers" in Michelhausen

MICHELHAUSEN (pa). Im Pixendorfer Gewölbe stellte die Künstlerin Edeltraud Donhauser zu diesem Anlass ihre Gemälde und Keramikdesigns aus. Die zahlreichen Besucher erhielten dabei einen Einblick in die Vielfältigkeit der Maltechniken und in die Farbenvielfalt. Unzählige Aquarell sowie Ölbilder zeigen ihre Handschrift. Auch waren einige Acrylbilder in der Ausstellung zu sehen. Die feierliche Eröffnung wurde von Bürgermeister Bernhard Heinl durchgeführt. Unter die Gäste mischten sich zudem die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Wolfgang Männer
1

In der Stadtgalerie Ternitz
Wolfgang Männer zeigt "Land- und Wasserschaften"

Der gebürtige Reichenauer Wolfgang Männer stellt bis 2. Dezember in der Stadtgalerie Herrenhaus aus. TERNITZ. Wolfgang Männer war bis zu seiner Pensionierung als Designer von Papierverpackungen tätig. In den 70-er Jahren war er Schüler von Ernst Fuchs und perfektionierte seine altmeisterliche Maltechnik. 2002 bekam er den Kinder- und Jugendbuchpreis des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Seit 1973 übt Männer eine Lehrtätigkeit im Sommerseminar für bildnerische Gestaltung in Reichenau, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Theaterprojekt "InterACT" unter Projektleiter Martin Wrentschur widmet sich den prekären Arbeitsbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern. | Foto: Furgler
1 2

Politisches Theater
"InterACT" gibt prekärer Situation von Künstlern eine Bühne

Auch Künstlerinnen und Künstler haben im Arbeitsleben zu kämpfen. Die Kultur- und Theaterinitiative "InterACT" gibt ihren Problemen eine Bühne. Auch Lösungen sollen erarbeitet werden.  GRAZ. Auf den Bühnen umjubelt, doch hinter dem Vorhang sieht die Welt ganz anders aus. Die Theaterinitiative "InterACT" meldet sich zurück und widmet sich unter dem Titel "Mehr.Wert" prekären Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen aus dem Kunst- und Kulturbereich. Dabei stehen Fragen zu unterbezahlten Jobs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pavol Kajan
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Fotokunstausstellung „Praesentia Aeterna“ von Pavol Kajan – Vernissage

BRAUNAU. Der slowakische Fotokünstler Pavol Kajan aus Dolný Kubín präsentiert an zwei Ausstellungsorten in Braunau mit dem Titel „Praesentia Aeterna“ eine umfassende Schau seines kunstfotografischen Schaffens. Pavol Kajans künstlerischer Zugang zum Abbild des Menschen erfolgt vorerst über real existierende Personen aus dem alltäglichen Umfeld. Durch besondere technische Verfahren wie Beleuchtung, Verfremdung und Belichtungskonzepte erreicht er einen neuen Zugang zum Wesen des Menschen. „Ewige...

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 21. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Foto: Louis Szapary
3
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Zusatzvenissage mit Louis Szapary

Die Eröffnungsvernissage mit den Bildern von Louis Szapary im Heimatmuseum kautzen am 1. Juni war ein voller Erfolg, leider konnte der Künstler an diesem Tag nicht teilnehmen. Aus diesem Grund haben der Künstler und die Organisatoren beschlossen, eine Zusatzvernissage am Sonntag, 23. Juni um 16 Uhr zu veranstalten. KAUTZEN. Louis Szapary wird persönlich anwesend sein und über sein künstlerisches Schaffen berichten. Er hat in Wien und Florenz studiert. Es erwatet Sie ein reichhaltigen Buffet,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.