Kaunertal

Beiträge zum Thema Kaunertal

Die Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung mit gehandicapten Urlaubsgästen. | Foto: Kaunertal Tourismus/Kranebitter
5

Kaunertal für „World Responsible Tourism Award“ nominiert.

Es ist wohl einzigartig, dass ein hochalpines Bergtal bis auf eine Höhe von 3.108 Metern Seehöhe barrierefrei erreichbar ist! Was mit dem Bau einer Hochgebirgsstraße begann, ist heute ein bereits mehrfach ausgezeichnetes Vorzeigemodell und Leuchtturmprojekt in Europa. KAUNERTAL. Für den Sieg reichte es dann leider nicht ganz, bei der Verleihung, am 6. November 2013 in London, musste sich das Kaunertal der brasilianischen Region Bonito geschlagen geben. Die Nominierung unter die Top 4 weltweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Kommerzialrat Eugen Larcher, Johann Martin (Bezirksausschuss Südtiroler Wirtschaftsring) und WK-Bezirksstellenleiter Mag. (FH) Thomas Köhle
5

Erweiterung: "Ohne große Eingriffe möglich"

Wirtschaftsvertreter aus Nord- und Südtirol befürworten Zusammenschluss Kaunertal-Langtaufers. KAUNERTAL (wiedl). Die Wirtschaftskammer Landeck lud am Wochenende zum traditionellen Skitag auf den Kaunertaler Gletscher. Gesprächsthema Nummer eins war der geplante Zusammenschluss des Kaunertaler Gletschers mit dem Südtiroler Langtauferer Tal. Seit mittlerweile einigen Jahrzehnten besteht diese Vision und mit dem Bau der Umlaufbahn auf das Karlesjoch wuchs die Hoffnung auf eine Durchführung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Im "Kaunertalarchiv" gibt es viel zum Stöbern
18

Pitztaler und Kaunertaler Gedankenaustausch im Archiv und Weinkeller

Über Einladung von Ria und Martin Frey trafen sich vor kurzem eine kleine Abordnung aus dem Pitztal zu einer Weinverkostung und Gedankenaustausch über sammeln und archivieren von altem Bild- und Chronikmaterial im "Poschenhof" in Nufels im Kaunertal. Das in Deutschland lebende Ehepaar - Ria Frey, Hauswirtschaftsleiterin und Qualitätsbeauftragte in einem Altenheim mit über 120 Bewohnern im Raum Köln-Leverkusen, und ihr Mann Dr. Martin Frey, Ministerialrat in Berlin - hat sich in ihrer Urlaubs-...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Die Jungbauernschaft/Landjugend bittet zum Tanz im Kaunertal Center in Feichten. | Foto: Archiv/Die Fotografen
3

Feichten: Bezirkslandjugendtag mit Ball am 26. Oktober

Am 26. Oktober findet in Feichten im Kaunertal der Bezirkslandjugendtag mit Ball statt. Programm: 18.30 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche Feichten – anschließend: Einzug mit Fahnenabordnungen ins Kaunertal Center – Eröffnung und Begrüßung im Festsaal – Einlage zum Thema – Kurze Ansprache der Ehrengäste – Übergabe der Siegerfahne und Bericht der Ortsgruppe – Fahnenschwingen Der Bezirksjungbauernball beginnt um ca. 20.30 Uhr. Eintritt: Landjugendtag (und Ball) bis 20.00 Uhr: 6 Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Erkundungstour im Langtauferertal: Bereits im Frühjahr 2013 besichtige eine Delegation der Wirtschaftskammer Landeck, der Kaunertaler Gletscherbahnen, Poltiker und Touristiker die geplante Piste. | Foto: Archiv/WK Landeck

"Leuchtturmprojekt für Euregio"

WK Tirol und Handelskammer Bozen fordern Kaunertal-Langtaufers KAUNERTAL (otko). Die Umsetzung der Skischaukel zwischen Nord- und Südtirol wird bereits seit Jahren gefordert. Derzeit sind die Pläne in der Reschenregion aber wegen touristischer Interessenskonflikten umstritten. Unterstützung findet das Projekt aber seit jeher von Seiten der Wirtschaft und die Spitzenfunktionäre rüttelten vor kurzem kräftig die Werbetrommel. Durch den Zusammenschluss Kaunertal-Langtaufers könnte das erste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Leben des gebürtigen Kitzbühelers Peter Aufschnaiter, der als „stiller Helfer von Heinrich Harrer“ die abenteuerliche Flucht nach Tibet ermöglichte, wird derzeit im Kaunertal verfilmt: Martin Strele, Bernhard Freinademetz und Markus Apperle (v. l.). | Foto: Metafilm GmbH

Kaunertal: Dreharbeiten für „Peter Aufschnaiter – Acht Jahre in Tibet“ in Tirol

Dokumentation wird von der Metafilm GmbH/Wien unter der Regie von Fritz Kalteis für ServusTV realisiert und von Cine Tirol unterstützt. KAUNERTAL. Im Kaunertal fiel die erste Klappe zu den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm „Peter Aufschnaiter – Acht Jahre in Tibet“. Der gebürtige Kitzbüheler Peter Aufschnaiter nahm 1929 und 1931 an den ersten deutschen Himalaya-Expeditionen teil und leitete 1939 die Nanga-Parbat-Expedition, dabei kam er gemeinsam mit Heinrich Harrer in Indien in britische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

28. Kaunertal Opening

28. Kaunertal Opening- a classic thing with lot´s of News! Die Tage werden kürzer- die Bergspitzen weißer- und im Kaunertal laufen die Vorbereitungen für den Start in die neue Saison auf Hochtouren. Von 11.- 13. Oktober 2013 ist es wieder Zeit für ein fantastisches KTO Opening Wochenende. Heuer mit vielen News ua. ein Blue Tomato Testival mit über 60 Brands zum gratis Test, einen Monster Rail Session mit großartigen Preisen und ein Update der Amateur und Pro- Contests.. Das KTO Musikfestival...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mario Pesl
Teil des Gesamtkonzepts: Die Tiwag will das bestehende Kaunertal-Kraftwerk für 1,1 Mrd. Euro ausbauen. | Foto: Bernhard Gruber
1 3

Oberland: TIWAG-Gesamtkonzept zum Ausbau der Wasserkräfte

TIWAG strebt übergeordneten Rahmen für den Wasserkraftausbau im Tiroler Oberland an. WWF kritisiert TIWAG-Pläne scharf. BEZIRK. Die TIWAG hat dem Umweltministerium ein Gesamtkonzept zum Ausbau der Wasserkräfte im Tiroler Oberland vorgelegt. Dieser „Wasserwirtschaftliche Rahmenplan Tiroler Oberland“ (WWRP) soll vom Umweltminister mit Verordnung anerkannt werden. „Diese Verordnung ersetzt nicht die konkreten Projektgenehmigungsverfahren der Behörden. Sie verschafft unseren Bemühungen jedoch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kursangebot der Erwachsenenschule Kaunertal und Umgebung

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzumachen! Alles Gute für den Rücken für „Sie und Ihn“ – Ausgewogene, ganzheitliche Gymnastik unter besonderer Berücksichtigung der Problemzone Wirbelsäule. Dienstag, 1. Oktober, Kaunertal-Center, 19.00–20.00 Uhr Mittwoch, 2. Oktober, Volksschule Kaunerberg, 19.00–20.00 Donnerstag, 3. Oktober, Volksschule Kauns, 20.00–21.00 Uhr Kursdauer/-beitrag: 70 Euro für 15 Abende à 1 Stunde Aquafitness für „Sie und Ihn“ Dienstag, 1. Oktober, 20.15 Uhr im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kaunertal: Wanderin abgestürzt

KAUNERTAL. Eine englische Wandergruppe unternahm am 3. September im Gemeindegebiet von Kaunertal eine Wanderung von der Falkaunsalpe über den Panoramaweg in Richtung der Galruttalpe. Auf einer Seehöhe von ca. 2.304 Metern stolperte eine 68-jährige Frau der Wandergruppe beim Übersteigen eines in den Weg ragenden Steines und stürzte in der Folge in einer steilen, felsdurchsetzten Grasrinne ca. 170 Meter in die Tiefe. Durch den Absturz zog sich die Frau schwere Kopfverletzungen zu. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. | Foto: ZOOM-Tirol

Kaunertal: Tödlicher Alpinunfall

Beim Abstieg von der Verpeilspitze stürzte 25-jährige Deutsche tödlich ab. KAUNERTAL. Eine 25-jährige deutsche Staatsbürgerin brach am 31. August gegen 05.30 Uhr mit ihrem Lebensgefährten im Gemeindegebiet von Kaunertal von der Verpeilhütte (Kaunergrat) zu einer hochalpinen Klettertour zur Verpeilspitze (3.435 m) auf. Die gut ausgerüsteten Alpinisten stiegen vom Verpeiljoch (2.830 nm) in den Nordgrat der Verpeilspitze ein. Kurz nach Mittag auf einer Seehöhe von ca 3.250 Metern entschieden sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schwede Andreas Fransson gilt als einer der wagemutigsten Extrem-Skifahrer der Szene. | Foto: Mike Douglas
6

Das Kaunertal als Treffpunkt der alpinen Cineasten

Das Kaunertal Center in Feichten präsentiert sich am 13. September als Kinosaal für alle Bergbegeisterte. In vier Filmen liefern die Stars der Szene beim Bergfilmabend 2013 atemberaubende Bilder. Natur- und Kletterfans erleben bei diesem Bergfilmabend eine virtuelle Reise in die Welt des Bergsports. Vier Teams gewähren Einblicke in ihre Erlebnisse auf den interessantesten Gipfeln dieser Erde. Die professionelle Technik mit der bei den Filmen gearbeitet wurde, gibt dem Zuseher das Gefühl selbst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Konkursverfahren über Kaunertaler Firma eröffnet

KAUNERTAL. Über das Vermögen der Firma Hotel Lärchenhof, Markus Auer, wurde laut KSV 1870 am 26. August am Landesgericht Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet. Zum Masseverwalter wurde RA Dr. Wilfried Leys bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde mit 25. Oktober 2013 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV 1870 angemeldet werden. Die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 11. Oktober 2013 festgesetzt. Tätigkeitsfeld des Unternehmens: Man führt das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Naturpark Geschäftsführer Ernst Partl und Moderator Nikolaus Köll
6

13. Naturparkhuangart im Kaunertalcenter

Im Kaunertalcenter fand, veranstaltet vom Naturpark Kaunergrat und mit organisiert von den Huangartlern der 13. Naturparkhuangart in einem voll besetzten Kaunertalcenter statt. In diesem Jahr stand er ganz im Zeichen des Steinbocks. Umrahmt wurde die Veranstaltung mit traditioneller Volksmusik und bäuerlichen Köstlichkeiten aus der Region. Ein gemütlicher musikalischer Abend ohne Verstärker und Beats.

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Bürgermeister Hans Aicher von Feichten a.d.Alz und Bürgermeister Josef Raich von Kaunertal unterzeichnen die Partnerschaftsurkunde
6

Die Gemeinden Kaunertal und Feichten a.d.Alz schließen Partnerschaft

Nach mehrjähriger Freundschaft schlossen am 24. August in Feichten die Gemeinde Kaunertal und die Gemeinde Feichten an der Alz Partnerschaft. Ziel ist das gegenseitige Kennenlernen, die Verständigung und Wertschätzung über die Generationen hinweg und um einen Beitrag zu einem humanitären Zusammenleben zu leisten. Wo: Kaunertal Center, 6524 Feichten im Kaunertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Mit dem theALPS Award 2013 werden die besten und erfolgreichsten alpinen Produktinnovationen im Sinne von touristischen Sommerattraktionen am Berg prämiert. Die fünf Top-Nominierten werden beim theALPS Symposium am 20. September in Chamonix Mont-Blanc als Vorzeigeprojekte präsentiert und der Gewinner im Rahmen einer feierlichen Verleihung geehrt. | Foto: AlpNet
4

theALPS Award 2013: Kaunertal wurde nominiert

Fünf Top-Nominierte fiebern der finalen Entscheidung in Chamonix Mont-Blanc entgegen. KAUNERTAL. Im Rahmen der alpenübergreifenden Tourismusfachveranstaltung theALPS 2013 von 19.-20. September 2013 in Chamonix erfolgt die Verleihung des theALPS Awards 2013. Die Jury-Entscheidung wird mit Spannung erwartet, doch die durch eine internationale Fachjury erwählten fünf Finalisten gehören in jedem Fall bereits zu den Siegern. Ausgezeichnet werden die besten alpinen Produktinnovationen 30 Bewerber aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Das bestehende Tiwag Kraftwerk Kaunertal soll für 1,1 Mrd. Euro ausgebaut werden. | Foto: Bernhard Gruber
2

Kaunertal: Kraftwerks-Ausbau im EU-Interesse?

Am 24. Juni entscheidet die EU, ob der Ausbau des Kaunertal-Kraftwerkes im gemeinschaftlichen Interesse steht. VP-Energieprecher Mattle hofft am positiven Entscheid. KAUNERTAL (otko). Im Zuge des Zwischenergebnisses der Umweltverträglichkeitsprüfung wurde Ende Juni bekannt, dass die Erweiterung des Tiwag-Kraftwerks Kaunertal möglicherweise als Projekt im gemeinschaftlichen Inter­esse der Europäischen Union eingestuft werden könnte. Insbesondere der WWF und die Grünen äußersten sich dazu sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
UVP-Prüfung: Die Tiwag will das bestehende Kaunertal-Kraftwerk für 1,1 Mrd. Euro ausbauen. | Foto: Bernhard Gruber
2

Kaunertal: Tiwag gelassen

Tiwag muss das Ausbauprojekt im Kaunertal überarbeiten – UVP-Behörde fordert Nachbesserung. KAUNERTAL (otko). Im Juli 2012 reichte die Tiwag die Erweiterung des Kaunertal-Kraftwerkes zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) beim Land Tirol ein. Der 11.000 Seiten starke Akt des Prestigeprojektes wurde von der UVP-Behörde ein Jahr lang geprüft. In dem Verbesserungsauftrag von Mai 2013 wurde festgestellt, dass das Kraftwerksvorhaben in der geplanten Form nicht machbar ist. Bedenken gibt es seitens...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp

Kommentar: Es braucht noch viel Information

Nach wie vor liegen die Meinungen beim Thema Ausbau des Kaunertalkraftwerks meilenweit auseinander. Gegner und Befürworter haben sich mit ihren Meinungen förmlich einzementiert. Ein erster Schritt für eine gemeinsame Position der Kaunertaler gegenüber der Tiwag war das Bürgerforum, wo alle sich einbringen konnten. Beim Bürgerbeteiligungsprozess wurden 170 Fragen erarbeitet und der Tiwag zur Beantwortung übermittelt. Nun liegen die Wünsche und Forderungen der Kaunertaler klar am Tisch. Auch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übergabe der Naturdenkmaltafel: Bgm. Pepi Raich mit Mag. Manuel Wolf (Leiter des Referats „Natur&Umwelt“ bei der BH Landeck) und die Naturschutzsachverständige Mag. Isolde Kafka. | Foto: BH Landeck

Kaunertal: Naturdenkmal „Gletschertöpfe“

Eiszeitliche Relikte wurden auf Grund der geologischen Besonderheit und gut erhaltenen Darstellung unter Schutz gestellt. KAUNERTAL. Gemäß dem Tiroler Naturschutzgesetz 2005 kann die Bezirksverwaltungsbehörde Naturgebilde, deren Erhaltung wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit, wegen ihrer wissenschaftlichen, geschichtlichen oder kulturellen Bedeutung oder wegen des besonderen Gepräges, das sie dem Landschaftsbild verleihen und im öffentlichen Interesse gelegen ist, mit Bescheid zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hypo-Vorstand Markus Jochum (1.v.l.), Landeshauptmann Günther Platter, Künstler Alois Schild (2.v.r.) und Josef Margreiter (Geschäftsführer Tirol Werbung, 1.v.r.) übergaben den Tirol Touristica an die Kaunertaler Abordnung. | Foto: Kaunertal Tourismus
6

Tirol Touristica für Barrierefreiheit

Das Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal wurde mit dem begehrten Tiroler Tourismuspreis ausgezeichnet. KAUNERTAL. Der Tirol Touristica ist einer der höchsten Tourismuspreise im Land Tirol. Jährlich wird eine Persönlichkeit aus Tirol für ihr touristisches Lebenswerk ausgezeichnet, alle zwei Jahre wird der Preis auch in den Kategorien „Angebotsentwicklung“, „Marketing und Vertrieb“, „Infrastruktur und Bauten“ sowie „Events und Großveranstaltungen“ vergeben. Die Verleihung erfolgt abwechselnd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reggi Penz (Haus Renate), Stefan Richter (Kaunertaler Gletscherbahnen), Florian Van der Bellen (Kaunertal Tourismus), Elisabeth Udolf-Strobl (Leiterin Sektion Tourismus und Historische Objekte im BMWFJ), Simone Hafele (Hotel Weisseespitze) und Petra Stolba (Geschäftsführerin Österreich Werbung, v.l.) bei der Verleihung im Schönbrunn-Center in Wien. | Foto: ÖW/Lendl
5

Barrierefreies Kaunertal ist Österreichs EDEN-Award-Sieger 2013

Die Naturpark & Gletscherregion Kaunertal darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Die Europäische Union hat das konsequente Bekenntnis der Region zur Barrierefreiheit am 28. Mai 2013 in Wien mit dem begehrten EDEN-Award belohnt. KAUNERTAL. Barrierefreier Urlaub ohne Wenn und Aber – das „mission statement“ des Kaunertals konnte klarer nicht sein. Und dieses Ziel hat die Region mit ihrem vielfältigen barrierefreien Angebot auch erreicht: Menschen mit Körperbehinderung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die selektiven Strecken verlangen den Radsportlern alles ab. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Nauders und Kaunertal krönen Radsport-Kaiser

Nauders am Reschenpass und das Kaunertal treten in die Vollen: Von 20. bis 23. Juni gehen im Dreiländereck Tirol/Südtirol/Schweiz bei den Radsportwochen 2013 gleich vier erstklassige Rennradsportevents über die Bühne. Kaunertaler Gletscherkaiser, Race Across The Alps und der Dreiländergiro bringen die Radhelden von Heute hervor. NAUDERS/KAUNERTAL. Mit dem Dreiländergiro, dem Kaunertaler Gletscherkaiser, dem Race Across The Alps und dem legendären Nauderer Nightrace gehen in Nauders am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 21. Juni macht die Ö3-Disco im Kaunertal Halt. | Foto: Philipp Lipiarski
2
  • 21. Juni 2024 um 21:30
  • Grasse

Partystimmung mit Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal

KAUNERTAL. Abfeiern mit den Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal! Das steht am Freitag, dem 21. Juni auf dem Programm, wenn Ö3-DJ Fabian Meinschad zum 120-jährigen Jubiläum der Feuerwehr und der Schützenkompanie für Partystimmung im Festzelt in Grasse sorgt. Ö3-DiscoDie Ö3-Disco bringt einen Mix aus den größten Partyhits und den Lieblingshits der Ö3-Gemeinde. Die Licht- und Lasershow und Visuals machen den Partyabend perfekt – Feierlaune pur und eine unvergessliche Nacht sind vorprogrammiert....

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.