Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Feuerwehr, Feierlaune, Fešta – in Großwarasdorf brennt nur der Grill! | Foto: Vanessa Wittmann
15

Wenn Hendl, Hits und Herz zusammenkommen
FF-Fešta in Großwarasdorf

Was in vielen Gemeinden längst zur schönen Tradition geworden ist, wurde auch heuer in Großwarasdorf wieder mit viel Herz und noch mehr Geselligkeit gefeiert: das Feuerwehrfest, oder wie man in Großwarasdorf liebevoll sagt, die „FF-Fešta“. An zwei Tagen, vom 2. bis 3. August 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Großwarasdorf zum großen Feuerwehrfest ein, mit allem, was dazugehört: knusprigem Grillhendl, Musik, Kinderlachen und sportlichem Ehrgeiz beim Preiskegeln. GROSSWARASDORF. Am Samstag, dem...

4

Jenbach
Neue Kegelbahnen für Jenbacher Sportkegler

JENBACH. Kegeln hat in Jenbach eine lange Tradition. Mit dem KSK Sparkasse Jenbach und dem KC Rofan Jenbach sind zwei Vereine auf den Kegelbahnen im Veranstaltungszentrum Jenbach beheimatet. Nun wurden die in die Jahre gekommenen Kegelbahnen komplett erneuert und sichern beiden Vereinen die sportliche Zukunft in der höchsten österreichischen Spielklasse (KSK Jenbach) und der Tiroler Liga (KC Rofan). Foto: "Sportkegler" Bürgermeister Dietmar Wallner freut sich gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Kegelrunde ins Leben gerufen
Rohrbacher Senioren kegeln gemeinsam gegen Einsamkeit

BEZIRK ROHRBACH. Die langjährigen Mitglieder des Seniorenrings Bezirk Rohrbach, Ingrid Mantey und Theresia Hörtler, haben eine Kegelrunde ins Leben gerufen. Einmal monatlich treffen sich die Freiheitlichen Senioren zu Kegelwettkämpfen und anschließendem gemütlichem Beisammensein. Das Motto des Seniorenrings „Gemeinsam statt Einsam“ wird in dieser Runde mit Sport und Spaß ergänzt.

Nach der Schließung der Gastronomie wird die Kegelbahn als reine Sportstätte weitergeführt. | Foto: ESV-SKC Kapfenberg
2

Sportkegeln in Kapfenberg
Einzig reiner Sportkegelverein gegründet

Es ist immer schwierig, einen Kompromiss zu finden, wenn sich Gastronomie und Sport ein Betätigungsfeld teilen müssen. Über zehn Jahre war dies bei der ESV-Kegelbahn in Kapfenberg der Fall. Nun wurde die Gastronomie für immer geschlossen und ein eigener Sportkegelclub wurde gegründet. KAPFENBERG. Der neue Besitzer der Kegelbahn will diese am Schirmitz weiter als reine Sportstätte erhalten und ausbauen. Dies machte es erforderlich, einen Zweigverein, den ESV-Sportkegelclub Kapfenberg, (kurz...

Die Vorjahressieger Gerlinde und Willi Rohrer (re) beim Boccia-Turnier der Senioren-Teamolympiade in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
2 22

Senioren-Teamolympiade der SPÖ Werndorf
Seniorenpower in Werndorf

WERNDORF. Zum zweiten Mal organisierten Heidi Ernst und Manuela Sekol in Werndorf eine Senioren-Teamolympiade, bei der Können in Boccia, Dosenwerfen, Kegeln und Zielwerfen sowie Gehirnjogging gefragt war. „Ich habe in jungen Jahren bei einer Italienreise Boccia kennengelernt. Vorher hat es keinen Urlaub gegeben, erst, als ich ihn mir selber habe leisten können“, sagte Bgm. a.D. Willi Rohrer, der mit Gattin Gerlinde im Vorjahr den Wanderpokal gewann. Der wanderte am Samstag von den Rohrers zu...

Foto: PVÖ Altach
1

PVÖ Altach
Geselliger Kegelnachmittag des Altacher PVÖ

Wenn es im Bad zu eng oder im Freien zu heiß wird, dann kann auch eine kühle Kegelhalle durchaus etwas zu bieten haben. Der Altacher Pensionistenverband (PVÖ) veranstaltete kürzlich einen Kegelnachmittag bei den Koblacher Bergfalken. Zahlreiche kegelnde Pensionistinnen und Pensionisten, welche sogar von Schlachtenbummlern begleitet wurden, haben von dem Angebot gebrauch gemacht und haben ohne „leistungszwang“ – aber durchaus sportlich – miteinander gekegelt. In angenehmer Atmosphäre wurde...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Die Bronzenen von links: Andrej Lahovec, Dominik Konec, Daniel Waldhauser, Rafael Waldhauser (vorne), Werner Rössler, Adolf Pichler, Roman Leitner und Martin Oberrauner | Foto: Werner Maurer
2

Sportkegeln - Österreichischer CUP Herren
Bronze für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Zum Saisonabschluss fand Samstag und Sonntag in Wels der Österreichische CUP der Herren statt. Samstag war die Vorentscheidung mit den Landespokalsiegern, Sonntag das Viererfinale der besten vier Teams. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg war als Kärntner Pokalsieger am Start und schaffte, trotz etwas durchwachsenen Leistungen, als Vierter den Einzug ins Viererfinale. Während die Vorentscheidung nach Gesamtkegel gespielt wurde, wird das Finale nach Punktewertung mit 4, 3, 2, 1 Pkt. ausgespielt....

Von links: ASKÖ Kärnten Landesgeschäftsführer LAbg. Günter Leikam, Team Kärnten mit Werner Rössler, Hugo Sussitz, Daniel Waldhauser, ASKÖ Landesreferent Dipl.Ing. Christian Matitz und ASKÖ Bundesreferent Erwin Eder; Roman Leitner fehlte berufsbedingt.
4

Sportkegeln
ASKÖ Bundesmeisterschaften 2025

Zum Pfingstwochenende fanden traditionell die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Sportkegeln statt. Unter der Leitung des Landesreferenten Dipl.Ing. Christian Matitz wurden die Mannschaftbewerbe Damen und Herren, sowie ein Tandem Mixed Bewerb im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes ausgetragen. Samstag bei den Mannschaftsbewerben konnte Kärnten mit den Spielern Roman Leitner, Werner Rössler und Daniel Waldhauser vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg und Hugo Sussitz von der BSG Kärntner...

Mario Weissenbacher und Petra Düregger sicherten sich jeweils die Goldmedaille in ihrer Altersklasse. | Foto: Petra Düregger
3

Europameisterschaft in München
Zwei Europameister im Breitensportkegeln

Am vergangenen Wochenende fand die Europameisterschaft der EBFU in München statt. Gespielt wurden die Altersklassen Ü16 / Ü50 / Ü60 und Ü70. Dabei konnten in der Ü50 Klasse der Damen – und der Herrentitel geholt werden. BRUCK/MUR, MÜNCHEN. Bei den Damen erreichte Petra Düregger vom SC Pernegg Kegeln in der "Senioren A"-Klasse mit 494 Holz Gold. Bei den Herren sicherte sich ebenfalls in der "Senioren A"-Klasse Mario Weissenbacher vom PKC Thörl mit 492 Holz Gold. BreitensportkegelnDoch was ist...

Bianca Greiner zeigte bei internationalem Bewerb ihre Treffsicherheit. | Foto: Hannes Greiner
3

In München erfolgreich
Mühlviertlerin holte Bronze bei Kegel-EM

Die gebürtige Baumgartenbergerin Bianca Greiner schaffte es bei den Titelkämpfen in München aufs Podest.  BAUMGARTENBERG, WALDING, OÖ. Am 31. Mai und 1. Juni wurde die Einzel-Europameisterschaft in den Altersklassen Ü16, Ü50, Ü60 und Ü70 in München ausgetragen. 10 Keglerinnen und Kegler aus dem Bezirk Perg traten für den Landesverband OÖ bei den Titelkämpfen der Europäischen Breitensport - Freizeitkegel Union an. Die gebürtige Baumgartenbergerin Bianca Greiner, sie lebt in Walding, holte in...

  • Perg
  • Michael Köck
Die neue Kegelhalle soll über sechs Bahnen verfügen. Auf dem Dach kann weiterhin Soccergolf auf Kunstrasen gespielt werden.  | Foto: MeikalDesign
3

Neue Pläne
In Hallein soll modernste Kegelhalle Salzburgs entstehen

Um den Kegelsport zu erhalten und das Freizeitangebot in der Region zu erweitern, plant Hallein den Bau einer neuen, modernen Kegelhalle. Nach der Schließung des Kegelkasinos müssen lokale Vereine auf andere Kegelbahnen zurückgreifen – doch eine dauerhafte Lösung soll bald gefunden werden. HALLEIN. Der Kegelsport hat in Hallein eine lange Tradition. Doch nach der Schließung des Kegelkasinos in der Stadt mussten Vereine wie der KSK Hallein und der KC Rif nach Schwarzach oder in die Stadt...

Sportkegeln
Schneegatterer erstmals Meister in Bundesliga West

Schneegattern wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Meister in der Bundesliga West. LENGAU. Nach einer langen Saison mit insgesamt 22 gespielten Runden gab es nur drei Niederlagen und ein Unentschieden. Auf den Heimbahnen behielt man die ganze Saison die weiße Weste. So erreichten die Sportkegler aus Schneegattern mit acht Punkten Vorsprung den Meistertitel in der Bundesliga West. Kommende Saison wird zum ersten Mal in der Superliga gespielt.

2

Kegeln Landesliga
MSV Mannschaft holt sich den Meistertitel

Mit einem Punkt Vorsprung sichert sich das Team den Sieg Steyr: Ganz spannend verlief heuer die Meisterschaft im Kegeln in der Landesliga Ost, mit 30 Punkten sicherte sich der Magistratssportverein mit einem Sieg im Derby gegen den Polizeisportverein Steyr den Sieg mit einem Punkt Vorsprung. Dritter wurde der ASKÖ Hargelsberg. In der Vorrunde musste ma sich noch 2-0 geschlagen geben, im Titelduell erfolgte dann der 2-0 Sieg. Das MSV Team spielte in der Saison 2024/ 2025 mit Maria Aiginger,...

Deutschland mit Felix Schmidt & Maximilian Strauss, Weltmeister Kroatien mit Petar Stefok & Luka Jakovina, und unsere Bronzenen Jonas Plaukovits und Rafael WALDHAUSER | Foto: ©ÖSKB, Genehmigung liegt vor
2 3

Sportkegeln Weltmeisterschaft
WM-Bronze für Rafael WALDHAUSER

Bei den Sportkegel-Weltmeisterschaften in der MET-Arena im ungarischen Székesfehérvár konnte KSK Klagenfurt-Magdalensberg Youngster Rafael Waldhauser (565 Kegel) mit seinem burgenländischen Partner Jonas Plaukovits (557 Kegel) im Paar-Wettkampf der Klasse U15 die Bronzemedaille erspielen. Mit 1122 Kegel mussten sich die Beiden nur den Paaren aus Deutschland und Kroatien geschlagen geben. Beide qualifizierten sich als 5. und 9. der Einzelwertung auch souverän für den Einzelwettkampf der besten...

KC Philips, Cupsieger KSK Klagenfurt-Magdalensberg und VAS Villach mit KSKV Verbandssekretär Helmut Müller (rechts
1 2

Sportkegeln: Kärntner CUP
KSK Klagenfurt-Magdalensberg holt sich auch den Cupsieg

Kärntner Mannschafts-CUP 2024/2025 Am Samstag 24. Mai wurde im LZ Klagenfurt das Finale im Kärntner Mannschafts-CUP ausgetragen. Wenig überraschend wurde der Wettkampf zu einer klaren Angelegenheit für den Superligaaufsteiger KSK Klagenfurt-Magdalensberg. Zwar musste der KSK auf einige Stammkräfte verzichten, trotzdem ließ die Mannschaft mit Werner Rössler, Günter Snieder jun., Daniel Waldhauser, Andrej Lahovec und Roman Leitner, wenig zu und holte sich souverän den bereits 17. Cuperfolg....

Rafael Waldhauser in Action
1 2

Sportkegel Weltmeisterschaft
KSK Klagenfurt-Magdalensberg Youngster Rafael WALDHAUSER will eine WM Medaille

Weltmeisterschaften im Kegelsport werden seit 1953 ausgetragen, die Altersklasse U-15 feiert aber erst heuer ihr Debüt. Und mittendrin der aus Deinsdorf, Markgemeinde Magdalensberg, stammende Rafael Waldhauser. Rafael hat die Ehre, als aktuell Österreichs bester Spieler seiner Altersklasse, die rot-weiß-roten Farben bei der Weltmeisterschaft in Székesfehérvár (HUN), vom 22. bis 27. Mai, zu vertreten. Der Name Waldhauser ist im Kärntner und im österreichischen Kegelsport schon länger ein...

Die neue Weizer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer gratulierte allen Siegerinnen und Sieger. | Foto: zVg
8

Kegelsport
Bezirksmeisterschaft der Pensionisten im JUFA in Weiz

Über 60 Pensionistinnen und Pensionisten aus Gleisdorf, Sinabelkirchen, Passail, Gasen und Weiz waren bei den Bezirksmeisterschaften beim Kegeln im JUFA-Hotel in Weiz mit dabei. Bei der Siegerehrung ehrte Sportreferent und Bezirksvorsitzender Stöbel Anton die Siegerinnen und Sieger. WEIZ: Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, Sportreferent Christoph Prassl und Ortsgruppenvorsitzender Helmut Kienreich konnten 63 Pensionistinnen und Pensionisten zum Turnier begrüßen. Die erstplatzierten sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fischer Fred (mitte) holte sich den ersten Platz bei den Herren | Foto: Wertschacher Pensionisten
2

Starke Leistungen in St. Niklas
Wertschacher Pensionisten feiern Erfolge

Am 15. April 2025 fand auf den Kegelbahnen Bärbla in St. Niklas die Bezirkskegelmeisterschaft statt. Insgesamt traten 118 Herren und 95 Damen an. ST. NIKLAS. Die Wertschacher Pensionisten zeigten dabei starke Leistungen:Fischer Fred wurde mit 282 Holz Bezirksmeister, Tarmastin Thomas belegte mit 265 Holz Rang sieben. Bei den Damen wurde Podlipnig Margret mit 255 Holz Vizebezirksmeisterin, Schoitsch Ingrid kam mit 241 Holz auf Platz acht, Jarnig Martina mit 239 Holz auf Rang zehn. Damit...

von links: KSKV Vize Gernot Harder, Adolf Pichler, Werner Rössler, Hannes Bergner, Günter Snieder jun. Rafael Waldhauser, Patrick Geier, Florian Zeleny und Ilija Lamesic
1 6

Sportkegeln: Landesliga und Turnier
Meisterehrung und 50-Jahr Jubiläumsturnier

Auch die zweite Mannschaft des KSK Klagenfurt-Magdalensberg konnte sich Meistermedaillen umhängen. Das Team holte sich mit sechs Punkten Vorsprung den Mannschafts-Meistertitel in der Kärntner Landesliga vor VAS Villach und KSV Kober. Die Meisterehrung durch die KSKV Vizepräsidenten Gernot Harder und Roman Leitner fand im Rahmen der Siegerehrung zum 50-Jahr Jubiläumsturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg statt. Beim besagten 50-Jahr Jubiläumsturnier des KSK Klagenfurt-Magdalensberg, das vom...

Seniorenbund
Wartbeg dominiert Kegelmeisterschaft

Wieder einmal siegte die Ortsgruppe Wartberg an der Krems bei der Bezirks-Kegelmeisterschaft des Seniorenbundes in Micheldorf. WARTBERG. Damit wurde der von Landesrat Christian Dörfel gestiftete Wanderpokal endgültig von den Wartberger Keglern erobert. Die nächsten Ränge der 21 teilnehmenden Teams belegten Nußbach, Micheldorf, Grünburg-Steinbach und Schlierbach. Mit einem Riesenvorsprung war Rudi Ortner (Wartberg) bester Kegler, gefolgt von Helmut Scheiber (Grünburg-Steinbach), Gerhard...

Erfolgreiches Saisonfinale für die Kegler aus Mank | Foto: KV Mank
3

Kegelverein Mank
Der KV Mank setzte einen starken Schlusspunkt

Erfolgreiches Saisonfinale für den KV Union Raiffeisen Mank – Dritter Platz im NÖ-Cup, klarer Heimsieg in der Landesliga. MANK. Ein intensives Wochenende liegt hinter den Herrenmannschaften des KV Union Raiffeisen Mank: In der Landesliga wurde die Saison mit einem Heimsieg abgeschlossen, im NÖ-Cup-Finale sicherten sich die Manker den dritten Platz und auch die Teams in der A- und B-Liga waren auswärts im Einsatz. Dritter Platz beim LV NÖ-Cupfinale in Wr. NeustadtIm Landesverband-Cupfinale der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
von links: LV Trainer Josef Lamprecht, Sandro Winter (Silber U-19), Lara Geier (U-15), Rafael Waldhauser (Silber U-15), Magdalena Leitner (Silber U-10), David Waldhauser (4. Platz, U-15) und LV Trainer Norbert Leitner
2

Sportkegeln ÖMS Nachwuchs
Erfolgreiches Wochenende für Kärntens Sportkegler-Nachwuchs

Der Kärntner Sportkegler-Nachwuchs freut sich über ein sehr erfolgreiches Wochenende. Bei den Österreichischen Meisterschaften Einzel-Classic der Nachwuchsklassen in Wien trat der Kärntner Sportkeglerverband zwar nur mit fünf SportlerInnen an, diese waren aber überaus erfolgreich. Dreimal Silber und ein vierter Platz sind eine beachtliche Ausbeute und der Erfolg kann sich durchaus sehen lassen. Den Anfang machte Magdalena Leitner (KC Philips) die in der Altersklasse U-10 weiblich um lediglich...

Die Tiroler Gewinner der Staatsmeisterschaften der Sportkegler – Breitensport  | Foto: Franz Wurzer
4

Silber, Gold und Bronze
Tirols Kegler glänzen bei den Staatsmeisterschaften

Hard am Bodensee war kürzlich Gastgeber der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportkegeln, bei denen sowohl im Breitensport als auch in den Einzel- und Altersklassen um Medaillen gekämpft wurde. Die Tiroler Keglerinnen und Kegler konnten dabei herausragende Erfolge erzielen und sich insgesamt fünf Medaillen sichern. STUBAI. Im Mannschaftsbewerb erreichte das Tiroler Männerteam mit Tilg Robert, Gleirscher Marko, Schneider Othmar und Müller Thomas die Silbermedaille. Mit einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im November wird im Wirtshaus Oliver wieder gekegelt | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
2
  • 6. November 2025 um 18:00
  • Wirtshaus Oliver
  • Wolfsgraben

Kegelturnier im Wirtshaus Oliver

WOLFSGRABEN. Es ist wieder soweit: Das Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben ruft zum traditionellen Kegelturnier auf. An vier Donnerstagen im November treten die Spielerinnen und Spieler in Gruppen gegeneinander an. Turnier-Start ist am 6. November 2025 um 18:00 Uhr. Die Folgetermine sind 13., 20. und 27. November. Pro Stunde spielt eine Partie. Rund sechzig Personen können antreten. Am letzten Donnerstag der Turnier-Reihe werden die Siegerinnen und Sieger geehrt und gefeiert im "Cameleon" nebenan....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.