Kellergasse

Beiträge zum Thema Kellergasse

Weinviertel vom Feinsten in der Kellergasse Oberkreuzstetten. | Foto: Dienstl

Prähistorisches und Kellerdome - Willkommen!

Am 26. August in der Kellergasse Oberkreuzstetten Eine der ungewöhnlichsten Kellergassen lädt zum Fest: in einem Hohlweg gelegen, mit liebevoll renovierten Presshäusern und, als besondere Spezialität: verblüffende Kellerröhrensysteme, die auf unglaublichste Art ausgebaut und verbunden wurden, inklusive fossiler Muschel- und Knochenfunde. Natürlich wird auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt! Der Kellergassenverein Oberkreuzstetten freut sich auf Ihren Besuch. Termin: Sonntag, 26. August...

Foto: Schlüsselberger
21

Don Juan - Die Aufführung

GROSSWIESENDORF. "Wie haben Sie Ihre Frau erobert?", wollten die Bezirksblätter beim Theaterstück "Don Juan – Die Aufführung in der Kellergasse" von den Besuchern wissen. Heribert Mannswolt: "Tja, mit Blumen und einem herzhaften Lächeln, dem sie nicht widerstehen konnte", scherzte er im Interview. Auch mit Blumen, aber wohl eher mit Rosen und einem gemeinsamen Abendessen, so brachte Johann Höffler seine Marianne vor zehn Jahren zum Dahinschmelzen. Schmelzen war auch das Thema beim Theaterstück,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Adi Hirschall
1 19

Konzert am Kellerplatz.

Purbach: "Die ganze Welt ist Wien" unter diesem Motto gab Adi Hirschall ein Konzert im Haus am Kellerplatz. Der Bogen spannte sich vom Rock´n Roll über Blues zu Jazz. Mit seiner Wienerischem Dialekt konnte er die zahlreich erschienen Gäste zu stürmischen Applaus hinreißen. Zu hören gab es, unter anderem ," My Way" oder "In der Vorstadt" (in the Ghetto - von Elvis) und natürlich aus der legendären TV - Serie "Kaisermühlen Blues" und vieles mehr. Adi Hirschall ist nicht ein Erzähler, Entertainer,...

KRINZINGER LESEHAUS UNTERMARKERSDORF 2018.

Lecture and Performance - Idea by Ursula Maria Probst (KRINZINGER Untermarkersdorf)

Ursula Maria Probst (Ursula Maria Probst Kunstkritikerin, Kuratorin und Künstlerin) kuratiert  im KRINZINGER LESEHAUS UNTERMARKERSDORF den folgenden Abend mit: Sergey Kishchenko (Lecture interaction of art and science in englisch) Female Obsession (Lecture interaction of art and science in deutsch) Huda Takriti (Videoscreening/Malerei) Lisa Truttmann (Filmscreening) Jianan Qu (Performance)  25. August 2018 von 17 Uhr bis 21 Uhr. MAIL KRINZINGERLESEHAUS@GALERIE-KRINZINGER.AT TEL +43 1 5133006...

Lucia Nistler und Bürgermeister Alois Zetsch. | Foto: Kellergassencompanie

Fördervertrag für Theater in der Kellergasse

LH Mikl-Leitner: Einmaliges Konzept in wunderbarer Kulisse REGION  WAGRAM (pa). Der Verein Kellergassencompany erhält erstmals einen dreijährigen Fördervertrag. Das Land Niederösterreich hat dazu in der heutigen Sitzung der Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Mikl-Leitner eine Förderung für die nächsten drei Jahre von insgesamt 120.000 Euro beschlossen. Einmaliges Konzept Großweikersdorf wird 2018 zum Schau- und Spielplatz eines durch und durch niederösterreichischen Formats....

Krinzinger Lesehaus Untermarkersdorf (Altes Presshaus in der Kellergasse): Umbau nach Idee von Charly Pruscher. | Foto: Friedrich Krinzinger 2018
3

Krinzinger Lesehaus, in altem Presshaus, in Untermarkersdorf eingeweiht

Mit viel Zukunfts-Glauben und zahlreichen Arbeitsstunden konnte die Wiener Galeristin Dr. Ursula Krinzinger ein altes Presshaus, in der Kellergasse von Untermarkersdorf (2061 Hadres), in ein sehenswertes, zeitgenössisches Kunst-Architektur-Juwel umbauen. Architekt Charly Pruscher gelang es, ein absolut stylisches Gebäude, sensibel in der Kellergasse umzugestalten. Nun ist es ein Veranstaltungsort für Lesungen, Tanz, Sound, Installationen, Kunst und mehr. Elisabeth von Samsonow weihte mysthisch...

2

Ameiser Loahmgstettn

Ameiser Loahmgstettn - ein Weinviertler Geheimtipp Die Ameiser Loahmgstettn zählt zu den schönsten Kellergassen Österreichs. Die rund 90 Keller schmiegen sich in die sanften Löss- und Lehmhügeln. Weit ab des Dorfes und jeglichen Alltagsstress liegt das "Dorf ohne Rauchfang", wie die Kellergassen vielerorts noch genannt werden.  Typisch Weinviertel Die weiß gekalkten Keller strahlen eine gewisse Ruhe und Behaglichkeit aus, der reichliche Baumbestand rundet das Erscheinungsbild der Kellergasse...

Kühle Traubensäfte aus dem Automaten bei der Jausenstation.
1 10

Auf den Spuren der Kellerkatze

Bei Hollabrunn, in der Sitzendorfer Kellergasse, erwartet einen ein Rundweg auf den Spuren der schwarzen Kellerkatze Karla. Die Runde führt einen über 4,15 Kilometer über Felder und durch die Weingärten, zwischen zwei bis drei Stunden ist man unterwegs. Schließlich bei der Jausenstation angekommen kann dort ein Automat sogar mit gekühltem Traubensaft aufwarten.Beim Check-in bekommt man gegen eine Kaution von €5 eine Chipkarte, mit der die drei Erlebnisstationen auf der Runde zugänglich...

Foto: Ullram

Mit dem Schienentaxi in die Kellergasse am 5. 5. 2018

Wie im Vorjahr gibt es auch heuer wieder das monatliche Angebot „Mit dem Schienentaxi in die Kellergasse“ jeden 1. Samstag im Monat, diesmal also am Samstag, den 5. Mai 2018. Um 14.45 Uhr startet das Zayataler Schienentaxi von Mistelbach Interspar aus um 14.45 Uhr die Besucher nach Asparn an der Zaya zu bringen, wo um 15.15 Uhr ein zertifizierter Kellergassenführer die Gäste begrüßt und in die nahegelegene Kellergasse begleitet. Dort wird allerlei Wissenswertes, garniert mit G´schichtln rund um...

Ernst Ehm zeigt die Absenkungen in seinem Keller.

Die Gefahr geht von den Hohlräumen aus

Wer übernimmt die Verantwortung für den Fall, dass die Straße einbricht, fragt sich ein Hausbrunner. HAUSBRUNN. "Der Sachverständige war nicht einmal in dem Keller.“ Ernst Ehm ist wirklich sprachlos über den Lokalaugenschein auf seinem Grundstück. Vergangenen Sommer war es im Zuge eines Gewitters zur Überschwemmung des alten Kellers und des Innenhofes auf dem Hanggrundstück der Familie Ehm gekommen. Der Abfluss, der über einen Schacht quer über den Grund der Ehms führt, konnte die...

Fotocredits: Regina Courtier
29

Faszinierendes Hohenruppersdorf

Schon weithin sichtbar ist der rote Zwiebelturm der Pfarrkirche von Hohenruppersdorf. Fährt man von Südosten in den Markt ein, säumen bunte Weinkeller, gleich einer Allee, unmittelbar nach der Ortstafel die lang gezogene Dorfeinfahrt. Man wird gleich von Beginn an von der hiesigen Weinbaukultur, in Empfang genommen. Begibt man sich, westlich des Gemeindegasthauses auf den Kellergassenrundweg, finden sich, neben urigen, alten Weinkellern auch jede Menge Informationstafeln, welche die...

Fotocredits: Regina Courtier
1 11

Über den Dächern von Jedenspeigen

Wenn's endlich ein wenig geschneit hat und man ohnehin schon in der Region unterwegs ist, sollte man schau'n, wo man das winterliche Gefühl hautnah erleben kann, bevor das nächste Tauwetter einsetzt. Also, einfach weiter fahren und da stoppen, wo es schön sein könnte. In Jedenspeigen zum Beispiel. Im Sommer ist dieser geschichtsträchtige Ort durch sein legendäres Ritterfest allseits bekannt, im Winter verirrt sich kaum ein Besucher dahin. Fotografinnen vielleicht... Jedenspeigen ist zu dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Waidendorf
  • Waidendorf

Kellergassenfest

Der Weinbauverein Waidendorf lädt zum Kellergassenfest am 31. Mai 2025 ab 15 Uhr nach Waidendorf ein. WAIDENDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.