Kellergasse

Beiträge zum Thema Kellergasse

Günter Fuhrmann, Wolfgang Galler: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel | Foto: Driesch Verlag, Drösing 2017

Neuerscheinung: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel

Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler erzählen die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung sowie neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen – offizielle Buchpräsentation am 16. September in Drösing In der neuen Publikation KELLER.KULTUR.ERBE (erschienen im Driesch Verlag, Drösing 2017) erzählen die Autoren Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler mittels spektakulärer Beispiele die Geschichte und architektonische Entwicklung des Weinkellers. Von den Anfängen im...

Wilhelm Burger mit Thomas und Maria Gitschner. | Foto: Schlüsselberger
6

Senioren grillten in der Kellergasse

OBERSTOCKSTALL. Trotz der heißen Temperaturen um die 37 Grad, grillten der Seniorenbund unter der Leitung von Obmann Franz Zehetgruber in der Kellergasse für die hungrigen Besucher auf. Auch die Bezirksblätter waren beim Fest dabei und wollten von den Besuchern wissen, womit sie sich die heißen Tage abkühlen werden. Karl Niermann: "Erstmal im Pool und dazu ein kühles Soda-Zitrone, denn ansonsten haltet man es kaum aus". Mehr im Schatten verbringen Gerlinde und Herbert Rauscher ihre Freizeit:...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Walter Bernard, Bernhard Öllerer, Andreas Denk, Ricarda Öllerer, Josef Scherndl, Monika Linder, Christoph Weger, Christine und Josef Keiblinger, Walter Kirchner | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Gute Stimmung beim Ahrenberger Kellerfest

AHRENBERG (pa). Am Samstag und am Sonntag fand das Ahrenberger Kellergassenfest statt. Bei herrlichen Wette stürmten die Besucher die Keller. Am Samstag tanzte die Volkstanzgruppe Sitzenberg-Reidling durch die Kellergasse. Die Hauer schenkten ihren Wein aus. Aber auch für das leibliche wohl war für die Gäste gesorgt. Am Sonntag begann das Fest mit der Feldmesse. Pfarrer Clemens Maier gestaltete die Messe. Der Kirchenchor Reidling unter Chordirektor Günther Reisinger sang. Monika Linder, Obfrau...

Gaunersdorfer Kellergassenfest

Gaunersdorfer Kellergassenfest ab 15 Uhr; Kellergassenführungen um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr Wann: 02.07.2017 15:00:00 Wo: Kellergasse Scheicherstraße, 2191 Gaweinstal auf Karte anzeigen

LA  Alfred Riedl, Kellergassenführerin Andrea Feiler, Bgm. Christian Bauer, Projektleiter Stefan Czamutzian | Foto: ÖVP Tulln

Projekt „Treffpunkt Kellergasse“

LA Alfred Riedl begutachtete das Projekt Hammergraben WAGRAM (pa). Unsere Kellergassen sind einzigartiges Kulturgut und ein identitätsstiftender Raum. Die Erhaltung und Pflege ist ein wesentlicher Auftrag der Gemeinschaft und auch Ziel des Projektes „Treffpunkt Kellergasse“. Neue Beschilderung und Informationstafeln, Website und Karte sowie die Revitalisierung eines Schaukellers und eine künftige gemeinsame Veranstaltung sollen die Kellergassen und die Dorfgemeinschaft aufwerten und einen...

38

Pfingsten im Hohlweg

Fast schon traditionell hat die Familie Baier zu Pfingsten ihre Pforten geöffnet, diesmal allerdings in der Kellergasse hinter der Kirche: im aufwändig restaurierten und ausgebauten Presshaus und im Hohlweg vis-à-vis war am Montag gerade noch Platz für die zahlreichen Gäste. Am Freitag sollen die letzten Gäste kurz vor Sonnenaufgang den malerischen Tatort verlassen haben;-) Wo: Baier - Presshaus 1788, 3702 Niederrußbach auf Karte anzeigen

Weinfrühling zur Hollerblüte in der Kellergasse Schöngrabern

Die Schöngraberner Weinbauern präsentieren im gemütlichen Ambiente der Kellergasse ihre besten Weine. Erleben Sie stilvollen Weingenuss mit einer guten Jause und Hollerschmankerln. Samstag 27. Mai 2017 ab 16.00 Uhr, Sonntag 28. Mai 2017 ab 15.00 Uhr. Wann: 28.05.2017 16:00:00 Wo: Kellergasse, 2020 Schöngrabern auf Karte anzeigen

LA Alfred Riedl mit Lucia Nistler. | Foto: privat
3

Kellergassencomagnie spielt: "Fausts Mantel"

GRAFENWÖRTH (pa). Sommerliche Spiele in der Grafenwörther Kellergasse „Wora“. Vom 28. Juli bis 14. August in ist „Fausts Mantel“ von Alfred Bäuerle in der Bearbeitung von Susanne F. Wolf zu sehen. Zum fünften Mal zieht dabei die Tullerin Luzia Nistler als Intendantin und Regisseurin die Fäden für diese innovative Theaterprojekt. Diesmal bringt Nistler ein Stück von Alfred Bäuerle, einem Wegbereiter des Alt-Wiener-Volkstheaters und Vorläufer von Ferdinand Raimund, auf die Bühne. Das 200 Jahre...

Foto: privat
1

40. Bockfließer Wandertag mit Kellerfest am 28. Mai

Die Jugendblaskapelle Bockfließ lädt wieder zum traditionellen Bockfließer Wandertag & Kellerfest am Sonntag, den 28. Mai ein. Unter dem Ehrenschutz von Gründungsobmann Ferdinand Zartl und OSR Alfred Esberger erfolgt der Start vom Schloßplatz (7 bis 11 Uhr). Die etwa zwölf Kilometer lange Wanderstrecke führt durchs Weinviertel entlang des Hochleithenwaldes. Auf der Strecke besteht die Möglichkeit, an zwei Raststationen erfrischende Getränke und eine Jause zu sich zu nehmen. Das Ziel befindet...

3

Lange Nacht der Weinkeller Reisenberg

Die Türen der Weinkeller in Reisenberg rund um die Kirche, Weinbergweg, Kellerplatz und Kellergasse werden am 4. Juni ab 16h weit aufgemacht. Bereits zum Zweiten Mal findet die lange Nacht statt. Was Sie heuer erwartet: * regions-typische Weine verkosten - unbekannte Weinkeller entdecken - Winzer persönlich kennen lernen - Weine zu ab Hof Preisen kaufen - Bauernhof Schmankerl genießen – einmalige Atmosphäre - verschiedene Anbieter in kompakter Nähe * Folgende Winzer sind mit dabei: Weinbau...

Weinberg in Feuersbrunn | Foto: Donau Niederösterreich - Rudi Weiss
4

Lössfrühling am Wagram - 4. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
120 Gebäude, hauptsächlich Weinkeller, wurden ans Kanalanetz angeschlossen.

Komplette Moschendorfer Kellergasse hat nun Kanalanschluss

In der Moschendorfer Kellergasse verfügen nun alle 120 Gebäude über einen Kanalanschluss. Die Verlegung der Rohrstränge auf einer Gesamtlänge von rund drei Kilometern ist abgeschlossen, bis zum Sommer folgt die Neu-Asphaltierung der vom Kanalbau in Mitleidenschaft gezogenen Straße. 580.000 Euro hat das Projekt gekostet, 37 % davon kommen über Förderungen herein. "Die Weinkeller und anderen Immobilien in der Kellergasse erfahren dadurch eine erhebliche Aufwertung. Das merkt man auch daran, dass...

Großriedenthal, Wagram | Foto: Donau Niederösterreich - Rudi Weiss
3

Lössfrühling am Wagram - 3. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Vinothek Weritas in Kirchberg-Wagram | Foto: Donau Niederösterreich - Steve Haider
3

Lössfrühling am Wagram - Offene Winzerhöfe am Wagram und Wagram Open

Bereits zum vierten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin

Schienentaxi & Kellergasse

MISTELBACH/ASPARN. Jeden ersten Samstag im Monat, von Mai – Oktober 2017 fährt das Zayataler Schienentaxi um 15 Uhr von der Haltestelle Mistelbach Interspar nach Asparn an der Zaya, wo eine Führung durch die idyllische Kellergasse samt Weinverkostung sowie anschließender Möglichkeit zum Heurigenbesuch auf dem Programm steht. Rückfahrt ab Asparn an der Zaya ist um 18 Uhr, sodass für öffentlich anreisende Gäste um 18.41 Uhr die S-Bahn vom Bahnhof Mistelbach nach Wien erreicht werden kann. Der...

Vinothek Weritas in Kirchberg-Wagram | Foto: Donau Niederoesterreich - Steve Haider
3

Lössfrühling am Wagram - 1. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der "Lössfrühling am Wagram" statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Foto: privat

Frühlingserwachen in der Kellergasse Wolkersdorf

Filztaschen, Walkloden, Türkränze, Gartentiere, Osterkerzen, Porzellandeko – das künstlerische und handwerkliche Angebot beim diesjährigen „Frühlingserwachen in der Wolkersdorfer Kellergasse“ ist außergewöhnlich beeindruckend. Ostern in der Kellergasse – das hat Tradition in Wolkersdorf. An 37 Stationen bieten die Aussteller unter anderem floristische Frühlingsarrangements, Imkerprodukte und Wollunikate. Daneben warten kulinarische Schmankerln wie Kartoffelspiralen, Schmerstrudel, bio-Käse oder...

20

Kellergassenturnier in Pillichsdorf 2017

Am 11. März nahmen knapp 250 Bogenschützen am Kellergassenturnier des BSV Union Pillichsdorf teil. Am Samstag, den 11. März diente die Kellergasse in Pillichsdorf einem nicht alltäglichen Zweck. Für fast 250 Teilnehmer waren nicht lokale Weinspezialitäten, sondern diverse Tiere Grund in die Keller abzusteigen. 36 Ziele - naturgetreue Nachbildungen verschiedenster Tiere, vom Erdmännchen bis zum Dinosaurier, galt es beim Kellergassenturnier des Bogensportvereins der Union Pillichsdorf zu treffen....

Marillenblüten Wanderung Samstag, 8.April 2017

Geführter Spaziergang ab/bis Mauternbach über Römerwege, Lösshohlwege und eine ehemalige Kellergasse. Herrliche Ausblicke und interessante Einblicke in Landschaft und Kultur. Wenn uns die Natur gut gesinnt ist, blühen gerade die Marillenbäume. Rast mit Ausblick und Wein, Traubensaft, Wasser und Brot. Teilnahme gratis aber nicht umsonst. Fotoapparat mitnehmen und die richtige Kleidung wählen. Danach Einkehr beim Weinhof Dürauer in Mauternbach (Selbstzahler). Bitte unter 0664 20 12 597 oder...

Foto: Edition Winkler-Hermaden

Die Wiederentdeckung der Kellergasse

OBERKREUZSTETTEN. Das Wahrzeichen des Weinviertels sind seine Kellergassen. Ein besonderes Kleinod ist die Oberkreuzstettner Kellergasse im Bezirk Mistelbach. Es ist eine idyllische zweizeilige Gasse, der schmale, rund drei bis vier Meter breite Weg führt an über 50 Kellerröhren vorbei, die zwischen zehn und bis zu 20 Meter tief in den Hang gegraben sind. Die gelungene Instandsetzung und Erhaltung der Straßenbefestigung der Kellergasse wurde 1994 vom ORF Niederösterreich mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Waidendorf
  • Waidendorf

Kellergassenfest

Der Weinbauverein Waidendorf lädt zum Kellergassenfest am 31. Mai 2025 ab 15 Uhr nach Waidendorf ein. WAIDENDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.