Kellergasse

Beiträge zum Thema Kellergasse

9

Winteridyll Kellergasse

Gestern hat es schon herum gezuckert, nur war die weiße Pracht schneller wieder weg, als erhofft. Heute gab es Nachschlag! Wer den morgendlichen Berufsverkehr abgewartet und sich dann in aller Ruhe, über Gänserndorf hinaus, auf die Bernstein Straße in Richtung Hohenau begeben konnte, kam auf seine Kosten. Die Kleinode des Weinviertels, an denen man im Alltag oft achtlos vorbei fährt, schauen dann leicht angeschneit ganz besonders nett aus. Eine kleine Kellergasse in Weikendorf, wesentlich...

15

Kettlasbrunner Krippenausstellung

Am vergangenen Wochenende dem 25. und 26. November 2017 fand in Kettlasbrunn im Pepis Keller in der Kellergasse bei stimmungsvoller Atmosphäre die Krippenausstellung im Kellergewölbe statt. Insgesamt gab es ca. 180 Krippen von klein bis groß zu bestaunen und jede Krippe war eine Besonderheit.  Krippen aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel aus Holz, Steinen, Ton, Wachs, Papier, etc. luden ein sich auf die stille Zeit des Jahres den Advent und das mit riesen Schritten kommende...

Advent in der Kellergasse | Foto: Weinviertel Tourismus/Wurnig

Einstimmung auf den Advent in Poysdorf

Traditionelle Handwerkskunst, kulinarische Spezialitäten der Region und kulturelles Rahmenprogramm beim „AdEvent 2017“ Am ersten Adventwochenende (2. und 3. Dezember) bietet der Adventmarkt in der Kellergstetten der Weinstadt Poysdorf ab 14 Uhr neben musikalischen und kulinarischen Schmankerln aus der Region ein umfangreiches kulturelles Programm für die ganze Familie. Am Sonntag (3. Dezember, 18.30 Uhr) wird außerdem traditionell das Barbara-Amt zu Ehren der Heiligen Barbara gefeiert....

Am 9. November dreht sich in Retz  beim Kellergassen-Kongress alles um das „Kulturerbe Kellergasse“. | Foto: Agrar Plus

Kulturerbe Kellergasse: Kongress in Retz

Ist die Kellergassenkultur schützenswert? REGION TULLN. Zum zweiten Kellergassen-Kongress lädt der Verein der KellergassenführerInnen im Weinviertel am 9. November 2017 nach Retz in den Althof. Unter dem Titel „Welt?Kultur!Erbe.Kellergassen“ wird darüber diskutiert, ob nun die Keller-Ensembles schützenswertes Kulturerbe sind, oder doch die Kellergassenkultur und das Kellerleben. Organisiert und begleitet wird der Kellergassen-Kongress von AGRAR PLUS, bekannt durch die Ausbildung von mehr als...

Helmut Sailer bei der Vorstellung des Kunstkreises Döbling
17

Ausstellung „Donauwellen verbinden“: Nur noch bis Sonntag, 1. Oktober

Interessierte Besucher und gute Stimmung prägten Freitag die Vernissage der Ausstellung des Kunstkreises Döbling im Atelier Menschenart in Korneuburg. Bezug zum Titel der Ausstellung wurde in Arbeiten hergestellt, die sich mit Donaulandschaften, dem Weinviertel und Wiener Stadtlandschaften beschäftigen. Ergänzt wurden dieser Schwerpunkt von einem vielfältigen Spektrum weiterer Arbeiten, die von floral inspirierten Motiven bis zu gegenstandlosen Werken reichen. In der Ausstellung sind Arbeiten...

2

Kellergasse Galgenberg bei ORF ''9 Plätze 9 Schätze'' - das Telefonvoting hat begonnen...

Die einzigartige Kellergasse will bei „9 Plätze, 9 Schätze“ beliebtestes Ausflugsziel werden. Votingnummer: 09010590907 Voten Sie für die Kellergasse Galgenberg!  Die Kellergasse Galgenberg ist eine von drei Kandidaten bei der NÖ-Vorausscheidung der beliebten ORF-Sendung "9 Plätze 9 Schätze". Voting per Telefon oder SMS unter 09010590907 für die Kellergasse Galgenberg (50 Cent pro Anruf oder SMS)! Die Leitungen sind von Mi. 27.9.2017, 19.00 Uhr - Mo 2.10.2017, 00.00 Uhr offen! Das...

Purbachs Keller öffnen wieder ihre Pforten und laden zu Wein und Kulinarik | Foto: Wimmer

Blunzenfest und Kellergassenheuriger in Purbach

PURBACH. Am 7. Oktober ab 14 Uhr wird die historische Purbacher Kellergasse wieder zum Heurigen. Neben der gesamten Sortenvielfalt an erlesenen Weinen steht dieser Samstag ganz im Zeichen der Blunze.  Rund um die Blunz'n Angeboten werden köstliche Kreationen wie: Kesselblunzen, Blunzenburger, Blunzen-Krautstrudel mit Apfel, warme Blunzen mit Weinkraut, mit Käse überbackenes Blunzenbrot, Blunzen-Grammel-Gröstl, Blunzenstrudel, Blunzen mit Senf und Kren, Gebackene Blunzen in Sesam, Blunzengröstl,...

Josef und Melitta Schrefl und Sonja und Andy Mischak | Foto: Gschnitzer
3

Zweierlei stürmisch am Kellergassenfest

KUFFERN.  „Stürmisch war‘s“, am Kellergassenfest in Kuffern und das nicht nur wetterbedingt. In den Fässern brodelte der erste Sturm. „Süffig ist er und guat!“, lachte Elisabeth Hauptmann und auch Franz Gerstbauer erhob das Glas zur „Mahlzeit!“ Wer es weniger süß, dafür gut ausgebaut genießen wollte, kehrte zur Martina im Winzerhof Farnecker ein. Die lange Kellergasse mit dem wunderbaren Ausblick wurde in eine Genussmeile verwandelt, die allen Geschmäckern etwas zu bieten hatte. Da durfte das...

Bei Gertraud und Lisa Rentmeister gibt es die besten Feuerflecken. | Foto: Gschnitzer
3

Regenschirm, Gummistiefel und gute Stimmung

Am vergangenen Wochenende waren die Mutigen beim Reichersdorfer Kellergassenfest unterwegs. REICHERSDORF (bg). Ausgerüstet mit Regenjacken, Schirmen und Gummistiefel schlenderten die Besucher von Stand zu Stand oder genauer gesagt von Schirm zu Schirm. Der leichte Dauerregen ließ die Leute enger zusammenrücken. Gabriele und Werner Prinz genossen die gute Stimmung und der Jubel am Glücksrad des Kameradschaftsbundes versprach ein gefülltes Körberl als Gewinn. Winzer Markus Müller schenkte noch...

von li.: Thomas Wahl, Peter Bugram (Organisator), Nationalrat Georg Strasser, Angela Aigner | Foto: eg
2

Ennsdorfer Kellergassenfest am 9. September

ENNSDORF. Nach zweijähriger Pause findet heuer wieder das Kellergassenfest der ÖVP Ennsdorf statt. Am Samstag, 9. September, werden in der Ennsdorfer Bäckerstraße wieder regionale Schmankerl und österreichische Weine aufgetischt. Das Fest beginnt an diesem Tag um 15 Uhr. Interessierte Gäste können das Fest bei freiem Eintritt besuchen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 09.09.2017 15:00:00 Wo: Bäckerstraße 9, Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unbekannter stahl Speck und Whisky aus Kellerabteil

ST. FLORIAN. Ein bislang unbekannter Täter brach zwischen 20. und 22. August in St. Florian in ein Mehrparteienhaus ein. Aus einem Kellerabteil stahl der unbekannte Täter diverses Werkzeug und sonstige Gegenstände, wie die Polizei mitteilte.  Weiters entwendete der Unbekannte aus einem vermutlich unversperrten Kellerabteil ebenso diverses hochpreisiges Werkzeug. Das nebenliegende versperrte Kellerabteil konnte er aufgrund eines technischen Mangels mit Körperkraft aufdrücken und stahl...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Ein „Wochenende mit Blasmusik“ in Pillichsdorf

Die Vorbereitungen für „ Ein Wochenende mit Blasmusik“ am 26. und 27. August 2017 laufen bereits auf vollen Touren. Die Ortsmusik Pillichsdorf veranstaltet den „Musikheurigen“ nach einjähriger Pause wieder in der stimmungsvollen Pillichsdorfer Kellergasse. Fünf Blasmusikkapellen sorgen mit insgesamt 200 Musikern für gute Stimmung: die Ortsmusikkapelle Obersulz, die Stadtkapelle Leonding, der Musikverein Schrick, der Musikverein Harmonia Großengersdorf und der Musikverein Leopoldsdorf. Die...

20 Winzer, 150 Weine und ein unvergleichliches Ambiente: das Kellerfest in Jedenspeigen ist einen Besuch wert. | Foto: privat

“K & K“ – Kellerfest in Jedenspeigen

JEDENSPEIGEN. Ein authentisches Kellergassenfest, das seit vielen Jahren den Gedanken des Weinherbst Niederösterreich perfekt umsetzt ist das K&K Weinherbstfest in Jedenspeigen. „K & K“ heißt das Kellergassenfest in Jedenspeigen einerseits, um die historische Verbundenheit zum Haus Habsburg anzudeuten, andererseits können die Besucher unter dem Motto „Keller & Kosten“ beispielsweise rund 150 Weine der Weinstraße Südliches Weinviertel probieren. „Keller & Kulinarisches“ bieten die heimischen...

Offa is - beim Wiesinger in Ebersdorf.
7

Offene Kellertür beim Wiesinger auf dem Ebersdorfer Ladenberg

Die Familie Wiesinger lädt eine Woche lang zur offenen Kellertür am Ebersdorfer Ladenberg. In der Zeit von 07. bis 13. August wird von Montag bis Freitag ab 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag ab 16 Uhr bewirtet. Geboten werden hausgemachte Schmankerl sowie Ebersdorfer Weine. Besonders beliebt ist das selbst gebackene Bauernbrot bei den Gästen. Der Ebersdorfer Ladenberg ist der Hausberg der Ebersdorfer Winzer. Er bietet eine tolle Fernsicht auf den hügelige Weinviertler Landschaft und lädt zu...

ROSSheuriger im Tal bei Trasdorf

Der Pferdesportverein Zwentendorf veranstaltet vom 28.07.2017 bis 30.07.2017 einen ROSSheurigen in der Kellergasse im "Tal" bei Trasdorf. Freitag ab 17.00 Uhr Festbetrieb, Samstag und Sonntag jeweils ab 10.00 Uhr. Wann: 28.07.2017 17:00:00 Wo: im TAL, 3452 Trasdorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Gerhard zehetner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Waidendorf
  • Waidendorf

Kellergassenfest

Der Weinbauverein Waidendorf lädt zum Kellergassenfest am 31. Mai 2025 ab 15 Uhr nach Waidendorf ein. WAIDENDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.