Kennzeichenabnahme

Beiträge zum Thema Kennzeichenabnahme

Die Polizisten nahmen dem Welser die Autokennzeichen ab. | Foto: BRS

Mehrfach angezeigt
Uneinsichtiger Autoposer gleich zweimal erwischt

Obwohl ihm die Polizei die Weiterfahrt untersagt und Kennzeichen abgenommen hatte, konnte ein Welser Autolenker das Posen nicht lassen. Er wurde mehrfach angezeigt. WELS. Mehrfach angezeigt wurde gestern, 30. Juli, ein uneinsichtiger Autolenker in Wels. Kurz vor 23 Uhr fiel er Welser Polizisten bei einer Tankstelle auf, da er den Motor aufheulen und die Räder durchgehe ließ. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle zeigte sich der 21-jährige Welser uneinsichtig und teilweise renitent, weshalb ihm...

Sattelkraftfahrzeuge (Symbolbild) weisen oft gravierernde technische Mängel auf. | Foto: LV Tirol
2

Kennzeichenabnahme in Ilz
23 technische Mängel bei Sattelkraftfahrzeug

Das gibt es auch nicht alle Tage. Verkehrspolizisten stellten bei einem polnischen Sattelkraftfahrzeug am Verkehrskontrollplatz Ilztal insgesamt 23 technische Mängel fest. Dem Lenker wurde das Kennzeichen abgenommen. ILZ. Da staunten die Verkehrspolizisten am Verkehrskontrollplatz Ilztal auf der A2 auch nicht schlecht, als sie ein polnisches Sattelkraftfahrzeug am Mittwoch, dem 27. Juli, kontrollierten. Die Kontrollorgane stellten insgesamt 23 technische Mängel am Fahrzeug fest. Aufgrund der...

Bei der Schwerpunktkontrolle am Wochenende erfolgten 47 Anzeigen nach dem Verkehrsrecht. | Foto: BRS
3

Verkehrstechnische Schwerpunktkontrollen
Polizei nahm in Leibnitz fünf Kennzeichen ab

Zahlreiche Verstöße wurden bei verkehrstechnischen Schwerpunktkontrollen am Wochenende in Leibnitz festgestellt, die von der Polizei zusammen mit Prüfern der Kfz-Landesprüfstelle  durchgeführt wurden. Unter anderem wurden dabei fünf Kennzeichen abgenommen. LEIBNITZ. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 16. bzw. 17. Juli 2022, führten Beamte aus dem Bezirk Leibnitz Schwerpunktkontrollen durch. Zusammen mit Prüfern der Kfz-Landesprüfstelle wurden Fahrzeuge aller Art kontrolliert und auf ihre...

Verkehrspolizisten stellten Mittwochvormittag, 6. Juli 2022, bei einem bosnischen Sattelkraftfahrzeug mehrere technische Mängel fest.  | Foto: KK
3

Sattelkraftfahrzeug wies schwere Mängel auf
Endstation für Sattelkraftfahrzeug in Spielfeld

Ein bosnischer Sattelkraftfahrzeug wies bei einer technischen Kontrolle durch Verkehrspolizisten in Spielfeld so schwere Mängel auf, dass wegen Gefahr im Verzug eine Kennzeichenabnahme erforderlich war. SPIELFELD. Verkehrspolizisten stellten Mittwochvormittag, 6. Juli bei einem bosnischen Sattelkraftfahrzeug mehrere technische Mängel fest. Wegen Gefahr im Verzug war eine Kennzeichenabnahme erforderlich. Die Verkehrspolizisten führten gegen 9 Uhr, gemeinsam mit Technikern der Asfinag in Straß in...

Oberst Hans Peter Mailänder von der Landesverkehrsabteilung im Interview. | Foto: MeinBezirk.at
0:40

Polizist zu Kennzeichenabnahme
Lärm war "vergleichbar mit Kampfjet, der startet"

Lokalaugenschein bei einer Verkehrskontrolle der Polizei in Rosegg im Rahmen des „GTI Treffens“. Oberst Hans Peter Mailänder von der Polizei und Landesrat Sebastian Schuschnig im Video-Interview. ROSEGG. Jeden Tag kommen beim "PS-Treffen", Fahrzeuge hinzu, denen die Kennzeichen abgenommen wurden. So auch von Freitag auf Samstag in Rosegg. Bei Schwerpunktkontrollen mussten mehrere Fahrzeuge "dran glauben". MeinBezirk.at im Video-Interview mit Hans Peter Mailänder, dem stellvertretenden Leiter...

Der LKW hatte schwere Mängel. | Foto: stock.adobe.com/Mikael Damkier - Symbolphoto

Viktring
Schwere Mängel - Polizei zieht LKW Kennzeichen

Klagenfurt/Viktring: Polizei entzieht LKW Kennzeichen. Fahrzeug hatte schwere Mängel und Gut war nicht ordnungsgemäß gesichert. Abgebrochener Ast traf PKW. KLAGENFURT. Ein Klagenfurter (56) transportierte heute mit seinem LKW auf der Glanfurtgasse Schadholzbaumstämme und Rundholz Richtung Viktring. Ein nicht richtig gesicherter Stamm streifte beim Vorbeifahren einen über die Fahrbahn ragenden Baum. Dadurch brach ein Ast und fiel auf die Motorhaube eines entgegenkommenden PKW. Das Auto wurde...

Die Polizei schaute ganz genau - bei diesem Audi war allerdings alles regelkonform. Beim schwarzen PS-Boliden nebenan ist die Tafel aber schon weg. | Foto: RMK
10

PS-Treffen
Über 50 Kennzeichen weg - Lokalaugenschein am Kontrollplatz

Jetzt ist sie da, die Bilanz der Behörde rund um das "GTI-Nachtreffen" in der abgelaufenen Woche. Insgesamt wurden bis Samstagabend bei 54 Boliden die Kennzeichen abgenommen. Die WOCHE beim Lokalaugenschein am Kontrollplatz in Schiefling, wo sich persönliche Dramen abspielten. SCHIEFLING. Lebewohl, ach du so schön getuntes Autos. Das dachten sich durchaus einige Tuning-Fans in der letzten Woche in Kärnten. Wie schon im Frühjahr beim damaligen Treffen, postierte sich die Exekutive auch heuer...

Einem Mopedlenker nahm die Polizei nach nicht korrekten Umbauten die Kennzeichen ab (SYMBOLBILD).

Moped umgebaut: Kennzeichen abgenommen

Zu einer Kennzeichenabnahme wegen Mopedumbau kam es im Lungau, heißt es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg. LUNGAU. Da die Geschwindigkeitsanzeige an seinem Moped nicht funktionierte, habe ein 16-jähriger Lungauer einen Bekannten gefragt, ob dieser mit seinem Pkw hinten nachfahren könne um zu schauen, wie schnell sein Moped geht, berichtet die Polizei. Stark überhöhte Geschwindigkeit Hierzu habe er die Kennzeichentafel nach innen geklappt - heißt es weiter, damit diese nicht mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Symbolbild | Foto: Polizei

Kennzeichenabnahme in Zams
Motorleistung durch nicht genehmigten 6-Zylindermotor auf 400 PS erhöht

ZAMS. Bei einer Verkehrskontrolle wurde in einem PKW eines 26-jährigen Österreichers ein nicht genehmigter 6-Zylinder Motor festegestellt. Aufgrund bestehender Gefahr im Verzug wurden Kennzeichentafeln und Zulassungsschein abgenommen. Kennzeichenabnahme in Zams Am 04. Juli 2020 gegen 22:00 Uhr stellten Polizeibeamte anlässlich einer Verkehrskontrolle des Bezirksverkehrsdienstes Landeck fest, dass bei einer Verkehrsanhaltung in einem PKW eines 26 jährigen Österreichers, ein nicht genehmigter...

Der Täter konnte ermittelt werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Kennzeichen von Pkw abmontiert

KIRCHBERG (jos). Von einem in einer Tiefgarage abgestellten Pkw wurden in der Nacht auf den 2. November beide Kennzeichentafeln entfernt. Als Täter konnte ein Österreicher (77) ermittelt werden. In der Wohnung des Mannes wurden zudem gestohlene Gartengeräte gefunden und sichergestellt. Er zeigte sich geständig und wurde der Staatsanwaltschaft angezeigt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Lenker angezeigt. | Foto: LVA NÖ
2

A4: Desolater Reisebus bei Bruck aus dem Verkehr gezogen

A4/BRUCK/L. Beamte der Autobahnpolizei Schwechat hielten am Sonntag einen rumänischen Reisebus am Verkehrskontrollplatz Bruck an. Bei der Kontrolle des mit 35 Passagieren besetzten Busses, der von Spanien nach Rumänien unterwegs war, wurden mehrere schwere technische Mängel festgestellt. Auf der rechten Seite fehlte bei der 3. Achse das Rad, der Achsschenkel war mit einem Zurrgurt am Federbein befestigt. Die frei sichtbare Bremsscheibe war stark korrodiert. An der ersten Achse links und an der...

Ostautobahn A4: Desolate Reisebusse aus dem Verkehr gezogen | Foto: LPD NÖ
1 3

Ostautobahn A4: Desolate Reisebusse aus dem Verkehr gezogen

BEZIRK. Am 9. Dezember führten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ, Fachbereich Güterverkehr und der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat gemeinsam mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der NÖ Landesregierung Kontrollen auf dem Verkehrskontrollplatz Bruck der A4 im Gemeindegebiet von Bruck an der Leitha durch. Kennzeichen abgenommen Unter anderem wurde ein mazedonischer Reisebus kontrolliert, bei dem die Bremsen der 2. und 3. Achse lediglich auf der rechten Seite funktionierten....

Foto: foto.fritz/panthermedia

Verkehrskontrolle in Kremsmünster: Vier Mofa-Lenkern wurden die Kennzeichen abgenommen

KREMSMÜNSTER. Im Rahmen von Verkehrskontrollen führten Polizisten aus Kremsmünster am 28. August 2017 Kontrollen bei fünf Mofa-Lenkern aus Wels, Kremsmünster, Ried/Traunkreis und Sipbachzell durch. Die Kontrollen fanden im Ortszentrum der Marktgemeinde Kremsmünster sowie auf der Sipbachzeller Landesstraße statt. Laut Polizeimeldung wurden bei den fünf Mofas mit Hilfe geeichter Rolltester überhöhte Bauartgeschwindigkeiten von 103 km/h, 102 km/h, 89 km/h, 88 km/h und 75 km/h gemessen. Vier...

Alkolenker war ohne Zulassung und nur auf der Felge unterwegs

NUSSDORF (buk). Eine Zeugin hat die Polizei verständigt, weil ein Mann auf einem öffentlichen Parkplatz in Nußdorf "sehr auffälig" versucht hat, den Reifen seines Autos zu wechseln. Polizisten konnten den 27-jährigen Deutschen in Oberndorf anhalten. Der Mann war mittlerweile nur noch auf der Felge unterwegs und gab an, gegen einen Randstein gefahren zu sein, so die Polizei. Ein Alkoholtest hat 1,48 Promille ergeben. Der Deutsche war zudem ohne Führerschein und mit einem nicht zum Verkehr...

Moped "schaffte" 94 km/h am Prüfstand

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Mit 16 Anzeigen endeten in Lamprechtshausen Verkehrskontrollen durch die Polizei. Das Hauptaugenmerk legten die Beamten dabei auf Mopeds, die nicht serienmäßig unterwegs waren. Die höchste am mobilen Rollenprüfstand gemessene Geschwindigkeit lag bei 94 km/h, was den Besitzer auch das Kennzeichen kostete.

Kennzeichentafeln in Pörtschach abgenommen

PÖRTSCHACH. Ein 16-jähriger Mopedlenker aus Niederösterreich wurde von der Polizei in Pörtschach kontrolliert. Die erreichbare Geschwindigkeit mit seinem Moped: 101 km/h. Da nur eine Bauartgeschwindigkeit von 45 km/h erlaubt ist, wurden die Kennzeichentafeln vor Ort abgenommen.

GIB 8: Landesweite Geschwindigkeitskontrollen

Am Dienstag (21. Juni 2011) wurden in der Zeit von 09:30 bis 12:00 Uhr landesweite Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „GIB 8“ durchgeführt. Insgesamt wurden am Dienstag 9000 Fahrzeuge gemessen. Wegen Nichtbeachtung der erlaubten Fahrgeschwindigkeit wurden 56 Anzeigen erstattet und 251 Organmandate ausgestellt. Zusätzlich mussten 17 Lenker bzw. Mitfahrer wegen Nichtverwendung des Sicherheitsgurtes und 27 LenkerInnen wegen Telefonieren ohne Verwendung einer...

Mopedkontrollen in Neumarkt

Im Gemeindegebiet von Neumarkt am Wallersee wurden am Montag (20.06.2011) Mopedkontrollen (Schwerpunktkontrollen) mit einem Rollenprüfstand durchgeführt. Bei drei Mopeds wurden die Kennzeichen abgenommen, da diese durch technische Veränderungen Geschwindigkeiten von 80 bis 85 km/h auf dem Rollenprüfstand erreichten. Es wurden Anzeigen an die BH Salzburg erstattet. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

Technische Kfz-Kontrollen auf der B 1

Am Donnerstag (15.06.2011) führten fünf Polizeibeamte mit der Unterstützung von drei technischen Sachverständigen der Prüfstelle des Landes Salzburg über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung Kfz-Kontrollen auf der Wiener Straße (B 1) durch. Drei von insgesamt 25 kontrollierten Fahrzeugen ware nicht mehr verkehrssicher (Kennzeichenabnahme). Insgesamt wurden 23 Anzeigen erstattet und neun Anträge auf besondere Überprüfung gem. § 56 KFG gestellt. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

Mariapfarr: Kennzeichen missbräuchlich verwendet

Ein 19-Jähriger aus Mariapfarr machte am Dienstag, 24.05.2011 um kurz nach 15 Uhr, eine Probefahrt mi einem Moped, welchers er repariert hatte - das Moped war aber nicht zum Verkehr zugelassen. Polizeibeamte fielen im Ortsgebiet die offensichtlichen Mängel des Mopeds auf, worauf sie es einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann das Kennzeichen seines eigenen Mopeds montiert hatte, das in der Garage seines Elternhauses abgestellt war. Der 19-Jährige wollte im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Technische KFZ-Kontrollen in Strobl

Auf der B158 in Strobl wurden am Donnerstag (12.05.2011) in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr über auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüfstelle des Landes KFZ-Kontrollen durchgeführt. Dabei wirken fünf Polizeibeamte und drei technische Sachverständige der KFZ-Prüfstelle mit. Kontrollergebnisse: 29 Fahrzeuge wurden kontrolliert, 2 Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher (Kennzeichenabnahmen), 10 Fahrzeuge waren bedingt verkehrssicher, 17 Fahrzeuge waren...

Fahrzeugkontrollen auf der B1 in Neumarkt

Über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung wurde am Mittwoch, 23.03.2011, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr, auf der B 1 in Neumarkt KFZ-Kontrollen in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüfstelle des Landes durchgeführt. Kontrollergebnis: 26 Fahrzeuge wurden kontrolliert 3 Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher (Kennzeichenabnahmen) 18 Anzeigen wurden erstattet 10§ 56 KFG-Anträge auf besondere Überprüfung der Fahrzeuge gestellt 1 Organstrafverfügung, 3 Ergebnisprotokolle über...

Symbolbild: Franz Neumayr

PKW-Kontrollen in Schwarzach

Am Donnerstag, 17.02.2011, wurden technische Kfz-Kontrollen in Schwarzach/Pg. durchgeführt. Kontrollergebnis: 21 Fahrzeuge wurden kontrolliert 2 Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher (Kennzeichenabnahmen) 7 Fahrzeuge waren bedingt verkehrssicher 12 Fahrzeuge waren verkehrssicher 3 Anzeigen wurden erstattet 8 § 56 KFG-Anträge auf besondere Überprüfung der Fahrzeuge gestellt 1 Organstrafverfügung 3 Ergebnisprotokolle über Lenkzeitkontrollen an die Behörde 16 Alkovortests - alle negativ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.