KfV

Beiträge zum Thema KfV

Bernhard Rekelj möchte mit seiner Elf im Frühjahr in der Tabelle noch einiges an Boden gutmachen.  | Foto: Bernhard Rekelj/KK
2

1. Klasse B: Stadtderby
Das Duell der Trainerfüchse

Am Sonntag treffen Magdalen und Wernberg in der 1. Klasse B aufeinander. Das letzte Duell brachte eine Punkteteilung MAGDALEN/WERNBERG . In der zweiten Runde zur aktuellen Punktemeisterschaft in der 1. Klasse B haben sich die Teams von Wernbertrainer Dragan Kunic und dem Magdalener Chef auf der Kommandobrücke Bernhard Rekelj, die Punkte durch ein 1:1 Endergebnis brüderlich geteilt. Auch, weil es die beiden Trainerfüchse geschafft haben, sich durch ihre verschiedenen Taktikvarianten auf dem...

Die Faaker Trainer Trainer Robert Samonig mit seinen Greenhorns Tobias Waldner (l.) und Felix Bachlechner,  | Foto: Niederl/KK
3

Zweimal Derby in Villach
Duell der Unterliganeulinge Faak und Seeboden

Sonntag empfängt Faak den Tabellensechsten Seeboden. In Landskron steigt kleines Villacher Derby. FAAK AM SEE/LANDSKRON. Viele Anläufe hat der SV Faaker See benötigt, um schlussendlich letzte Meisterschaft ungeschlagen als Meister von der 1. Klasse B in die Unterliga West aufzusteigen. Nun spielen die Seekicker ihre so lang ersehnte erste Unterligameisterschaft und können mit ihren Ergebnissen noch nicht vollends zufrieden sein. Aber nach den vergangenen vier unbesiegten Spieltagen, ist die...

Die Frauenmannschaft des SV Eitweg ist eine eingeschworene Truppe, hat an sich geglaubt und wurde belohnt.  | Foto: Friesacher/KK

Frauen Großfeldliga Kärnten
Die Liganeulinge sind zu Gast in Eitweg

Die Frauenmannschaft des SV Eitweg empfängt am Sonntag die Villacher Lady Hawks. Heimsieg ist eingeplant. EITWEG. Wenn es in Kärnten um das Thema Frauenfußball geht, ist die Mannschaft des SV Eitweg und die gesamte Organisation, Koordination und der unbändige Willen des Weitermachens immer positives Gesprächsthema. Denn seit die Damenelf in der Meisterschaftssaison 2017/18 von Anna Melcher aus der Taufe gehoben wurde, war Mannschaftsführerin Laura Maier und seit der Saison 2023 ist auch das...

Marco Koller möchte seinen SV. St. Jakob zum Derbysieg führen  | Foto: Tiefling/KK
2

Kärntner Liga: St. Jakob vs Ferlach
Rosentalderby ist angesagt

SV St. Jakob empfängt ATUS Ferlach. Beide brauchen Punkte ST.JAKOB/WERNBERG. Das kommende Fußballwochenende steht das ewig junge Rosentalderby auf dem Spielplan der Kärntner Liga. Nur diesmal sind beide Teams nicht im vorderen Drittel der Tabelle gereiht, sondern zieren gemeinsam das Tabellenende und benötigen am Freitag ab 19 Uhr am Sportplatz St. Jakob dringend ein Ergebniserfolgserlebnis. verlieren verboten Für beide Teams steht an diesem Spieltag sehr viel auf der Wunsch- und Vorgabenliste...

Vereine wie der SV Maria Gail und der FC Faakersee spielen in der 1. Klasse B seit jeher vorne mit. Sie sollen von der Reform profitieren.  | Foto: MeinBezirk.at

KFV Reform kommt
Neues Gesicht für Kärntner Fußball-Unterhaus

Der Kärntner Fußballverband hat eine umfangreiche Reform der Ligeneinteilung angekündigt, die ab der Saison 2025/26 wirksam werden soll. KÄRNTEN. Die Kärntner Liga wird weiterhin 16 Mannschaften umfassen. Aber eine Liga, die sich viele Spieler, Funktionäre und Fans in Mittelkärnten schon lange wünschen, soll jetzt kommen. Die Rede ist von einer Unterliga Mitte. Gemeinsam mit der Unterliga Ost und der Unterliga West soll sie den regionalen Fußball deutlich stärken. Die Anzahl der 1. Klassen, die...

Die Dellacher Philipp Kofler, Fabian Unterasinger und Maximiilian Wastian (v.l.) wollen im Derby immer Obenauf sein.  | Foto: P. Tiefling/KK

UL-West: Gailtalderby
"Alle Fans auf nach Dellach"

Samstag empfängt Dellach im UL-West-Derby Hermagor. Beide Teams wüschen sich volles Haus. DELLACH/HERMAGOR. Die Gailtaler Fans haben es bereits beim Hinspiel letzten Jahres am 24. September unter Beweis gestellt, dass sie sehr gerne zahlreich kommen, wenn es richtige Derbystimmung gibt. Und sie wurden beim 1:1 Remis nicht enttäuscht. Es war ein richtiger Kampf um Ball und jeden Meter freier gegnerischer Rasenfläche. Samstag wird um 19 Uhr das Retourmatch auf dem Sportplatz Dellach/Gail von...

Den Admiranern verleiht ihr Teamspirit zusätzliche Kraft.  | Foto: Robert Della Mea/KK
5

KFV: Drautstadtderby und 1. B-Endscheungsspiele
Perfekter Derbytermin in der Draustadt

Am 1. Mai wird Admira Villach gegen VSV angepfiffen. Feffernitz spielt bereits Mittwoch. Villach/Feffernitz. (Peter Tiefling)  Das Villacher Unterliga West Stadtderby Admira Villach gegen VSV war bereits für Mitte April angesetzt gewesen. Leider spielte der Wettergott nicht mit und somit musste das Match wegen Unbenutzbarkeit des Spielfeldes abgesagt werden. Nun ist es soweit. Die Verantwortlichen beider Clubs haben sich bei der Terminauswahl sogar etwas Besonderes einfallen lassen. In Sinne...

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

Foto: Privat/Markun
4

Maria Rain
Eigene Mädchen-Fußball-Akademie in Kärnten

Gerhard Markun setzt sich seit zehn Jahren für den Mädchenfußball in Kärnten ein. Heuer hat er die Soccergirl Academy in Maria Rain gegründet. Er will Mädchen Mut machen und kritisiert gleichzeitig das Vorgehen im Kärntner Fußballverband.  MARIA RAIN. Die erste Kärntner Fußball-Akademie für Mädchen wurde Anfang 2020 gegründet. Für Initiator Gerhard Markun aus Maria Rain ist es ein Herzensprojekt, das vor knapp zehn Jahren seinen Anfang fand. "Damals bin ich mit meiner Tochter auf den...

Hier konnte das Stadtderby Maria Gail gegen VSV (gelbe Trikot) noch gespielt werden. Nach 45 Minuten war dann witterungsbedingt Schluß und Neuaustragung.  | Foto: Unterweger/KK
3

Fußball
Corona und Gewitter bestimmten das Stadtderby

Maria Gail hatte für 250 Fans Sitzplätze reserviert. Der Wettergott erzwang aber zur Halbzeit  eine Neuaustragung am Staatsfeiertag.  VILLACH. Vergangenen Sonntag war im Maria Gail (1. Klasse B) alles für das Stadtderby Maria Gail gegen Tabellenführer VSV vorbereitet und organisiert. Die Matinee konnte auch von Schiedsrichter Christof Leitner ordnungsgemäß angepfiffen werden. Aber nach 45 Spielminuten war beim Spielstand von 0:2 Ende. Der Wettergott lies durch seinen Dauerregen eine zweite...

Die St. Jakober Florian "Flo" Schaller,  Alexander Suppantschitsch (Trainer), Blaz Jamsek und Eldin Prsic wollen gegen Treibach die Tebellenführung erfolgreich verteidigen.  | Foto: Suppantschitsch/KK
1 3

Kärntner Liga: Treibach gegen St. Jakob/Ros
Extreme Mehrfachbelastung für Topteam und jetzt der Ligaschlager

St. Jakob/Ros absolvierte vier Punktespiele innerhalb von 13 Tagen. Am Mittwoch wurde zudem im Cup gewonnen, Samstag Feldkirchen (4:0) besiegt und nun geht es nach Treibach zum Schlager.  St. Jakob/Ros. (Peter Tiefling) Für die junge St. Jakober Ligaelf von Trainer Alexander Suppantschitsch kam es nach dem Derby gegen Ferlach (0:0) und vier Spielen innerhalb von dreizehn Tagen noch immer zu keiner längerfristigen Verschnaufpause. Am Mittwoch wurde im KFV Villacher Bier Cup (Baldramsdorf /4:0)...

Kapitän und sportlicher Leiter Stefan Stresch (SC Landskron) setzt in Zukunft auf totale Regionalität . | Foto: Stefan Wirth/KK
2

Fußball
Regionaler Weg in Landskron

Der Sportclub Landskron hat sich dem regionalen Fußball verschrieben. Sonntag (10.30 Uhr) ist WSG Radenthein zu Gast. VILLACH. (Peter Tiefling). Zwar ging am vergangenen Samstag das Fußballstadtderby gegen Admira Villach (2:3) verloren, aber der SC Landskron weiß sich trotzdem auf den richtigen Weg. „Wir haben in der heurigen Sommerpause den regionalen Fußballerweg eingeschlagen. Erstmals seit vielen Jahren spielen wir eine Meisterschaft ohne Legionäre. Wir sind es unseren Fans,...

Rothenthurntrainer Marjan Flojancic (1. Reihe mitte)  sieht sich heuer nur in der Außenseiterrolle, möchte aber Parole bieten.   | Foto: SV Rothenthurn/KK
3

Fußball: Schlagerspiel Rothenthurn gegen VSV 1. Klasse B
Der Fan als zwölfter Mann

SV Rothenthurn zählt in Fußball 1. Klasse B zu den gefährlichen Außenseitern. Nachwuchsarbeit ist top. Samstag kommt Meisterschaftsmitfavorit VSV. ROTHENTHURN. (Peter Tiefling). Alle Fußballfans in Oberkärnten sind sich einig, die heurige Meisterschaft in der 1. Klasse B ist die schwierigste, aber auch hochkarätigste in Sportgeschichte dieser Liga. Velden hat mit vielen Fußballkönnern aufgerüstet, Faak am See ist perfekt verstärkt und der Villacher Sportverein mit Trainer Wolfgang Wallner ein...

Heute als Vizepräsidentin des KFV aktiv. | Foto: Tanja Hausott
1 4

Schiedsrichterin Tanja Hausott
"Zu Beginn war es schwer, sich durchzusetzen"

Die St. Magdalenerin Tanja Hausott war die erste weibliche Schiedsrichterin der österreichischen Bundesliga und ist aktuell Vizepräsidentin des Kärntner Fußballverbandes. Wir sprechen mit der Kärntnerin über ihre Leidenschaft für das runde Leder und den Frauenfußball in Kärnten.  WOCHE: Sie waren die erste weibliche Schiedsrichterin der Bundesliga und sind Vizepräsidentin des Kärntner Fußballverbandes. Wann hat Ihre Leidenschaft für den Fußball begonnen? TANJA HAUSOTT: Das begann als kleines...

Wird für weitere vier Jahre KFV-Präsident bleiben: Klaus Mitterdorfer (Mitte) mit seinen Vizepräsidenten Thomas Jank (links) und Martin Mutz | Foto: KFV

Kärntner Fußballverband
Diese Pläne hat Klaus Mitterdorfer für seine zweite Amtsperiode!

Klaus Mitterdorfer tritt nach vier Jahren Präsidentschaft beim Kärntner Fußballverband erneut an. Neben Qualitätsverbesserungen in den Leistungszentren kündigt er auch einen möglichen Umbruch in der Ligenstruktur im Amateurbereich an! KÄRNTEN (stp). Gemeinsam mit seinen neuen Vizepräsidenten Thomas Jank und Martin Mutz hat KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer heute, Donnerstag, seine Zukunftspläne für die nächste Periode als Chef des Kärntner Fußballverbandes präsentiert. Bis 3. Juli wählen die 176...

Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen. KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss. In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Sport
Kärntner Fußballverband verschiebt Jahreshauptversammlung

Der Kärntner Fußballverband verschiebt die für 18. April geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit.  KÄRNTEN. Aufgrund der derzeitigen Situation, der gesetzten Maßnahmen derBundesregierung und des Umstandes, dass man nicht abschätzen kann, wann auch soziale bzw. sportliche Kontakte oder Veranstaltungen wieder in einem größerem Umfang möglich sein werden, wird die für 18. April 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung des Kärntner Fußballverbandes (KFV) bis auf weiteres  verschoben....

Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV
5

Corona-Virus
Überblick: Massive Auswirkungen auf die Kärntner Sportwelt

Kärntens Sportlandschaft steht still. Von Eishockey über Fußball, Volleyball bis hin zur Lavanttal Rallye wurden Ligen beendet, stillgelegt oder Bewerbe abgesagt. Die Kärntner Sportler halten sich im "Home Office" fit, da das Olympiazentrum geschlossen ist. Landessportkoordinator Arno Arthofer kündigt Unterstützung für die Kärntner Vereine an: "Wir lassen niemanden alleine!" KÄRNTEN (stp). Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, welche von der österreichischen Bundesregierung am...

Seit einem Jahr "pfeift" Wimberger die Nachwuchsspiele
5

Villach
Glücklicher Hilfsschiri mit Disziplin

Franz Wimberger nahm am KFV-Projekt teil und ist Hilfsschiedsrichter. Ein wichtiger "Job", sagt er.  VILLACH. Mehr als 16 Jahre lang war er Trainer (VSV), kennt die Spielregeln, weiß, was Foul ist und was nicht. Nun setzt Franz Dieter Wimberger sein Wissen während des Matches ein, pfeift Nachwuchsspiele. Von Trainer zum Hilfsschiri  Den Trainerjob hängte er vorübergehend an den Nagel. Gründe dafür gebe es mehrere, erzählt er. Zum einen sei das Trainerdasein zeitintensiv, zum anderen habe er...

vlnr: Harald Uggowitzer (Obmann SV Falle/Maria Gail) Christian Scheucher (Kärntner Fußballverband), Philipp Stotz (Kapitän Maria Gail)
6

Maria Gail Sieger Fairness-Cup 2016/2017 in der 2. Klasse C

Heute, vor dem Heimspiel gegen Schiefling, erhielt Maria Gail von Christian Scheucher vom Kärntner Fußballverband eine Trophäe sowie ein 300,- Gutschein überreicht und zwar für die fairste Mannschaft mit den wenigsten gelben und roten Karten in der Saison 2016/2017 in der  2. Klasse C! Herzlichste Gratulation Hier der Link vom KFV: http://www.kfv-fussball.at/Portal/Fairnesscup-2016-17-die-Sieger-werden-ausgezeichnet.html vlnr: Harald Uggowitzer (Obmann SV Falle/Maria Gail) Christian Scheucher...

Sichtungstraining für Fußball-Mädchen

Der Fussball wird weiblich – immer mehr Mädchen und Frauen ziehen sich die Fußballschuhe an. Der Kärntner Fußballverband führt daher ein Sichtungstraining durch - für die Jahrgänge 1999, 2000, 2001, 2002 und 2003. Dienstag, 7. April 2015, im Bundessportheim Faak/See. Anmeldungen unter www.kfz-fussball.at

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.