Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Andrea Klambauer, Landessprecherin der Salzburger Neos | Foto: Stefan Schubert
3

Podcast
Klambauer: Keine Maßnahmen, die Frauen an den Herd drängen

Andrea Klambauer, Landessprecherin der Salzburger Neos, spricht im Podcast über Wahlfreiheit bei der Kinderbetreuung und über "falsche Modelle", die nur darauf abzielen würden, "mit möglichst wenig Geld Frauen vom Arbeitsmarkt fernzuhalten".   SALZBURG. "Land und Gemeinden geben monatlich viel Geld für Fremdbetreuungsplätze für unter-dreijährige Kinder aus. Wäre für Neos denkbar, dieses Geld den Familien zu überlassen, um diese selbst entscheiden zu lassen, ob das Geld in Betreuung investiert...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im heutigen Kommentar von BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller geht es um das Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt Salzburg – für sie geht da noch mehr.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 2

Kommentar zu Salzburgs Sportangebot
Die Stadt muss mit der Jugend gehen

Im heutigen Kommentar von BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller geht es um das Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Stadt Salzburg – für sie geht da noch mehr.  Salzburg kann in sportlicher Hinsicht im Winter ganz schön langweilig sein – gerade wenn Frau Holle (in Zeiten der Klimakrise immer häufiger) gar keine Lust hat, für ein bisschen Schnee auf den Pisten in Stadtnähe zu sorgen. Nur joggen oder schwimmen zu gehen, macht gerade den jüngeren Stadtbewohner:innen auf Dauer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
In Salzburg stoppte die Polizei einen Alkolenker, der zwei Kinder im Fahrzeug hatte. | Foto: Foto: Daddy Cool/Fotolia
2

Polizei
Alkolenker in Salzburg mit Kindern am Rücksitz geschnappt

Heute Nachmittag hielt die Polizei einen alkoholisierten Fahrzeuglenker an. Der Alkotest des 43-jährigen Salzburgers zeigte 2,38 Promille an. Darüber hinaus waren zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren im Auto. Der Lenker musste augenblicklich seinen Führerschein abgeben und ihm wurde die Weiterfahrt verwehrt. SALZBURG. Heute Nachmittag wurde im Bereich der Berheimerstraße ein Fahrzeug angehalten. Die Polizisten verfolgten das Fahrzeug mehrere Kilometer, nachdem sie im Bereich des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber
Das angeklagte Ehepaar soll knapp neun Jahre lang seine Kinder misshandelt haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Kindesmisshandlungsprozess
Stiefmutter zu neun Jahren Freiheitsstrafe verurteilt

Am Landesgericht Salzburg wurde heute der Prozess um das Ehepaar, dass seine Kinder jahrelang misshandelt haben soll, fortgesetzt. Die Stiefmutter wurde zu einer Haftstrafe von neun Jahren und zur Zahlung von Schmerzensgeld im vierstelligen Bereich verurteilt. SALZBURG. Bereits seit Juni 2022 lief am Salzburger Landesgericht der Prozess gegen ein Ehepaar wegen fortgesetzter Gewaltausübung. Von 2009 bis 2018 sollen sie ihre Kinder körperlich und psychisch misshandelt haben. Bei den letzten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg konnte den Brand rasch löschen.  | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
2

Feuerwehr
Feuer in Schulgebäude in der Stadt Salzburg ausgebrochen

Im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg brach ein Brand aus. Kinder aus 15 Klassen wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. SALZBURG. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Vormittag des 23. Dezember zu einem Brand im Personalaufenthaltsraum im Keller der Volksschule Maxglan II in der Stadt Salzburg. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in dem Raum. Eine Angestellte bemerkte das Feuer und alarmierte die Einsatzkräfte. Berufsfeuerwehr rückte mit 18...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Kinder sollen über neun Jahre lang gewaltsam und psychologisch misshandelt worden sein. | Foto: Symbolbild: MeinBezirk
3

Gerichtsprozess
Eltern sollen Kinder jahrelang misshandelt haben

Am Landesgericht Salzburg findet heute und morgen ein Prozess wegen fortgesetzter Gewaltausübung statt. Die beiden angeklagten Eltern werden beschuldigt, ihre Kinder jahrelang körperlich und psychisch misshandelt zu haben. Sie weisen die Vorwürfe zurück. SALZBURG. 18 Zeugen waren heute zum Prozess rund um einen schweren Fall von Gewalt in der Erziehung geladen. Auch ein aussagepsychologisches Gutachten wurde eingeholt. Die zwei Angeklagten wiesen bei den letzten Verhandlungsterminen im Sommer...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Pilotprojekt "tägliche Turnstunde" sieht vor, dass in Schulen und Kindergärten jeden Tag eine Stunde Sportunterricht stattfindet. | Foto: Symbolbild: Christian Trifich
4

Pilotprojekt "Tägliche Turnstunde"
NEOS, SPÖ und FPÖ melden sich zu Wort

Wie Ende November bekannt wurde, nehmen 16 Salzburger Schulen und Kindergärten am Pilotprojekt "Tägliche Turnstunde" teil. Die NEOS, SPÖ und die FPÖ zeigen sich über das Projekt erfreut. Ungefähr jedes dritte Kind ist derzeit in Salzburg übergewichtig. SALZBURG. Viele Kinder in Salzburg leiden unter krankhafter Fettleibigkeit, auch bekannt als Adipositas. Wie Studien zeigen, sind Bewegungsmangel und falsches Essverhalten schuld daran. Durch die Corona-Pandemie haben sich Kinder und Jugendliche...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Budget 2023 sieht Ausgaben von 3,85 Milliarden Euro vor. (Stand: 11.10.2022) | Foto: Julia Hettegger
3

Landtag Salzburg
Heftige politische Debatte zum Landesbudget 2023

Viel Kritik am Landesbudget für 2023 sowie an den Regierungsparteien selbst übten SPÖ und FPÖ am Mittwoch im Salzburger Landtag, während die ÖVP, Grüne und Neos die richtigen Schwerpunkte für 2023 gesetzt sehen.  SALZBURG. Das Budget für das Jahr 2023 sieht Ausgaben von 3,85 Milliarden Euro vor. Mehr als 500 Millionen Euro Neuverschuldung sind vorgesehen. Geschuldet sei das auch der Teuerung, heißt es vom Finanzreferenten, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP). Schwerpunkte des...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kinder wurden ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall
Kind mit Auto angefahren - Fahrerflucht in Grödig

Wie die Polizei mitteilte, kam es gegen Dienstagabend, am 22. November, um 17.50 zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 3-jähriges Kind verletzt. GRÖDIG. Der Vorfall — ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht — ereignete sich laut der Polizei auf der Grödiger Landesstraße (L104, Strkm 6,8) in Grödig.  Dabei erlitt ein 3-jähriges Kind Verletzungen unbestimmten Grades. Den Vorgang schilderte die Polizei wie folgt: Die Mutter, eine 36-jährige Usbekin wollte mitsamt ihren Kindern, der 1-jährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Fast jedes dritte Kind in Österreich weist psychische Auffälligkeiten auf. | Foto: Symbolbild: Caleb Woods/Unsplash
3

Hilfe gefordert
Mehr psychosoziale Unterstützung für die Schulen

Die letzten Jahre der Coronakrise waren für uns alle eine fordernde Zeit. Wie Experten und Organisationen bestätigen, litten vor allem Kinder und Jugendliche stark unter der Krise. Diese mag sich etwas entspannt haben. Die psychischen Probleme blieben jedoch bei vielen. SALZBURG. Nach einem Antrag der NEOS einigte sich im Frühjahr der Landtag darauf vom Bund die Aufstockung von psychosozialer Unterstützung für die Schulen zu fordern. Seitdem ist es jedoch wieder recht Stil geworden um das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Ex-Freund bedrohte die 30-Jährige vermehrt per SMS. Auch bei ihr Zuhause tauchte er auf. | Foto: Symbolbild: MeinBezirk
3

Gewalt an Frauen
Ex-Freund bedrohte Frau und Kinder mit dem Umbringen

Ein junger Flachgauer wurde gestern von der Polizei festgenommen. Er soll seine Ex-Freundin verfolgt und ihr und ihren Kindern den Tod gewünscht haben. Nachdem sein Verhalten zur Anzeige gebracht wurde, drohte er der Familie via SMS mit dem Umbringen. SALZBURG. Im Juli 2022 beendete eine 30-jährige Salzburgerin ihre Beziehung mit einem 24-jährigen Flachgauer. Der Ex-Freund meldete sich dann am 14. Oktober zurück und bedrohte trotz einer Anzeige mehrere Tage die Frau und ihre Kinder. Auch bei...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Zigarettenstummel gehören in den Abfall und nicht in der Natur entsorgt. Außerdem können die Stummel gefährlich für Kleinkinder werden, die sich diese in den Mund stecken.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Rauchfreie Spielplätze
"Tschickstummel-Aktion" tourt durch die Stadtteile

Die beiden SPÖ-Gemeinderats-Mitglieder Vincent Pultar und Niki Solarz sind seit letzter Woche mit einer Aktion für rauchfreie Spielplätze in der Stadt Salzburg unterwegs. SALZBURG. Die beiden verteilen Taschenaschenbecher, weisen auf das Rauchverbot bei Spielplätzen hin, suchen das Gespräch und fordern, dass die Einhaltung der Hausordnung stichprobenartig kontrolliert werden sollte. Gestartet wurde vergangenen Freitag im Salzburger Stadtteil Itzling, in den kommenden Wochen folgen weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Paul Kaman in Hinzenbach am Sprung zu Gesamtplatz 2 dieser Tournee. | Foto: Wiener Stadtadler
5

Junger Adler
Himberger belegt Stockerlplatz bei Kindervierschanzentournee

Es ist eine Kaderschmiede für junge Skispringer, wenn 135 Mädchen & Burschen aus halb Europa bei der Kindervierschanzentournee antreten. Und ein neunjähriger Himberger wird dabei Gesamtzweiter! HIMBERG/SBG/OÖ. Paul Kaman behält bis zum Schluss die Nerven und holt auch bei den letzten beiden Stationen in Bischofshofen (Salzburg) und Hinzenbach (OÖ) genug Punkte, damit er in seiner Altersklasse am Stockerl steht. Aber auch seine Teamkollegen bei den Stadtadlern waren höchst erfolgreich: Insgesamt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Schüler Yannick Raffelsberger erklärt einem ukrainischen Jungen, in welchen Sportvereinen er aktiv werden könnte.
4

Hilfe für ukrainische Kinder
Salzburger Schüler starten Sozialprojekt

Vier Maturanten der Salzburger Rudolf Steiner Schule haben ein Sozialprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine ins Leben gerufen. Sie vermitteln die jungen Menschen an Salzburger Sportvereine. Mit dabei: Das Freiwilligenzentrum Salzburg. SALZBURG. Das Freiwilligenzentrum Salzburg sucht derzeit Freiwillige, die ein besonderes soziales Projekt unterstützen wollen. Dabei wird ukrainischen Kindern und Jugendlichen die Integration in heimische Sportvereine ermöglicht.  Das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Junge erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Symbolbild: Wildbild
2

Kind angefahren
Pkw-Lenkerin fährt 7-Jährigen auf Zebrastreifen an

Am Montagmorgen kam es im Salzburger Stadtteil Gneis zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 7-jähriger Schüler verletzt wurde. Eine Pkw-Lenkerin übersah den Jungen, der gerade den Zebrastreifen überquerte. Er erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. SALZBURG. Ein 7-jähriger Junge wurde am Morgen des 26. September von einer 75-jährigen Pkw Lenkerin erfasst, als er gerade zusammen mit einem 12-jährigen Mädchen den Zebrastreifen überquerte. Nach der Erstversorgung brachte die Rettung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Große und Kleine Menschen schwangen sich am Wochenende auf den eigenen Drahtesel, um in der Öffentlichkeit ein Zeichen zu setzen.  | Foto: Jatin Kumar
Aktion 6

2. Kidical Mass in Salzburg
Kinder eroberten den urbanen Raum per Rad

Am Samstagnachmittag lud die Radlobby Salzburg, der Verein fairkehr und SOS-Kinderdorf zum Fahrradfahren durch die Mozartstadt ein. Gemeinsam wollte man damit ein Signal für mehr kindgerechte und sichere Fahrradwege schaffen.  SALZBURG. Um 15 Uhr gaben die Fahrradklingeln das Startsignal zum Aufbruch. Auf einer Strecke von rund fünf Kilometern und sicher begleitet von der Polizei machten sich 88 Kinder, Jugendliche und Eltern auf, die Straßen Salzburgs zu erobern. Und zwar mit dem eigenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Forscher wollen herausfinden wie Babys und Kinder die Welt wahrnehmen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Labor
Psychologen erforschen wie unser Körper unser Denken formt

„B hoch 3“ heißt das neue Kinderlabor an der Paris Lodron Universität Salzburg. Die drei B´s stehen für berühren, bewegen, begreifen. Die Forscher*innen wollen herausfinden, wie Babys, Kinder und Jugendliche durch Sinneseindrücke, speziell durch Berührungen, die Welt verstehen lernen. SALZBURG. Leiterin des Labors ist die Biopsychologin Boukje Habets, die 2021 mit ihrem Ehemann, dem kognitiven Psychologen Tobias Heed, neu an die Universität Salzburg gekommen ist. „Unser Ziel ist es, mehr...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Jede vierte Schwangerschaft endet in einer Fehlgeburt. Damit betroffene Eltern unterstützt werden gibt es jetzt Trostboxen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Video 4

Stille Geburt
Trostboxen für Eltern von Sternenkindern

Nicht alle Babys erblicken bei der Geburt das Licht der Welt. Jede vierte Schwangerschaft endet mit einer Fehlgeburt und viele davon waren bereits weit fortgeschritten. 18 „Sternenkinder“ kamen im Vorjahr in Salzburg „still“ zur Welt, sind also erst bei der Geburt verstorben. SALZBURG. Der Begriff "Sternenkind" (gelegentlich wird auch "Engelskind" oder Schmetterlingskind" verwendet) bezeichnet im ursprünglichen Sinn Kinder, die weniger als 500 Gramm wiegen und in der Schwangerschaft, während...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Das verletzte Kind wurde vom Notarzt erstversorgt. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
7-jähriger Junge wurde in Kaprun von Pkw erfasst

In Kaprun wurde heute ein 7-jähriger ukrainischer Junge bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Bub stieg mit seiner Mutter aus einem Bus aus. Plötzlich lief er über die Straße und wurde von einem Pkw erfasst. Er erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. KAPRUN. Ein kleiner Junge wurde heute in Kaprun von einem Pkw erfasst. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte ihn die Rettung ins Krankenhaus. Das Auto war mit geringer Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Der Alkotest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Wenn Kinder unsere Nerven strapazieren, ist Geduld gefragt. Gewalt ist stets die falsche Lösung. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Video 4

Erziehung
So vermeidet man Gewalt in der Kindeserziehung

Kinder sind die Zukunft. Sie bereiten uns Freude, sind eine Quelle der Liebe und bringen uns  mit ihrem oft noch patscherten Verhalten zum Lachen. Doch sie können auch anders. Das wissen Eltern nur zu gut. Doch was tun, wenn die Kleinen einen zur Weißglut bringen?  SALZBURG. Das Land Salzburg fährt bereits seit 2019 eine Kampagne gegen Gewalt in der Kindeserziehung. Experten geben wertvolle Tipps, wie man als Elternteil die Ruhe bewahrt, wenn die Nerven blank liegen und welche...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
 Bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge, wurden durch den Unfall drei Personen, darunter ein Kind, schwer und fünf weitere Personen leicht verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Unfall
Auto in Gastgarten gefahren – drei Schwerverletzte

Acht verletzte Personen forderte ein Unfall auf der Alpenstraße. Ein PKW steuerte in den Gastgarten eines Restaurants in der Alpenstraße. Grund dafür dürfte ein medizinischer Notfall beim Lenker gewesen sein.  SALZBURG. Am Sonntag (21. August) soll gegen 17.25 Uhr ein PKW im Stadtgebiet von Salzburg in den Gastgarten eines Restaurants in der Alpenstraße gefahren sein. Bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge, wurden durch den Unfall drei Personen, darunter ein Kind, schwer und fünf weitere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Spielplatz Schliesselberger Gründe bietet viel Platz zum toben und ausprobieren.  | Foto: sm
38

Orte für Kinder
Die vielen Spielplätze in der Stadt Salzburg aufspüren

In der Stadt Salzburg gibt es viele Spielplätze. Um genauer zu sein 83, die für Spiel und Spaß sorgen. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Das Stadtblatt wünscht viel Spaß dabei. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu haben wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten. Viele Gemeinde haben mitgemacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei Kindern bis zu sechs Jahren ist das Gefahrenbewusstsein noch nicht so ausgeprägt. Sie denken: "Wenn ich das Auto sehen, dann sieht es mich auch." Deshalb sollte man die Kinder für den Straßenverkehr schulen. | Foto: Symbolbild: pixabay
1 4

Obacht im Straßenverkehr
Wie man Kinder fit für den Schulweg macht

Kinder zählen zu den am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Mit diesen Tipps kommen die Kleinen sicher durch den Straßenverkehr von Salzburg. SALZBURG. Kinder werden durch ihre Körpergröße, im Straßenverkehr, leicht übersehen. Zudem sind sie schnell überfordert und leicht abzulenken, wie der österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) meint.  Grundsätzlich sollte man sich immer auf den Weg und den Straßenverkehr konzentrieren. Musik hören, Videos anschauen oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
AVOS-Therapeutin Lisa Wiederschwinger freut sich über ihren neuen Arbeitsplatz in Sauerfeld. | Foto: Avos
Aktion 2

AVOS Salzburg
Therapiestelle in Tamsweg ist im Ort übersiedelt

Die AVOS-Therapiestelle in Tamsweg bleibt erhalten, sie ist lediglich einige Meter vom alten Gebäude in ein neues übersiedelt. Neues Domizil der Therapiestelle ist die alte Volksschule in Sauerfeld. TAMSWEG. Die Therapiestelle von AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg) in Tamsweg bleibt erhalten. Lediglich einen Katzensprung vom alten Gebäude entfernt, hat sich die Therapiestelle in der alten Volksschule in Sauerfeld niedergelassen. "Danke an das Hilfswerk und die Gemeinde Tamsweg für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.