Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: pixabay

Mobbing darf nicht verharmlost werden
Du bist nicht schuld!

Heute wenden wir uns einmal wieder mit einem ernsteren Thema an euch. Uns fällt in letzter Zeit immer wieder auf und es wird zudem durch Studien aufgezeigt, dass in nahezu jeder Klasse oder in Gruppen Mobbing passiert und Trainer*innen, Betreuer*innen und Lehrer*innen nur einen kleinen Teil davon mitbekommen. Mobbing tritt eher dort auf, wo es verharmlost wird und nicht darüber gesprochen wird. Wird aber offen über Mobbing gesprochen, dann ist allen klar: "Hier wird kein Mobbing geduldet."...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Nature awakes
22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes soll für mehr  Pädagoginnen pro Gruppe sorgen.   | Foto: Peter J. Wieland
6

Einstimmig beschlossen
Zweite Betreuungsperson ab 20 Kindern in der Gruppe

22.000 Kinder werden in Salzburg in Krabbelgruppen und Kindergärten betreut. Die einstimmig beschlossene Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes soll für mehr  Pädagoginnen und Pädagogen pro Gruppe sorgen.   SALZBURG. Im Salzburger Landtag wurde am Mittwoch die Novelle zum Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz einstimmig beschlossen. Damit werden künftig Kindergartengruppen ab einer Gruppengröße von 20 Kindern von zwei Betreuungspersonen betreut. Diese Novelle regelt also die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Salzburger Gesundheitsprojekt „easykids“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben. | Foto: AVOS
2

Gesund Essen
Easy Kids baut Angebot in der Landeshauptstadt aus

Mit dem Wintersemester 2021 startete das Gesundheitsprojekt „easykids -gesund aufwachsen“. Dabei werden Kinder und Jugendliche mit Übergewicht ein Schuljahr lang unterstützt und begleitet. Ziel ist es, Bewusstsein für einen gesünderen Lebensstil und mehr Bewegung zu schaffen. In der Landeshauptstadt sind die „easykids“ gleich mit drei Gruppen aktiv – und das Angebot wird weiter ausgebaut. SALZBURG. Über vier Jahre läuft das „easykids“-Projekt, das von der Österreichischen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Nicht immer kann an den Feiertagen von Friede, Freude, Eierkuchen gesprochen werden.  | Foto: Smybolbild:Unsplash

Prävention
Auch in der Weihnachtszeit ist Gewalt an Frauen ein Thema

Weihnachten sollte ein friedliche und besinnliche Zeit sein in der man als Familie schöne Erinnerungen sammelt. Frauen versuchen alles, damit die Situation zu Hause nicht eskaliert und man mit den Kindern und der Familie schöne Weihnachtsfeiertage verbringen kann. Aber auch trotz guter Vorsätze kann es sein, das ein Streit eskaliert - deshalb muss auch an Weihnachten über häusliche Gewalt gesprochen werden. SALZBURG. Viele Frauen melden sich rund um die Feiertage im Gewaltschutzzentrum Salzburg...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Volkshilfe Salzburg konnte 207.600 Euro an 82 armutsbetroffene Familien mit 173 Kindern und Jugendlichen vergeben. | Foto: MEV
2

Soziales
23.000 Kinder sind in Salzburg von Armut betroffen

Die Volkshilfe Salzburg widmet ihre Arbeit jetzt ganz dem erklärten Ziel, Kinderarmut abzuschaffen: "Viele Familien haben am Monatsende Probleme, Lebensmittel einzukaufen", sagt Ingrid Riezler-Kainzner, Präsidentin der Volkshilfe Salzburg. "Das zu ändern, braucht unsere ganze Kraft."  SALZBURG. Die Volkshilfe Salzburg konnte 207.600 Euro an 82 armutsbetroffene Familien mit 173 Kindern und Jugendlichen vergeben. Konkret erhielten diese Familien zwölf Monate lang jeweils 100 Euro pro Kind im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sind begeistert von den Gaben: Franziska Kinskofer von der Plattform Menschenrechte, Dagmar Unterrainer und Maria Sojer, Leiterin des ABZ. | Foto: sm
Video 19

Bildergalerie
Herzenspost für einsame Menschen wurde zugestellt

Die von Dagmar Unterrainer initiierte "Herzenspost" brachte Rührung und Lächeln in Seniorenheime. Dabei bastelten und schrieben Kinder an fremde Senioren im Salzburger Stadtteil Itzling. An der Aktion kann man sich noch beteiligen. SALZBURG. "Ich heiße Leonie und bin zehn Jahre alt", beginnt ein Brief. Ein anderer mit den Worten "Lieber Senior, liebe Seniorin", daneben eine Karte mit einem Herz, in dessen Mitte die Schrift aus den Zeilen fällt: "Es gibt so viele Menschen auf der Welt, aber Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wer sich einsam fühlt, freut sich über ein Geschenk oder eine Aufmerksamkeit besonders.  | Foto: sm

Kommentar über das Geben
Das verschenkte Lächeln zählt doppelt

Der heutige Kommentar von Sabrina Moriggl behandelt die Weihnachtszeit und das damit verbundene Schenken, wie die vielen Dinge der Herzenspost in Itzling. SALZBURG. Schenken ist eine Win-win-Situation. Ich gebe etwas und freue mich, dass der Beschenkte etwas erhält, das ihn glücklich macht. So ging es auch vielen Kindern aus Itzling mit der "Herzenspost", bei der sich auch Kinder aus Mattsee beteiligten. Sie teilten ihre Gedanken und öffneten ihr Herz für Senioren und völlig fremde Menschen, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zur Zeit besuchen derzeit ca. 2.800 Kinder eine schulische Tagesbetreuung in der Stadt Salzburg.  | Foto: Symbolbild: pixabay

schulische Kinderbetreuung
Stadt Salzburg greift Eltern unter die Arme

Die Stadt Salzburg entlastet im Lockdown Eltern bei der schulischen Tagesbetreuung. Die Regelung wirkt rückwirkend von Ende November weg.  SALZBURG. Wer seine Kinder an einer städtischen Volks-, Mittel- oder Sonderschule angemeldet hat und sie derzeit nicht in Anspruch nimmt, zahlt keine Essens- und Betreuungsbeiträge, wie die Stadt mitteilte. Verrechnet werden nur tatsächliche Betreuungs-Tage. Die Regelung gilt rückwirkend ab Montag, 22.11 2021 und bleibt bis zur Wiederaufnahme eines normalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Holger Förster, Kinderarzt und Impfreferent der Ärztekammer Salzburg äußert sich positiv zur Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer

Corona in Salzburg
"Es treten auch bei Kindern Langzeitschäden auf"

Holger Förster, Kinderarzt und Impfreferent der Ärztekammer Salzburg äußert sich positiv zur Corona-Impfung für Kinder ab fünf Jahren – "denn, es treten auch bei Kindern schwere Corona-Krankheitsverläufe und Langzeitschäden auf."  SALZBURG. "Kinder haben grundsätzlich ein sehr gut funktionierendes Immunsystem, das eine Corona-Erkrankung wirksam bekämpft. Es treten aber auch bei Kindern schwere Verläufe und Langzeitschäden auf. Eines von etwa tausend infizierten Kindern erkrankt zudem an einem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Präsenzunterricht wird auch im Lockdown von Salzburgs Schülern rege genutzt. | Foto: Bettina Seidl
2

Corona in Salzburg
Bildungsdirektion regelt Unterricht im Lockdown

Der Präsenzunterricht wird auch im Lockdown von Salzburgs Schülern rege genutzt. Die Bildungsdirektion regelt den Ablauf bei Corona-Infektionsfällen nun per Verordnung. Ab dem zweiten Infektionsfall muss die Klasse ins Distance Learning. Dann gibt es auch Sonderbetreuungszeit für Eltern.   SALZBURG. Rund 60 Prozent aller Salzburger Schüler sind seit Beginn des Lockdown im Präsenzunterricht erschienen. Das sind ca. 36.220 Schüler aus 350 Schulen. Jetzt regelt die Bildungsdirektion den Ablauf bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Land ersucht die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen die Kinder zu Hause zu betreuen. | Foto: BB Archiv
2

Kindergarten
Eltern sollen Kinder bis Weihnachten daheim betreuen

Im derzeitigen Infektionsgeschehen könne die Gesundheit der Kinder in vollen Kindergartengruppen nicht gewährleistet werden, heißt es von Neos Landesrätin Andrea Klambauer. Daher sollen alle, die können, in den nächsten fünf Wochen ihre Kinder daheim betreuen.  SALZBURG. "Das Infektionsgeschehen in Salzburg ist zur Zeit besorgniserregend. Wir ersuchen die Eltern nach Möglichkeit in den nächsten fünf Wochen, also von Montag, 22. November 2021 bis Freitag, 24. Dezember 2021, ihre Kinder zu Hause...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Peter Eder sieht die Spürnasenecke als Herzensprojekt.
9

Bildergalerie
Salzburger Stadtbibliothek eröffnet Spürnasenecke für Kinder

Seit letzter Woche bietet die Stadtbibliothek Salzburg in Lehen für Buben und Mädchen eine spielerische Erforschung der MINT-Fächer an. Eine Spürnasenecke ergänzt ab jetzt das Programm. SALZBURG. Gleich neben den Aufzügen, direkt, wenn man die Treppe in den zweiten Stock hinaufgeht, stehen Tische mit Elektronik und Mikroskope bereit. Seit kurzem ist die Stadtbibliothek mit einer Spürnasenecke im Bereich der Kinderbibliothek ausgestattet. Bereits früher bot die Bücherei Veranstaltungen aus dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Ordination von Simon Kastner zieht schon bald in ein neues Gebäude. | Foto: KSK/Eva Mrazek
2

Kinder- und Jugendpsychiater
Simon Kastner kümmert sich um den Nachwuchs

Simon Kastner eröffnete Anfang Oktober eine Anlaufstelle für die psychische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in St. Johann. Der Salzburger mit Pongauer Wurzeln spricht über Hinweise auf eine psychische Erkrankung, dem bevorstehenden Umzug in eine neue Ordination in St. Johann und dem Mangel an Kinder- und Jugendpsychiatern in Österreich. ST. JOHANN. Seit 1. Oktober ist der Kinder- und Jugendpsychiater Simon Kastner in St. Johann tätig und half in der Zeit bereits rund 40 verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dagmar Unterrainer engagiert sich im Salzburger Stadtteil Itzling in der Nachbarschaft und für Kinder. Mit der Herzenspost will sie gegen die Einsamkeit vorgehen.
Aktion 4

Salzburger Herzenspost
Die Itzlinger Kinder erwärmen die Herzen

Die Vertrauensnachbarin Dagmar Unterrainer will den Kindern und Senioren aus Itzling mit der ersten Salzburger "Herzenspost" eine Freude für die Weihnachtszeit bereiten. SALZBURG. Dagmar Unterrainer hat viele Talente und engagiert sich auch künstlerisch, aber Kinder liegen ihr besonders am Herzen. Mit der "Herzenspost: gemeinsam – nicht einsam" will sie das Gemüt wärmen. "Ich hätte nicht gedacht, dass das Projekt so einschlägt", staunt Unterrainer über die rege Beteiligung. Neben Schulklassen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Kindergarten am Porschehof wurde erweitert. Seit September können im Betriebskindergarten mehr als 60 Kinder Platz finden. | Foto: Porsche
Aktion

Ein Plus für Mitarbeiter
Erweiterung des Porsche-Betriebskindergartens

Mit Anfang April erfolgt der Umbau des bestehenden Betriebskindergartens am Porschehof in der Louise-Piëch-Straße. Nun sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die Kinder können kommen.  SALZBURG. Der Betriebskindergarten am Porschehof in der Louise-Piëch-Straße wurde 2019 eröffnet und nun erweitert. Hier werden in Zukunft bis zu 64 Kinder auf zwei Ebenen betreut. "Mit dem Kindergarten können wir die Kompetenz von Frauen mit Kindern im Beruf stärker nutzen", sagt Porsche-Holding-Personalleiter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Stadtbibliothek Salzburg findet sich ein Tisch mit ausgewählten Werken über Halloween.  | Foto: sm
8

Viele Bücher zum ausleihen
Halloween und Sprachvielfalt in der Bibliothek

Zu Halloween bietet die Stadtbibliothek in Lehen das passende Rüstzeug. Zusätzlich will die Bücherei Lust auf Sprache wecken. Gleich zwei verschiedene Projekte beschäftigen sich mit der Sprachvielfalt und richten sich an Kinder wie Erwachsene. SALZBURG. Für die Kleinen ist die Konversationsreihe mit Native Speakern angedacht, die bis Juli 2022 immer samstags ab 10:30 Uhr im zweiten Stock im Lesezimmer stattfindet. Dabei gibt es neben Vorlesestunden auch Spiele, Lieder und Geschichtenerzählungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Für viele Jugendlichen sind die Jugendzentren erste Anlaufstelle. Die JugendarbeiterInnen nehmen Veränderungen von Jugendlichen wahr und können darauf eingehen. | Foto: Symbolfoto: Marieluise Metlagel
3

Budget 2022
Förderung für Jugendzentren wird um 20 Prozent erhöht

Jugendorganisationen bemerken verstärkten Beratungsbedarf bei Jugendlichen. Der Zulauf sei in der Pandemie angestiegen. 228.000 Euro gibts daher zusätzlich für Organisationen des Landesjugendbeirats.  SALZBURG. Mehr Geld ist im Landesbudget 2022 für Jugendliche und Jugendorganisationen vorgesehen. Die Förderung für Jugendzentren und -organisationen wird um 20 Prozent erhöht. Es werden in den nächsten Tagen 228.000 Euro zusätzlich an die Jugendzentren und Organisationen des Landesjugendbeirats...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Turnhallen sollen Sportvereinen wieder zugänglich gemacht werden.  | Foto: Symbolbild unsplash
1 2

Gesundheit
Übergewichtige Kinder kommen nicht zum Vereinssport

Jedes vierte Kind in Österreich ist übergewichtig. In den  Salzburger Sportvereinen sind übergewichtige Kinder und Jugendliche unterrepräsentiert. Corona habe das Problem laut dem Salzburger Turnverein weiter verstärkt da Sportvereine die Turnhallen der Schulen nicht mehr nutzen konnten.  SALZBURG. Übergewicht von Kinder und Jugendlichen ist österreichweit zum Problem geworden. Der Salzburger Turnverein fordert daher eine bessere Vernetzung von Sportvereinen und Schulen. In der Regel werden nur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Von rechts: Geschäftsführerin Mag. Karin Hochwimmer (Verein pepp), Präsidentin Elisabeth Walther (Rotary Club Salzburg-Land), Nikolaus und Heinz Pöttinger (RC Grieskirchen) bei der abschließenden Siegerehrung.  | Foto: Foto Rotary anbei, Abdruck honorarfrei.
1

Rotary Golfturnier für Eltern in Not

Rotary Golfturnier für Eltern in NotAm Samstag, 11.9.21 veranstaltete der Rotary Club Salzburg-Land sein Charity Golf-Turnier. Im Salzkammergut (Golfclub Attersee) spielten die Golfer(innen) bei sehr guten Bedingungen  zugunsten von birdi für die pepp-Elternnothilfe. Erspielt wurde ein Reinerlös in Höhe von 1.800 Euro. „Wir freuen uns, in Not geratene Mütter und Väter mit kleinen Kindern damit unterstützen zu können“, so die Rotary-Club-Präsidentin Elisabeth Walther. Rotary verbindet Menschen...

  • Salzburg
  • Hannes Zankl
Landesrätin Andrea Klambauer begrüßt die neuen Regeln an Salzburgs Kindergärten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion

Ab 20. September
PCR-Lutschertests für Salzburger Kindergärten

An Salzburgs Kindergärten gelten ab 13. September neue Regeln für Pädagogen und Besucher. Am 20. starten auch die sogenannten PCR-Lutschertests, die Kinder-freundlicher sein sollten als bekannte Test-Varianten. SALZBURG. „Ende September starten in allen Kinderbetreuungseinrichtungen Salzburgs freiwillige und kindgerechte PCR-Lutscher-Tests für Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Das vierwöchige Screeningprogramm bietet maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand und gibt zum Start des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mario Franco, Peter Stroy (beide Stadtgärten) und Bgm.-Stv. Barbara Unterkofler sind von der Umgestaltung des Kleinkinderspielplatz begeistert.
 | Foto: wildbild / Herbert Rohrer
Aktion

Umgestaltet
Spielplatz in der Alois-Stockinger-Straße erstrahlt wieder

In Lehen, Salzburg, wurde der bisherige Kleinkinderspielplatz für 70.000 Euro in eine Spiel-Oase umgestaltet.  SALZBURG. Der Eltern-Treff erstrahlt im neuen Glanz. Neben einen Trinkbrunnen, Sandkiste, Schaukeln und Karussell wartet der neue Spielplatz auch mit einem Wasserspiel auf. "Mit der Umgestaltung entsteht für die Kleinsten eine echte Spiele-Oase, in der sie sich austoben und immer Neues entdecken können", sagt die ressortzuständige Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler über die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Für Beatrix Rigger ist das Projekt für die Kinder etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht Wissensvermittlung und bietet Spiel und Spaß.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Bücherei Aigen
Kinder begeben sich auf Schatzsuche in den Wald

Die öffentliche Bibliothek der Pfarre in Aigen, in der Stadt Salzburg, organisiert jeweils am ersten Montag im Monat eine Abenteuerreise für Kinder. SALZBURG. Jeweils am ersten Montag im Monat (derzeit bis November) findet in der Bücherei eine Abenteuerreise für Kinder mit Schatzsuche im Aigner Wald statt. Von 15.30 bis 18 Uhr wird gebastelt, die Natur entdeckt und einer Geschichte gelauscht. "Dieses Projekt ist wunderbar!", schwärmt die Büchereileiterin Beatrix Rigger. Im Video kannst du dir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Gruppenleiter kümmern sich um die Kinder der Gruppe. | Foto: Rainbows Salzburg
2

Rainbows
Die Gruppen für Scheidungskinder starten Mitte Oktober

Der Verein "Rainbows" kümmert sich seit 27 Jahren in Salzburg um den Teil unseres Nachwuchses, der untere der Trennung der Eltern leidet. Im Oktober starten wieder die Gruppen und dafür sucht man noch etwas Verstärkung.  SALZBURG. Ab Mitte Oktober starten auch im Pinzgau wieder die Rainbows-Gruppen. In Zell am See und Saalfelden kümmert man sich dabei um Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die unter der Trennung der Eltern leiden. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kinder auf dem Weg zur Schule.  | Foto: Arbö
Aktion 3

Verkehrssicherheit
Schulweg mit Kindern rechtzeitig üben ist wichtig

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und für viele Schüler beginnt wieder eine lernintensive Zeit. Damit die Sicherheit am Schulweg gewährleistet ist sollte man insbesondere mit Tafelklasslern das richtige Verhalten im Verkehr üben. SALZBURG. Eine Statistik der Arbö zeigt, trotz Homeschooling ist es österreichweit zu 272 Unfällen mit Schulkindern im Straßenverkehr gekommen. 292 Kinder im Alter zwischen sechs und fünfzehn wurden auf dem Schulweg verletzt. Die fünf Jahresperiode zeigt außerdem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.