Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Viel Spaß und Spiel erwarten ukrainische Kinder und Jugendliche bei den Jugenrotkreuz-Erlebniswochen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Jugendrotkreuz
Erlebniswochen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Das Salzburger Jugendrotkreuz bietet diesen Sommer ein besonderes und kostenloses Programm für  Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. In jedem Bezirk gibt es eine Erlebniswoche für jeweils 25 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. SALZBURG. Erholung und Abenteuer stehen diesem Sommer bei den Jugendrotkreuz-Erlebniswochen im Vordergrund. Auch der Spracherwerb der Kinder und Jugendlichen wird gefördert. Durch ein engagiertes Betreuerteam und großartige Partner kann das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
2.882 Mal mussten im vergangenen Jahr die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendämter) in den Bezirken abklären, ob das Kindeswohl in Familien bedroht ist.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
5

Familie
Personalmangel führt zu weniger Erziehungshilfe im Pinzgau

In allen Bezirken steigt die Unterstützung für Kinder- und Jugendliche in schwierigen Verhältnissen an; nur im Pinzgau sinkt sie. Dort macht sich ein "heftiger Personalmangel bemerkbar", heißt es vom Land. Dringend benötigt werde auch eine Wohngemeinschaft mit Notschlafstelle. SALZBURG. 2.882 Mal mussten im vergangenen Jahr die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendämter) in den Bezirken abklären, ob das Kindeswohl in Familien bedroht ist. Damit ist die Anzahl der sogenannten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Soccer Academy in Hallein im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
2

Sommerprogramm Fußball und Sprache
"Ball frei" für die Soccer Academy in Hallein

Mit Spass, Sport und Sprachen in die Ferien starten Schülerinnen und Schüller in Hallein zur   17. Soccer Academy. Neben Sport steht Englisch im Fokus der Veranstalter. HALLEIN.  Zu Beginn der diesjährigen Sommerferien verbessern wieder Schülerinnen und Schüler bei der Soccer Academy in Hallein neben ihren sportlichen, auch ihre sprachliche Kompetenz. „Mit Spaß lernt es sich besser. Und zum Fußballspielen gehört einfach auch Englisch – die Sprache des Mutterlands dieser Sportart – dazu“, so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Parkour für Kids: über Stock, Stein und (wie hier) Bänke springen. | Foto: OneMove
Aktion 5

Hüpfen und rennen in Salzburg
Mädchen und Jungs für den Parkour begeistern

Der Salzburger Verein "OneMove" zeigt in der Ferienbetreuung die Energie der Bewegung von Parkour und ermutigt damit die Kinder. Obmann Chris Bacher meint: "Durch die Ausübung des Parkour kann man viel im Leben erreichen." SALZBURG. Die Ferien klopfen an und für viele Eltern stellt sich die Frage: Wohin mit den Kindern, wenn sie selbst keinen Urlaub geplant haben? Der Salzburger Verein "OneMove" bietet mit der ganztägigen, täglichen oder wöchentlichen Ferienbetreuung ein Rundum-Programm für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Leserbrief behandelt die Schließung des Rad-Parcours in der Josefiau.
Aktion

Leserbrief
Andrea Holz-Dahrenstaedt über die Schließung der BMX-Strecken

BezirksBlätter-Leserin Andrea Holz-Dahrenstaedt, von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburgs schickte uns heute, 23. Juni 2022 einen Leserbrief. Darin kritisiert sie die Schließung der BMX-Strecken, wie in der Josefiau, in der Stadt Salzburg. SALZBURG. "Kinder brauchen Platz", weiß die Kinder- und JugendanwältinAndrea Holz-Dahrenstaedt. In ihrem Leserbrief schreibt sie: Kinder haben Rechte, und das seit mittlerweile 30 Jahren. Dazu zählen das Recht auf Freizeit und Spiel und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die zweite Klasse der Volksschule Hollersbach freute sich über den Hauptgewinn des Zahngesundheit-Wettbewerbes. Der Ausflug in den Salzburger Zoo war ein absolutes Highlight für alle. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 3

Schulausflug
Von Hollersbach nach Salzburg – Tieren auf den Zahn fühlen

Im Rahmen eines Zahnpflege-Wettbewerbes konnte die Volksschule Hollersbach bei der Verlosung den Hauptgewinn ziehen. Die Kinder durften mit Begleitung einen Ausflug in den Zoo Salzburg machen. Dort nahmen sie dann gemeinsam mit einer Tierpflegerin unterschiedlichste Tiergebisse unter die Lupe. HOLLERSBACH, SALZBURG. Die Salzburger Zahngesundheit feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg), das Land Salzburg sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: HKroBild/Kronewitter
38

Integrationsfussball Weltmeisterschaft 2022
Mongolische Familie aus Hallein holt sich mit Team den Vizeturniersieg

Sport spricht nicht nur alle Sprachen sondern verbindet alle Länder. Schon am Donnerstag, 16. Juni 2022 bei den Integrationsweltmeisterschaften im PSV Sportzentrum in der Alpenstraße spielten die Spieler bei 30 Grad in der Sonne und Hitze um den Aufstieg in das Finale der 24 Länder mit Ihren Fußball-Mannschaften. Dabei holten sich das Herrenteam den 8. Platz in dieser Weltmeisterschaft. Die Überraschungen des heutigen Tages waren Seriensieger Bosnien-Herzegowina, diese sind erstmals vorzeitig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Beatrix Rigger gestaltet die Märchenreise in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen im Herbst. | Foto: sm
Aktion 6

Geschichten "anders" präsentiert
Märchenhaftes in Salzburgs Büchereien

Es wird magisch in der Stadt. Während man in der Stadtbücherei Lehen das "Glück" in mehrsprachigen Märchenstunden findet, greift man in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen zur Geige. SALZBURG. Von 8. bis 10. Juni bieten die Stadtbibliothek sowie das Literaturhaus Salzburg zweisprachige Märchenstunden für Kinder von fünf bis sieben Jahren an. Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils vormittags statt. Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig liest in der Reihe "Miteinander lesen:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kinderstadt Salzburg
Die Kinderstadt findet dieses Jahr erneut statt

Die Kinderstadt feiert ein 10-Jahres Jubiläum. Der Mini Salzburg erfolgt vom 29. Juni bis zum 16. Juli. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Kinderstadt einmal gestrichen werden. Doch in diesem Jahr findet die beliebte Veranstaltung in Eisarena und Volksgarten wieder statt. Petra B., im Organisationsteam im Verein Spektrum, sagte, dass sie wegen dem 10-Jahres Jubiläum die Kinder aufgefordert hätten, Entwürfe für den diesjährigen Mini Salzburg einzusenden. Insgesamt nahmen 504 Kinder teil....

  • Salzburg
  • Karin Schmidt
Dagmar Unterrainer, Janjanin Yubica und Maria Sojer im Itzlinger Park, wo man die Fotos der Weihnachts-Aktion am Zaun sehen kann.  | Foto: sm
Aktion 23

Bildergalerie
Die "Herzenspost" findet ihren Weg am Zaun in Itzling

Im Itzlinger Park wurden am Zaun Fotos der Aktion aufgehängt, um allen Mitwirkenden "Danke" zu sagen. Es sollte die Verbundenheit der Menschen in Itzling zeigen. "Im Lockdown war uns vieles ja nicht möglich", erklärte Initiatorin Dagmar Unterrainer. Sie brachte in der Weihnachtszeit das Projekt "Herzenspost" auf den Weg. SALZBURG. Viele Kinder aus den Schulklassen von Itzling, der Elisabeth-Vorstadt, Mattsee, aus der Nachmittagsbetreuung und aus dem Kindergarten schrieben Briefe, malten Bilder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Als erster Verein bietet Kanupolo Salzburg ein Kajaktraining für Kinder an. Das freut besonders den Obmann Tobi Nietzold.
4

Kajakfahren in Salzburg lernen
Kanupolo ist bereit für die Salzburger Kids

Der Sportverein Kanupolo Salzburg, am Lieferinger Badesee, bereitet sich mit speziellen Kindertrainings für den Nachwuchs vor. Damit will man Kindern und Jugendliche bis 14 Jahre den Einstieg in das Kajakfahren ermöglichen. SALZBURG. Heuer startet der Sportverein Kanupolo Salzburg ein extra Kanupolo-Training für Zehn- bis 14-jährige wassersportaffine Kinder. Damit ist der Verein der erste und bisher einzige Anbieter für Kinder-Kajaktraining in Salzburg, wie Obmann Tobias Nietzold stolz verrät....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
(v.li.n.re.: Ligia (Easystaff) Bürgermeister von Hallein Alexander Stangassinger und Hamide (Easystaff) | Foto: HKroBild
8

Unterwegs für die Konsumdialoge aus Hallein
In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel.

85 Speaker*innen, 50 Organisationen & 3 Minister*innen widmen sich unter Ehrenschutz der UNIDO sozialer und ökologischer Dimension der Erzeugung & Verteilung von Lebensmitteln. In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel in der Alten Saline. Seien Sie dabei! Woher kommen unsere Lebensmittel, von wem und wie werden sie erzeugt? Wer profitiert von ihrer Produktion und Verteilung, wer nimmt dabei Schaden? Wie wird darüber medial berichtet und warum gelangen manche Dinge gar nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Im Bild v.l. Erwin Bayr, Ricardo Leppe u. Eduard Egger!

Ricardo Leppe in Tamsweg
Sensationeller Nachmittag mit Ricardo Leppe im Gasthof Gambswirt!

Am Sonntag Nachmittag war es endlich soweit! Zwei mal mußte der Termin verschoben werden, aber jetzt war er da: Ricardo Leppe!!! Sein Projekt "Schule der Zukunft" kennt man nicht nur in ganz Österreich, nein auch in Deutschland, Südtirol und in der Schweiz. Es war ganz einfach gesagt ein toller, sensationeller Vortrag "Lernen Leicht Gemacht" im Gasthof Gambswirt in Tamsweg! Ja, es geht um die Zukunft unserer Kinder! Ricardo Leppe ist Zauberkünstler und Gedächtnistrainer und mit seiner einfachen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Salzburger Jugendvereine bieten auch ukrainischen Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Angebot. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Jugend und Integration
Anlaufstellen für ukrainische Jugendliche

Einige Jugendvereine in Salzburg engagieren sich aktiv für ukrainische Geflüchtete. Sie bieten ein reichhaltiges soziales als auch sportliches Angebot.  SALZBURG. Ukrainische Jugendliche können sich in Salzburg an einige Vereine wenden. Unter ihnen sind die Vereine teilweise und Spektrum, das JUKI-Liefering, und die Katholische Jungschar Salzburg. Teilweise"Teilweise" sind ein evangelischer Verein im Süden Salzburgs, der sich der Förderung offener Jugendarbeit verschrieben hat. Im tagtäglichen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Das Programm „Abenteuerreise Wirtschaft“ findet im Schloss Leopoldskron in Salzburg vom 25. bis 29. Juli 2022 statt. | Foto: Regionautin Silvia Jörg
2

Ferienprogramm
Fünf Tage „Abenteuerreise Wirtschaft“ für Kinder

Junge Menschen für die Wirtschaft begeistern und ihnen Einblick in Wirtschaftsthemen aus dem Alltag geben – das will das Ferienprogramm „Abenteuerreise Wirtschaft“. Angesprochen sind Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. SALZBURG. Das IfM-Institut für Management bietet heuer in den Ferien wieder fünf Tage „Abenteuerreise Wirtschaft“ für Kinder an. Die jungen Salzburger erhalten dabei Einblick in Wirtschaftsthemen aus dem Alltag. Wissen und Skills  "Im Rahmen unseres Ferienprogramms im Schloss...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Claudia Hutter-Moritz ist selbst Betroffene durch Suizid – ihre Mama nahm sich völlig unerwartet das Leben. | Foto: Claudia Hutter-Moritz
Aktion 2

Selbsthilfegruppe Suizid
Den Hinterbliebenen Kraft und Rückhalt geben

Ab Mai gibt es im Pinzgau die allererste Selbsthilfegruppe für Betroffene durch Suizid. In Saalfelden wird jeden ersten Mittwoch im Monat ein Treffen für die Hinterbliebenen stattfinden. Die Begründerin der Selbsthilfegruppe ist selbst Betroffene.  SAALFELDEN. Claudia Hutter-Moritz aus Saalfelden hat sich dazu entschlossen, eine Selbsthilfegruppe für Betroffene durch Suizid zu gründen. Sie musste diese Erfahrung selbst erleben – ihre Mama nahm sich vor gut einem Jahr das Leben. "Dieser Tag war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Forum 1 in der Außenansicht. | Foto: Eva Trifft
3

Forum unterstützt Beratungsangebot der Kinder- und Jugendanwaltschaft

Seit Anfang April haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit das kostenlose Beratungsangebot der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) im FORUM 1 zu nutzen. Jeden Mittwoch von 11.00 bis 16.00 Uhr steht die unabhängige Kinderrechtsinstitution Frage und Antwort zu sämtlichen Themen die Kinder und Jugendliche beschäftigen. SALZBURG. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Mittwoch 20. April. Unterstützt wird die Aktion von den FORUM 1 Shoppartnern dm drogerie markt, Starbucks und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Kinder waren soooo erfreut!
Osterhase in St. Michael im Lungau!

Osternest-Suche am Marktplatz in St. Michael und auch der Osterhase kam vorbei. Für die Kinder war das ein ganz besonderes Highlight und so wurden mit dem Osterhasen auch viele Fotos gemacht. Die FPÖ Ortsgruppe St. Michael bedankt sich beim Osterhasen und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2023!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Das Land bemüht sich die ukrainischen Schülerinnen und Schüler schnell einzugliedern. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
1 Aktion Video 4

Bildung
Bereits 342 Ukrainische Schüler in Salzburger Schulen

Mit jeder Woche kommen 20 bis 30 weitere Schüler aus der Ukraine nach Salzburg. Die zentrale Ansprechperson für Betroffene im Bildungsbereich ist die gebürtige Ukrainerin Myroslava Mashkarynets. Auch knapp 30 ukrainisch und/oder russisch sprechende Pensionisten unterstützen den Integrationsprozess. SALZBURG. Derzeit befinden sich 342 schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Salzburg. Pro Woche kommen 20 bis 30 neue Schülerinnen und Schüler hinzu. Ihre Eltern können sich bei...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Mia-Sophie Schnell wurde ihrer Favoritenrolle gerecht.  | Foto: Privat

Tennis-Landesmeisterschaften
Mia-Sophie Schnell war nicht zu halten

Zwei Radstädter Nachwuchs-Talente zeigten bei den Landesmeisterschaften im Tennis ihr Können. Mia-Sophie holte sich Gold in der U-10 Klasse, Johannes Kogler Bronze in der U-9 Wertung. RADSTADT. Die Tennis-Landesmeisterschaften gingen am vergangenen Wochenende – 19. März – in Zell am See über die Bühne. Dabei stellten zwei Nachwuchs-Sportler des UTV Radstadt ihre Klasse unter Beweis. Bei den U-9 Burschen schaffte es Johannes Kogler nach einer Niederlage im Halbfinale noch auf Platz drei und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: hkrobild.com
Video 15

LICHTER DER SOLIDARITÄT – „Hallein hilft“

Das gemeinsame Team aus Hallein schloss sich zusammen und organisierte gemeinsam mit den Schulen einen Lichtermarsch durch die Stadt Hallein. Ideengeber und Organisation: Maria Birenti Organisation: Bernhard Reschreiter-Ladner und Josef Sailer Grafik und Planung: Stefan Hasenberger Kontakt zur Gemeinde: Jakob Hilzensauer Gestartet wurde um 18:30 Uhr am Schöndorferplatz, wo man davor durch Spenden, (Lichter, Lotusblüten und Laternen) für den Marsch erwerben konnte. Auf dem Bayerhammer-Platz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: pixabay

Und die Kinder sind wieder die Leidtragenden
Kriege gehören beendet! Gewalttaten müssen beendet werden! Patriarchaten müssen überwunden werden!

Heute genießen wir wieder einen schönen Tag und aber sind trotzdem in unserem Inneren tieftraurig, bestürzt und wütend. Wütend über die sinnlose und grausame Gewalt, der die Menschen in Kriegsgebieten seit Tagen, Wochen, Monate sogar Jahren ausgesetzt sind. Bestürzt über die Tatsache, dass Millionen Frauen und Kinder zur Flucht gezwungen werden. Tieftraurig über die blinde Zerstörung und grenzenlose Unmenschlichkeit. Auch wir akzeptieren keine weitere Sekunde, dass Menschen Opfer militärischer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Nature awakes
"Leihoma Antonia" hat ein sehr großes Herz für "ihre" Kinder. Sie betreut drei Familien, über den katholischen Familienverband und empfindet die Aufgabe als Bereicherung.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Mangel in Stadt und Land
Leih-Großeltern für Salzburg dringend gesucht

Die vielen Leihomas und wenigen Leihopas des Katholischen Familienverbandes entlasten Eltern, wenn diese ein paar Stunden für sich brauchen oder dringende Besorgungen anstehen und niemand da ist, um das Kind zu versorgen. Der Bedarf nach den "fremden" Großeltern in Salzburg wächst zunehmend. Viele Familien stehen bereits auf einer Warteliste für eine Leihoma oder einen Leihopa.  SALZBURG. Wenn die leiblichen Großeltern nicht vor Ort sind oder selbst berufstätig, springen Leihgroßeltern ein. Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Andrea Hofer übernimmt die Hausleitung vor Ort. | Foto: Franz Neumayr
7

Bildergalerie
Das Ronald McDonald Kinderhilfe Haus wurde eröffnet

Im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Harald Preuner fand die Schlüsselübergabe des "Ronald McDonald Kinderhilfe"-Hauses statt. Es bietet Familien mit ihren schwerkranken Kindern in Salzburg ein Zuhause auf Zeit. SALZBURG. Die Bauphase dauerte 15 Monate. Nun wurde das ""Ronald McDonald Kinderhilfe"-Haus" eröffnet. 16 Appartements stehen nun in unmittelbarer Nähe zur Klinik - Uniklinikums Salzburg Campus LKH bereit. In kleiner Runde wurde die Segnung des Hauses durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
1
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.