Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Anzeige
13

Mitreißender Saisonabschluss
EIN SCHWEIN KOMMT SELTEN ALLEIN!

Das Next Liberty bringt das kleinformatige Familienmusical „Schwein gehabt!“ als letzte Premiere in dieser Spielzeit zur Uraufführung. Wer kennt sie nicht, die Tage im Leben, die es einfach nicht gut mit einem meinen: Die Frühstückssemmel landet auf der Butterseite, das Schuhband reißt im wirklich falschen Moment, der Bus fährt einem vor der Nase weg. Veronika Forkel, genannt Schweinchen, hat ein ganzes Leben voller solcher Tage. So sieht sie das zumindest. Und um auf Nummer sicher zu gehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Die kleinen Osterhasen-Helfer bastelten fleißig beim Oster-Workshop in Lackenbach!
8

Kleine Hände, große Freude
Häschen-Workshop im Schloss Lackenbach

Am Sonntagnachmittag, den 6. April 2025, verwandelte sich ein gemütlicher Raum beim Schloss Lackenbach in eine österliche Frühlingswerkstatt – und zwar ganz im Zeichen der jüngsten Künstler:innen. LACKENBACH. Der „Häschen-Workshop für kleine Hasen“ richtete sich an Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die dem Osterhasen mit ganz viel Fantasie und Fingerspitzengefühl unter die Pfoten greifen wollten. Und Hilfe war offenbar dringend nötig: Schließlich mussten jede Menge Eier zusammengeklebt,...

Foto: Gemeinde Himberg
5

Magische Momente
Ein Theater für Kinderherzen - Begeisterung im Publikum

Kinderträume auf der Bühne HIMBERG. Am Samstag den 23. November 2024 fand im Himberger Volkshaus das Kindermusical „Von Engerln und Bengerln“ vom Theater Heuschreck statt. Zahlreiche große und kleine Besucher füllten den Saal. Die Aufregung in der Vorweihnachtszeit konnte man spüren und den Kindern ansehen, die begeistert bei dem Stück mitmachten und mitfieberten. Nach dem großen Erfolg im November freuen wir uns bereits auf die nächste Vorstellung am 11. Jänner 2025 wo uns das Heuschreck...

Ein Fest für Groß und Klein am Deutsch Gerisdorfer Sportplatz.
36

Fröhliches Miteinander der Volksschule Pilgersdorf
Ein unvergessliches Schulfest in Deutsch Gerisdorf

"Oma, Opa schaut's mal her!", hörte man ein kleines Mädchen rufen, als man das Schulfest der Volksschule Pilgersdorf betrat, welches am Freitag, den 14. Juni 2024, bei herrlichem Sommerwetter auf dem Sportplatz und im Stadl in Deutsch Gerisdorf stattfand. Kunterbuntes ProgrammDEUTSCH GERISDORF. Um 15 Uhr fiel der Startschuss für das bunte Programm, das die zahlreichen Gäste in seinen Bann zog. Die Volksschulkinder eröffneten das Fest mit einem hinreißenden Musical, das von wochenlangen Proben...

Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Foto: Aylin Kaip
3

HORIZONS - ALTE MUSIK INNOVATIV
Freyen Muthes durch die Welt | Kinderprogramm

Die Wiener Musikgruppe ensemble freymut verzaubert am 21. Juni sein junges Publikum in der TheaterArche.  Freyen Muthes begeben sich die vier Musiker*innen von ensemble freymut auf eine verrückte musikalische Reise in die Metropolen der Barockzeit. Dabei entsteht aus alten Reisekoffern und Regenschirmen ein buntes Bühnenbild mit Motiven der Städte, welche die vier bereisen: London, Paris, Barcelona und Venedig. Es beginnt ein Spiel und eine Entdeckungsreise, die einige Überraschungen parat...

Kindertheater
KEKI Kindertheater reitet mit Publikum in den Süden

Wenn Pferde Rollschuh laufen, Hühner Spiegeleier legen und der Kalender den 35. Mai anzeigt, dann ist man nicht verrückt geworden, sondern hat es mit der fantastischen Geschichte "Konrad reitet in die Südsee" von Erich Kästner zu tun. Das KEKI Kindertheater, bestehend aus 15 Kindern zwischen 7 und 15 Jahren, möchte heuer dieses Abenteuer auf die Bretter bringen. Seit einigen Monaten wird bereits eifrig geprobt, schließlich erlebt der Apotheker Ringelhuth gemeinsam mit seinem Neffen Konrad und...

  • Andrea Janesch-Knopper
Anzeige
28

Kinderbuch-Klassiker im Next Liberty
ES WAR EINMAL EIN KÖNIGSSOHN ...

Nach knapp 70 Vorstellungen und über 17.000 Besucher:innen bei "Pippi Langstrumpf" erobert diesen Donnerstag ein neuer Kinderbuch-Held aus der Feder von Astrid Lindgren die Next Liberty-Bühne. Für Bücherwürmer und Theaterfans heißt es jetzt: Leselampe trifft Rampenlicht! In dieser Saison begeistern gleich drei beliebte Buch-Held:innen – von keinen Geringeren als den großen Autorinnen Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger – auf der Next Liberty-Bühne und bestreiten ihre ungewöhnlichen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Die Kids verzauberten die Gäste mit ihren Kostümen! | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
7

Faschingssonntag in Oberpullendorf
Spaß & Spiel beim Kindermaskenball

Am Faschingssonntag versammelten sich kleine und große Narren im Gasthaus Oberpullendorf, um am traditionellen Kindermaskenball teilzunehmen. Organisiert vom Team der Sozialstation Oberpullendorf unter der Leitung von Obfrau Christina Köppel und Organisatorin Eva Maria Kneisz, versprach die Veranstaltung einen Nachmittag voller fröhlicher Unterhaltung. Bunter SpaßOBERPULLENDORF. Mit strahlenden Gesichtern und bunten Kostümen füllten die Kinder den Saal, bereit für ein abwechslungsreiches...

Ylvi, Anna und die Leiterin der Maria Enzersdorfer Kulturabteilung Nadjeschda Morawec freuen sich auf viele spannende Theaternachmittage für Kinder im Schloss Hunyadi. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Angebot für die Kleinsten
Maria Enzersdorfer Kindertheater 2024

Vorlesezeit, Musiktheater, Puppen und mehr: Das erwartet die jungen Maria Enzersdorfer im Jahr 2024. BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lädt ihre jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner auch im heurigen Jahr 2024 zu einem vielfältigen Kulturprogramm ein. Einmal im Monat veranstaltet Kim Faber für Kinder bis hin zum Volksschulalter eine Vorlesezeit samt Bilderbuchkino in die Gemeindebibliothek. Außerdem gibt es einen bunten Mix aus Figurentheater, Musiktheater, Lesungen und anderem....

Hier findet ihr alle Bilder von der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn 2023 | Eine besondere Überraschung erwartete die Gäste bei der Eröffnung – Schnee, der die festliche Stimmung perfekt machte. | Foto: Alejandra Ortiz
1 Video 63

Jedes Wochenende bis zum 23.12
Christbaumdorf Bad Sauerbrunn 2023

Bad Sauerbrunn begrüßt Besucher mit einem der schönsten Weihnachtsmärkte im Burgenland. Die Eröffnungstage am Samstag & Sonntag zeigten liebevoll dekorierte Holzhütten, fantastisches Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten.  Der Eintritt ist frei, und die Veranstaltung begeistert mit einem erweiterten kulinarischen Angebot und einem vielfältigen Familienprogramm.   Bis zum 23. Dezember öffnet das Christbaumdorf in Bad Sauerbrunn seine Pforten an jedem Wochenende. (ab 13 uhr)  BAD...

Foto: Markus Ocvirk
15

"Die Schule der magischen Tiere"
Magische Premiere: "Die Schule der magischen Tiere" verzaubert das Publikum"

In einer spektakulären Premiere wurde am vergangenen Wochenende das lang erwartete Musical "Die Schule der magischen Tiere", der Tanzschule erfolgreich auf die Bühne gebracht. Das Stück, basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Margit Auer, verzauberte das Publikum mit seiner Magie, mitreißenden Musiknummern und einer fesselnden Geschichte. Die Premiere lockte zahlreiche Besucher jeden Alters an. Schon beim Betreten des VZ-Jenbach konnte man die Aufregung und Vorfreude im Publikum spüren....

Super Stimmung am Oberpullendorfer Kindergartenfest!
14

Oberpullendorfer Kindergartenfest
"Kinder sind der größte Schatz auf Erden."

Kinder sind der größte Schatz auf Erden. Darum wurden diese auch am kunterbunten Kindergartenfest in Oberpullendorf, am Freitag, den 23. Juni 2023 gefeiert! Abenteuerreicher TagOBERPULLENDORF. Im Kindergarten von Oberpullendorf wurde ein fröhliches und buntes Fest zelebriert, das sowohl Kinder als auch ihre Eltern begeisterte. Das jährliche Kindergartenfest war ein Höhepunkt für die kleinen BewohnerInnen der Stadt und bot eine Fülle von Aktivitäten und Unterhaltung. Das Wetter war vorerst...

Foto: kultur-forum-amthof
6

Kreatives Figurentheater
Begeisterte Kinder im Amthof

Kindertheater erfreut sich großer Beliebtheit. Knapp 900 Besucher zählte das kultur-forum-amthof im Vorjahr und auch dieses Jahr erfährt das kfa wiederum großen Zuspruch für Kinder- und Puppentheater. Die Zahl der Eltern, für die kulturelle Erfahrungen für ihre Kinder wichtig sind, ist in Feldkirchen und Umgebung groß. Man kann sein Kind gar nicht früh genug an Sprache und Kultur heranführen. Durch Theater mit Menschen und Puppen wird die Fantasie angeregt und man kann in andere Welt...

Anzeige
4

BEE A HERO
"Die BIENE IM KOPF": letzte Premiere in dieser Spielzeit

Es ist einer dieser Tage, an denen du schon beim Aufwachen so ein Kribbeln, vielmehr: ein Krabbeln spürst und weißt: Dieser Tag ist nichts für Anfänger. Dieser Tag wird ein Balanceakt, ein Hindernis- und Flugparcours, ein Adventure Game. Dieser Tag hat es in sich. Aber du weißt auch: Dass DU es in dir hast. Die Superkraft, diesen Tag Level für Level zu meistern, die Fähigkeit , dich zu verwandeln, abzuheben, alles hinter und unter dir zu lassen: Das Chaos in deinem Zimmer, die Eltern, die dich...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Yvonne Preisler, Anna Hnilicka und Raphael Infanger   vom Theater Heuschreck gastierten im Kunsthaus Weiz.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Theater Heuschreck
Lenny der fliegende Hund flog durchs Kunsthaus Weiz

Hund Lenny leidet furchtbar an Katzenallergie! Deshalb schickt ihn Mr. Magic zu dem Mädchen Jenny. Gemeinsam mit ihr suchen sie nach einer Lösung für Lennys Katzenproblem und erweichen dabei sogar das Herz von Jennys Tante. Zu sehen war dies am 25. Oktober im Kunsthaus Weiz vor unzähligen mitfiebernden Kindern. WEIZ. Jenny wohnt schon fast ihr ganzes Leben bei Tante Aurelia. Diese ist zwar nett, hat aber leider einen richtigen Ordnungsfimmel. Am schlimmsten ist es aber für Jenny, dass sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Kinder- und Jugendkultur
Kultur muss nicht viel kosten

Im Amthof gibt es seit jeher ein vielfältiges Kulturangebot. Kultur soll für alle zugänglich und leistbar sein, deshalb bietet das kultur-forum-amthof für Jugendliche und Schüler stark ermäßigte Preise an. Die Jugend soll bei den kulturellen Veranstaltungen ihre Interessen entdecken können und Neues lernen. Für die Abendveranstaltungen gelten für Schüler, Jugend die folgenden ermäßigten Kartenpreise: (Info: Erwachsene bezahlen generell für Konzerte, Theater € 24, VVK € 22) Schüler € 4         ...

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“
Sa, 26.11.2022 15 Uhr

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“ Sa, 26.11.2022 15 Uhr Nanu? Noch keine Spur vom Christkind? Obwohl es doch sonst um diese Zeit schon immer ganz beschäftigt hin und her geflitzt ist. Was kann denn da nur passiert sein? Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl, Pezi und Co. Beitrag: € 6,- (Kinder und Erwachsene) Bei großer Nachfrage bieten wir Zusatzvorstellungen jeweils um 16 Uhr an. Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Alle Veranstaltungen des Kunstmuseums...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“
Sa, 3.12.2022 15 Uhr

Puppentheater „Kasperl hilft dem Christkind“ Sa, 3.12.2022 15 Uhr Nanu? Noch keine Spur vom Christkind? Obwohl es doch sonst um diese Zeit schon immer ganz beschäftigt hin und her geflitzt ist. Was kann denn da nur passiert sein? Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl, Pezi und Co. Beitrag: € 6,- (Kinder und Erwachsene) Bei großer Nachfrage bieten wir Zusatzvorstellungen jeweils um 16 Uhr an. Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder info@daskunstmuseum.at. Alle Veranstaltungen des Kunstmuseums...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Aiserminis starten wieder durch! | Foto: Aiserjugend

Aiserminis
Die Aiserminis sind zurück - vielleicht mit DIR?

Du willst einmal auf der Bühne stehen? Theaterluft schnuppern? Möchtest du mal jemand anders sein? Hast du Lust darauf dich zu verkleiden? Willst du Spiele spielen und Spaß haben? Ja? Dann bist du bei den Aiserminis genau richtig! Wir bieten im März und April 2022 wieder einen Minitheaterworkshop für Kinder zwischen 6 – 8 Jahren an. Die Termine sind: Fr. 18.03.2022 Fr. 25.03.2022 Fr. 08.04.2022 Fr. 22.04.2022 Aufführung Sa. 23.04.2022 Die Kosten belaufen sich auf 50€ - es gibt Getränke und...

  • Perg
  • Aiserjugend
Käpt´n Lüttich und seine Crew finden ein Ei | Foto: Sandra Hermannsen
2

Figurentheaterfestival Homunculus
Hohenems lässt Puppen tanzen

Das 31. Figurentheaterfestival sorgt von Donnerstag, 19. bis Freitag, 27. Mai mit zwölf Österreich- und drei Vorarlbergpremieren für Unterhaltung vom Feinsten Das Festival entsteht als Mischung aus Altbewährtem, Publikumslieblingen und vielen neuen Entdeckungen, Empfehlungen und aus Geschichten, die nicht hatten stattfinden können“, fasst die künstlerische Leiterin Susi Claus das Programm 2022 zusammen. So reitet am Donnerstag, 19. Mai, also zum Auftakt, Winnetou über die Bühne, am Freitag...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Auf Ötzis Spuren

Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom dem ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde? Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • Laaer Str. 32
  • Korneuburg

DIE VOGELSCHEUCHE GASTSPIEL

GASTSPIEL!!! JOHANNES RAUSCH aus NENZING DIE VOGELSCHEUCHE FÜR KINDER AB 2 Jahren Puppen und Spiel: Johannes Rausch Regie: Sabine Wöllgens Ein Bauer liebt so sehr kunterbunte Blumen. Deshalb säet er die tollsten Samen in seine weiche Erde. Doch der Bauer hat auch Hühner. Diese Hühner sind vorwitzig und immer hungrig. Der Bauer bastelt eine Vogelscheuche und stellt sie auf. Die Hühner kugeln sich vor Lachen, denn sie haben keine Angst. Dem Bauern muss etwas anderes einfallen. Wachsen wirklich...

Erzählerin Adelheid Derflinger bringt das beliebte Märchen mit viel Witz zum Leben, | Foto: Bücherei Mils
2
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Pfarrkirche Mils
  • Mils

Märchenklänge in Mils: "Rumpelstilzchen" als musikalisches Theater

Am Samstag, 17. Mai 2025, wird der Pfarrsaal Mils wieder zur Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: Das oberösterreichische Erzählduo „Märchenklänge“ gastiert von 10:30 bis 11:30 Uhr mit dem Märchenklassiker Rumpelstilzchen. Nach dem großen Erfolg der Bremer Stadtmusikanten im vergangenen Jahr dürfen sich Kinder ab vier Jahren und ihre Familien diesmal auf eine ebenso humorvolle wie spannende Inszenierung freuen. Erzählerin Adelheid Derflinger bringt das beliebte Märchen mit viel Witz zum...

  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • Kultur am Land
  • Buch

Ungeheuer Anders – Kindertheater

Das Theaterstück setzt sich humorvoll mit der Thematik „Angst“ auseinander. Eigentlich heißt „Ungeheuer Anders“ „Hieronimy X“, aber alle nennen ihn „Anders“. Den Namen hat er deshalb, weil ihn die anderen Monster einfach nicht gruseln. „Anders“ muss immer fürchterlich lachen, wenn sie ihn mit ihren alten Methoden zu ängstigen versuchen. Was braucht es eigentlich, damit ein Ungeheuer gruselig ist? Das überlegt „Anders“ fieberhaft. Nach eigenen gescheiterten Versuchen und dem Auseinandersetzten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Info Kultur am Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.