Kinderwunsch

Beiträge zum Thema Kinderwunsch

Storch im Landeanflug: Über dem Danubium werden Paare zu Eltern. | Foto: Grafik: Ott / Foto: Zeiler
5

Stadtoase wird "Babywunsch-Klinik"

Tullns "fruchtbarer Boden": Gynäkologen-Paar Sator öffnet Ordi in der Stadtoase. TULLN / KLOSTERNEUBURG. Erst ein Baby macht das Paar zu einer Familie. Doch nicht immer klappt das. Und genau da kommt das Klosterneuburger Gynäkologen-Ehepaar Michael und Kathrin Sator auf den Plan. Am 9. August eröffnen die beiden die erste Baby-Wunsch-Klinik in der Stadtoase. "Der Bedarf ist auf jeden Fall gegeben", weiß Frauenärztin Kathrin Sator, dass "1.500 Zyklen (Anm. Befruchtungen) jährlich in Österreich –...

Flyer zur Veranstaltung

Stress, Hormone & Kinderwunsch: Psychosoziale Aspekte in der Reproduktionsmedizin

Großer Hörsaal im Kinder-Herz-Zentrum (5-G0-271), 14:00-16:30h Freitag 09.06.2017 Begrüßung und Einführung zum Thema Bettina Toth, Direktorin der Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin ■ „Unerfüllter Kinderwunsch bei Männern“ Maren Schick, Institut für Medizinische Psychologie, Universität Heidelberg ■ „Syndiastische Sexualtherapie bei Kinderwunsch“ Gudrun Rosenberger, Ambulanz für psychosomatische Medizin / Sexualmedizinische Spezialsprechstunde, Univ.-Klinik...

Herausforderung Kinderlosigkeit

Philip Streit gibt Tipps an Paare, die keine Kinder bekommen können. Nicht alle Paare haben Glück und dürfen sich über Nachwuchs freuen. Kinder zu bekommen, ist evolutionär in uns verankert, bedeutet Selbstverwirklichung und eine Spur auf dieser Welt zu hinterlassen. Doch, oft unbewusst, hat sich der Gedanke verankert, dass es Scham bringen würde, kein Kind zu bekommen – der vermeintliche gesellschaftliche Druck ist noch immer gewaltig. Etwa zweieinhalb bis drei Millionen heterosexuelle Paare...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
4

Möglichkeiten bei unerfülltem Kinderwunsch

Vortrag: Möglichkeiten bei unerfülltem Kinderwunsch Vortragende: Dr. Monika Matal Immer mehr Paare sind ungewollt kinderlos. Erfahren Sie bei diesem Vortrag mehr über die Basisuntersuchungen, die Möglichkeit der Stimulationen mit verschiedenen Medikamenten und Hormonen unter Ultraschallüberwachung, die Kontrastmittelultraschalluntersuchungen zur Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit sowie Gründe, ab wann eine Überweisung in ein spezialisiertes Kinderwunschzentrum sinnvoll ist. Frau Mag....

Pflanzenkraft tanken: KINDERWUNSCH & SCHWANGERSCHAFTSVORBEREITUNG am 19.3.

Im Rahmen dieses Heilkräuter-Selbsterfahrungsseminars treten wir in Kontakt mit unseren weiblichen Organen und unserer gesamten Weiblichkeit, um uns sanft auf eine Schwangerschaft vorzubereiten. Wir verwöhnen unsere weiblichen Organe mit klassischen Frauenheilkräutern, Selbstmassage und viel Liebe. Der geschützte Raum unter Frauen, die sanft angeleiteten Meditationen mit Klang, und die Wirkkraft der Heilkräuter unterstützen uns dabei, zu entspannen und in unserem Selbst als zukünftige Mutter...

Beruf als Berufung: Wolfgang Urdl, Juanita Urdl-Boritsch und ihr Team üben ihre Tätigkeit mit Leidenschaft aus. | Foto: geopho.com
3

In vitro Fertilisierung: Wenn aus Wunsch Leben wird

Ungewollt kinderlos: Juanita Urdl-Boritsch und Wolfgang Urdl helfen Paaren durch In-vitro-Fertilisierung. "Es sind sehr schöne Momente, die wir mit den Paaren erleben dürfen", erzählt Juanita Urdl-Boritsch über das Gefühl, wenn eine Patientin durch In-vitro-Fertilisierung schwanger wird. In vitro steht für "Befruchtung im Glas" und ist eine Form der künstlichen Befruchtung, bei der die Eizelle und Samenzelle außerhalb des Körpers zusammengeführt werden. Die befruchtete Eizelle wird in weiterer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Experten beantworten alle Fragen rund um den Kinderwunsch. | Foto: Kepler Universitätsklinikum

Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

Experten des Kinderwunsch-Zentrums stehen Rede und Antwort. Viele Fragen beschäftigen Paare mit Kinderwunsch – erst recht, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Das Kinderwunsch-Zentrum am Kepler Universitätsklinikum (KUK) veranstaltet daher am Donnerstag, 10. November, ab 19 Uhr einen Informationsabend. Die Experten referieren über Sterilitätsursachen, Abklärungsschritte, Möglichkeiten der Sterilitätsbehandlung, Ablauf, Nebenwirkungen, Kosten und die Stellung der Gebietskrankenkasse. Zudem werden...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag - Kinderwunsch?

Wenn das Wunschkind auf sich warten lässt, kann das sehr belastend sein. Körperlicher und psychischer Stress schaden zusätzlich. Auch sind unsere Lebensgewohnheiten (Ernährung, Lebensstil, …) oft nicht optimal. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie durch allgemeine Maßnahmen dem Kinderwunsch gezielt nachhelfen können und den Nährstoffbedarf (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente ) optimal erfüllen, um die Fruchtbarkeit bei IHM und IHR zu fördern. Vortragende: Mag. pharm. Heidelinde...

3

Glück auf Krankenschein

Seit 16 Jahren gibt es das Kinderwunschzentrum in Krankenhaus Oberpullendorf. Eine Erfolgsgeschichte. OBERPULLENDORF (EP). Seit der Gründung wurden insgesamt mehr als 2200 Paare betreut und etwa 1600 künstliche Befruchtungen durchgeführt, 900 Kinder erblickten nach einer Behandlung hier das Licht der Welt. Das Institut wurde laufend – sowohl personell als auch technisch – weiterentwickelt. Umfassende Arbeit Ein erfreulicher Anlass für Prim. Dr. Martin Fabits, Leiter der Gynäkologie und...

11

MATEA Mariapfarr feiert ein Jahr

Am Freitag 01.04.2016 feierte MATEA Mariapfarr das einjährige Bestehen - und das in den neuen Geschäftsräumen. MATEA bietet ganzheitliche Begleitung in der Zeit vom Kinderwunsch, Schwangerschaft/Geburt und in der Zeit mit dem Baby/Kleinkind. Es erwartet Sie ein umfangreiches Kursangebot wie Yoga, Pilates, Positive Birth, Geburtsvorbereitung aber auch Einzeltherapien wie Massagen, Cranio Sacral, Bioresonanz um nur Einiges zu nennen. Weitere Infos finden Sie auf www.matea-zentrum.at oder Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl
Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, kann das auch die Beziehung belasten. | Foto: Rido - Fotolia.com

Kinderwunsch: Wie die Beziehung hält

Wenn es mit dem Kinderwunsch längere Zeit nicht klappt, kann auch die Beziehung darunter leiden. Wie funktionieren sie dennoch als Team? Das Elternsein wird gerne als größte Herausforderung des Lebens beschrieben, mindestens so schwer ist es aber, wenn es mit dem bewussten Kinderwunsch nicht klappt. Selbst stabile Beziehungen können ins Schwanken geraten, wenn man sich, teils unbewusst, gegenseitig Vorwürfe macht, weil die Familienplanung nicht wie gedacht funktioniert. Untersuchungen nicht...

  • Michael Leitner
Bei unerfülltem Kinderwunsch ist die künstlche Befruchtung außerhalb des weiblichen Körpers eine Option. | Foto: detailblick-foto - Fotolia.com

Wie funktioniert die In-Vitro-Fertilisation?

Bei der In-Vitro-Fertilisation (IVF) - eine Methode der künstlichen Befruchtung - wird die Eizelle außerhalb des weiblichen Körpers in einem Reagenzglas befruchtet. Wenn ein Paar nach langgehegtem, aber leider unerfülltem Kinderwunsch eine Schwangerschaft künstlich herbeiführen möchte, stellt die In-Vitro-Fertilisation eine Möglichkeit dar. Sollte es mit einem Baby einfach nicht klappen, stecken häufig Probleme wie ein PCO-Syndrom, Endometriose oder eingeschränkte Samenqualität dahinter. Wer...

  • Julia Wild
Anzeige

Einladung zum kostenlosen Info-Abend KINDERWUNSCH

Vortragende: Dr. Birgit Huber bzw. Dr. Rudolf Rathmanner, Kinderwunschexperte Anmeldung: bitte unter 02236 866 066 oder 02622 64493 gerne auch per email an office@villa-medica.at oder willkommen@tinyfeet.at Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Einzelgesprächs mit Dr. Huber bzw. Dr. Rathmanner von der Tiny Feet Kinderwunschklinik. Wann: 09.02.2016 19:00:00 Wo: Villa Medica Medizinisches Kompetenzzentrum, Neusiedler Str. 19, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

Starkes Übergewicht kann die Spermienqualität wesentlich mindern. | Foto: Tatiana Shepeleva - Fotolia.com

Übergewicht schadet den Spermien

Wenn Männer zu viele Kilos auf die Waage bringen, hat das auch Auswirkungen auf die Spermiendichte. Eine asiatische Studie hat gezeigt, dass bei übergewichtigen Männern nicht nur die Spemiendichte abnimmt, sondern sich auch die Samenzellenform verändert, sie wird größer. Statistisch geht der Trend immer mehr in die Richtung, dass unerfüllte Kinderwünsche am Mann liegen. Übrigens kann auch Übergewicht bei der Frau hinderlich sein, dass sie schwanger wird. Im überschüssigen Fettgewebe werden...

  • Silvia Feffer-Holik
Sollte es mit dem Kinderwunsch nicht klappen, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. | Foto: Fotolia.com

Hilfe bei erfolglosem Kinderwunsch

Ein Wunsch nach einem eigenen Kind wird für viele Paare besonders ab 30 zunehmend zum Thema. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach, allerdings gibt es Möglichkeiten, gegen Schwierigkeiten vorzugehen. Einen Menschen zur Welt zu bringen gehört für viele zu den größten Lebenszielen. In manchen Fällen will die Biologie aber nicht ganz so mitspielen. Für Unfruchtbarkeit (Sterilität, Zeugungsunfähigkeit) gibt es eine Vielzahl von Gründen. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen hat eine Sterilität...

  • Michael Leitner
2

Neue Klinik im Gesundheitszentrum (GHZ) Eisenstadt

EISENSTADT. Das Gesundheitszentrum (GHZ) Eisenstadt beinhaltet seit Neuestem eine eigene Klinik für jene Paare, dessen Träume vom eigenen Kind bisher unerfüllt blieben: Das Kompetenzzentrum für Kinderwunsch (KOKI) öffnete vor wenigen Tagen erstmals seine Pforten. Unerfüllte Kinderwünsche In diesem beschäftigen sich Dr. Alexander Schütz und Mag. Susanne Hajek mit unerfüllten Kinderwünschen. Viele heimische Paare mussten für eine künstliche Befruchtung bis vor kurzem noch in andere Bundesländer...

Anzeige

Einladung zum kostenlosen Info-Abend KINDERWUNSCH

Veranstaltung für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch durchgeführt in Kooperation mir der Tiny Feet Kinderwunschklinik Vortragender: Dr. Rudolf Rathmanner, Kinderwunschexperte Anmeldung: bitte unter 02236 866 066 oder 02622 64493 gerne auch per email an office@villa-medica.at oder willkommen@tinyfeet.at Die Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss besteht auch die Möglichkeit eines Einzelgesprächs mit Dr. Rathmanner von der Tiny Feet Kinderwunschklinik. Wann: 24.11.2015 19:00:00 Wo: Villa Medica,...

Quelle: www.iner.at | Foto: Quelle: www.iner.at
2

Pille, Spirale & Co. Gibt es Alternativen?

Natürliche Empfängnisregelung ist eine Lebensweise, die es erlaubt, eine Schwangerschaft anzustreben oder zu vermeiden und sie kann im gesamten fruchtbaren Leben der Frau gelebt werden. NER beruht auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass im Zyklus der Frau fruchtbare und unfruchtbare Tage mit Zuverlässigkeit erkannt werden können. Vortragsabend mit Dr. Karin Kroboth, Hausärztin in 1230 und Schulärztin in 1210 Wien Nachhaltige Frauenhygiene - Die neue Generation Weltweit und gerade in Europa...

4

Matea: unser Regionalitätspreis-Träger aus dem Pongau

Das "Zentrum für neues Leben" gewinnt in der Kategorie Gesundheit & Lebensqualität Acht Frauen – acht Mütter widmeten sich im Jahr 2014 erstmals dem Thema Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt. Aus der Idee, Pongauer Frauen vom Kinderwunsch bis in die Jugendjahre zu begleiten, ist 2014 "Matea" entstanden. Ein Jahr später, ist die Mitarbeiterzahl am Standort in Altenmarkt gewachsen und ein weiterer Standort in Mariapfarr dazugekommen. Jetzt kann sich "Matea" auch noch Träger des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch

Wer auf natürlichem Weg kein Kind bekommen kann, steht vor einem schier unüberwindbaren Berg von Fragen, Entscheidungen und Gefühlen. Mein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung jeden Paares mit einer neuartigen Methode die die Fruchtbarkeit ganzheitlich fördert Gezielte Fragen, Übungen und Anleitungen helfen den Partnern neue Denkanstöße für ihren Kinderwunsch zu bekommen! MENSCHEN BEI IHREM KINDERWUNSCH ZU UNTERSTÜTZEN DAS IST MEINE MISSION! Ich möchte eine Alternative zur gängigen...

  • Baden
  • Claudia Schriefl
Anzeige

Kinderwunsch- Sie haben Fragen zu diesem Thema: Nützen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich an unserem kostenloses Informationsabend

Häufig treten Frauen mit derselben Frage an unser Kinderwunsch Team in der Villa Medica heran. Diese lautet oft: " Mein Partner und ich versuchen bereits über ein Jahr ein Kind zu bekommen, ich werde bald 39 und habe das Gefühl mir läuft die Zeit davon." Sehen Sie unten die Antwort von Dr. Birgit Huber, Frauenärztin und Spezialistin Kinderwunschordination. "Mit zunehmenden Alter wird es naturgemäß schwieriger, schwanger zu werden. Aber natürlich ist jede Frau individuell zu sehen. Daher rate...

Anzeige

Kostenloser Informationsabend zum Thema Kinderwunsch

Wir laden Sie herzlich zum kostenlosen Informationsabend zum Thema Kinderwunsch ein. Eine Veranstaltung der Villa Medica in Kooperation mit der Tiny Feet Kinderwunschklinik, für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Nützen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich unverbindlich und kostenlos bei Dr. Rudolf Rathmanner, Kinderwunschexperte in der Tiny Feet Kinderwunschklinik. Informationsabende finden regelmäßig in der Villa Medica in Mödling statt. Alle Termine für 2015 finden Sie unter...

Anzeige
4

Venus-YOGA Workshop-Wochenende * Tanz der Hormone (Hormon-Yoga)

VENUS-YOGA Workshop-Wochenende / Tanz der Hormone Samstag 25.Juli 2015 - Sonntag 26.Juli 2015 mit Claudia Trummer und Eva-Maria Flucher Intensivworkshop für Frauen zur Wiedererlangung der hormonellen Balance - bei Wechselbeschwerden, PMS und unerfülltem Kinderwunsch mit -Tipps aus der ayurvedischen Hausapotheke -Unterstützung durch therapeutische, reine AromaÖle -Yogaasanas (Übungen) -Mentaltraining und Mindmanagement -Feuerritual der Aphrodite! Detailprogramm: Samstag 25. Juli 2015 ab 9 Uhr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: AdobeStock_238215038
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Kindergarten VII
  • Tulln an der Donau

Luna Yoga® bei Kinderwunsch

Frauen und Paare mit Kinderwunsch können mit Luna Yoga eine feine Yoga-Art erleben, welche sie liebevoll und achtsam auf ihrem Weg begleitet. Sanfte Übungen beleben das Becken und vertiefen Vertrauen in eigenen Körper, achtsame Atemtechniken harmonisieren den Hormonhaushalt, Entspannung mit Klangschalen schenkt innere Ruhe und Gelassenheit. Gezielte Luna Yoga Übungen können • das hormonelle Gleichgewicht bei Frau und Mann fördern, • bei Frauen den Zyklus harmonisieren und den Eisprung anregen,...

  • Tulln
  • Simona Hansal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.