Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

4

Weihnachten steht vor der Tür | musica sacra linz
Herz und Seele

Stimmungsvolles Konzert am zweiten Adventsonntag mit Werken von Bach und Graupner Mit ihrer Johannes-Passion lockte das AMANI Ensemble (alte Musik auf neuen Instrumenten) in der letzten Passionszeit hunderte Besucher in den Alten Dom zu Linz. In kleiner, feiner Besetzung wird das Ensemble heuer ein auserlesenes Programm unterschiedlicher barocker Gattungen zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis zusammenfügen. Neben der glanzvollen Orchestersuite Johann Bernhard Bachs, in gemischter Streicher-...

  • Linz
  • David Hemetsberger
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Benedict Mitterbauer mit seiner Viola | Foto: Theresa Pewal
2

Das zweite Konzert der musica sacra Reihe
hidden treasures

Gerade weilt Benedict Mitterbauer noch mit dem Bruckner Orchester Linz in Seoul. Am Mittwoch 2. November spielt er um 19:30 ein Konzert in der Ursulinenkirche Linz. Nach Benedict Mitterbauers durchschlagendem Erfolg in der letzten Saison, geht die Entdeckungsreise der Viola als Soloinstrument in die zweite Runde. Gemeinsam mit der litauischen Pianistin Egle Staskute entdeckt er selten gespielte Werke aus den Jahren 1942-1951. In einer turbulenten Zeit wo unzählige Komponistinnen und Komponisten...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Der Ennser Singkreis freut sich, dass die Veranstaltung nun endlich stattfinden kann. | Foto: Roland Wagner

Ennser Singkreis
Nachträgliches Konzert zum Geburtstag von Beethoven - VERSCHOBEN auf 27. März 2022

Mit einem Kirchenkonzert wollte der Ennser Singkreis im November des vergangenen Jahres den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens würdigen. Aufgrund der coronabedingten Absage wird das Konzert nun am Sonntag, 21. November, ab 16 Uhr, in der Lorcher Basilika nachgeholt.  ENNS. Für das Beethoven-Konzert hat der Ennser Singkreis die wunderbare C-Dur Messe des klassischen Meisters einstudiert. Darüber hinaus werden zwei selten gespielte Werke von Beethoven aufgeführt: Die Konzertarie „Primo Amore“...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Musikalische meditative Einstimmung in den Herbst
Abendmusik in der Pfarrkirche Illmitz

Ein stimmungsvoller Abend mit bezaubernder Musik erwartet die Besucher am Sonntag, dem 7. November um 17 Uhr in der Alten Kirche von Illmitz. Es ist schon Tradition: Die zwei Musikerinnen Dorothee Storz (Wien, Lektorin an der Universität. f. Musik u. darstellende Kunst) und Magdalene Zündel (Oberteuringen, Dozentin an versch. Musikschulen) bringen klassische Werke zur Aufführung:  J. S. Bach, Beethoven, Varacini, Gounod, Dvorak, Brahms, Elgar, Rutter und Klezmers. Herzlich willkommen! Der...

Die Wiener Orgelkonzerte finden heuer zum 14. Mal statt. | Foto: Magnus/Fotolia

Wien 2019/2020
Die Wiener Orgelkonzerte starten in die neue Saison

Beginnend mit Donnerstag, 3. Oktober, dürfen sich die Wiener auf zahlreiche Orgelkonzerte mit renommierten Gästen in den schönsten Kirchen der Stadt freuen.  WIEN.  Die Orgel ist wohl eines der ältesten Instrumente überhaupt. Ihre Geschichte geht bis in die Antike zurück. Heutzutage ist sie aber, vor allem der jüngeren Generation, eher weniger bekannt. Die Gründungsidee des Vereins Wiener Orgelkonzerte war es, genau das zu ändern. "Uns geht es darum einer breiteren Öffentlich­keit neue oder...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert im Pallottihaus / Kirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert in der Alserkirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

Orchester der schönen Künste Wien

Benefizkonzert in der Reformierten Kirchengemeinde Oberwart

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Judit Toth (Violine), Gabor Erdesz (Klarinette/Blockflöte) Dirigent: Daniel Csefalvay Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte W. A. Mozart: Konzert in A-Dur für Klarinette und Orchester, 2. Satz M. Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung: "Das alte Schloss" Ref. Kirchengasse 16, 7400 Oberwart Eintritt frei, Spenden für das Gesundheitszentrum...

3

Kryptakonzert mit Zsofia Kiss (Harfe) und Theresa Clauberg (Geige)

Herzliche Einladung zum KRYPTAKONZERT mitZsofia Kiss: Harfe  und Theresa Clauberg: Geige führen Werke auf von: G. F. Händel (1685-1759) F. W. Rust (1822-1892) G. Fauré (1845-1824) Krypta der Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien Eingang rechts am Kirchentor vorbei, 10€ Einritt (an der Abendkasse zu bezahlen, ein Teil davon kommt der Kirche zugute) Anmeldung für das Konzert unter: zsofiaharfa@gmail.com oder 0676/436-0463 21.12.2017 um 19.30 Uhr / 7.30 p.m. Wann: 21.12.2017 19:30:00 Wo: Krypta der...

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00  und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00 und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

Foto: c/ K. Baier

Orchester- und Arienkonzert in der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof

Orchester der schönen Künste WienSolisten: Estilla Geiger (Violoncello), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise P. I. Tschaikowsky: "Arabischer Tanz" (Nussknacker-Suite) C. Saint-Saëns: "Der Schwan" (Der Karneval der Tiere) u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten! www.orchesterderschoenenkuenste.at Die...

2

GRATIS KONZERT - THE BOB COLE CONSERVATORY CHAMBER CHOIR

Unter der Leitung von Dr. Jonathan Talberg gibt der Chor aus Long Beach, Kalifornien ein Gastkonzert in Wien. EINTRITT FREI JEDER IST HERZLICH WILLKOMMEN Wann: 04.07.2017 19:30:00 Wo: Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

GRATIS KONZERT Santa Margarita Catholic High School Choir

Im Rahmen seiner Konzerttournee durch Österreich gibt der Gymnasialchor Santa Margarita aus Kalifornien ein Konzert bei freiem Eintritt. Unter der Leitung von Francisco Calvo gelangen Werke von J.S. Bach, A. Bruckner und anderen zur Aufführung. Für gratis Sitzplatzreservierungen senden Sie bitte eine email an maestro_rome@tumlare.com Wann: 05.07.2017 19:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Andrä, Mirabellplatz 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

2

GRATIS KONZERT Santa Margarita Catholic High School Choir

Im Rahmen seiner Konzerttournee durch Österreich gibt der Gymnasialchor Santa Margarita aus Kalifornien ein Konzert bei freiem Eintritt. Unter der Leitung von Francisco Calvo gelangen Werke von J.S. Bach, A. Bruckner und anderen zur Aufführung. Für gratis Sitzplatzreservierungen senden Sie bitte eine email an maestro_rome@tumlare.com Wann: 10.07.2017 19:00:00 Wo: Minoritenkirche, Minoritenplatz 2a, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Alser Straße, Josefstadt, Wien, Wien, Österreich

Orgelkonzert "Orgel & Arien" in der Alserkirche

Arien mit Orgelbegleitung und Orgelwerke Solisten: Thaina da Silva Souza (Sopran), Daniel Csefalvay (Orgel) Alserkirche, 1080 Wien, Alserstraße 17 Das Programm: D. Buxtehude: Präludium in C-Dur J. S. Bach: Präludium in C-Dur und Präludium in D-Dur T. Albinoni: Adagio W. A. Mozart: "Deh se piacer mi vuoi" (La Clemenza di Tito) F. Schubert: "Ständchen" (Schwanengesang) G. Bizet: "Agnus Dei" (L'Arlésienne) A. Catalani: "Ebben! Ne andrò lontana" (La Wally) C. Debussy: "Azaeël, Azaël!" (L'Enfant...

Orgelkonzert: "Orgel & Arien" in der Kirche Sankt Othmar Mödling

Arien mit Orgelbegleitung und Orgelwerke Solisten: Thaina da Silva Souza (Sopran), Daniel Csefalvay (Orgel) Kirche Sankt Othmar, 2340 Mödling, Pfarrgasse 18 Das Programm: D. Buxtehude: Präludium in C-Dur J. S. Bach: Präludium in C-Dur und Präludium in D-Dur T. Albinoni: Adagio W. A. Mozart: "Deh se piacer mi vuoi" (La Clemenza di Tito) F. Schubert: "Ständchen" (Schwanengesang) G. Bizet: "Agnus Dei" (L'Arlésienne) A. Catalani: "Ebben! Ne andrò lontana" (La Wally) C. Debussy: "Azaeël, Azaël!"...

Copyright: Gryffindor - Wikipedia | Foto: (*) Copyright: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien: Geistliche Arien & Orchesterwerke

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: "Zerfließe mein Herze" (Johannes-Passion) und "Domine Deus" (h-Moll-Messe) G. F. Händel: "Er weidet seine Herde" (Der Messias) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) G. Rossini: "Domine Deus" (Petite Messe solennelle) und "Cujus animam" (Stabat Mater) G. Fauré: "Cantique de Jean Racine"...

Alser Straße, Josefstadt, Wien, Wien, Österreich

Orchesterkonzert in der Alserkirche

Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Ciel e terra armi di sdegno" (Tamerlano) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G. Rossini: "Domine...

Orchester- und Arienkonzert in der Christengemeinde "Maranatha"

Geistliche Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: "Zerfließe mein Herze" (Johannes-Passion) und "Domine Deus" (h-Moll-Messe) G. F. Händel: "Er weidet seine Herde" (Der Messias) und Ouverture (Jephtha) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G....

Foto: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien

Geistliche Arien und Orgelwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Mario Eritreo (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: Präludium in e-Moll W. A. Mozart: Fantasia in f-Moll (Allegro & Andante), "Orgelstück für eine Uhr" J. S. Bach: Toccata und Fuge in d-Moll G. Rossini: "Laudamus te" (Messa di Gloria) F. Schubert: "Totus in corde langueo" (Offertorium in C) A. Vivaldi: "Nulla in mundo pax sincera" G. F. Händel: "Ankunft der Königin von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.