Klimademo

Beiträge zum Thema Klimademo

36

Melk: Kundgebung zum Klimastreik

MELK. (MG.) Vergangenen Donnerstag veranstaltete "Fridays for Future" Melk gemeinsam mit der Melker Radlobby eine Kundgebung zum weltweiten Klimastreik. Inmitten von Demoschildern erklärte Nikolaus Mandlburger von "Fridays for Future" den Teilnehmenden Grundlegendes zu Klimaveränderungen und Möglichkeiten, wie jeder selbst seinen Teil dazu beitragen kann, das Klimaziel zu erreichen. Nachfolgend meldete sich Johannes Haselsteiner von der Radlobby Melk zu Wort, der eindrücklich schilderte, wie...

  • Melk
  • Melanie Grubner
4

KLIMADEMO
300 Schüler konkretisierten ihre Forderungen

FREISTADT. Am Freitag, 29. November, dem Tag des vierten Globalen Klimastreiks, fand auf Initiative der HAK/HTL eine Klimademonstration in Freistadt statt. Etwa 300 Schüler und einige Erwachsene trugen ihre Forderungen nach konsequentem Klimaschutz vom Stifterplatz über die Linzer Straße und das Böhmertor bis zum Hauptplatz. Dort wurden die Forderungen in einer Kundgebung noch einmal konkretisiert: sofortige Verankerung von Klimaschutz in der Verfassung; Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas bis 2030;...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zu Beginn der Klima-Demonstration in Lienz sprach Bischof Hermann Glettler zu den Teilnehmern.
1 Video

Klima-Demo
„Fridays for Future“ in Lienz - mit Video

Am 29. November gingen in Lienz wieder zahlreiche Menschen auf die Straße, um im Rahmen von "Fridays for Future" für den Klimaschutz zu demonstrieren. LIENZ. "Unsere Ziele sind die Einhaltung des 1.5°C Zieles des Pariser Klimaabkommens und globale Klimagerechtigkeit. Wir verstehen wir uns als selbstorganisiert, parteiunabhängig und gewaltfrei. Ein Ziel ist insbesondere nicht nur zu demonstrieren, sondern aktiv am regionalpolitischen Gestalten für klimaschützende Maßnahmen teilzunehmen", so die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gemeinsam für den Klimaschutz: Jeder ist herzlich dazu eingeladen, mitzumachen.  | Foto: Daniela Eigenbauer

Fridays for future
St. Valentin startet dritte Klimademo

Am Freitag, 29. November, um 15 Uhr startet die „fridays for future St. Valentin“-Bewegung bereits zum dritten Mal eine Klimademonstration. ST. VALENTIN. Treffpunkt für die Demo ist um 14.45 Uhr beim „Tante Hanna Laden“ in Langenhart. Gestartet wird die friedvolle Demo um 15 Uhr. Mit wichtigen Wünschen und Zielen für die Zukunft, Schilder in Händen und mit Forderungen im Gepäck, wird gemeinsam durch St. Valentins Straßen gezogen. Je mehr Leute und Gemeinden mitmachen, desto mehr Aufmerksamkeit...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Beim letzten weltweiten Klimaaktiontag marschierten knapp 10.000 Aktivisten durch Linz. | Foto: privat
2

Globaler Klimastreik
Freitag wird in Linz wieder fürs Klima gestreikt

Am weltweiten Klimastreiktag sind am Freitag, 29. November, mehrere Aktionen in Linz geplant. LINZ. Anlässlich des vierten weltweiten Klimastreiks wird am Freitag, den 29. November, auch in Linz zum Aktionstag geladen. Fridays for Future Linz lädt dazu ab 13 Uhr zur Demo auf den Bahnhofsvorplatz. Dann wird entlang der geplanten zweiten Schienenachse bis zur Tabakfabrik marschiert. Unter anderem wollen die Klimaaktivisten damit für einen Öffi-Ausbau in der Stadt werben und gegen eine geplante...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Isser
1

Klimademo
Fridays for Future in Telfs

TELFS. Fridays for Future Austria veranstaltet am 29. November eine große Aktion, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir uns in einem Klimanotstand befinden und wir aus fossilen Brennstoffen aussteigen müssen, um die Erderhitzung unter 1,5°C zu halten und eine lebenswerte Zukunft zu sichern. In vielen Orten Österreichs werden unter dem Motto “Mein Ort streikt für #neustartklima in Österreich” Aktionen stattfinden und auch *Telfs* wird dabei sein. Von 14:00 bis 15:30 Uhr eine Demonstration vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Freitag, 8. November, soll es um 12 Uhr eine Klimaschutz-Großdemo am Heldenplatz geben. | Foto: Caritas
5 1

Klimaschutz in Wien
Fridays For Future ruft zu Demo gegen Klimaplan auf

Österreichs Klima- und Energiepolitik bis 2030 soll bis zum Jahresende im Klimaplan-Gesetz festgeschrieben werden. Der Gesetzesvorschlag sorgt nun für Proteste. INNERE STADT. Die Regierung unter Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein legte nun den Gesetzesvorschlag für den österreichischen Klimaplan vor, der bis 2. Dezember begutachtet wird. Weil der Klimaplan noch unvollständig sei und große Lücken aufweise, hagelte es Proteste von NGOs und Politik: Die Fridays-For-Future-Bewegung, die freitags...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Symbolfoto einer Klimademonstration von "fridays for future". | Foto: bz
5 1 2

"Extinction Rebellion"
Heute ab 10 Uhr Demo in Wien

Zwei Wochen lang wollen die Aktivisten von "Extinction Rebellion" in Großstädten gegen das Sterben des Klimas und der Arten aufmerksam machen. Auch in Wien kommt es zu Demonstrationen. WIEN. Extinction Rebellion ist eine weltweite soziale Bewegung, die sich gegen das Massensterben von Tieren und Pflanzen und das mögliche Aussterben der Menschheit als Folge der Klimakrise und der Vernichtung von Lebensraum einsetzt. Um ihre Botschaft auch in Wien zu verbreiten haben die Aktivisten ein...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die 17jährige Schülerin Julia Zink wurde nach mutiger Eigeninitiative eine Vorreiterin zu den "Friday for Future" Demos im Bezirk Oberwart nach weltweitem Vorbild
1 3

Klimaaktivistin Julia Zink
"Denke nie, dass du allein nichts bewirken kannst"

Die Bildungsdirektion Burgenland hat Umweltdemos am "Earth Strike"-Day am 27.9. zur Unterrichtszeit erklärt. Schüler, Lehrer samt Direktor des Wimmer Gymnasiums Oberschützen nutzten die Chance und standen geschlossen auf der Kundgebung in Oberschützen. Die Bezirksblätter Oberwart haben die junge (Eigen-)Initiatorin zum Interview eingeladen. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. Die bemerkenswerte Dynamik im Bezirk Oberwart nach Vorbild der weltweit bekannten "Friday for Future"-Demos sei der Intention der 17...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Die Schüler wollen diese Botschaft ganz klar kommunizieren. | Foto: Steiner
2

Dorfschule Montessorihaus beteiligt sich an Klimademo

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Jugendliche sind der Dorfschule Montessorihaus große Anliegen. Deshalb war die Klima-Veranstaltung in Waidhofen auch ein Fixpunkt für die Dorfschule.  WAIDHOFEN. Mit dieser Aktion zeigen die Schüler, dass Klimaschutz und nachhaltiges Denken in ihren Köpfen eine wichtige Rolle spielt. Deshalb besteht nun das langfristige Ziel, die Klimabewegung trotz aller Vorkommnisse in Waidhofen am Leben zu erhalten. Bereits am Samstag nach der Demo in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
20.000 Menschen waren auf der Klimademo in Innsbruck. | Foto: Fotos: Isser
4 165

Fridays For Future
Klimastreik: 20.000 Menschen auf Innsbrucks Straßen – mit Video!

Nach Schätzung der Polizei waren 20.000 Menschen am Freitag, dem 27. September beim „Earth Strike“, der weltweiten Klimademonstration in Innsbruck auf der Straße. Längst sind es nicht nur mehr SchülerInnen, die sich für Klimaschutz einsetzen, wobei sie immer noch den weitaus größten Teil der DemonstrantInnen ausmachen. INNSBRUCK. „Wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut“ und „Was wollen wir? Klimaschutz! Wann? Jetzt!“ so klingt es auf der Demonstration. Es ist laut – kein Wunder bei so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Foto: copyright christine barth

Nachhaltigkeit und Mücken - eine Gemeinsamkeit?

Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.....(Dalai Lama) Ja, manchmal fühle ich mich zu klein, zu unbedeutend und verloren in all dem Konsum - Trubel. Ich weiß ich sollte… ich sollte weniger Verpackungsmaterial kaufen, ich sollte mehr zu Fuß gehen, ich sollte regional einkaufen, ich sollte weniger Fleisch essen, ich sollte und sollte. Es fällt mir schwer das umzusetzen, zumal ich das Gefühl habe, dass mir die...

  • St. Pölten
  • christine barth
An der Wiener "Earth Strike"-Großdemo dürfen Schüler offiziell teilnehmen. Die Demo bringt Straßensperren, Öffi-Einschränkungen und Staus mit sich. | Foto: Günter Krammer
2 2

Finale der Klimaschutzwoche
"Earth Strike"-Großdemo sorgt für Straßensperren und Öffi-Einschränkungen in Wien

Am Freitag, 27. September, wird das Finale der Klimaschutzwoche mit der "Earth Strike"-Großdemo in Wien begangen. Als schulbezogene Veranstaltung dürfen Schüler während des Unterrichts teilnehmen. Die Großdemo bringt Straßensperren und Öffi-Einschränkungen mit sich. WIEN. Mit der "Earth Strike"-Großdemo findet am Freitag, 27. September, das Finale der Klimaschutzwoche in Wien statt.  Mit der Großdemo will die Bewegung "FridaysForFuture" ein Zeichen setzen. Die "Earth Strike" besteht aus drei...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Demo startete beim Ortsschild. | Foto: Wolfgang Simlinger
28

Enns for Future
Erste Ennser Klimademo fand statt

Etwa 200 Menschen gingen am Freitag, 20. September, in Enns auf die Straße, um eine aktive Klimapolitik einzufordern.  ENNS. An der Aktion „Dein Ort für die Zukunft" von Fridays for Future nahm auch Enns teil und so kam es zur ersten Ennser Klimademo. Generell war es die erste Demo, die in Enns seit den 1970er-Jahren angemeldet wurde. Sieben junge Ennserinnen und Ennser organisierten die Aktion. Die Zahl der Teilnehmenden, die sich am Freitag bei der Locherbrücke versammelt haben, hat die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

Klimademo
Jede und jeder Einzelne ist wichtig

KIRCHDORF (sta). Etwa 200 Teilnehmer waren bei der ersten "Fridays For Future"- Demo in Kirchdorf mit dabei. Auf der ganzen Erde demonstrieren Menschen für den Schutz des Planeten. Die meisten davon sind Kinder und Jugendliche, für die das Nichtstun der Verantwortungsträger in ihren Ländern unerträglich geworden ist. Jakob Brazle ist 15 und lebt mit seiner Familie im Kremstal. Und er hat beschlossen, die Sache ebenfalls in die Hand zu nehmen. Er hat sich erkundigt, hat alle Hebel in Bewegung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wo sonst der motorisierte Verkehr dominiert, gaben am Freitag die Radfahrer das Tempo vor. | Foto: Reichel
9

Kundgebung
Autos wurden aus dem Zentrum verdrängt

REUTTE (rei). Schönes Herbstwetter bildete die Kulisse für den autofreien Tag in Reutte. Der fand am Freitag statt. Heuer hatte dieser Tag aber deutlich weniger Anziehungskraft als in den Vorjahren - das Fehlen des Marktlaufes, sonst ein echter Teilnehmer und Zuschauermagnet, stand nicht am Programm. Dafür nützten andere die Gelegenheit, um für sich selbst Werbung zu machen, etwa der Sportverein, bzw. um auf Anliegen hinzuweisen. Klimademo vor der Kirche Zu letzterer Gruppe gehörte eine kleine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 1 9

Fridays for Future
950 Waidhofner Schüler durften nicht an Klimademo teilnehmen

Fridays for Future und Parents for Future riefen zur Demo auf, die Schüler mussten aber in den Klassen sitzen bleiben. Da halfen auch eilig geschriebene Entschuldigungen nichts. WAIDHOFEN. "Im Glauben an unendliches Wachstum opfern wir unsere Zivilisation", sagte Demo-Organisator Dietrich Waldmann am Hauptplatz in Waidhofen. Er hätte gerne vor Kindern gesprochen - tatsächlich waren es beinahe mehr Eltern, die an der Demo teilnahmen. Der Grund: Den rund 950 Waidhofner Schülern wurde die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Jugend geht fürs Klima auf die Straße. | Foto: Klimabündnis Arbeitskreis WN
1

Große Klimaschutz-Demo in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. In über 3.000 Städten in fast 150 Ländern treten vor allem junge Leute – großteils wöchentlich – gegen die Klimakrise und für Klimaschutz ein. „Wir setzen am 18. Mai auch in Wiener Neustadt ein Zeichen - bereits 26 Organisationen rufen dazu auf“, so Friederike Zauner vom Klimabündnis Arbeitskreis Wiener Neustadt. Los geht es um 10 Uhr am Bahnhof, um 11 Uhr steigt die Kundgebung am Hauptplatz. Im Mittelpunkt steht auch in Wiener Neustadt die Jugend. Laut wird es beim 1. „Sing...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Kunde
1 2

Fridays for Future Schärding
"Noch nie ging der Klimawandel so schnell"

SCHÄRDING. An der zweiten Fridays for Future Demonstration in Schärding haben an die dreißig Schüler und einige Erwachsene teilgenommen. In seiner Rede betonte einer der Organisatoren, der 12-Jährige Schüler Andreas Bachmair, dass es nur diese Erde gibt und die Menschen daher damit aufhören müssen, sie zu zerstören. Überschwemmungen, Stürme, das Abschmelzen der Gletscher oder Chance für neue Krankheiten seien nur einige der Folgen.  Auch an alle Bezweifler des Klimawandels wandet er sich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Bachmair
3

Demo am 10. Mai
Klimademo nun auch in Schärding

SCHÄRDING (juk). Die Fridays for Future-Bewegung ist in Schärding angekommen. Am Freitag, den 10. Mai, wird die zweite Klimademonstration stattfinden. Die angemeldete Demo startet um 13.15 Uhr beim Schulzentrum und führt über den Tummelplatz bis zum Stadtplatz. Am Christopherusbrunnen wird der Schardenberger Schüler Andreas Bachmair (12) – passend zum nahenden Muttertag – eine Rede zu "Mutter Erde" halten. Auch andere Wortmeldungen sind willkommen. Die Demo ist nicht nur für Schüler, auch...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Grafik zeigt die Marschroute von heute. Ab 18 Uhr 30 geht es wieder los. | Foto: Foto: Piroutz
4

Demonstration in Wien
Umfrage: Wird in Wien zu viel demonstriert?

In Wien finden derzeit beinahe täglich Demonstrationen statt. Erst Mittwoch Nachmittag musste die Polizei einen Sitzstreik auf der Wiener Ringstraße auflösen. Eine Stunde lang blockierten die Demonstranten den Auto-, aber auch den Öffiverkehr. Doch auch die geplanten Demonstrationen gehen mit heute in die nächste Runde. Verkehrschaos wieder mit einberechnet.  Donnerstags-DemonstrationHeute Donnerstag, 18. April, findet die mittlerweile wöchentlich angesetzte Demonstration unter dem Titel „es...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Jugendliche stehen für ihre Zukunft ein und wollen eine gesunde Umwelt schaffen. | Foto: Foto: Caritas Wien
2 1

Fridays for Future
Klimademos in Wien gehen weiter

Immer mehr Kritikpunkte zur wöchentlichen Klimademonstration werden laut. Döblings Politiker stehen jedoch hinter den Jugendlichen. DÖBLING. Die Klimainitiative "Fridays for Future" zieht in Wien weite Kreise. Schüler und auch Lehrer stehen gemeinsam auf den Straßen und demonstrieren. Kritikpunkt: Die Veranstaltungen finden fast ausschließlich während der Schulzeit statt. Jetzt mischt sich auch die youngCaritas, beheimatet im 19. Bezirk und Anlaufstelle für sozial tätige Jugendliche, in das...

  • Wien
  • Döbling
  • Larissa Reisenbauer
Kinder und Jugendliche stehen für ihre Überzeugungen ein. Sie schwänzen nicht sondern engagieren sich für ihre Zukunft! | Foto: Foto: youngCaritas
1

Friday for Future
Nächste Klimademonstration am Wiener Heldenplatz

Die Klimainitiative "Friday for Future" zieht in Wien weite Kreise. Schüler und auch Lehrer stehen gemeinsam auf den Straßen und demonstrieren. WIEN. Am Freitag, 5. April, findet der mittlerweile 16. Klimastreik von 12 bis 14 Uhr am Wiener Heldenplatz statt. Unter dem Motto: „You are never too small to make a difference!“ wird dazu aufgerufen Bastelmaterial, darunter Kartons, Banner und Stifte mitzubringen, um gemeinsam aktiv zu werden. Geplant ist das Bemalen von Schildern und das Dekorieren...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Marsch von Schülern für den Klimaschutz durch die Hauptstraße. | Foto: WOCHE
5

Fürstenfeld: Friday for Future
300 Schüler wurden zu Klimabotschaftern

Rund 300 Schüler des BG/BRG und der BHAK Fürstenfeld sowie des BORG Jennersdorf demonstrierten am "Friday for Future" im Fürstenfelder Zentrum. Ausgehend von der 6 a-Klasse des BG/BRG Fürstenfeld, mit GWK-Professorin Liesa Flaser und Hauptorganisatorin Amelie Schenk seitens der Schülerschaft, gingen rund 300 Oberstufenschüler in Fürstenfeld am "Friday for Future" auf die Straße und setzten sich mit einem Demonstrationszug in der Innenstadt mit Start auf dem Hauptplatz für mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.